Zum Inhalt springen
Canyon Endurace CFR Di2 im Test

Canyon Endurace CFR Di2 im Test

22.01.24 06:41 9.203Text: NoPain
Martin Ganglberger

GrĂ¶ĂŸe: 175 cm
SchrittlÀnge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke fĂŒr alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden, @Tailor.Shots
Ist das Canyon Endurace CFR das schnellste Endurance-Rennrad am Markt? Showroom und Langzeittestauftakt des sportlichen Komfortrenners.22.01.24 06:41 5679

Canyon Endurace CFR Di2 im Test

22.01.24 06:41 5679 NoPain
Martin Ganglberger

GrĂ¶ĂŸe: 175 cm
SchrittlÀnge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke fĂŒr alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden, @Tailor.Shots
Ist das Canyon Endurace CFR das schnellste Endurance-Rennrad am Markt? Showroom und Langzeittestauftakt des sportlichen Komfortrenners.22.01.24 06:41 5679

NoPain
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

das ist halt wieder so ein fall "kopf vs herz".

weiß ich, dass ich als nicht perfekt durchtrainierter fahrer auf nem endurace mit wenig spacern vermutlich lĂ€nger eine aero position halten kann als auf nem argen renner mit mehr spacern, und dadurch in summe schneller bin? ja.

sagt mir mein herz dass ein endurance rennrad einfach nicht so sexy ist wie ein auf "richtig" race geschnittenes? wieder ist die antwort ja.

was dem ganzen nicht hilft, sind die wirklich uninspirierten farben bei dem teil. ist aber seit einiger zeit ein allgemeines canyon problem, finde ich.

Bearbeitet von used_shoe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb zett78:

was können die Handschuhe??

Sind einfach gute, wetterfeste Handschuhe fĂŒr die Übergangszeit.

https://bikeboard.at/magazin/wetterfeste-bekleidung-von-sqlab-th10196

 

Habe damals beim Shooting meine Castelli zu Hause vergessen, darum die SQLab genommen. Sind idealfĂŒrs Commuting oder die City geeignet, da sie einen integrierten Regenschutz besitzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb used_shoe:

das ist halt wieder so ein fall "kopf vs herz".

weiß ich, dass ich als nicht perfekt durchtrainierter fahrer auf nem endurace mit wenig spacern vermutlich lĂ€nger eine aero position halten kann als auf nem argen renner mit mehr spacern, und dadurch in summe schneller bin? ja.

sagt mir mein herz dass ein endurance rennrad einfach nicht so sexy ist wie ein auf "richtig" race geschnittenes? wieder ist die antwort ja.

was dem ganzen nicht hilft, sind die wirklich uninspirierten farben bei dem teil. ist aber seit einiger zeit ein allgemeines canyon problem, finde ich.

Der eine Mitarbeiter, sie nennen ihn die graue Maus, der hat sich wie eine Zecke im Lackierstudio festgekrallt. Im Nacken hat er im Vin Diesel Style „Gesetz der Serie“ tĂ€towiert. Auf der Heckscheibe seiner Prolokarre steht: Nerver change a winning grey!

Anders kann man diese unglaublich stylebefreite Einfallslosigkeit nicht erklÀren.

 

Zur Position: Ich finde mittlerweile die Leute peinlicher die einen Aerorenner mit 4 Spacern und 60er LaufrÀdern fahren. Auf einem halbwegs modernen Endurance Renner lassen sich auch richtig schöne Positionen realisieren.

  • Like 2
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.1.2024 um 18:30 schrieb ruffl:

Der eine Mitarbeiter, sie nennen ihn die graue Maus, der hat sich wie eine Zecke im Lackierstudio festgekrallt. Im Nacken hat er im Vin Diesel Style „Gesetz der Serie“ tĂ€towiert. Auf der Heckscheibe seiner Prolokarre steht: Nerver change a winning grey!

