Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb BikeBär:

Ungefähr sowas war's ja, aber für den Anfang is das halt auch zu viel.

Deswegen hatte ich auch sparzen ;)

Bevor ich zu gefühlt 100% aufs Rad umgestiegen bin, war ich sicher 3x/woche laufen. Meist um die 10km, gelegentlich 15km. Da bekommst halt recht viel Training in weniger Zeit unter. Von den 10km bin ich noch ein biserl entfernt, merk aber wie rasch grad der Aufbau wieder geht

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb revilO:

Radfahrer, die nicht laufen können, sind mir suspekt. Tatsächlich sollte das Lauftraining Bestandteil jedes vernünftigen Wintertrainings sein. Kniegeschädigte freilich ausgenommen.

 

 

Radfahrer die Laufen können sind Triathleten 😜

Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.2.2025 um 11:04 schrieb Essi:

ah geh, bissl leer fahren tut schon gut.  dazu ein tipp: du fährst in eine richtung  weg und wennst hin bist, dann drehst einfach um!

Ich erinnere mich an eine weit in der Vergangenheit liegende Vereinsausfahrt von Mödling nach Mariazell. 140km, einige Höhenmeter.

Rückfahrt geplant nach Einkehr in einem Gasthaus mittels PKW von Freunden und Familie. 

 

Ein Mitfahrer nimmt vorm Wirtshaus die hintere Flasche aus dem Halter und meint: "Jö, die is ja noch fast voll. Ich glaub ich fahr mit dem Rad zurück!"

 

Hat er dann auch gemacht.

Bearbeitet von Heft_Klammer
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Heft_Klammer:

[Mariazell] Ein Mitfahrer nimmt vorm Wirtshaus die hintere Flasche aus dem Halter und meint: "Jö, die is ja noch fast voll. Ich glaub ich fahr mit dem Rad zurück!"

Hat er dann auch gemacht.

Coole Aktion, keine Frage!

Aber wenn man von Natur aus ein Schwitzer ist wie ich, dann geht sich das genauso wenig aus wie die oben zitierte Aussage dieses Trias (100k immer ohne Trinkflasche). Ich hab letztes Jahr auf Mariazell/retour insgesamt 5 1/2 Liter gesoffen (7 große Flaschenfüllungen), und da war die Hinfahrt in der Früh sogar angenehm kühl.

Klar halt ich 2h auch ohne durch (beim Essen mehr), aber ich muss ja nicht unbedingt dehydriert und g'schossn heimkommen.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb BikeBär:

Klar halt ich 2h auch ohne durch (beim Essen mehr), aber ich muss ja nicht unbedingt dehydriert und g'schossn heimkommen.

Das ist ein guter Punkt und normalerweise wird jeder danach trachten die Fahrt so anzulegen, dass sie auch am Ende noch Spaß macht. Es äußert sich ein Hungerast aber auch nicht bei allen Personen als Ein/Aus Schalter. Ich finde der Übergang bei mir ist schleichend und ich merk es oft nur am Tempo bzw. den nicht dazu passenden Puls. Kann dann aber immer noch ohne Probleme weiter fahren. Mehr Sinn macht es hingegen - wenn es das Wetter zu läßt - eine kurze Pause zu machen und dann erst weiterzufahren.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb marty777:

Es äußert sich ein Hungerast aber auch nicht bei allen Personen als Ein/Aus Schalter. Ich finde der Übergang bei mir ist schleichend und ich merk es oft nur am Tempo bzw. den nicht dazu passenden Puls. Kann dann aber immer noch ohne Probleme weiter fahren.

Same here.

Da mich aber bei jeder schönen Strecke am Ende noch 2-3 Hügerl von der Homebase trennen, vermeide ich auch die "milde" Unterzuckerung ganz gern :).

Kurze Pause hilft mir übrigens kaum.

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb BikeBär:

Aber wenn man von Natur aus ein Schwitzer ist wie ich...

same here. hat aber einen Vorteil: man muss auf Ausfahrten keine Pinkelpausen einlegen :D 

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb BikeBär:

Kurze Pause hilft mir übrigens kaum.

Das kommt bei mir auf die Leistung an die ich treten muss. Beim letzten 1600hm Anstieg am Stück bei einer wirklich langen (fast 5000hm Tour) und SOmmerhitze, hab ich bei der Hälfte vom ANstieg echt sehr gern kurz eine Pause mit Weckerl, Cola und Umaliegen gemacht *g* 10min, nicht länger. danach war alles besser. Zu oft pausieren macht mich aber verrückt *g*

Geschrieben

Die heutigen Radprofis und auch Langstreckenfahrer werden aber was anderes behaupten.

Längere Ausfahrten machen mit ausreichender Verpflegung einfach mehr Spaß. Und wenn man nach einigen Stunden immer noch halbwegs Druck am Pedal hat, ist das auch nicht so schlecht.

Noch ein Vorteil - man hat danach keine Heißhunger Attacken und regeneriert wesentlich schneller.

