krull Geschrieben 31. Oktober 2023 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb Michael99: ... die Erkenntnis... Muttis Trekkingbike mit 28er Semislick war eigentlich doch keine so blöde Sache.. denk ich mir immer wieder .. selbst der schnöde Gepäckträger hält als moderne, überteuerte Neuinterpretation wieder Einzug ... Naja historisch gesehen war man ja früher mangels Verfügbarkeit von asphaltierten Straßen auch mit Renn-/Sporträdern auf Schotterstraßen/unbefestigen Wegen unterwegs. So gesehen war eher die Spezialisierung der Rennräder auf gut ausgebaute Asphaltstraßen eine "blöde Sache" und das Gravelbike ist eher eine Rückbesinnung auf die Ursprünge der Sporträder. Bearbeitet 31. Oktober 2023 von krull 3 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 31. Oktober 2023 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb muerte: viel Zeit um darüber nachzudenken Vielleicht hilft dir der Gravelking @6.8_NoGravel beim Nachdenken https://bikeboard.at/forum/topic/244373-zeigt-her-euer-gravelbike/?do=findComment&comment=3029085 Bearbeitet 31. Oktober 2023 von Cannonbiker Zitieren
little1 Geschrieben 31. Oktober 2023 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb NoFatMan: Ergänzung zu oben. Mit den sqlab Innenbarends bekommt man bei Gegenwind eine echt bessere Aerodynamik. @NoFatMan Montierst Du die auch wie auf den Internetz-Bildern zwischen Griff & Bremshebelschelle ?? Rückt damit der Bremshebel nicht zu weit rein ?? Bearbeitet 31. Oktober 2023 von little1 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 31. Oktober 2023 Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 42 Minuten schrieb little1: @NoFatMan Montierst Du die auch wie auf den Internetz-Bildern zwischen Griff & Bremshebelschelle ?? Rückt damit der Bremshebel nicht zu weit rein ?? Ja zwischen sqlab Griff und Bremshebel, das passt wirklich perfekt mit den 2 Fingern am Bremshebel. Es gibt da unterschiedliche sqlab Griffe, teilweise speziell mit den Innerbarends abgestimmt, ich habe normale Griffe mit größerem Durchmesser, ich habe 10er und 11er Handschuhe. Ich verwende übrigens die billigeren, einfachen Innerbarends. Die Leichten sind für meinen Einsatz übertrieben. Entgegen meiner normalen Einstellung, verwende ich am Reiserad keine blingblingTeile, sondern so unauffällig wie möglich, da ich nicht pausenlos nervös sein möchte, ob jemand in den Hotelkellern was runtergrapscht. 1 1 Zitieren
muerte Geschrieben 31. Oktober 2023 Autor Geschrieben 31. Oktober 2023 Sinn der Gebogenen RR Lenker sind ja … ? Grundpositionen? Das schaffst du dir also mit Barends? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Oktober 2023 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) Am 30.10.2023 um 15:50 schrieb muerte: Seh ich das richtig, ihr habt alle ein XC/Maratonbike und ein Gravel? Ich selber hätte ja dann ein Enduro und XC oder Gravel *gg* Blöde Frage, aber was willst du bei dir daheim mit einem Gravel? Du hast da richtige Berge. Du magst doch sicher kein Gravel, das eine Übersetzung für 40km/h und mehr drauf hat.... Oder? Ich versteh inzwischen Gravel schon. Kilometer machen, net nur Asphalt usw. Das ist schon geil. Aber wenn man dann bei richtigen Anstiegen erst kämpft... Probier es einfach aus. Für mich war der RR Lenker nix. Untergriff sinnlos (mag mein Kreuz net. Ist die Frage wie deines da tut). Ich wohne für sowas falsch ich glaub aber du auch, oder? Bearbeitet 31. Oktober 2023 von GrazerTourer 1 Zitieren
