BikeBär Geschrieben 25. April 2024 Geschrieben 25. April 2024 vor 42 Minuten schrieb NoNick: Kömnt man nicht kevlarfasern noch dazu geben? Sofern das Stabilität in sich nicht gefährdet, müsst das unschneidbar sein Nein, das glaub ich nicht. Stärke von Kevlar is eher Zugfestigkeit bei wenig Gewicht und für eine Faser hohe Temperaturbeständigkeit. Aber trotz letzerer ist sie vermutlich schwer in Stahl einarbeitbar, denn was auch immer die für ein Verfahren anwenden, kann mir kaum vorstellen, dass das bei unter 500°C abläuft. Gute Keramik hingegen ist ca. das härteste nach Diamant, und zusätzlich sehr hitzebeständig. Z.B. Siliziumkarbid, das ist als Standard-Industriewahre gut und billig verfügbar. Den Nachteil dass es sehr spröde ist kompensiert hier der umgebende Stahl. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 25. April 2024 Geschrieben 25. April 2024 (bearbeitet) Zum Wand/Bodenanker bin ich jetzt noch zufällig auf die zum Litelok passende Referenz gestoßen, falls es nicht zu massiv für den Bügel is: https://www.bennetts.co.uk/bikesocial/reviews/products/security/garage-and-home-security/apex-pro-ground-anchor-review Der massivste Abus schnedet dort übrigens nicht gut ab: https://www.bennetts.co.uk/bikesocial/reviews/products/security/garage-and-home-security/abus-wba-100-ground-anchor-review Bearbeitet 26. April 2024 von BikeBär 1 Zitieren
yellow Geschrieben 25. April 2024 Geschrieben 25. April 2024 Ich muss mir jetzt mal ein gebraucht-bügelschloss wo schießen und das mit ner Flex testen, ob das wirklich sooo ein unterschied zu an armiereisen ist ... Ps: von den "Tests" da in den Videos halte ich nichts. Wenn ich ein Fladerer bin, und weiß dass so ein Bügel unknackbar ist - das wird er ja auch sein - dann schneid ich doch gleich durch das teil wo das Schloss drinnen steckt. Das ist erstens hohl und wahrscheinlich auch nicht aus dem unobtanium, weil sich das nicht so in Form bringen lässt (oder nur schwer) Oder wurden die "Querstücke" in den langen Versionen der Videos eh auch probiert zu zersägen? Zitieren
soulman Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 vor 23 Stunden schrieb romanski: Steht irgendwo welches Material da verwendet wird? Soulmanit absorbiert Gammastrahlung und reflektiert Röntgenstrahlung, Härtegrad 12 auf der zehnstelligen Skala nach Mohs (Härte 11 hat Norrisium, benannt nach Chuck Norris), widersteht den Trompeten von Jericho und wird bei Zaubersprüchen und göttlichen Flüchen dunkelblau glühend. Beim Chuck Norris sind die Klo-Fliesen aus dem Zeug, bei mir die Dachschindeln. 2 1 Zitieren
soulman Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 vor 10 Stunden schrieb yellow: I Ps: von den "Tests" da in den Videos halte ich nichts. Wenn ich ein Fladerer bin, und weiß dass so ein Bügel unknackbar ist - das wird er ja auch sein - dann schneid ich doch gleich durch das teil wo das Schloss drinnen steckt. Wenn ich ein Fladerer wär und komm auf ein Radl das mit so einem zachen Schloss wo anghängt is, flader i ois was an dem Radl ned anghängt is. Cockpit + Gabel <30sek. mitn Bowdenzang zwick i Bremsn u. Schaltung ab, mach den Ahead auf, wiederschaun! Sattel + Sattelstütze <10 sek. Dropperkabel is schon ab (siehe oben), mach die Klemmung auf, wiederschaun!! Bevors für alles weitere irgendwo bärt und i Zeit verlier, fällt die Kette dem Bolzenschneider zum Opfer. Schaltwerk <10 sek. Detto Dämpfer < 10 sek. falls der ned komplett verbaut is. Irgendein Rad (V oder H) is ned anghängt, <10 sek. ghert scho mir. Und wenn i a bissl Zeit hab, schraub ich ihm die 4 Schrauben vom Murl von sein Stromradl auch noch ab, der rest an dems no hängt fällt dem Bolzenschneider, Seitenscheider oder Bowdenzangl (je nachdem halt) zum Opfer. Den Rahmen kann er si am Bauch haun. Summasummarum fürs meiste um 1-2 Minuten herum, leise und unauffällig. 1 Zitieren
