Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb madeira17:

Auch Remco und Vinge haben Rekord-performances abgeliefert und stehen auf Platz 2 und 3 der besten Performances ever. Sie waren so gut wie nie zuvor, und es ist müssig zu fragen ob sie vielleicht noch besser hätten sein können.

... und die Helfer waren nicht so weit weg, dafür dass sie alle vorher schuften mussten.

 

Haben dann wohl alle aus den großen/finanzstarken Teams die gleichen Möglichkeiten.

Geschrieben

für bora läufts heuer ziemlich bescheiden. roglic hat sich bei der tour einen teil vom wirbel gebrochen. vuelta start fraglich.

 

bei der tour auch keine kohle abgestaubt. bin echt gespannt wie die sich für nächstes jahr aufstellen werden. vielleicht nehmens wirklich geld in die hand und holen remco :D

team bilanz beim preisgeld:

 

Team Preisgeld
UAE Team Emirates 806.810,00 €
Visma | Lease a Bike 356.220,00 €
Soudal - Quick-Step 248.860,00 €
Intermarché - Wanty 111.760,00 €
EF Education - Easypost 90.210,00 €
Alpecin-Deceuninck 77.520,00 €
Ineos Grenadiers 65.780,00 €
Uno-X Mobility 60.170,00 €
Movistar Team 54.060,00 €
TotalEnergies 50.300,00 €
Lidl-Trek 41.980,00 €
Team Jayco Alula 37.740,00 €
Lotto DSTNY 37.170,00 €
Cofidis 34.770,00 €
Team dsm - firmenich PostNL 34.200,00 €
Israel - PremierTech 33.130,00 €
Groupama-FDJ 31.720,00 €
Bahrain Victorious 30.320,00 €
Arkéa - B&B Hotels 23.820,00 €
Astana Qazaqstasn Team 20.690,00 €
Decathlon - AG2R La Mondiale 18.260,00 €
Red Bull - Bora - hansgrohe 16.710,00€
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb 123mike123:

Sobald man nachvollziehbar Äpfel mit Äpfeln vergleicht und immer noch 6% Leistngssteigerung bei einem fertigen Profisportler am Blatt stehen, springe ich auf den Zug auf.

Die (seriös) errechneten W/kg wären ja zumindest Äpfel, aber in diesem Freiluftsport mit so variablen Bedingungen, bleibt es halt dennoch schwierig. Wo es sogar bei den Schwimmern angeblich besonders schnelle Becken gibt. Egal ob man Pantani mit Pogi (der schlechteste Vergleich), Pogi mit Vinge/Remco oder Pogi (Ver.23) mit Pogi (Ver.24) vergleicht, es is halt nie komplett standardisiert. Also bleiben bei den Äpfeln auch noch die Sorte, Wetter des Jahrgangs, Boden etc.

Siehe meine "Analyse" oben, wonach selbst bei der eh exzellenten LR Analyse die Leistung - zulässig und transparent - über den gesamten Anstieg gemittelt wurde, während man ihn eigentlich in drei Teile zerlegen müsst.

Die Liste an Variablen, Stellschrauben und Optimierungen wird immer länger, bei jedem dieser Vergleiche. Die Zeit wird zeigen, ob bei den diskutierten Leistungen wirklich fast alles perfekt zusammengespielt hat (so wie es auch bei Weltrekorden in messbareren Sportarten nötig ist), die Fortschritte generell in den letzten Jahren so groß waren, sich dazu die größten Talente der aktuellen Ära ihrem Zenit nähern usw.

Dennoch muss man schon sehr viele legale Gains addieren, um das alles zu erklären. Aber komplett unmöglich find ich es nicht, drum bleib ich bei der Unschuldsvermutung, wenn auch mit Bauchweh.

 

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb BikeBär:

Laut LR hatte das Aluglanda vom Pantani 6.96 kg. 

Warten tät ich aktuell noch auf den 3. Aufguss der ovalen Kettenblätter.

Die 7kg glaub ich zwar nicht…eher 8, aber Wurscht….

Die ovalen Kettenblätter fand ich schon geil! Schad, dass ich mein rosanes Bianchi Caurus 907 aus 1991 hergegeben hab. Der Vater hat’s um an Hunni einem Radhändler verkauft….dem weine ich heute noch nach😥

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb BikeBär:

 - über den gesamten Anstieg gemittelt wurde, während man ihn eigentlich in drei Teile zerlegen müsst.

