chriz Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 Ich suchen einen kleinen Trinkrucksack. Meine Wahl wäre der Camelbak Classic Light mit 2L Blase. Gibt's gute oder gar bessere Alternativen? Nicht das ich mich später ärgere. Zitieren
NoNick Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 Für mich ist der Rucksack weniger relevant als wie die Trinkblase und das mundstück gemacht sind. Sollte sich nichts geändert haben: Camelback hat die Öffnungen zu verschrauben. Dadurch bekommt man restwasser nur raus, wenn man a gschirrhangerl reingeht, dass des wasser aufsaugt. Das mundstück ist nicht immer verriegelbar. Persönlich sind mir die Deuter mit dem schiebeverschluss lieber Zitieren
little1 Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 vor 27 Minuten schrieb NoNick: Dadurch bekommt man restwasser nur raus, wenn man a gschirrhangerl reingeht, dass des wasser aufsaugt. Da hat's einmal von Camelbak einen eigenen "Kleiderbügel gegeben mit dem man die Trinkblase von innen aufspreizt Zitieren
BikeBär Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 (bearbeitet) Ich war mit dem "Bite Valve" von Camelbak immer sehr zufrieden, keine bewegten Teile, einfacher gehts ned. Das Restwasser (nach dem Auswaschen) hab ich immer durch Schlauch und Ventil rausgelassen, um immer alles gut durchzuspülen. Vergangenheitsform weil ich sie aus persönlicher Präferenz praktisch nimmer nutz und nur mit Flaschen statt Rucksack fahr. vor 16 Minuten schrieb little1: Da hat's einmal von Camelbak einen eigenen "Kleiderbügel gegeben mit dem man die Trinkblase von innen aufspreizt Gibts in anderer Form noch immer: https://www.bike-components.de/de/Camelbak/Crux-Reservoir-Trockner-p56572/ Es gab mal einen eigenen Trinkblasen-Reiningungs-Bericht hier mit angeschlossener Diskussion: https://bikeboard.at/magazin/camelbak-trinkblasenreinigung-th10427 Bearbeitet 12. August 2024 von BikeBär Zitieren
stef Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 ich bevorzug auch andere trinkblasen mit schiebeverschluss, die kann man zum reinigen und trocknen auf links drehen… die uswe, halten sehr gut, evoc find ich vom tragekomfort noch besser Zitieren
chriz Geschrieben 13. August 2024 Autor Geschrieben 13. August 2024 vor 7 Stunden schrieb stef: ich bevorzug auch andere trinkblasen mit schiebeverschluss, die kann man zum reinigen und trocknen auf links drehen… die uswe, halten sehr gut, evoc find ich vom tragekomfort noch besser Der Evoc würde auch passen . Preislich sehr interessant. Zitieren
stef Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 ja, der stadler hat den denk ich grad im angebot... Zitieren
NoNick Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 vor 9 Stunden schrieb little1: Da hat's einmal von Camelbak einen eigenen "Kleiderbügel gegeben mit dem man die Trinkblase von innen aufspreizt Hab ich, das Wasser bleibt trotzdem in den Ecken. Der Bügel dürft mehr das abtrocknen erleichtern. Die deuter dreh ich um und stülp sie über eine trinkflasche Zitieren
riffer Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 Ich hatte den Camelbak Classic in meinen Anfängen. Aktuell hab ich entweder einen größeren EVOC oder fahre mit einem Hipbag. Und das wollte ich auch nahelegen bzw. anregen: Wäre ein Hipbag für dich keine Option? Ich finde das recht praktisch, insbesondere, wenn es nicht erforderlich ist, viel mitzuhaben. Zitieren
