madeira17 Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 Chapeau an Alpecin für den Marketing Clou. Dachte nicht dass es Pogi erlaubt ist für Alpecin zu werben wenn das der Hauptsponsor beim Wettbewerb ist. Zitieren
AndiG65 Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 vor 11 Minuten schrieb stephin: Naja short Hair vs. excess Hair... da warte ich schon jetzt auf die Antwort von Hrn. Sagan ... und erst von Hr. Strasser 😉 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb madeira17: Chapeau an Alpecin für den Marketing Clou. Dachte nicht dass es Pogi erlaubt ist für Alpecin zu werben wenn das der Hauptsponsor beim Wettbewerb ist. Das ganze Team war dort, bei Nils Politt war die Leistungssteigerung über den Met tufts klar zu erkennen. Bearbeitet 24. Juli 2024 von 6.8_NoGravel 1 1 Zitieren
stephin Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Das ganze Team war dort, bei Nils Politt war die Leistungssteigerung über den Met tufts klar zu erkennen. Die Leistungen dürften dann wohl auch ein wenig an dem einheitlichen Schnitt (und doch auch erkennbar wenig Bart) liegen :)). Den Almeida hat er ja ein ordentliches Wohlknäuel oben draufgelassen... Bearbeitet 24. Juli 2024 von stephin Zitieren
revilO Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 Ich schätze, dass Pogacar in seiner aktuellen Form selbst in einem flachen Zeitfahren für eine Medaille gut gewesen wäre. Aber vielleicht dachte er sich auch, dass er nicht hinter Evenepoel, Ganna und Tarling Vierter werden möchte. Und im Straßenrennen muss er auf jedem Kurs zu den Favoriten gerechnet werden, weil er jedes Rennen so hart machen kann, dass er am Ende im Sprint alle schlagen kann. Womöglich möchte er überhaupt nur mehr Rennen fahren, die er höchstwahrscheinlich auch gewinnt. Ich finde es schon sehr schade, auch gegenüber der Konkurrenz, vor allem, weil Viele über den Olympiasieger dann sagen werden, dass ja Pogacar nicht am Start war. Zitieren
123mike123 Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 vor 29 Minuten schrieb revilO: Ich schätze, dass Pogacar in seiner aktuellen Form selbst in einem flachen Zeitfahren für eine Medaille gut gewesen wäre. Aber vielleicht dachte er sich auch, dass er nicht hinter Evenepoel, Ganna und Tarling Vierter werden möchte. Und im Straßenrennen muss er auf jedem Kurs zu den Favoriten gerechnet werden, weil er jedes Rennen so hart machen kann, dass er am Ende im Sprint alle schlagen kann. Womöglich möchte er überhaupt nur mehr Rennen fahren, die er höchstwahrscheinlich auch gewinnt. Ich finde es schon sehr schade, auch gegenüber der Konkurrenz, vor allem, weil Viele über den Olympiasieger dann sagen werden, dass ja Pogacar nicht am Start war. Stimme dir zu, aber man kann im Kopf nicht 365 Tage bereit sein für Rennen+Sponsoren+Medien. Wer die Pausen streicht, fährt sich zumindest mental irgendwann in ein Loch. - Es fällt ihm sicher schwer, aber ist wohl langfristig nötig und somit schlau, jetzt zu pasusieren. Und nicht zuletzt, lässt es die Dopinggerüchte abebben (im Vgl. zu einem Olympiasieg). Und in 4 Jahren interessiert´s keinen mehr, wer bei Olympia nicht am Start war ... und der Olympiasieg im Radeln interessiert eigentlich auch keinen. 😉 Zitieren
marty777 Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 vor 6 Minuten schrieb 123mike123: Und in 4 Jahren interessiert´s keinen mehr, wer bei Olympia nicht am Start war ... und der Olympiasieg im Radeln interessiert eigentlich auch keinen. 😉 Nur damit es nicht vergessen wird. Alle Doping Proben bei Olympia werden 10 Jahre lang von der WADA aufgehoben und können auch in 9 Jahren noch mit dem späteren Wissen nochmal analysiert werden. Incl. Aberkennung von Titel. https://www.sn.at/sport/olympia-2024/dopingtests-olympia-162284377 Um ehrlich zu sein, wäre es mir lieber gewesen, wenn er doch bei Olympia mitgefahren wäre. Es gilt aber natürlich die Unschuldsvermutung. Zitieren
