Zum Inhalt springen

Tipps und Tricks für Mountainbike-Bremsen powered by Magura

Tipps & Tricks für Mountainbike Bremsen powered by Magura

Tipps & Tricks für Mountainbike Bremsen powered by Magura

29.01.24 10:58 4.322Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Magura
Breaking Down Brakes: "Ein Tausch der Bremsscheibe von 180 mm auf 203 mm ergibt 10 % mehr Power." Ein ausführliches Interview mit den Entwicklern von MAGURA über Bremsbeläge, Scheiben und die Kunst der Bremsleistungsoptimierung.29.01.24 10:58 5642

Tipps & Tricks für Mountainbike Bremsen powered by Magura

29.01.24 10:58 5642 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Magura
Breaking Down Brakes: "Ein Tausch der Bremsscheibe von 180 mm auf 203 mm ergibt 10 % mehr Power." Ein ausführliches Interview mit den Entwicklern von MAGURA über Bremsbeläge, Scheiben und die Kunst der Bremsleistungsoptimierung.29.01.24 10:58 5642

NoPain
 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 20 Stunden schrieb GrazerTourer:

:)

Mn gewöhnt sich an alles. Ich bin da generell garnicht anspruchsvoll. einer Bremse muss ich vertrauen können. Da waren meine shimano immer super. Magura wird das genauso können usw... Ich find den Druckpunkt bei unseren Maguras sehr unpräzise. Kann beim Fahren eh völlig wurscht sein. 

 

vor 21 Stunden schrieb Gili:

teigige Hebel? Das mag ich an den Composite-Dingern (zB MT8 SL) auch überhaupt nicht. 

die HC1 sind aber aus Alu und überhaupt nicht teigig ;) 

 

das kann auch Vorteile haben, zb bei ungeübten Fahrern. Meine Partnerin hatte viele Überschläge mit dem digitalen Druckpunkt der Shimano Hebel. Hab dann zurück gebaut auf die Magura Hebel. Da ist der Bremspunkt nicht so "zack es steht" und siehe da, deutlich weniger Überschläge.

Ich selbst hatte es genau umgekehrt, mir daugt das wenns Zack hier ist, probier dennoch grad wieder mal eine komplette Magura allerdings mit den kurzen Hebeln, glaub eh die von Gilli genannten.

 

Am 1.2.2024 um 08:52 schrieb Meister-Yoda:

den Hype um Magura verstehe ich gar nicht....

Die quietschen mehr als.., lassen sich schwer einstellen als..., verschleißen schneller als..., sind teurer als... etc.

Da schwöre ich auf meine Bremsen aus Japan... die quietschen im Normalfall nicht, lassen sich leicht einstellen wenn das überhaupt nötig ist, halten länger und sind günstiger

 

Magura kosten im Verkauf nicht mal die Hälfte von adäquaten Shimano.

 

vor 17 Minuten schrieb dr.hannibal:

Keine Ahnung was du meinst und welchen Text?

Videogeneration?

Den Text zu dem Faden in dem wir uns befinden? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb GrazerTourer:

Das is ein Blödsinn. ;)

 

Eine MT5 kriegst üblicherweise um 130-150 eur. Ausnahmen gibt's immer wieder  Ein 6120er shimano Set kriegst um 150-170 eur. Ausnahmen gibt's auch da. So viel ist da net um. 

adäquat!

 

MT5 hab ich noch nie mehr als 110 Euro bezahlt. Und Adäquat zu MT5 mein ich SLX oder XT. Vlt ist es dann "nur" die Hälfte

Falls das aber nicht Adäquat ist dann war es Blödsinn was ich geschrieben hab, mea culpa!

 

 

Bearbeitet von muerte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb muerte:

adäquat!

 

MT5 hab ich noch nie mehr als 110 Euro bezahlt. Und Adäquat zu MT5 mein ich SLX oder XT. Vlt ist es dann "nur" die Hälfte

Falls das aber nicht Adäquat ist dann war es Blödsinn was ich geschrieben hab, mea culpa!

 

 

Ich glaub eigtl net, dass es zwischen den unterschiedlichen 4 Kolben Shimano irgendeinen Unterschied gibt, außer beim Gewicht. :) xt ist natürlich doppelt so teuer, ja. 

 

Magura ist Preis/Leistung/Gewicht wohl  unschlagbar. Das brauch ma eh net diskutieren. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb GrazerTourer:

Das is ein Blödsinn. ;)

 

Eine MT5 kriegst üblicherweise um 130-150 eur. Ausnahmen gibt's immer wieder  Ein 6120er shimano Set kriegst um 150-170 eur. Ausnahmen gibt's auch da. So viel ist da net um. 

 

vor 4 Stunden schrieb muerte:

adäquat!

 

MT5 hab ich noch nie mehr als 110 Euro bezahlt. Und Adäquat zu MT5 mein ich SLX oder XT. Vlt ist es dann "nur" die Hälfte

Falls das aber nicht Adäquat ist dann war es Blödsinn was ich geschrieben hab, mea culpa!

 

 

 

 

Eine MT5 kostet im Schnitt schon € 150. Dann noch € 50 für die beiden HC 1 Finger Hebel. Bist bei € 200 und um das kriegst auch eine SLX.

Die XT müsstest wenn schon mit der MT7 vergleichen.

 

Aber ja die MT5 scheint gut zu funktionieren mit der hatte ich auch noch nie Probleme und die schleift nicht so deppert. Die MT7 ist ein einziger Murks und Probleme sind eher die Regel und keine Seltenheit.