chriz Geschrieben 13. August 2024 Autor Geschrieben 13. August 2024 vor 21 Minuten schrieb riffer: Ich hatte den Camelbak Classic in meinen Anfängen. Aktuell hab ich entweder einen größeren EVOC oder fahre mit einem Hipbag. Und das wollte ich auch nahelegen bzw. anregen: Wäre ein Hipbag für dich keine Option? Ich finde das recht praktisch, insbesondere, wenn es nicht erforderlich ist, viel mitzuhaben. Eher nicht. Ich möchte ihn auch bebeim Bogenschießen verwenden wenn's so heiß ist wie momentan Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 (bearbeitet) USWE Outlander War im Windkanal einer der besten. Allerdings nur 1.5 Trinkblase https://www.fahrrad-xxl.at/uswe-outlander-2-trinkrucksack-m000073229 Bearbeitet 13. August 2024 von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb chriz: Eher nicht. Ich möchte ihn auch bebeim Bogenschießen verwenden wenn's so heiß ist wie momentan Ich tät auch den Hip Bag empfehlen, von Source z.B. mit 1,5 Litern. Du kannst beim Bogenschießen den Köcher am Gurt einhängen, passt doch super, mach ich selber so. Grad bei den derzeitigen Temperaturen find ich das viel angenehmer als einen Rucksack. Zwecks der Trinkblase, so eine Evoc hab ich auch. Das Mundstück bzw. überhaupt die Blase gibt es bei verschiedenen Herstellern in mehr oder weniger identer Form. Mit meinen High Performance Schneidezähnen haben sie alle eines gemeinsam: das Silikonstück, auf das man draufbeißt, hält max. ein Monat. Nach dem zweiten Tausch ist es mir zu blöd geworden und ich hab eins Camelbak reingesteckt. Bearbeitet 13. August 2024 von #radlfoan Zitieren
krull Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 (bearbeitet) In en seltenen Fällen wo ich einen Rucksack benötige, habe ich so einen hoch sitzenden Decathlon Laufrucksack. Die haben auch eine Trinkblase. Bearbeitet 13. August 2024 von krull Zitieren
riffer Geschrieben 13. August 2024 Geschrieben 13. August 2024 (bearbeitet) Zum Camelbak Classic noch: der hat keinen Beckengurt. Mir ist der tendenziell bergab zu Hals und Kopf hinauf gerutscht. Beim Hipbag passiert das gar nicht, bei Rucksäcken mit Beckengurt weniger, bzw. kann man das einstellen und somit verhindern. Bearbeitet 13. August 2024 von riffer 1 Zitieren
chriz Geschrieben 13. August 2024 Autor Geschrieben 13. August 2024 vor 5 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: USWE Outlander War im Windkanal einer der besten. Allerdings nur 1.5 Trinkblase https://www.fahrrad-xxl.at/uswe-outlander-2-trinkrucksack-m000073229 Schaut interessant aus. vor 5 Stunden schrieb #radlfoan: Ich tät auch den Hip Bag empfehlen, von Source z.B. mit 1,5 Litern. Du kannst beim Bogenschießen den Köcher am Gurt einhängen, passt doch super, mach ich selber so. Grad bei den derzeitigen Temperaturen find ich das viel angenehmer als einen Rucksack. Zwecks der Trinkblase, so eine Evoc hab ich auch. Das Mundstück bzw. überhaupt die Blase gibt es bei verschiedenen Herstellern in mehr oder weniger identer Form. Mit meinen High Performance Schneidezähnen haben sie alle eines gemeinsam: das Silikonstück, auf das man draufbeißt, hält max. ein Monat. Nach dem zweiten Tausch ist es mir zu blöd geworden und ich hab eins Camelbak reingesteckt. Ich schau mir sowas Mal an, hoffe nur das der Intersport oder Hervis bei uns sowas führt. Zitieren
soulman Geschrieben 13. Oktober 2024 Geschrieben 13. Oktober 2024 Am 12.8.2024 um 21:31 schrieb little1: Da hat's einmal von Camelbak einen eigenen "Kleiderbügel gegeben mit dem man die Trinkblase von innen aufspreizt Ja den hatte ich auch. Das war aber schon lang .......wann is die Reichsbrücke eingstürzt? 😁 1 Zitieren
yellow Geschrieben 13. Oktober 2024 Geschrieben 13. Oktober 2024 (bearbeitet) Alle meine kumpels (mit nem Camelbag) lieben deren Beißventil, aber jeder von denen hat auch mindestens ein Mal/Jahr (eher öfters) den Inhalt vom Rucksack nass, weil der Deckel von Camelbag wohl a richtiger Mist sein dürfte... (schief aufgesetzt, aber trotzdem (gefühlt) "zu" schrauben können, dann natürlich undicht) Kenn ich von all den Schiebe-Trinkrucksäcken, die ich bisher hatte/habe, nicht. Beißventil kanni net viel tippen, solange es ein Absperrventil hatte, war ich bisher mit allen zufrieden Bearbeitet 13. Oktober 2024 von yellow 1 Zitieren
Stompy Geschrieben 22. Oktober 2024 Geschrieben 22. Oktober 2024 Die Camelbak Ventile gibt es einzeln und passen auch an andere Schläuche. Bin längere Zeit eine Deuter Blase mit Camelbak Ventil gefahren, best of both worlds. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.