NoWin Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 vor 2 Stunden schrieb ruffl: 16er Fetzn ☺️ Das fahr ich am Synapse. Zitieren
kel Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 Ähem... also ich... ich wickel lieber "falsch". Mit nur einer Achterschleife ergibt das am Oberlenker dann kein V - sondern eine A-ähnliche "Pfeilung". Typ V ist "korrekt", weil das Lenkerband am Oberrohr besser gegen Aufdrehen durch die Hände geschützt ist. Typ A ist mir bei den dicken Kunststoff Lenkerbändern aber lieber, weil ich mich noch sicherer fühl. Beim kleinen Gravel bike mit dickem tape Typ-A; bei einem 58er Rennrad oder dünnem (bzw. flexiblerem) tape Typ-B. Das funktioniert wunderbar, wenn die Lenkerbänder dauerhaft elastisch bleiben und dämpfend wirken; denn die lassen sich auch nicht in die Gegenrichtung verdrehen wenn es regnet. Ich kann ohne Knäuel die STI fester umschliessen und auch länger fest halten. Vielleicht ist der gebogene Lenker in meinen Händen (bzw. den 2 Fingern über/unterm STI) auch besser vor Verdrehung geschützt und lässt sich dadurch leichter halten. Ich hab das via Kopfsteinpflaster am Rennrad ausprobiert und fühl mich da "schlagfester". Wir haben sogar einen Lieferanten, bei dem Typ A+V gemischt vorgewickelt ausgeliefert werden; aber ich achte gar nicht mehr darauf... fällt mit den neuen Bändern eh Niemandem auf, weil die so toll sind! Zitieren
hermes Geschrieben 15. September 2023 Geschrieben 15. September 2023 vor 11 Stunden schrieb kupi: die weißen, oder meintest Du die weisen? das mögen andere beurteilen 2 Zitieren
bs99 Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 Instagram-Fund: https://www.instagram.com/reel/C0rMuqssxLC/?igsh=ZHR6MGxrdm8wZTJh Was sagt die Wickelmeute dazu? Zitieren
muerte Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 vor 1 Stunde schrieb bs99: Instagram-Fund: https://www.instagram.com/reel/C0rMuqssxLC/?igsh=ZHR6MGxrdm8wZTJh Was sagt die Wickelmeute dazu? I hab es früher auch so gemacht, also mit schräg anschneiden. Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 30. Dezember 2023 Geschrieben 30. Dezember 2023 Da steig ich mit ein.. man möge mir den Staub verzeihen, das Rennradl hängt schon seitm Herbst an der Wand Zipp Service Course Bar Tape in der einzig zulässigen Farbe. Zugegeben, den Abschluss mit Elektriker-Tape könnt ich sauberer machen beim nächsten Mal. 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 1. Januar 2024 Geschrieben 1. Januar 2024 Heute zum ersten Mal gewickelt und dabei einiges gelernt! Die Leitungsführung unter dem Lenkerband ist tlw störend. Links hab ich falsch rum gewickelt und die Winkel sind s**** 1 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 1. Januar 2024 Geschrieben 1. Januar 2024 So manch einer (ich) wäre froh, wenn das beim ersten Mal so ausgeschaut hätte 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 1. Januar 2024 Geschrieben 1. Januar 2024 Hab mich streng ans Park Tool Tutorial auf YouTube gehalten, aber in der Aufregung (bzw Silvesternachwehen) den Seitenwechsel verpasst Zitieren
ruffl Geschrieben 2. Januar 2024 Autor Geschrieben 2. Januar 2024 Am 30.12.2023 um 11:16 schrieb Tom Elpunkt: Da steig ich mit ein.. man möge mir den Staub verzeihen, das Rennradl hängt schon seitm Herbst an der Wand Zipp Service Course Bar Tape in der einzig zulässigen Farbe. Zugegeben, den Abschluss mit Elektriker-Tape könnt ich sauberer machen beim nächsten Mal. Stört euch das nicht wenn der Abschluss ausgeführt ist wie wenn ein 3jähriger eine Rolle Isolierband in die Hand bekommt? Schliesslich ist das Lenkerbandende genau im Sichtfeld. 1 Zitieren
ruffl Geschrieben 2. Januar 2024 Autor Geschrieben 2. Januar 2024 vor 15 Stunden schrieb stefan_m: Heute zum ersten Mal gewickelt und dabei einiges gelernt! Die Leitungsführung unter dem Lenkerband ist tlw störend. Links hab ich falsch rum gewickelt und die Winkel sind s**** Was ist den mit deinen STIs passiert? Hast du die in Verlängerung des Schweissfänger ausgerichtet. Die Idee mim Kastl find ich super! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. Januar 2024 Geschrieben 2. Januar 2024 vor 3 Minuten schrieb ruffl: Stört euch das nicht wenn der Abschluss ausgeführt ist wie wenn ein 3jähriger eine Rolle Isolierband in die Hand bekommt? Schliesslich ist das Lenkerbandende genau im Sichtfeld. Wenn ich beim Radfahren den Lenkerbandabschluß im Sichtfeld habe, dann weis ich es ist Zeit damit aufzuhören. 9 1 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 2. Januar 2024 Geschrieben 2. Januar 2024 vor 8 Minuten schrieb ruffl: Stört euch das nicht wenn der Abschluss ausgeführt ist wie wenn ein 3jähriger eine Rolle Isolierband in die Hand bekommt? Schliesslich ist das Lenkerbandende genau im Sichtfeld. Deswegen hab ich ja geschrieben: beim nächsten mal könnt ich’s besser machen. Aber tatsächlich stört es mich nicht so Zitieren