Den gibts! Aber anders als Du glaubst 😄 In irgendsoeinem "Werksbesuch bei Canyon"-Video kam er zu Wort und erklĂ€rte, dass sie bei Canyon viel in Farbforschung investieren. Er sah aber nicht so aus wie ein Typ mit Prolokarre sondern eher wie einer der am langen Wochenende seine Kids in den T6 California packt.

Aber als bekennender Nutzer eines mattschwarzen Canyon frag ich mich auch, wieso die "mein" Geld fĂŒr angebliche Farbforschung rauswerfen, wenn dann dabei Grau als Alternative zu Schwarz rauskommt.

  • Like 2
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb BikeBĂ€r:

Den gibts! Aber anders als Du glaubst 😄 In irgendsoeinem "Werksbesuch bei Canyon"-Video kam er zu Wort und erklĂ€rte, dass sie bei Canyon viel in Farbforschung investieren. Er sah aber nicht so aus wie ein Typ mit Prolokarre sondern eher wie einer der am langen Wochenende seine Kids in den T6 California packt.

Aber als bekennender Nutzer eines mattschwarzen Canyon frag ich mich auch, wieso die "mein" Geld fĂŒr angebliche Farbforschung rauswerfen, wenn dann dabei Grau als Alternative zu Schwarz rauskommt.

Du bist mir sympathisch, @BikeBĂ€r. đŸ€—

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb BikeBĂ€r:

Den gibts! Aber anders als Du glaubst 😄 In irgendsoeinem "Werksbesuch bei Canyon"-Video kam er zu Wort und erklĂ€rte, dass sie bei Canyon viel in Farbforschung investieren. Er sah aber nicht so aus wie ein Typ mit Prolokarre sondern eher wie einer der am langen Wochenende seine Kids in den T6 California packt.

Aber als bekennender Nutzer eines mattschwarzen Canyon frag ich mich auch, wieso die "mein" Geld fĂŒr angebliche Farbforschung rauswerfen, wenn dann dabei Grau als Alternative zu Schwarz rauskommt.

ich hab ja selber schon ein mattschwarzes rad, allerdings von ner anderen marke, im warenkorb.

vielleicht bin ich nur beleidigt, weil canyon beim aeroad das schwarz in ein grau-gemisch verĂ€ndert hat. oder, die neue verrĂŒckte farbe: silber-schwarz.

fairerweise noch besser als dieses rot-blau und tĂŒrkis, aber vielleicht fĂ€hrt man schneller wenn der hobel so hĂ€sslich is dass man damit net gut gesehen werden will. sagt ja niemand, dass die forschung an den farbeigenschaften arbeitet, kann ja auch der eben beschriebene psychologische effekt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Fraben jetzt gar nicht so ĂŒbel, eigentlich sehr gelungen.

Morgen lackiere ich 2 weitere Chinarahmen, und ein Projekt wird recht Ă€hnlich dem GrĂŒnen und das andere so wie das Blaue das mir extrem gut gefĂ€llt ... 😁

 

Schwarz war fĂŒr mich nie eine Option.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber noch eine ganz unpolemische Frage zur Farbe des Testrads @NoPain: Du schreibst nur "ist nicht silber, aber dennoch schön". LÀsst sich das konkretisieren?

Auf den Fotos (und nicht nur Euren) schaut dieses "CFR Silver" aus, als hĂ€tte es ein Stich ins GrĂŒnliche oder Richtung Mint oder so. Das fĂ€nde ich in matt dann schon wieder nicht soo schlimm fĂŒr so ein Vernunftrad.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.1.2024 um 20:52 schrieb testperson:

Die Chancen sich auf diesen Rad Aerobars zu montieren ohne in eine Sinnkrise abzugleiten gehen aber eher gegen Null. 