muerte Geschrieben 31. Oktober 2023 Autor Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 3 Minuten schrieb GrazerTourer: Blöde Frage, aber was willst du bei dir daheim mit einem Gravel? Du hast da richtige Berge. Du magst doch sicher kein Gravel, das eine Übersetzung für 40km/h und mehr drauf hat.... Oder? Bei mir? Nationalpark Kalkalpen, Reichraminger Hintergebirge, Ennstal, Steyrtal, … da is mehr Güterweg und Forstweg als anderes. Legal is weiter des andere sowieso nix :/( gibt auf jeden Fall mehr wie genug für Marathonradl und oder Gravel 3 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Oktober 2023 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb muerte: Bei mir? Nationalpark Kalkalpen, Reichraminger Hintergebirge, Ennstal, Steyrtal, … da is mehr Güterweg und Forstweg als anderes. Legal is weiter des andere sowieso nix :/( gibt auf jeden Fall mehr wie genug für Marathonradl und oder Gravel Ich mein eher die Steigungen und Höhenmeter. Oder ich ordne das falsch ein. Am Rennrad war mir jedenfalls die 36er Kassette schon recht, weil halt doch gut Höhenmeter zamm gekommen sind, wenn ich gefahren bin. Und 10% bergauf bleiben halt trotzdem 10% bergauf. Ich war dann immer minimal genervt, dass man garnet so leicht einen Anstieg gemütlich fahren kann, wenn man hat grad nicht so die Lust auf andrücken hat. Bearbeitet 31. Oktober 2023 von GrazerTourer 1 Zitieren
muerte Geschrieben 31. Oktober 2023 Autor Geschrieben 31. Oktober 2023 Ich wäre, wenn Gravel, eh bei 2 fach vorne. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Oktober 2023 Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 2 Minuten schrieb muerte: Ich wäre, wenn Gravel, eh bei 2 fach vorne. Hab ich ja auch gehabt am Renner. Aber zB ein 31er vorn und 36er hinten. Das ist das gleiche wie am MTB ein 35er hinten beim 30er. Würdest damit zu einer Alm rauf fahren wollen? Zitieren
stef Geschrieben 31. Oktober 2023 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) du hast das gravel thema doch noch nicht verstanden… er muss zum biertrinken nicht unbedingt zur alm rauf fahren…. laut gravelprofessor @6.8_NoGravel ist die gegend rund um die casa del muerte perfektes gravelgelände glaub @NoNick und @#radlfoan haben dort sogar einen gravelurlaub gebucht … motto eisbecher statt hopfenkaltschale @muerte hab glaub ich schon vor monaten mal geschrieben das du dir vom @romanski ein gravel schnappen sollst zum gustieren wie das so is… diesmal der vorschlag gegen passende entlohnung… Bearbeitet 31. Oktober 2023 von stef 1 1 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 1. November 2023 Geschrieben 1. November 2023 Jo, die zitierte Gegend ist wirklich Gravelland. Was die Übersetzung betrifft gibt's die grx auch mit 46-30 vorne. Hinten eine 36er Kassette, damit kommt man auch steile Anstiege rauf 3 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. November 2023 Geschrieben 1. November 2023 (bearbeitet) Ich würd trotzdem meinen, er sollt sich sowas einmal für ein paar Wochen ausborgen. Ich bin skeptisch. wirklich warm geworden ist er mit seinem Trance auch nie. Und das ist mit Racing Ralph auch super gerollt. Und ins richtige Gelände wollte er auch dauernd..... @muerte Ich weiß wie gern du MTBen gehst. Ich weiß aber auch, dass du ni ht unendlich viel Zeit hast. Ich glaub halt, dass du (wie jeder von uns) voll gern graveln würdest. Aber net als Alternative zum MTBen, weils schon so fad wird. Mehr Zeit wirst net finden und aufs Biken wirst net verzichten wollen, zumal mit dem Gravel ja net alles plötzlich so super locker geht. Es gibt, aus meiner Sicht, einfach keinen Grund dass du auch noch graveln versuchst, mit der wenigen Zeit, wo du doch gern noch viel mehr am MTB sitzen würdest. Kostet nur, und steht am Ende herum. Hast ja grad erst geschaut, dass du das Trance los wirst, weil das schon nur gestanden ist. Sorry, ich bin bei sowas sehr pragmatisch und zu wenig verliebt in Fahrräder allgemein. Hab aber selbst ein Pumptrack Radl, das wohl 360 Tage im Jahr stehen wird haha Wenn ichs mir aussuchen könnte, würd ich 4 Tage die Wochen MTBen, wenns zu blöd word graveln und dann würd ich 2 Monate im Jahr verschiedene Bike Urlaube machen und von all dem leben. wenn ich mir Youtube Videos anschaue, wird der Wunsch noch größer und dann hab ich auch so Gedanken wie du haha. Aber die lassen sich nur mit dem Radlkauf net verwirklichen PS: das wäre net teuer und für vui selten wohl ausreichend. https://www.bike-mailorder.de/ns-bikes-rag-3-road-gravel-plus-700c-white Bearbeitet 1. November 2023 von GrazerTourer 2 Zitieren