StB Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 vor 19 Stunden schrieb stephin: Das kommt überhaupt einmal darauf an, ob die Räder im Fahrradraum überhaupt versichert sind. Bei unserer (und vielen anderen) Genossenschaft zB. leider nicht. Das wissen viele Mieter leider nicht! Und war glaub ich hier auch schon mal Thema. Fahrradraum gehört normalerweise auch nicht zum Haushalt. Keller hingegen schon. Also mir habens zB. mein MTB aus meinem Kellerabteil (das zu meiner Wohnung gehört gestohlen) und ich hab von der Versicherung etwas bekommen. Funfact: bei meiner Versicherung ist es genau umgekehrt, da der Keller nur für "Güter geringen Werts" klassifiziert wird, wobei sich die Versicherung nicht darüber auslässt, was geringer Wert ist. Die "wertvollsten" Gegenstände die drin sind, fallen aber drunter (habe ich damals explizit erfragt)... Fahrrad in Radkeller ist versichert, wenn ich es unter ausnutzung aller vorhandenen Sicherungsmaßnahmen sichere.... Schräg - aber mir ist es wurscht.... 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb soulman: Wenn ich ein Fladerer wär und komm auf ein Radl das mit so einem zachen Schloss wo anghängt is, flader i ois was an dem Radl ned anghängt is. Definitiv eine Option und schönes Beispiel, dass es 1. keine 100% Sicherheit gibt und 2. von vielen Faktoren abhängig is. Mein Destillat aus all den Diskussionen zum Thema inkl. Aussagen von Polizisten *) is aber auch, dass das organisierte Diebsgesindel meist eine Spezialisierung / "Ausbildung" hat und die Komponenten-Fladerer sind sicher solche und ned unbedingt in der Mehrheit. Einer der mit der Flex anrückt is hoffentlich auch weniger der Feinmotoriker. Natürlich alles dennoch Theorie, teure Radl sollt ma wenn irgendwie geht in Wohnung oder Haus haben. *) ein Beispiel: als bei uns vor 10J eingebrochen wurde, lag mein Autoschlüssel am Kastl und das Auto stand vor der Tür. Man hätte leicht wegfahren können. Die Krimineser meinten, von der Handschrift waren das andere, klassisch auf Bargeld und Schmuck aus, die schauen auf sowas ned. Und gestohlene Autos verschieben is auch a andere Kategorie. Bearbeitet 26. April 2024 von BikeBär Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 vor 37 Minuten schrieb BikeBär: Und gestohlene Autos verschieben is auch a andere Kategorie. Haum halt net alle an Führerschein 1 Zitieren
romanski Geschrieben 26. April 2024 Autor Geschrieben 26. April 2024 vor 13 Stunden schrieb BikeBär: Der massivste Abus schnedet dort übrigens nicht gut ab: https://www.bennetts.co.uk/bikesocial/reviews/products/security/garage-and-home-security/abus-wba-100-ground-anchor-review Na sehr super, das war dann ja ein Griff ins Klo von meiner Seite. Hoffentlich weiß der Einbrecher nicht auch wie einfach das geht ... 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb romanski: Na sehr super, das war dann ja ein Griff ins Klo von meiner Seite. Hoffentlich weiß der Einbrecher nicht auch wie einfach das geht ... Setz den Schäkel unter Strom und die Gschicht hat sich - pass aber auf dass du den FI raus nimmst bevor du das Radl angreifst😉 Wundert mich eh, dass noch niemand ein Schloss erfunden hat, dass den Gfrastern a Schlagl verpasst… Werd ans bastln und mir patentiern lassn. Bearbeitet 26. April 2024 von Cannonbiker 1 1 Zitieren
soulman Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 vor 10 Minuten schrieb Cannonbiker: Wundert mich eh, dass noch niemand ein Schloss erfunden hat, dass den Gfrastern a Schlagl verpasst… Werd ans bastln und mir patentiern lassn. Sie werden lachen, es wird ... äh, wie hat der gheissen?... ah jo, der Ernsti....es wird Ernst. Ich weiss von jemand der seinen schönen Zaun aus Schmiedeeisen mit einem Weidezauntrafo (grixt in allen Größen im Logahausa) unter Strom gestellt hat. Grund waren die Hundsviecher in der Siedlung die seinen Zaun regelmäßig markiert haben. Ab dann hat jeder Hund nur mehr ein einziges mal hingschifft. Allerdings hat auch ein Passant einmal den Zaun angegriffen. Den Passanten hats massiv am Oasch ghaut und dabei hat er sich was verrenkt oder woswasi, jedenfalls wehtan, sodaß die Rettung gerufen werden musste. Ab dann hat ers lustig kapt. Das is wegen vorsätzlicher Körperverletzung bis vor Gericht gegangen. Seine Einsicht und ein milder Richter haben ihn dann vor schlimmeren bewahrt. Fazit: in unserem schönen Staat, wo die Schuldumkehr mittlerweile fast schon an der Tagesordnung ist, tät ich das nicht machen. Wasd machen kannst, wennst in Fladeranten erwischt - jaaa, i gebs zu es is a bissl mühsam und a Arbeit aber ois andere hilft ned wirklich - du musst ihn verschwinden lassen. Und da kann i da sagen , die einzige Option die wirklich funktioniert is häckseln. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 vor 24 Minuten schrieb soulman: Und da kann i da sagen , die einzige Option die wirklich funktioniert is häckseln. …und dann in an Spitoimüllkübl stopfen - die werden in der Sondermüllverbrennung nimma kontrolliert (Insiderwissen)😎 1 Zitieren