Geschrieben

Ich befürworte keinesfalls das Fahren über mehrere Stunden ohne entsprechende Flüssigkeitszufuhr. Ich wollte damit nur zeigen, dass es auch das andere Extrem gibt, wie als regelmäßig mit dem Rad Trainierender nach einem Ernährungsplan für 100km zu fragen.

Geschrieben (bearbeitet)

wenn dein Urin am nächsten Tag von der Konsistenz und Farbe an Marillenpago erinnert, dann war's zu wenig Flüssigkeit. Nierenweh is a so a heisser Tip

 

Edit: @BikeBär da is nix lustig, des is net fein

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer:

Das kommt bei mir auf die Leistung an die ich treten muss. Beim letzten 1600hm Anstieg am Stück bei einer wirklich langen (fast 5000hm Tour) und SOmmerhitze, hab ich bei der Hälfte vom ANstieg echt sehr gern kurz eine Pause mit Weckerl, Cola und Umaliegen gemacht *g* 10min, nicht länger. danach war alles besser.

Ja ok, das klingt aber ned so sehr nach Batterie-leer (denn das hatte ich gemeint) als nach termporärer Belastungsgrenze bei "goin' deep", oder?

Hatte ich unter ähnlichen Vorzeichen jdf. auch schon, da hat dann einfach die Kraft in den Haxn gefehlt bei 14%, es war aber kein Gefühl allgemeiner Erschöpfung. Da gings auch wieder gut spätestens nach der folgenden Abfahrt.

 

vor einer Stunde schrieb revilO:

jetzt hab ich die Aussage von Hellriegel wirklich gefunden 😁

Ah, danke! Klingt im O-Ton auch weniger drastisch und provokant, er sagt auch "wenns ned zu heiß is".

 

vor 1 Stunde schrieb Gili:

same here. hat aber einen Vorteil: man muss auf Ausfahrten keine Pinkelpausen einlegen :D 

Ich glaub ich komm auf eine Pinkelpause pro Jahr beim Radlfahrn. Und die Verdauung hat im Sattel komplett Pause, der Dumoulin blieb mir bisher zum Glück erspart , um das auch gleich abzuhandeln :D

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb NoNick:

wenn dein Urin am nächsten Tag von der Konsistenz und Farbe an Marillenpago erinnert, dann war's zu wenig Flüssigkeit. Nierenweh is a so a heisser Tip

Edit: @BikeBär da is nix lustig, des is net fein

Doch, die Formulierung! Und jetzt kann ich die Reaktion nimmer ändern, sonst fehlt der Edith der Kontext 🙃

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stefan_m:

Find's ja spannend wie sich die Diskussion auf die Eingangsfrage hinauf entwickelt hat. Auch wenn wir da und dort abdriften, triggert das scheinbar so einiges :D

Bist den 100er jetzt schon gefahren? 🙂

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb stefan_m:

Find's ja spannend wie sich die Diskussion auf die Eingangsfrage hinauf entwickelt hat. Auch wenn wir da und dort abdriften, triggert das scheinbar so einiges :D

Meine beste Geschichte zum 100er bin ich noch garnicht los geworden. 

Mein bester Freund und ich haben vom Osterhasen, als wir zirka zehn waren, einen Radl Tacho bekommen. Die Papas haben den mit uns gemeinsam montiert (Radumfang mit Kreide auf der Straße messen. Kann mich gut erinnern). Am ersten Tag war wenig Zeit und wir haben halt ein paar Kilometer drauf gehabt. Für Tag zwei haben wir uns eingebildet, dass wir auf 100km kommen. Wir haben das wohl tatsächlich geschafft und sind im Finsteren noch herum gekurvt. (und falls es eine verzerrte Erinnerung sein sollte, so teilt die die Mama heute noch hahaha) Wir sind jedenfalls wirklich den ganzen Tag wie blöd in der Siedlung und um die Siedlung herum gefahren. Die Mamas haben uns Jause runter gebracht und irgendwann war es dunkel. Einige andere Kinder waren voll begeistert mit dabei und wir haben an dem Tag "Räuber und Gendarm auf Fahrrädern" entdeckt und nebenbei gespielt. :) vielleicht war es weniger, vielleicht waren es echt fast 100km. Egal. Wir waren müde haha. 

Bearbeitet von GrazerTourer
  • Like 2
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb stefan_m:

Also wenn meine Buam vor mir den 100er fahren, lass ich euchs wissen! Nachdems 3 und 5 sind hab ich hoffentlich noch a bissl :)Coole Geschichte :D 

Ich hab gestern um 14 Uhr von einer Büro Kollegin erfahren, dass ihr 9 jähriger jetzt eine garmin Uhr hat und er dauernd allein laufen geht. Er war um 14 Uhr bei ein bissl unter 20.000 Schritten. Ich hab zufällig meine Uhr getragen und hatte fetzige 1600. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb stefan_m:

Find's ja spannend wie sich die Diskussion auf die Eingangsfrage hinauf entwickelt hat. Auch wenn wir da und dort abdriften, triggert das scheinbar so einiges :D

Zumindest geht's wieder weg vom Laufen in Richtung Radfahren.

Du wolltest doch Radfahren? Oder was war nochmal die Frage? 👹

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...