Die Liste an Variablen, Stellschrauben und Optimierungen wird immer länger, bei jedem dieser Vergleiche. Die Zeit wird zeigen, ob bei den diskutierten Leistungen wirklich fast alles perfekt zusammengespielt hat (so wie es auch bei Weltrekorden in messbareren Sportarten nötig ist), die Fortschritte generell in den letzten Jahren so groß waren, sich dazu die größten Talente der aktuellen Ära ihrem Zenit nähern usw.

Dennoch muss man schon sehr viele legale Gains addieren, um das alles zu erklären. Aber komplett unmöglich find ich es nicht, drum bleib ich bei der Unschuldsvermutung, wenn auch mit Bauchweh.

 

Eben: Der Anstieg wäre in Teile zu zerlegen, die Vorleistung in der Etappe zu berücksichtigen, Wetter inkl. Wind ebenso, ...

 

Den Rest unterschreibe ich 1:1.

 

Ich finde die Diskussion und alle Inputs und Fragen wichtig (natürlich nicht nur hier bei uns Würschteln), aber wir verwenden die Unschuldsvermutung für ganz andere Leute und Bereiche, also gerne auch hier. - Das bedeutet ja nicht, dass man für jemanden die Hand ins Feuer legen würde, aber mMn sind diese Leistungen grundsätzlich im aktuellen Umfeld legal möglich. - Den Rest klärt die Zeit für uns.

Geschrieben

Hat man nicht auch ein paar Jährchen gebraucht bis EPO Doping nachweisbar war?

 

Nachdem ich diese Immunblots selbst auf der Uni gemacht habe, weiss ich wie zeitaufwendig es ist Fremdepo im Blut nachzuweisen.

 

Vielleicht trinkt der Pogi das Alpecin sogar 😉

 

Schön wärs, wenn er das alles sauber geschafft hat...

Geschrieben
Am 23.7.2024 um 19:18 schrieb 6.8_NoGravel:

Verlierer der Tour

Ineos: ein Schatten einstiger Größe

 

Habs mich während der Tour ein paar mal gefragt und war mir nicht sicher ob ich wirklich den Namen gehört habe, dachte mir die reden nur beiläufig über ihn. Aber nein, der Egan war ja tatsächlich dabei 😅

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb noBrakes80:

Habs mich während der Tour ein paar mal gefragt und war mir nicht sicher ob ich wirklich den Namen gehört habe, dachte mir die reden nur beiläufig über ihn. Aber nein, der Egan war ja tatsächlich dabei 😅

Na ja, bei ihm sieht man ganz gut wie ein einzelnes Ereignis die Leistung nachhaltig beeinflussen kann.

 

Beim Team sieht man wie strukturelle Änderungen die Leistung beeinflussen kann.

 

Leistungsträger aktuell Prevot und Pidcock, allerdings in Randsportarten des Radsports.

Zumindest kann man sich über 2 x Olympiagold im XCO vorfreuen.

Ein schwacher Trost bei dem Investment.

 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb atr23:

für bora läufts heuer ziemlich bescheiden. roglic hat sich bei der tour einen teil vom wirbel gebrochen. vuelta start fraglich.

team bilanz beim preisgeld:

   
 
Red Bull - Bora - hansgrohe 16.710,00€
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   

pfu echt mau. da wirds wohl aktuell hinter den Kulissen rauchen. Das beide GC Fahrer ausfallen is halt richtig blöd gelaufen. Aber wie es Bernie schon während der Tour gesagt hat, der Primoz ziehts schon auch irgendwie an. die letzten 3 Teilnahmen musste er sturzbedingt beenden. Dazu noch die Vuelta 22.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb noBrakes80:

pfu echt mau. da wirds wohl aktuell hinter den Kulissen rauchen. Das beide GC Fahrer ausfallen is halt richtig blöd gelaufen. Aber wie es Bernie schon während der Tour gesagt hat, der Primoz ziehts schon auch irgendwie an. die letzten 3 Teilnahmen musste er sturzbedingt beenden. Dazu noch die Vuelta 22.