muerte Geschrieben 1. November 2023 Autor Geschrieben 1. November 2023 vor 12 Stunden schrieb GrazerTourer: Hab ich ja auch gehabt am Renner. Aber zB ein 31er vorn und 36er hinten. Das ist das gleiche wie am MTB ein 35er hinten beim 30er. Würdest damit zu einer Alm rauf fahren wollen? An den Gedanken ist schon was dran, also mit der Übersetzung. Hatte ich mir noch nicht überlegt, ist aber mMn auch eher ein Argument gegen Gravel. Für das angedachte würde 46/30 mit 11/36 schon reichen. vor 11 Stunden schrieb stef: du hast das gravel thema doch noch nicht verstanden… er muss zum biertrinken nicht unbedingt zur alm rauf fahren…. laut gravelprofessor @6.8_NoGravel ist die gegend rund um die casa del muerte perfektes gravelgelände glaub @NoNick und @#radlfoan haben dort sogar einen gravelurlaub gebucht … motto eisbecher statt hopfenkaltschale @muerte hab glaub ich schon vor monaten mal geschrieben das du dir vom @romanski ein gravel schnappen sollst zum gustieren wie das so is… diesmal der vorschlag gegen passende entlohnung… Denke auch das die Gegend schon eher optimal für Gravel ist, wenngleich es auch viele harte und lange Anstiege gibt, siehe bedenken von @GrazerTourer Aber isch muss dazu sagen das es ja kein Enduro/Trailbike ersatz sein soll. Von daher egal. Wenn ich mich auf eine der höheren Almen bei uns quäle dann fahr ich dort die verbotenen, eher durchwegs sehr schweren Wanderwege runter. Warum sollt ich sonst rauf fahren hehe vor 2 Stunden schrieb NoNick: Jo, die zitierte Gegend ist wirklich Gravelland. Was die Übersetzung betrifft gibt's die grx auch mit 46-30 vorne. Hinten eine 36er Kassette, damit kommt man auch steile Anstiege rauf Gibt ja auch zB von Garbaruk schon Käfige womit bei GRX dann auch 10/50er Kassetten funken würden. vor 22 Minuten schrieb GrazerTourer: Ich würd trotzdem meinen, er sollt sich sowas einmal für ein paar Wochen ausborgen. Ich bin skeptisch. wirklich warm geworden ist er mit seinem Trance auch nie. Und das ist mit Racing Ralph auch super gerollt. Und ins richtige Gelände wollte er auch dauernd..... @muerte Ich weiß wie gern du MTBen gehst. Ich weiß aber auch, dass du ni ht unendlich viel Zeit hast. Ich glaub halt, dass du (wie jeder von uns) voll gern graveln würdest. Aber net als Alternative zum MTBen, weils schon so fad wird. Mehr Zeit wirst net finden und aufs Biken wirst net verzichten wollen, zumal mit dem Gravel ja net alles plötzlich so super locker geht. Es gibt, aus meiner Sicht, einfach keinen Grund dass du auch noch graveln versuchst, mit der wenigen Zeit, wo du doch gern noch viel mehr am MTB sitzen würdest. Kostet nur, und steht am Ende herum. Hast ja grad erst geschaut, dass du das Trance los wirst, weil das schon nur gestanden ist. Sorry, ich bin bei sowas sehr pragmatisch und zu wenig verliebt in Fahrräder allgemein. Hab aber selbst ein Pumptrack Radl, das wohl 360 Tage im Jahr stehen wird haha Wenn ichs mir aussuchen könnte, würd ich 4 Tage die Wochen MTBen, wenns zu blöd word graveln und dann würd ich 2 Monate im Jahr verschiedene Bike Urlaube machen und von all dem leben. wenn ich mir Youtube Videos anschaue, wird der Wunsch noch größer und dann hab ich auch so Gedanken wie du haha. Aber die lassen sich nur mit dem Radlkauf net verwirklichen PS: das wäre net teuer und für vui selten wohl ausreichend. https://www.bike-mailorder.de/ns-bikes-rag-3-road-gravel-plus-700c-white Ich hatte vor