ricatos Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 Werden die Dopingproben von der Tour nicht aufgehoben? 2 Zitieren
marty777 Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 (bearbeitet) vor 40 Minuten schrieb ricatos: Werden die Dopingproben von der Tour nicht aufgehoben? Ich glaube keine 10 Jahre. Das hängt auch damit zusammen, wer die Proben durchführt (der Veranstalter kann verschiedene Labors beauftragen). Update: war auch die WADA und ist auch 10 Jahre. https://radsportaktuell.de/radsport/uci-erklart-wie-doping-bei-der-tour-de-france-2024-bekampft-werden-soll "Am Ende des Rennens wird die ITA eine Auswahl von Proben treffen, die für eine mögliche erneute Analyse in den nächsten zehn Jahren aufbewahrt werden, und die Athleten nach der Tour de France auf der Grundlage aller relevanten Daten, die sie vor und während des Rennens gesammelt hat, weiter genau beobachten." Bearbeitet 24. Juli 2024 von marty777 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb marty777: Ich glaube keine 10 Jahre. Das hängt auch damit zusammen, wer die Proben durchführt (der Veranstalter kann verschiedene Labors beauftragen). Update: war auch die WADA und ist auch 10 Jahre. https://radsportaktuell.de/radsport/uci-erklart-wie-doping-bei-der-tour-de-france-2024-bekampft-werden-soll "Am Ende des Rennens wird die ITA eine Auswahl von Proben treffen, die für eine mögliche erneute Analyse in den nächsten zehn Jahren aufbewahrt werden, und die Athleten nach der Tour de France auf der Grundlage aller relevanten Daten, die sie vor und während des Rennens gesammelt hat, weiter genau beobachten." Naheliegend das die Proben der Sieger, gesamt od Etappe, dabei sein werden Bearbeitet 24. Juli 2024 von NoNick nix deitsch 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 Am 22.7.2024 um 22:36 schrieb romanski: Auch nochmal interessant zu lesen zum Leistungssprung von Pogacar: https://escapecollective.com/opinion-we-cant-yet-explain-tadej-pogacars-sudden-leap/ Am 23.7.2024 um 08:58 schrieb madeira17: Nachdem ich jetzt auch Zeit hatte den Podcast anzuhören, möchte ich auch diese beiden Beiträge als die mitunter bisher lesens- / hörenswertesten bezeichnen, weil umfangreich und differenziert. Der erste kommt nach ähnlicher Analyse zu einem etwas skeptischeren Schluss als die Podcaster (die aber mögliches Doping nicht ausklammern), beides absolut nachvollziehbar. Die Scyence-Jungs liefern mMn nochetwas mehr mögliche Erklärungen für den "sudden leap", sind aber auch unabhängig von der aktuellen Tour sehr interessant, um das eigene biomedizinische Viertelwissen zu erweitern. Am 23.7.2024 um 08:20 schrieb revilO: ganz gut, vielleicht ein wenig zu großzügig hinsichtlich des Materialvorteils aufgeschlüsselt: Was Pogačar actually better than Pantani on Plateau de Beille, or did he just have faster equipment? Auch interessant. Weil die Aero-Gains dieser Analyse ja nur ohne Windschatten voll anwendbar sind, hab ich noch ein altes Youtube-Video der Pantani-Fahrt im Schnelldurchlauf durchgeklickt: Pantani griff damals schon weit unten nach ca 2,5km an, fuhr also etwa 12,5km oder 80% des Anstiegs solo (gemessen im Strava-Segment) Heuer hingegen fuhren sie bis immerhin -10,4km in der Gruppe, dann Angriff Vingegaard mit Pogacar am Hinterrad und erst die letzten 5,4km fuhr Pogacar alleine (laut LR). Also grob 1/3 in der Gruppe, 1/3 von Vingegard gezogen und 1/3 allein bei Höchstleistung. Also noch ein gewisser Vorteil für Pogacar. 