#radlfoan Geschrieben 8. Januar Autor Teilen Geschrieben 8. Januar vor einer Stunde schrieb Gipfelstürmer: Gibts den schon wo zu testwürdigen preisen? 😀 Solangs die Speci Reifen um ≈25€ gibt tu ich mir mir schwalbe echt schwer... Ich tu mir damit nicht schwerer als dabei im Lebensmittelgeschäft Fair Trade Produkte zu kaufen. Ich find das cool bei Schwalbe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
#radlfoan Geschrieben 10. Januar Autor Teilen Geschrieben 10. Januar Damit ich net Schimpf krieg, hier sind die Reifengewichte: Für hinten hab ich den Air-Liner light. Reifen aufziehen als wär nichts drin geht damit nicht, aber mit ein bissl mehr Reifenhebereinsatz als gewohnt war die Montage kein Problem. Den Reifen wieder abzunehmen ging leicht, kein Vergleich zum normalen Air-Liner. Die nächste Zeit werd ich aber eher den schwarzen Racing Ray als Hinterreifen fahren, jedenfalls bis der Boden wieder entweder halbwegs trocken oder gefroren ist. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zec Geschrieben 10. Januar Teilen Geschrieben 10. Januar Spannende Reifen-Kombi! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 11. Januar Teilen Geschrieben 11. Januar Die Schriftart ist ja unterschiedlich! Kann man so überhaupt fahren? 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
riffer Geschrieben 11. Januar Teilen Geschrieben 11. Januar (bearbeitet) In Kärnten nicht so gut wie in W, Stmk und OÖ, hab ich schon mitbekommen. 🧐 🤣 Nur was ist Rick XC? High end? Schaut aus wie die Schrift am Smart Sam… Bearbeitet 11. Januar von riffer 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gili Geschrieben 12. Januar Teilen Geschrieben 12. Januar vor 20 Stunden schrieb riffer: Nur was ist Rick XC? High end? Schaut aus wie die Schrift am Smart Sam… Genauso Highend wie der WickedWill daneben. Schwalbe hat mit Einführung der (fast) Radial-Reifen das Reifendesign geändert. Werden irgendwann also alle so ausschaun 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GrazerTourer Geschrieben 12. Januar Teilen Geschrieben 12. Januar vor 5 Minuten schrieb Gili: Genauso Highend wie der WickedWill daneben. Schwalbe hat mit Einführung der (fast) Radial-Reifen das Reifendesign geändert. Werden irgendwann also alle so ausschaun Mit der neuen Schrift kann man die gach mit Specialized Reifen kombinieren, ohne dass manche Leute schon von Weitem zum Hyperventilieren anfangrn. 1 4 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
riffer Geschrieben 12. Januar Teilen Geschrieben 12. Januar vor 4 Stunden schrieb Gili: Genauso Highend wie der WickedWill daneben. Schwalbe hat mit Einführung der (fast) Radial-Reifen das Reifendesign geändert. Werden irgendwann also alle so ausschaun Ich kriege bei Schwalbe und insbesondere bei XC-Reifen kaum Neuigkeiten mit, danke - die Schrift schaut aber sehr altbacken aus… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 12. Januar Teilen Geschrieben 12. Januar vor 36 Minuten schrieb riffer: die Schrift schaut aber sehr altbacken aus… Des ist aber die ganz Neue Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
#radlfoan Geschrieben 12. Januar Autor Teilen Geschrieben 12. Januar In den letzten paar Wochen hab ich neben der Dämpferseite auch am Controller gearbeitet. Ich wollte zuerst die Elektronik und die Knöpfe in einem Gehäuse an der Schelle montieren, aber ich habe es nach x Versuchen, die mir allesamt zu sehr nach Klotz ausgesehen haben, aufgegeben. Die Boards mit ca. 30x20 mm^2 und zwei CR2032 Batterien brauchen einfach zu viel Platz. Ich habe mich dann entschieden, die Elektronik in eine eigene Box zu packen. Ich wollte sowieso wieder auf einen 12° Vector wechseln, deshalb hab ich mir einen Vector Volt gegönnt. Für die Elektronikbox musste ich mich noch zwischen Montage auf der Unterseite der Garminhalterung, einem Megaforce 3 Vorbau mit TwinFix oder dem Unterrohr entscheiden. So gut gefällt mir der Megaforce 3 nicht, dass ich die Kohle ausgeben wollt und für eine schöne Konstruktion die unterm Garmin was gleich schaut war ich auch grad nimma motiviert, also Unterrohr. Eckige Boxen, Schaumstoff, fertig. Die Kabel verlaufen in einem Schrumpfschlauch durch den Steuersatz raus und mittig in den Lenker. Der ONOFF Vorbau passt dafür optimal. Die Kabel kommen am Lenkerende raus und müssen dort nur mehr mit den Kabel, die vom Controller kommen verbunden werden. Das mach ich aber nicht mehr heute, jetzt geh ich nämlich radln! 3 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zec Geschrieben 12. Januar Teilen Geschrieben 12. Januar Ui, mit den Lichterln am Lenker wirst dann bald bergab wie der Loic Bruni unterwegs sein 😎! 2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