ruffl Geschrieben 2. Januar 2024 Autor Geschrieben 2. Januar 2024 vor 1 Minute schrieb 6.8_NoGravel: Wenn ich beim Radfahren den Lenkerbandabschluß im Sichtfeld habe, dann weis ich es ist Zeit damit aufzuhören. Den Oberösterreichern sei verziehen. Dort gibts kaum einen Hügel mit mehr als 15% und Auffahrtszeit 40+. Da kann man sich leicht in der Landschaft verirren. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. Januar 2024 Geschrieben 2. Januar 2024 vor 12 Minuten schrieb ruffl: Den Oberösterreichern sei verziehen. Dort gibts kaum einen Hügel mit mehr als 15% und Auffahrtszeit 40+. Da kann man sich leicht in der Landschaft verirren. Da schaust auf's Lenkerband, kannst dich sogar auf dessen Abschluß konzentrieren. Headunit oder wenn man zu schwach ist selber vorne zu fahren der Hinterreifen vom Vordermann. Aber Lenkerband 🤣 Zitieren
ruffl Geschrieben 2. Januar 2024 Autor Geschrieben 2. Januar 2024 vor 15 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Da schaust auf's Lenkerband, kannst dich sogar auf dessen Abschluß konzentrieren. Headunit oder wenn man zu schwach ist selber vorne zu fahren der Hinterreifen vom Vordermann. Aber Lenkerband 🤣 Wahrscheinlich ists besser nicht auf den Lenker zu schauen - gelb is nicht so meine Farbe. Zitieren
stefan_m Geschrieben 2. Januar 2024 Geschrieben 2. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb ruffl: Was ist den mit deinen STIs passiert? Hast du die in Verlängerung des Schweissfänger ausgerichtet. Die Idee mim Kastl find ich super! Ich verstehe die Frage nicht das mit dem Kastl ist eine improvisierte pragmatische Lösung! Hab schon lange vor das ordentlich zu machen aber kommt irgendwie nicht dazu Zitieren
kapi Geschrieben 2. Januar 2024 Geschrieben 2. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb ruffl: Stört euch das nicht wenn der Abschluss ausgeführt ist wie wenn ein 3jähriger eine Rolle Isolierband in die Hand bekommt? Schliesslich ist das Lenkerbandende genau im Sichtfeld. Leider haben Lenkerbänder fast nie brauchbare Abschlussbänder, Ausnahme Lizard Skins 5 Zitieren
ruffl Geschrieben 2. Januar 2024 Autor Geschrieben 2. Januar 2024 vor 48 Minuten schrieb stefan_m: Ich verstehe die Frage nicht das mit dem Kastl ist eine improvisierte pragmatische Lösung! Hab schon lange vor das ordentlich zu machen aber kommt irgendwie nicht dazu Deine Schalthebel zeigen weit nach aussen, die natürliche Handachse des Menschen ist allerdings leicht nach innen. Zitieren
stefan_m Geschrieben 2. Januar 2024 Geschrieben 2. Januar 2024 Stimmt, zeigen leicht nach außen. Täuscht am Foto evtl ein bisschen. Hab mir darüber ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht sondern so fixiert wie es sich intuitiv gut angefühlt hat Zitieren
ruffl Geschrieben 2. Januar 2024 Autor Geschrieben 2. Januar 2024 vor 32 Minuten schrieb kapi: Leider haben Lenkerbänder fast nie brauchbare Abschlussbänder, Ausnahme Lizard Skins Die meisten der angesagten Brands wie Ciclovation, Supacaz, Lizard, BBB, usw. haben das mittlerweile. Ist aber eine Preissache, bei einem sub 20,- Tape hab ichs noch nicht entdeckt. Zitieren
ruffl Geschrieben 2. Januar 2024 Autor Geschrieben 2. Januar 2024 vor 37 Minuten schrieb kapi: Leider haben Lenkerbänder fast nie brauchbare Abschlussbänder, Ausnahme Lizard Skins Übrigens, richtig schön gemacht! 1 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 2. Januar 2024 Geschrieben 2. Januar 2024 Bontrager hatten die Abschlussbänder schon vor Jahren. Zitieren
kapi Geschrieben 2. Januar 2024 Geschrieben 2. Januar 2024 vor 4 Minuten schrieb ruffl: Die meisten der angesagten Brands wie Ciclovation, Supacaz, Lizard, BBB, usw. haben das mittlerweile. Ist aber eine Preissache, bei einem sub 20,- Tape hab ichs noch nicht entdeckt. Ich würde ein brauchbares Abschlussband am Nachrüstmarkt suchen. Kennst du eines? Zitieren
kapi Geschrieben 2. Januar 2024 Geschrieben 2. Januar 2024 vor 3 Minuten schrieb ruffl: Übrigens, richtig schön gemacht! Danke! Bei Lenkern die am Ende den Durchmesser verstärkt haben geht es einfacher. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.