3 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 vor 28 Minuten schrieb BikeBär: Weil die Aero-Gains dieser Analyse ja nur ohne Windschatten voll anwendbar sind, hab ich noch ein altes Youtube-Video der Pantani-Fahrt im Schnelldurchlauf durchgeklickt: Pantani griff damals schon weit unten nach ca 2,5km an, fuhr also etwa 12,5km oder 80% des Anstiegs solo (gemessen im Strava-Segment) Heuer hingegen fuhren sie bis immerhin -10,4km in der Gruppe, dann Angriff Vingegaard mit Pogacar am Hinterrad und erst die letzten 5,4km fuhr Pogacar alleine (laut LR). Also grob 1/3 in der Gruppe, 1/3 von Vingegard gezogen und 1/3 allein bei Höchstleistung. Also noch ein gewisser Vorteil für Pogacar. Genau deshalb ist imho der Vergleich Pogacar mit sich selbst am aussagekräftigsten. 6% innerhalb kurzer Zeit lässt Raum für jedwede Spekulation. Zitieren
revilO Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 vor 35 Minuten schrieb BikeBär: Heuer hingegen fuhren sie bis immerhin -10,4km in der Gruppe, dann Angriff Vingegaard mit Pogacar am Hinterrad und erst die letzten 5,4km fuhr Pogacar alleine (laut LR). Also grob 1/3 in der Gruppe, 1/3 von Vingegard gezogen und 1/3 allein bei Höchstleistung. Also noch ein gewisser Vorteil für Pogacar. man könnte auch sagen, zwei Drittel der Strecke hat er sich gezwungen, das langsame Tempo der Konkurrenz zu fahren 😁 der 1400 Watt (persönliche Schätzung) Bergsprint am Ende der vorletzten Etappe, nach einer Rekordauffahrt versteht sich, hat jedenfalls deutlich gemacht, dass es bis dorthin für ihn eine Spazierfahrt war 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 vor 48 Minuten schrieb BikeBär: Pantani griff damals schon weit unten nach ca 2,5km an, fuhr also etwa 12,5km oder 80% des Anstiegs solo (gemessen im Strava-Segment) Seit dem sind die Räder jedes Jahr um 5 - 10 % more Aero, Stiffer und more Comfort geworden. Im Vergleich zum Pantani Hobel sogar deutlich leichter. Dazu Ceramic Speed Lager, Carbonkettenblätter, Wachs auf der Kette, Haarbüschel die im Vergleich zu Pantanis Glatze den Helm more Aero machen und von Aerosocks im Vergleich zu Pantanis peinlichen Füßlingen möchte ich gar nicht erst anfangen. Im Endeffekt sind die aktuellen Zeiten sogar enttäuschend, da hätte es diesen gewaltigen und exorbitant teuren technischen Fortschritt eigentlich nicht gebraucht. 1 5 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb madeira17: Genau deshalb ist imho der Vergleich Pogacar mit sich selbst am aussagekräftigsten. 6% innerhalb kurzer Zeit lässt Raum für jedwede Spekulation. Wo kommen die 6% genau her? Im Vergleich zu...? Da muss man schon auch sicher sein, dass der Vergleich eine Maximalleistung war und vielleicht war das ja nicht der Fall. Zitieren
BikeBär Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 vor 38 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Im Vergleich zum Pantani Hobel sogar deutlich leichter. Laut LR hatte das Aluglanda vom Pantani 6.96 kg. Is auch 2 Jahre vor Einführung des 6,8kg-Limits plausibel. Den ironischen Rest unterschreib ich wie schon beim letzten Mal. Der unbändige Vortrieb is kaum auszuhalten, so sehr ziehts einen nach oben. Warten tät ich aktuell noch auf den 3. Aufguss der ovalen Kettenblätter. Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 vor 5 Minuten schrieb BikeBär: ovalen Kettenblätter Funktionieren in der 2ten Auflage auf 1f bereits tadellos Zitieren