...bei derartigen flachen Oberlenkerformen logisch, aber warum sollte man so ein tolles Rennrad mit Aerobars verschandeln? 😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Skippy:

Prinzipiell ein Rad das fĂŒr mich in die engere Wahl kommen wĂŒrde (zwar in der CF SLX Version), jedoch statt des 36 Kettenblattes  vorne hĂ€tte ich lieber ein 34er. Ist das mit viel Aufwand verbunden das zu tauschen?

Lochkreis ist normal gleich, also ich habe bei meinem Crosser nur umschrauben mĂŒssen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb BikeBĂ€r:

Aber noch eine ganz unpolemische Frage zur Farbe des Testrads @NoPain: Du schreibst nur "ist nicht silber, aber dennoch schön". LÀsst sich das konkretisieren?

Auf den Fotos (und nicht nur Euren) schaut dieses "CFR Silver" aus, als hĂ€tte es ein Stich ins GrĂŒnliche oder Richtung Mint oder so. Das fĂ€nde ich in matt dann schon wieder nicht soo schlimm fĂŒr so ein Vernunftrad.

 

Ich dachte mein Display hat was. Seh das auch als blassmint

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb NoNick:

Ich dachte mein Display hat was. Seh das auch als blassmint

Dachte erst an TĂ€uschung durch den tw. tĂŒrkisen Hintergrund des Testberichts, aber auch bei den Fotos auf Schwarz schauts so aus und vor allem auch bei anderen Tests und auf der Canyon-Site.

Aber ja, bevor ich ernsthaft an ein neues Radl dieser Kategorie denk, gibts eh noch den einen oder anderen Jahrgang mit neuen spannenden Shades of Grey aus dem Land der silbergrauen Golf und Passat.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Skippy:

D.h. Kurbel runter, Kranz tauschen? Musstest du die Kette kĂŒrzen? 

Ja. Der Lochkreis ist gleich. Nein zum GlĂŒck musste ich die Kette nicht kĂŒrzen. 

Du musst nur auf den gleichen Typ achten. https://www.bike24.at/p1248178.html?searchTerm=Kettenblat&source=SBP&indexName=production_SEARCH_INDEX_DE&objectId=248178&queryId=96e0895c1a213cca8087eb7858f175f5&userToken=771fd112-9c00-4a72-9d37-48aa2aabc968&sku=870928

Bearbeitet von chriz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb stephin:

Preis/Leistung passt natĂŒrlich wie immer bei Canyon. Aber das Design der RĂ€der ist mM, wie meistens, fad.

Als Massenproduzent muss/will man der Masse gefallen. Da ist grau schon ein Aufreger.

Wenn ich heute an die Allblack-Aufbauten zurĂŒckdenke, die mir auch mal gefielen, kommt mir das Grauen.😜

Das Leben treibts bunt.

Bearbeitet von ventoux
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.1.2024 um 16:19 schrieb Skippy:

Prinzipiell ein Rad das fĂŒr mich in die engere Wahl kommen wĂŒrde (zwar in der CF SLX Version), jedoch statt des 36 Kettenblattes  vorne hĂ€tte ich lieber ein 34er. Ist das mit viel Aufwand verbunden das zu tauschen?

Ich verstehe diese Übersetzungswahl auch nicht wirklich. Zumal es sich ja um ein Rad handelt das eher die tourorientierte Klientel anspricht.

Das kleine KB ist schnell getauscht und auch vom Preis ĂŒberschauber. Das Große kostet dann schon.

Nur das Kleine tauschen könnte die Schaltperfomance verschlechtern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb ventoux:

Ich verstehe diese Übersetzungswahl auch nicht wirklich. Zumal es sich ja um ein Rad handelt das eher die tourorientierte Klientel anspricht.

Das kleine KB ist schnell getauscht und auch vom Preis ĂŒberschauber. Das Große kostet dann schon.

Nur das Kleine tauschen könnte die Schaltperfomance verschlechtern.

EnduRACE. Finde die Übersetzung eigentlich gut gewĂ€hlt. Ist ja auch zum Ballern und mit 34/50 verhungerst in einer schnellen Gruppe. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...