Mir kommt vor, dass sie beim Besenwagen letztes eine "studie" erwähnten, dass er bei jedem 17x herfällt

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb NoNick:

Mir kommt vor, dass sie beim Besenwagen letztes eine "studie" erwähnten, dass er bei jedem 17x herfällt

nicht nur dort, kam in mehreren podcasts auf. ich glaub alle 17,9 renntage, allerdings unklar woher die daten stammen und welchen zeitraum/welche rennen miteinbezogen sind. spannend war dass carlos rodriguez nur knapp dahinter kam, und pogi auch erstaunlich oft stürzt, was aber durch seine klassiker-teilnahmen begründet wurde. jedenfalls passt die statistik zur gefühlten wahrheit und macht eine dreiwöchige rundfahrt damit statistisch gesehen nicht einfacher für bora.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Cannonbiker:

Hat man nicht auch ein paar Jährchen gebraucht bis EPO Doping nachweisbar war?

Nachdem ich diese Immunblots selbst auf der Uni gemacht habe, weiss ich wie zeitaufwendig es ist Fremdepo im Blut nachzuweisen.

Gedauert hat's natl. einige Jahre bis zum eindeutigen Nachweis, aber nach meiner Erinnerung war es in den Jahren davor (späte 90er) ein offenes Geheimnis und viele Ausdauersportler wegen der Hämatokritwerte höchst verdächtig. Auch danach hat's ja viele aufgeblattlt, die es weiter versucht haben (bis hin zum Bernie K.), dazu das behördliche Vorgehen in Europa mit Razzien (von Festina bis Turin).

EPO war wohl die allereinfachste und wirksamste Abkürzung, um den Sauerstofftransport als zentralen Parameter zu pushen. Dazu kommerzell breit verfügbar. Sowas is im Moment einfach nicht bekannt. Ob diese CO-Geschichte das "next big thing" wird? Keine Ahnung.

 

vor 43 Minuten schrieb noBrakes80:

[Red Bull] pfu echt mau. da wirds wohl aktuell hinter den Kulissen rauchen. Das beide GC Fahrer ausfallen is halt richtig blöd gelaufen.

Denkt's, wie viele Jahre RB Salzburg an der Championsleague-Quali gescheitert is und viele gesagt haben "Red Bull und Fußball, des passt ned und funktioniert ned". Ich glaub Roglič war sozusagen die leichtest verfügbare Option als Zugpferd und Überbrückung, um in der Tour um's Podium mitfahren zu können, während man im Hintergrund die langfristige Basis beim Nachwuchs und Trainerteam, Sportwissenschaft etc. legt.

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb used_shoe:

nicht nur dort, kam in mehreren podcasts auf. ich glaub alle 17,9 renntage, allerdings unklar woher die daten stammen und welchen zeitraum/welche rennen miteinbezogen sind. spannend war dass carlos rodriguez nur knapp dahinter kam, und pogi auch erstaunlich oft stürzt, was aber durch seine klassiker-teilnahmen begründet wurde. jedenfalls passt die statistik zur gefühlten wahrheit und macht eine dreiwöchige rundfahrt damit statistisch gesehen nicht einfacher für bora.

Angeblich ist er nur zum Radsport gegangen, weil das Stürzen beim Skispringen noch schmerzhafter ist.

  • Like 1
  • Haha 2
  • Sad 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Na ja, bei ihm sieht man ganz gut wie ein einzelnes Ereignis die Leistung nachhaltig beeinflussen kann.

wir wissen halt nicht, wie eingeschränkt er körperlich (immer noch) ist. 

 

@redbull: die heurigen ergebnisse sind ein gutes argument, da mal so richtig aufzuräumen und vielleicht ein paar leute loszuwerden, die zu fest in ihrem sesseln zu sitzen glauben.

Geschrieben

solange der schönste schnauzer des pelotons marco haller (ok schönster schnauzer zusammen mit magnus cort) dabei bleibt is ok.

 

übrigens, weil ichs noch nirgends gelesen hab: pösti war auf servus tv ein exzellenter sprecher, finde ich. auch wenn ich ihn lieber im peloton sehen würd.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Anfänge des EPO-Dopings gab es im Radsport bereits 1991, das Jahr in dem LeMond keine Chance mehr hatte und sich die Alpe d'Huez Zeiten plötzlich um 2 Minuten verbessert haben. Vereinzelt wurde es wahrscheinlich sogar schon früher eingesetzt.