madeira17 Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb #radlfoan: Wo kommen die 6% genau her? Im Vergleich zu...? Da muss man schon auch sicher sein, dass der Vergleich eine Maximalleistung war und vielleicht war das ja nicht der Fall. So stehts im Escape Collective Artikel: And while Mou’s details about heat training or TT optimization or shorter crankarms are interesting, none of them fully explains how a veteran rider already considered one of the best in the world was able to increase his W/kg on long climbs by about 6%, per external modeling estimates, in just a few short weeks of work after his also-impressive Giro win. https://escapecollective.com/opinion-we-cant-yet-explain-tadej-pogacars-sudden-leap/ Allerdings steht da nicht wirklich genau, welche konkreten Leistungen verglichen werden und ich nehme an, man bezieht sich auf die LR Analyse der besten Performances. Zitieren
#radlfoan Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 Nicht dass ich mich auskennen würd, aber es könnt ja sein dass er da am Monte Grappa zwar viel aber nicht alles gegeben hat. Zitieren
123mike123 Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 Sobald man nachvollziehbar Äpfel mit Äpfeln vergleicht und immer noch 6% Leistngssteigerung bei einem fertigen Profisportler am Blatt stehen, springe ich auf den Zug auf. Bis dahin waren 2 andere, die jeweils (vorsichtig formuliert) suboptimale Vorbereitungen hatten, nicht so weit weg, dass es mich überzeugen würde. Die Zeit wird uns in die Karten spielen und spätestens bei der Tour 2025 werden uns die Kräfteverhältnisse dann weiter Indizien liefern. 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 vor 6 Minuten schrieb #radlfoan: Nicht dass ich mich auskennen würd, aber es könnt ja sein dass er da am Monte Grappa zwar viel aber nicht alles gegeben hat. Ja das mag sein, aber man könnte es auch mit anderen vergleichen. Selbst wenn man es mit den letztjährigen Performances vergleicht, ist die Steigerung exorbitant. Zitate: Pogačar pushed 6.19 ᵉW/Kg for 51:42 min ...... .... but no doubt that his Monte Grappa performance is also one of the greatest he has had. Zitieren
madeira17 Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 vor 1 Minute schrieb 123mike123: Bis dahin waren 2 andere, die jeweils (vorsichtig formuliert) suboptimale Vorbereitungen hatten, nicht so weit weg, dass es mich überzeugen würde. Auch Remco und Vinge haben Rekord-performances abgeliefert und stehen auf Platz 2 und 3 der besten Performances ever. Sie waren so gut wie nie zuvor, und es ist müssig zu fragen ob sie vielleicht noch besser hätten sein können. Zitieren
litz Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 Am 23.7.2024 um 15:55 schrieb Cannonbiker: Zwar ohne Ton angesehen, hab mir aber gleich gedacht, dass es die Frisur sein muss😉 Ich hab für morgen schon einen Termin im Hairstudio 20. Ich werd der Fr. Hilde sagen, dass sie mir so eine 6,9W/kg Frisur schnitzen soll. Da werds alle schaun... 4 Zitieren
feristelli Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 vor 2 Minuten schrieb litz: Da werds alle schaun... Vor allem Fr. Hilde wird schauen -- weiß die denn, was so eine 6,9W/kg-Frisur ist? 2 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 24. Juli 2024 Geschrieben 24. Juli 2024 Nachdem ich mich jetzt vollumfänglich (danke für die Links!) informiert habe, ist es für mich ganz klar. Es geht um dieses ominöse Z2 versus Intervalle Dingsbums und war alles ein großes Missverständnis. Pogi zum neuen Trainer: " wieda ois Z2 ??" Neuer Trainer: "ähm na, bei am Rennen kannst zum Schluss hin scho a Intervall foarn !" 5 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.