riffer Geschrieben 12. Januar Teilen Geschrieben 12. Januar vor 5 Stunden schrieb #radlfoan: Die Kabel kommen am Lenkerende raus und müssen dort nur mehr mit den Kabel, die vom Controller kommen verbunden werden. Das mach ich aber nicht mehr heute, jetzt geh ich nämlich radln vor 3 Stunden schrieb zec: Ui, mit den Lichterln am Lenker wirst dann bald bergab wie der Loic Bruni unterwegs sein 😎! PlayStation unterwegs für die Kettenraucher unter den Gamblern. 🥳 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
#radlfoan Geschrieben Sonntag um 13:02 Autor Teilen Geschrieben Sonntag um 13:02 Die Zeit vergeht! Zum Glück hab ich es nicht eilig, denn die letzten zwei Wochen haben meine Frustationstoleranz schon getestet! Ich hab die Dämpfergeschichte für die kleinere Batterie konstruiert, die Rohversion hab ich ja schon gezeigt. Ich war damit dann aber doch nicht so zufrieden, weil das andauernde Bluetoothscannen ziemlich viel Strom braucht. Ich hatte das softwareseitig so gemacht, dass wenn eine Weile nichts passiert das scannen zurückgefahren wird um etwas Strom zu sparen. Die neue Batterie hat nur 1/4 der Kapazität meiner 16850 und damit hätte ich Daumen*Pi alle zwei Wochen statt alle zwei Monate aufladen müssen. Das is nix, also hab ich mich nochmal hingesetzt und das ganze überarbeitet. Ich habe einen Beschleunigungssensor eingebaut und die Software so geändert, dass die Elektronik in Standby geht wenn 15 Minuten lang keine Bewegung registriert wird. Die Sensitivität habe ich relativ niedrig eingestellt, so dass das System gleich wie AXS schon aufwacht, wenn ich z.B. das Radl vom Haken hebe. Im Standby ist der Stromverbrauch 100µA. Das ist zwar nicht gerade super wenig, aber mit 850mAh zur Verfügung geht sich fast ein Jahr Standby aus. Betriebsstunden gehen sich eher so 150+ aus, was bei sagen wir 10h fahren pro Woche bedeutet, dass ich nicht öfter als alle 3 Monate laden muss. Um das schmerzlos zu gestalten, habe ich eine USB-C Buchse reingebastelt, über die ich laden kann ohne das Gehäuse aufmachen zu müssen. Zwecks der Frustration: Es war eine ziemlich Prozedur, da Elektronik mit möglichst wenig Kabellänge zu löten, damit das ganze Zeug reinpasst. Zwischen dem geteilten Sitzrohr und dem Unterrohr ist nicht viel Platz, da musste ich schon schauen wie sich das ausgeht. In der ersten Version, die ich montiert habe (nach gefühlt 10 Varianten), ist es sich beim Einfedern knapp nicht ausgegangen. Da hab ich mich wohl irgendwo mit der Schiebelehre vertan - verdammt, alles wieder von vorne... Konstruktion adaptiert, neu gelötet, eingebaut, funktioniert! Nur nicht bei jedem Tastendruck, sondern manchmal einfach nicht, dann wieder doch. Alles wieder ausgebaut, Lötstellen durchgeprüft und Spannungen gemessen, nix verdächtig. Das Problem war, dass das Bluetoothsignal aus dem Unterrohr zu schwach war. Meistens hat es funktioniert, aber manchmal halt nicht. Kann man softwareseitig beheben indem man die Sendeleistung erhöht, dazu musste ich das Trum aber wieder aus dem Unterrohr holen. Nachdem ich alles zwecks Korrosionsschutz gscheit eingefettet hatte hat mich das echt sehr gefreut... aber es hat das Problem gelöst. Das mit dem USB-Laden wollte ich für die Gabel auch haben, also hab ich das auch nochmal überarbeit und für die kleinere Batterie umkonstruiert. Die macht es auch leichter alles im Gabelschaft unterzubringen, aber deshalb und wegen des zusätzlichen Beschleunigungssensors alles neu löten. Bei einem Test ist dann was schiefgegangen und der DC-DC-Spannungswandler für den Servo hat zu rauchen angefangen. Zum Glück sind dabei nur der Spannungswandler und ein Magnetrelais draufgegangen, beides hatte ich in Reserve und dann hat es funktioniert. Bis auf die Mittelposition!! AAAAHHH!! Irgendwo zwischen Taster und Verbindung am Lenkerende war da was - super, ich hatte die beiden Hälften des Gehäuses der Taster schon mit Epoxy wasserdicht verklebt. Wenigstens hab ich diesmal nicht alles wieder voll eingefettet. Ich musste ein Kabel mit schlechter Lötstelle austauschen, das mit Gewalt geknackte Gehäuse ersetzen und alles wieder zambauen. Ich hab alle Knöpfe durchgetestet, läuft wieder. Nur nach der 5. Betätigung oder so hat das kleinere Kegelzahnrad nachgegeben und der Servo sich leer gedreht. Woosah! Woosah! Deshalb is da oben jetzt eins aus dem goldenen Filament. Da sind Metallpartikel drin und die Pressung ist strenger, hoff ma mal das hält (länger). Wenn nicht lass ich mir das aus Titan drucken und fertig. So schaut das jetzt mal aus an der Gabel: 6 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben Sonntag um 17:28 Teilen Geschrieben Sonntag um 17:28 (bearbeitet) Wow, gscheit cool! Da überleg ich direkt mir einen Fully Rahmen zu kaufen wenns das jetzt für uns BBler bald gibt 🙂 Filament mit Glasfaserwuzerl könnt i dir ein Zahnrad mal drucken zum Probieren? Bearbeitet Sonntag um 17:29 von muerte 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
