Tom Elpunkt Geschrieben 3. April 2024 Geschrieben 3. April 2024 (bearbeitet) Für alle Gravel-Wettkampf-Fans: Die TdK startet nach Komplettabsage des Straßenevents als Gravel-Etappenrennen wieder durch. Sind nur 3 Etappen aber immerhin https://tourdekaernten.at/ Bearbeitet 3. April 2024 von Tom Elpunkt Zitieren
ventoux Geschrieben 3. April 2024 Geschrieben 3. April 2024 (bearbeitet) A bissl armselig die Etappen. Macht über 2€ pro Km. Bearbeitet 3. April 2024 von ventoux 1 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 3. April 2024 Autor Geschrieben 3. April 2024 vor 4 Minuten schrieb ventoux: A bissl armselig die Etappen. Macht über 2€ pro Km. Ich beobachte nur, ich werte nicht Zitieren
#radlfoan Geschrieben 3. April 2024 Geschrieben 3. April 2024 Ich hab ein Datum gesucht um rauszufinden, ob sich da nicht jemand viel Mühe gemacht hat einen guten Aprilscherz abzuliefern. Zitieren
NoNick Geschrieben 3. April 2024 Geschrieben 3. April 2024 Tour de Weißensee. Die Nenngebühr ist dafür wirklich nicht ohne Zitieren
kupi Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 vor 21 Stunden schrieb Tom Elpunkt: Für alle Gravel-Wettkampf-Fans: Die TdK startet nach Komplettabsage des Straßenevents als Gravel-Etappenrennen wieder durch. Sind nur 3 Etappen aber immerhin https://tourdekaernten.at/ wohl in der Hoffnung, dass es bei Gravel Rennen keine Fahrbahnschäden gibt...... Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 4. April 2024 Autor Geschrieben 4. April 2024 Was man so hört, sind die wohl noch nicht mal mit allen Grundbesitzern im Grünen, da muss wohl der Tourismusverband noch einiges klären. Die TdK hat ja die Straße verlassen, weil die Veranstalter von der Politik einfach nicht unterstützt wurden. Und wenn dir die Ortskaiser halt immer nur Prügel zwischen die Genehmigungshaxn schmeissen, haust halt irgendwann den Hut drauf. 1 Zitieren
chriz Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 Die Auflagen die man heutzutage als Veranstalter erfüllen muss sind einfach zu groß. Der Jedermann Straßensport stirbt langsam 2 Zitieren
123mike123 Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 vor 17 Minuten schrieb kupi: wohl in der Hoffnung, dass es bei Gravel Rennen keine Fahrbahnschäden gibt...... In Kärnten ist der Untergrund ja abseits des Asphalts besser! 1 1 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 vor 17 Minuten schrieb Tom Elpunkt: Was man so hört, sind die wohl noch nicht mal mit allen Grundbesitzern im Grünen, da muss wohl der Tourismusverband noch einiges klären. Die TdK hat ja die Straße verlassen, weil die Veranstalter von der Politik einfach nicht unterstützt wurden. Und wenn dir die Ortskaiser halt immer nur Prügel zwischen die Genehmigungshaxn schmeissen, haust halt irgendwann den Hut drauf. lt Karte ist das meiste ohnehin ausgeschilderte "mtb" Strecke. lediglich die Schlaufe ums Weestufer verläuft offiziell und legal parallel. Zitieren
madeira17 Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 Im Imagevideo sind mehr Autos und Motorräder als Bikes im Bild. Vielleicht sollte man die Macher mal aufklären worums geht. Damit lockst jedenfalls keinen Graveller hinterm Ofen hervor. Zitieren
ricatos Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 Kärnten Tourismus wittert bei der Gravel Szene das große Geld. Harley Davidson sind klimatechnisch irgendwann nicht mehr vertretbar. 🙄 Zitieren
hermes Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 wo du gravel draufschreibst, kannst den preis gleich um mind. 20% erhöhen. die kuh gibt momentan bei weitem die meiste milch. kein wunder, dass da die kärntner gleich hellhörig werde. Zitieren
NoNick Geschrieben 4. April 2024 Geschrieben 4. April 2024 Die Strecke ist aber wirklich zu 92% gravel/befestigte Forststrasse, so is net 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.