soulman Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 Gibs zu, du hast scho an dawischt! 1 1 Zitieren
Venomenon Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 Gute Kontakte in die Sondermüllentsorgung in Wien, wo auch die Spitals-Kübel hin kommen, helfen ungemein😁 1 1 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 vor 8 Stunden schrieb Cannonbiker: Wundert mich eh, dass noch niemand ein Schloss erfunden hat, dass den Gfrastern a Schlagl verpasst… Werd ans bastln und mir patentiern lassn. Google mal nach ELECTRIC BAIT BIKE PRANK auf YouTube! 2 Zitieren
BikeBär Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 Na servas des eskaliert, gibt wohl nyx wo das BB ned weiterbildet 😄 1 Zitieren
NoDoc Geschrieben 27. April 2024 Geschrieben 27. April 2024 https://youtube.com/shorts/-JE1w56l7Es?si=rafn5xtGQ0w-CJWA Nicht nachmachen! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. April 2024 Geschrieben 27. April 2024 Mit einer Thunder B Shock absichern. 1 Zitieren
wolfi Geschrieben 10. Mai 2024 Geschrieben 10. Mai 2024 Hallo, Welche diebstahlsicheren Schraubverbindungen gibt es denn, um so einen Wand-/Bodenanker zu befestigen? Beim Abus ist ja Befestigungsmaterial dabei, ich habe aber noch im Keller so einen alten Bügel gefunden, den ich gerne für nicht ganz so problematische Räder verwenden würde. Von Fischer habe ich das gefunden: Schwerlastanker TA M-T BP | fischer da dreht man kontrolliert den Schraubenkopf ab. Stutzig macht mich dann aber dieser Satz: " gleichzeitig erlaubt die lösbare Schraubverbindung die oberflächenbündige Demontage." Zitieren
yellow Geschrieben 10. Mai 2024 Geschrieben 10. Mai 2024 Vielleicht den Kopf von ner schraube rund drehen und dann einkleben? (So wie bei Kletterhaken) Zitieren
mahalo Geschrieben 10. Mai 2024 Geschrieben 10. Mai 2024 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb wolfi: Hallo, Welche diebstahlsicheren Schraubverbindungen gibt es denn, um so einen Wand-/Bodenanker zu befestigen? Beim Abus ist ja Befestigungsmaterial dabei, ich habe aber noch im Keller so einen alten Bügel gefunden, den ich gerne für nicht ganz so problematische Räder verwenden würde. Von Fischer habe ich das gefunden: Schwerlastanker TA M-T BP | fischer da dreht man kontrolliert den Schraubenkopf ab. Stutzig macht mich dann aber dieser Satz: " gleichzeitig erlaubt die lösbare Schraubverbindung die oberflächenbündige Demontage." Nimm so einen und kleb ihn ein. Muss dir halt klar sein, dass der mit der Flex in unter 10 Sekunden offen ist. Aber ebenso der Fischer Betonanker. Bearbeitet 10. Mai 2024 von mahalo Zitieren
Diesti Geschrieben 11. Mai 2024 Geschrieben 11. Mai 2024 (bearbeitet) Servus beinand, hätte noch mein Eigenbau Radschloss abzugeben falls wer Interesse hat. Die Bilder sagen glaubich mehr als Worte... An der Wand war es mit 4 Schwerlastanker befestigt und verschweisst. Der Waagrechte Riegel ist Klappbar und das T- Stück was eingeschoben wird ist mit Vorhangschloss gesichert. Rund ums Schloss wurde ein Kasten geschweisst sodass man nicht mit dem Bolzenschneider rankommt. Sehr Massiv und ohne lautem Werkzeug nicht so schnell zu knacken. Nach Umzug hab ich keine Verwendung mehr dafür. Standort St. Pölten Land, Bei Interesse PN. Bearbeitet 11. Mai 2024 von Diesti Zitieren
Rudi.H Geschrieben 11. Mai 2024 Geschrieben 11. Mai 2024 und wenn es ganz etwas einfaches ist - hab ich bei Radreisen immer mit der Wirbel ist unüberhörbar und das Diebsgesindel zischt sicher ab 1 Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 11. Mai 2024 Geschrieben 11. Mai 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Rudi.H: und wenn es ganz etwas einfaches ist - hab ich bei Radreisen immer mit der Wirbel ist unüberhörbar und das Diebsgesindel zischt sicher ab servus rudi zum aufladen mußt du (wie un-kompliziert?) das teil abnehmen Bearbeitet 11. Mai 2024 von stamp.tschampa Zitieren
Rudi.H Geschrieben 11. Mai 2024 Geschrieben 11. Mai 2024 vor 9 Stunden schrieb stamp.tschampa: servus rudi zum aufladen mußt du (wie un-kompliziert?) das teil abnehmen Gar nicht kompliziert - sind 2 Teile, die Sirene hab ich in der Oberrohrtasche oder Satteltasche und das ein/aus-Teil im Zelt. Man kann's aber auch irgendwo am Rahmen montieren, wird dann in die Halterung eingeklickt - und zum laden ausgeklickt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.