 

LeMond kann man höchstwahrscheinlich noch immer als Referenzwert für saubere Ausdauerleistung eines Supertalents (VO2max höher als die von Pogacar oder Evenepoel) hernehmen. Seine Alpe d'Huez Bestzeit liegt rund 4:30 Minuten hinter der Bestzeit von Pantani, wenn man den Materialnachteil des schwereren Rades herausrechnet.

 

LeMond ist bei Anstiegen mit über 30min Fahrzeit nie über 6 Watt/kg hinausgekommen.  

Bearbeitet von revilO
  • Like 2
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb 123mike123:

Ich tät mir leichter, EFZ auf z.B. die Alpe zu vergleichen. - Dann fielen schon mal viele Variablen raus.

aus dem Grund wird mans wohl genau nicht machen

 

... und natürlich wegen der Zuschauer die dann unkontrolliert eingreifen könnten, ausser man sperrt die gesamte Strecke ab

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb revilO:

Die Anfänge des EPO-Dopings gab es im Radsport bereits 1991, das Jahr in dem LeMond keine Chance mehr hatte und sich die Alpe d'Huez Zeiten plötzlich um 2 Minuten verbessert haben. Vereinzelt wurde es wahrscheinlich sogar schon früher eingesetzt.

 

LeMond kann man höchstwahrscheinlich noch immer als Referenzwert für saubere Ausdauerleistung eines Supertalents (VO2max höher als die von Pogacar oder Evenepoel) hernehmen. Seine Alpe d'Huez Bestzeit liegt rund 4:30 Minuten hinter der Bestzeit von Pantani, wenn man den Materialnachteil des schwereren Rades herausrechnet.

 

LeMond ist bei Anstiegen mit über 30min Fahrzeit nie über 6 Watt/kg hinausgekommen.  

Viel mehr hat mir da Prof. Laurent Fignon getaugt, der leider auch schon mit 50 viel zu früh verschieden ist ( Pankreaskrebs) ;-(

Der hat wenigstens nur ein paar Amphetamine konsumiert.

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Cannonbiker:

Viel mehr hat mir da Prof. Laurent Fignon getaugt, der leider auch schon mit 50 viel zu früh verschieden ist ( Pankreaskrebs) ;-(

...mir auch, und ich schwöre: ein paar Tage nach seinem viel zu frühen Tod hab ich ihn auf der Hadikgassn xehn, am Radl, wie er geleibt und gelebt hat 🤩

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Willy2.0:

...mir auch, und ich schwöre: ein paar Tage nach seinem viel zu frühen Tod hab ich ihn auf der Hadikgassn xehn, am Radl, wie er geleibt und gelebt hat 🤩

Unglaublich aber war - ich hab auch so an Typen in Wien gsehen am Retrorennradl (auch wenn ma des vermutlich keiner glaubt) Laurent lebt 😉

zumindest in meinem Herzen. Vielleicht wars aber doch nur ein Student im 30. Semester...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Cannonbiker:

Viel mehr hat mir da Prof. Laurent Fignon getaugt, der leider auch schon mit 50 viel zu früh verschieden ist ( Pankreaskrebs) ;-(

Der hat wenigstens nur ein paar Amphetamine konsumiert.

und Kortikoide, denn sie waren "jung und unbekümmert"

 

LeMond selbst aber meint, der Grund, warum er Leute wie Fignon sauber schlagen konnte, läge neben seinem überragenden Talent (und dem technischen Vorteil des Triathlonlenkers 1989) daran, dass zu dieser Zeit die Dopingmittel nicht den großen Schub brachten. Was allerdings auch nur bedingt stimmt, denn Blutdoping mit Eigenblut gab es schon früher, wurde aber möglicherweise im Radsport nicht so häufig eingesetzt wie im Laufsport.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb revilO:

und Kortikoide, denn sie waren "jung und unbekümmert"

Kortikoide nehm ich auch in Form eines Asthmasprays…wirkt super und vor allem bin ich damit immer der erste oben auf der elendslangen U-Bahn Treppe der U3😉…wobei die Konkurrenz ist hier überschaubar.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...