einigen Jahren ja schon vor das Rad das bei dir jetzt auf der Walze steht zu einem Gravel umzubauen um bissl Kondition zu schinden. Hab’s dann mit Trailbike probiert, das aber leider viel zu nahe am Enduro war. Da hilft auch Nobby Nic/Racing Ralph nix. Den LRS hab ich noch und stecke ich manchmal ins Enduro, is auch nicht viel anders wie Trance, also auch das „alles mit einem Rad“ hat für mich net geklappt. Der Wunsch/Gedanke nach Gravel is also schon lange da. Und wie bei deinem „sinnlosen“ Dirter, den ich übrigens auch hab (ich glaube seit 2 Jahren ungefähren) will ich das einfach haben, ob’s vernünftig is? Vernünftig is a Lastenrad wodurch man des Auto sparen kann. Aber a Enduro? A DC? A Dirter? Des is alles net sinnvoll 😉 Im wesentlichen will ich damit wieder (wie schon mal vor so 15 Jahren mitn Renner) Grundlage fahren/machen. Manchmal dann aber auch mit den Nachbarn auf die Alm, wo ich mir aktuell eben nicht vorstellen kann dort dann mit an Gravel runter. Obwohl der @6.8_NoGravel ja zeigt das er dauernd auf meinen Almen damit ist. Und mir stellt sich de Frage ob mit an Marathonbike oder mit an Graveler. Das will ich hier für mich „§lösen“. Wenn des Ding dann ab Mai bis März im Schuppen steht, ja mei dann is halt so. Tendiere aktuell zu einem FM936 weil ich dafür halt alles liegen hätte. Das dann mit Reifen ala Thunderburt oder so und Innerbarends (diesmal gescheite). Wäre aber in Summe teuer. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. November 2023 Geschrieben 1. November 2023 Das Carbonda Fully? Aber das wäre ja erst wieder ein MTB. Glaubst echt dass das verglichen mit dem Trance so extrem anders ist? Das Trance war doch sicher auch kein langsames Radl (aber bestimmt 1-2 Stufen von xc entfernt und verglichen mit dem Carbonda wohl viel mehr AM). Borg dir wo ein Gravel aus und fahr einmal ein paar Wochen damit. Da hat sicher jemand im Freundeskreis was, das eh kaum bewegt wird, oder? Zitieren
NoNick Geschrieben 1. November 2023 Geschrieben 1. November 2023 vor einer Stunde schrieb muerte: Käfige Ich fahr das lange Schaltwerk mit einer 46er Kassette ohne zusätzliche Adaption.vorne1x mit einem 40er Zitieren
roland_p Geschrieben 1. November 2023 Geschrieben 1. November 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: ni ht unendlich viel Zeit hast. Ich glaub halt, dass du (wie jeder von uns) voll gern graveln würdest. Aber net als Alternative zum MTBen, weils schon so fad wird. Mehr Zeit wirst net finden Trifft auch für mich zu. Der GT triffts ganz gut das alles. Ich finde, für mich persönlich, das Rad sollte zum wohnort passen. Ich komm ausm Ybbstal, wo es auch einige sehr schöne Schotter Touren auf die Almen etc gibt. Alles als Mtb Strecken gedacht. Eher weniger trails. Geht alles mim Cyclocross Rad, bisschen mühsam zum Teil (besonders runter murs i viellangsamer fahren), Mtb hardtail passt perfekt, a DC oder AM wäre fui zuvü. Zwischenzeitlich bin ich im oö zentralraum daheim, mein Mtb steht seit vielen Jahren im Keller herum, fahre fast nurmehr mim crosser weil es Gelände dazu passt. Ich tät afoch mir amoi an Gravel Bock ausburgn und bissal im hintergebirg ummapressn und schauen obs mir taugt. Und net glei zuviel Gedanken an Material etc verschwenden 😁 Bearbeitet 1. November 2023 von roland_p Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 1. November 2023 Geschrieben 1. November 2023 (bearbeitet) Ich fahr auf meinem Checkpoint vorne 48/32 und bin damit noch jeden Mugl gut raufgekommen bei mir im Wienerwald zumindest...am Neusiedler- und Wörthersee fahr ich aber meistens auf der Gradn...das schöne am Gravelbiken sind schnelle Schotterstrassenabschnitte und Feldwege, dort wos mim Renner grenzwertig bis nimmer fahrbahr ist. Auf Almen tät ich auch gerne mal mein Radl testen...bin bis dato aber nie dazugekommen. @muerte vielleicht wirklich mal eins ausborgen zum Testfahren. Wie der Folgeposter richtig schreibt, ist es sicher auch ein tolles Reiserad... Bearbeitet 1. November 2023 von Cannonbiker Zitieren