Bearbeitet von mahalo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

das sind ja keine guten nachrichten

 

Zitat

Scheibenbremsen haben sich auf nahezu allen Arten von Fahrrädern durchgesetzt und gelten als absolut ausgereift.

bedeutet es wird in zukunft auch keine verbesserung geben

 

weil sich die physikalischen gesetze ja auch nicht ändern

zb

Zitat

Der Umstieg von MT8 zu MT7 (von 2 auf 4 Kolben) ... Betrachtet man aber beispielhaft nur die Änderung der Übersetzung, so hat eine MT7 16,5 % mehr Gesamtübersetzung (mechanische und hydraulische) als eine MT8.

das ist vermutlich nicht falsch

was aber verschwiegen wird

mit der übersetzung ändert sich natürlich auch der weg / abstand der kolben von der scheibe -16,5%

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb FloImSchnee:

Ich behaupte: das war Zufall. 

 

Meine MT5 und MT7 sind stad. 

 

Dafür hatte ich schon Shimanos und Srams, die nervtötend gequietscht haben.

I hab am Gravel-HT eine Shigura mit Swissstop Belägen, wer is da jetzt eigentlich Schuld hehe 🤣

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quietschen bei trockener Bremse hatte ich bisher nur, wenn die Belege verunreinigt waren. Von meinen aktuellen Bremsen quietscht auf jeden Fall keine, egal ob Magura oder Shimano. so richtig sorglos ist allerdings nur die Felgenbremse an meinem Rennrad 😅. Verbesserungspotential haben alle Scheibenbremsen, die ich kenne. Weniger in der Funktion an sich, mehr was die Dauerhaltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit betrifft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Servus Jungs

 

Habe bei meiner Mt7 zu wenig Bremsleistung.

Mein Bike und ich sind groß und schwer. Ich schaffe es gerade so einen Stoppie zu machen oder den Vorderreifen zu blockieren. Des ging bei meiner alten XT gaanz anderst ab. Ich habe die MT7 bereits entlüftet und neue grüne Beläge montiert. Es is etwas besser worden aber es stellt mich immer noch nicht zfrieden. Meine nächsten Schritte wären, nochmal neue Beläge (Galfer oder Magura 8R), Shimano Öl (weil dickflüssiger und vorhanden) rein und als letzte Instanz auf 220mm Scheibe gehen. Achja hinten bremst sie auch kacke

 

Hat jemand andere Vorschläge?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb FloRidaa:

Servus Jungs

Habe bei meiner Mt7 zu wenig Bremsleistung.

Mein Bike und ich sind groß und schwer. Ich schaffe es gerade so einen Stoppie zu machen oder den Vorderreifen zu blockieren. Des ging bei meiner alten XT gaanz anderst ab. Ich habe die MT7 bereits entlüftet und neue grüne Beläge montiert. Es is etwas besser worden aber es stellt mich immer noch nicht zfrieden. Meine nächsten Schritte wären, nochmal neue Beläge (Galfer oder Magura 8R), Shimano Öl (weil dickflüssiger und vorhanden) rein und als letzte Instanz auf 220mm Scheibe gehen. Achja hinten bremst sie auch kacke

 

Hat jemand andere Vorschläge?

Nachdem ich meine nagelneuen Scheiben der Dominion A4 mit den organischen Belägen eingefahren hab, waren die semi-inter Beläge mit der Scheibe voll blöd. Ich hab die Scheibe dann mit ganz feinem Schleifpapier abgeschliffen und mit den anderen Belägen eingebremst. Dann war's perfekt. Vielleicht liegt's an sowas... ich tippe jedefalls drauf, dass waws mit den Scheiben nicht ganz passt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb FloRidaa:

Servus Jungs

 

Habe bei meiner Mt7 zu wenig Bremsleistung.

Mein Bike und ich sind groß und schwer. Ich schaffe es gerade so einen Stoppie zu machen oder den Vorderreifen zu blockieren. Des ging bei meiner alten XT gaanz anderst ab. Ich habe die MT7 bereits entlüftet und neue grüne Beläge montiert. Es is etwas besser worden aber es stellt mich immer noch nicht zfrieden. Meine nächsten Schritte wären, nochmal neue Beläge (Galfer oder Magura 8R), Shimano Öl (weil dickflüssiger und vorhanden) rein und als letzte Instanz auf 220mm Scheibe gehen. Achja hinten bremst sie auch kacke

 

Hat jemand andere Vorschläge?

Spannend, etwas ähnliches hab ich an meiner auch grad. Hatte es an den Hebel vermutet, weil am anderen Rad mit Shimano XT Hebel und kleineren Scheiben hab ich das Problem nicht. Ist es bei dir auch nur bei langen wirklich sehr steilen Abfahrten? Im DH Park zB bin ich nämlich voll zufrieden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Frage, ja im Bikepark reicht mir die Leistung aus und ich bin zufrieden.

Zuhause bei mir auf Hometrails reicht es eben nicht aus. 

Es wird etwas schlechter wenn sie heiss sind aber es ist auch schlecht wenn sie nur warm sind.

 

Ja die Beläge sind eingebremst und die Scheiben sind sauber.

 

Shimanoöl ist dicker und ich erhoffe mir dadurch mehr Druck und Power auf den Belägen.

 

Die Bremse hat einfach zu wenig Leistung.

Meine XT hat da ganz anderst zugepackt.

 

Der Tipp mit dem abschleifen ist gut, sowas hab ich schon mal überlegt aber hatte dann nur grobes Schleifpapier.

 

Für weiter Vorschläge bin ich offen

 

Dankeschön 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...