#radlfoan Geschrieben Sonntag um 18:00 Autor Teilen Geschrieben Sonntag um 18:00 Danke für das Angebot! Ich werd morgen mal schauen was meine Kollegen machen könnten und meld mich gegebenenfalls! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
#radlfoan Geschrieben vor 16 Stunden Autor Teilen Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) Na, dann fang ich mal an Sachen draufzuschrauben. Ohne TwistLoc habe ich freie Auswahl bei den Griffen und keine XT Bremsen mehr heißt auch ich kann die Innerbarends ausprobieren. Bearbeitet vor 16 Stunden von #radlfoan 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
#radlfoan Geschrieben vor 13 Stunden Autor Teilen Geschrieben vor 13 Stunden (bearbeitet) Mhm. Bearbeitet vor 1 Stunde von #radlfoan 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
riffer Geschrieben vor 11 Stunden Teilen Geschrieben vor 11 Stunden vor 1 Stunde schrieb #radlfoan: Mhm. Das neumodische Zeug ist viel besser, und so durchdacht… 😆 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stef Geschrieben vor 11 Stunden Teilen Geschrieben vor 11 Stunden dann wirds wohl ein shimano splint, oder? Am 2.2.2025 um 18:28 schrieb muerte: Wow, gscheit cool! Da überleg ich direkt mir einen Fully Rahmen zu kaufen wenns das jetzt für uns BBler bald gibt 🙂 Filament mit Glasfaserwuzerl könnt i dir ein Zahnrad mal drucken zum Probieren? aufpassn, das glasfaserzeug is abrasiv… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gipfelstürmer Geschrieben vor 10 Stunden Teilen Geschrieben vor 10 Stunden Ist beim Epic 8 leider auch so... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
krull Geschrieben vor 10 Stunden Teilen Geschrieben vor 10 Stunden vor 2 Minuten schrieb Gipfelstürmer: Ist beim Epic 8 leider auch so... Haha ja da hab ich mich auch schon geärgert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
#radlfoan Geschrieben vor 1 Stunde Autor Teilen Geschrieben vor 1 Stunde vor 9 Stunden schrieb Gipfelstürmer: Ist beim Epic 8 leider auch so... Beim Spark auch. Ich hab es gesehen und mir gedacht naaaaa, dann den +20mm Adapter drunter und es geht sich trotzdem knapp nicht aus. vor 10 Stunden schrieb stef: dann wirds wohl ein shimano splint, oder? Na, das is mir zu bäh. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GrazerTourer Geschrieben vor 1 Stunde Teilen Geschrieben vor 1 Stunde vor 12 Stunden schrieb #radlfoan: Mhm. Haha, ich bin auch jedes Mal genervt beim Epic...... Wie man sowas nur machen kann! Vermutlich is es wieder einmal einfach nur "weil hübscher" *g* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
#radlfoan Geschrieben vor 50 Minuten Autor Teilen Geschrieben vor 50 Minuten vor 3 Minuten schrieb GrazerTourer: Haha, ich bin auch jedes Mal genervt beim Epic...... Wie man sowas nur machen kann! Vermutlich is es wieder einmal einfach nur "weil hübscher" *g* Hmmm. Die Drehpunkte sind durch die gewünschte Kinematik festgelegt. Stell dir vor du willst es als Hersteller beim 2026er Modell besser machen. Du könntest die Kettenstrebe höher und dann mit Knick nach unten gestalten, oder in das Mondraker Designschema passend vielleicht irgendwie hübsch zweiteilen, damit ma zur Bremse gut dazukommt. Aber was hast davon? Die Fertigung ist aufwändiger und du hast lauter Patienten in diversen Onlinekanälen und Medien, die dann sagen der Rahmen is ja bleischwer geworden weilst ein paar Gramm extra dafür investiert hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben vor 49 Minuten Teilen Geschrieben vor 49 Minuten (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb GrazerTourer: Haha, ich bin auch jedes Mal genervt beim Epic...... Wie man sowas nur machen kann! Vermutlich is es wieder einmal einfach nur "weil hübscher" *g* Man könnt das Gewinde an den Bremssätteln einfach innen machen und schon ists userfreundlicher Compatible with Epic und mondraker dings Bearbeitet vor 46 Minuten von NoNick Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.