krull Geschrieben 1. November 2023 Geschrieben 1. November 2023 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb muerte: Im wesentlichen will ich damit wieder (wie schon mal vor so 15 Jahren mitn Renner) Grundlage fahren/machen. Manchmal dann aber auch mit den Nachbarn auf die Alm, wo ich mir aktuell eben nicht vorstellen kann dort dann mit an Gravel runter. Obwohl der @6.8_NoGravel ja zeigt das er dauernd auf meinen Almen damit ist. Und mir stellt sich de Frage ob mit an Marathonbike oder mit an Graveler. Das will ich hier für mich „§lösen“. Wenn des Ding dann ab Mai bis März im Schuppen steht, ja mei dann is halt so. Ich wohne ja mittlerweile auch in den Bergen (Kärnten) und fahre quasi nie unter 1000hm Touren und es kommt regelmäßig vor, dass die 1000hm auf einem einzelnen Anstieg sind. Ich denke du musst dich fragen ob dir ein effizientes, puristisches Ding taugt oder du lieber die Sicherheit und Bequemlichkeit vom MTB haben willst. Mir taugt die Effizient und Leichtigkeit vom Gravelbike und mir taugts auch es außerhalb vom angedachten Einsatzbereich einzusetzen ("underbiking"). Grundsätzlich geht auch bergab sehr viel mit dem Gravelbike, aber deutlich langsamer und härter als mit einem modernen MTB. Also so eine 1000hm Abfahrt auf ruppiger Forststraße ist nicht so ohne, aber natürlich machbar. Bei Singletrails verhält es sich ähnlich. Ich komme hier auch die schwarzen Lake Bike Trails mit dem Gravelbike runter (Prolitzen noch nicht probiert), aber deutlich langsamer. Keine Ahnung ob es für dich relevant ist: Was mir am Gravelbike auch taugt ist, dass es fast überall (im geographischen Sinne) funktioniert. D.h. wenn es mal auf Reise oder Urlaub geht und es kein ausgewiesenes MTB-Revier ist, kommt das Gravelbike mit und man findet eigentlich immer was spaßiges. Bearbeitet 1. November 2023 von krull 3 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 1. November 2023 Geschrieben 1. November 2023 Wenn du die Prolitzen mitm Schotterradl schaffst, steig ich nie wieder auf mein Enduro, aus Beschämung! 4 Zitieren
krull Geschrieben 1. November 2023 Geschrieben 1. November 2023 vor 15 Minuten schrieb FloImSchnee: Wenn du die Prolitzen mitm Schotterradl schaffst, steig ich nie wieder auf mein Enduro, aus Beschämung! Haha ich war noch nie dort (also auch nicht mit dem MTB), aber z.B. Pharty Trail vis a vis von der Prolitzen. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 1. November 2023 Geschrieben 1. November 2023 vor 18 Stunden schrieb muerte: Sinn der Gebogenen RR Lenker sind ja … ? Grundpositionen? Das schaffst du dir also mit Barends? Ja genau, da komme ich ziemlich hin, ich winkle die Oberarme entsprechend ab 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 1. November 2023 Geschrieben 1. November 2023 vor 2 Stunden schrieb krull: Lake Bike Trails du bist sowieso dahingehend ka Maßstab! von deinen schwarzen singletrail eskapaden spricht man schon in Klagenfurt 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 1. November 2023 Geschrieben 1. November 2023 vor 2 Stunden schrieb krull: Haha ich war noch nie dort (also auch nicht mit dem MTB), aber z.B. Pharty Trail vis a vis von der Prolitzen. Ich hab davon gehört und würd das gerne mal live sehen. Ich zahl auch Eintritt. 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Dezember 2023 Geschrieben 14. Dezember 2023 (bearbeitet) Am 1.11.2023 um 14:48 schrieb FloImSchnee: Wenn du die Prolitzen mitm Schotterradl schaffst, steig ich nie wieder auf mein Enduro, aus Beschämung! Es ist soweit. Bearbeitet 14. Dezember 2023 von FloImSchnee 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.