Zum Inhalt springen

Leicht, stabil, kompakt - Tubolito und die Fahrradschlauchrevolution

Leicht, stabil, kompakt - Tubolito und die Fahrradschlauchrevolution

Leicht, stabil, kompakt - Tubolito und die Fahrradschlauchrevolution

10.04.25 07:39 4.777Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden, Carrie Skoupy (Tubolito)
Behind the Scenes: Wie zwei Wiener mit ihren orangenen Schläuchen den Fahrradmarkt aufmischen.
+ Interview & Bikeboarder-FAQs10.04.25 07:39 12430

Leicht, stabil, kompakt - Tubolito und die Fahrradschlauchrevolution

10.04.25 07:39 12430 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden, Carrie Skoupy (Tubolito)
Behind the Scenes: Wie zwei Wiener mit ihren orangenen Schläuchen den Fahrradmarkt aufmischen.
+ Interview & Bikeboarder-FAQs10.04.25 07:39 12430

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb ventoux:

Was erwartest du dir?

Der Hersteller wird dir bestimmt nicht empfehlen den Jahrelang in der Satteltasche oder am Rahmen zu lassen.

Ich erwarte mir sowas wie:"wennst ihn in ein sackerl gibst und er einfach nur mit einem Klett am Rahmen ist und net wie narrisch uma rüttelt, sollt er eigtl schon halten (oder halt net)" usw usf. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer:

Ich erwarte mir sowas wie:"wennst ihn in ein sackerl gibst und er einfach nur mit einem Klett am Rahmen ist und net wie narrisch uma rüttelt, sollt er eigtl schon halten (oder halt net)" usw usf. 

Dafür sollte der Hausverstand reichen

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb GrazerTourer:

Ich erwarte mir sowas wie:"wennst ihn in ein sackerl gibst und er einfach nur mit einem Klett am Rahmen ist und net wie narrisch uma rüttelt, sollt er eigtl schon halten (oder halt net)" usw usf. 

jahrelang irgendwo einglagert mitzaht werden haben ja die standard schläuch a nit mögen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb ventoux:

Dafür sollte der Hausverstand reichen

Stimmt. Und bei so grundsätzlichen Materialfragen schau ich gern was die Hersteller der Grundstoffe sagen, die stellen ihre Produkte natürlich auch vorteilhaft dar, die Texte sind aber weniger "marketingverseucht" und oberflächlich als die von vielen Endprodukten:

z.B. https://solutions.covestro.com/de/materialien/thermoplastische-polyurethane "Chemikalien- und UV-Beständigkeit: TPU widersteht den Auswirkungen verschiedener Chemikalien, Öle und UV-Strahlung".

Und hier wird es generell für diverse Outdoor-Anwendungen angepriesen, gegen die die Bedingungen in Rucksack, Satteltasche und Reifen fast eine Wellneskur sind: "hochbeständig gegen UV-Strahlen, Salzwasser und raue Wetterbedingungen... äußerst beständig gegen viele Chemikalien, Öle und Lösungsmittel ...  kann hohen Belastungen ohne Bruch oder Rissbildung standhalten...  sehr abriebfest".

 

Da alle fast alle Kunststoffe UV-Beschuss mehr oder weniger uncool finden, würd ich auch TPU zumindest davor weitgehend schützen. Also nicht Jahrelang "nackt" auf den Rahmen schnallen (aber wer macht das schon, allein schon wegen der Farbe😄

Das wars dann aber auch schon.

 

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben

Von Continental gibt es ganz kleine Satteltaschen (zb 28“ Race) die wohl ideal für TPU Schläuchlein sind von der Größe. Weiterer Vorteil ist das sie im Sattelgestell fast verschwinden und auch bei Fullys funktionieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb GrazerTourer:

Die haben ja alle auch noch ein Grävl. 

 

Okay, jetzt bin ich schon still. Jeder wie er mag! :)

 

Hab ich auch. Aber der Unterschied ist mir taugt Graveln nicht 😄

Das mach ich genau 3 Mal im Jahr wenn ich weiss überall im Wald würd ich im Sumpf untergehen. Und selbst dann kotzts mich immer voll an😄

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb mahalo:

 

Hab ich auch. Aber der Unterschied ist mir taugt Graveln nicht 😄

Das mach ich genau 3 Mal im Jahr wenn ich weiss überall im Wald würd ich im Sumpf untergehen. Und selbst dann kotzts mich immer voll an😄

Manche bewerben ja tatsächlich mit solchen Sprüchen ihre Produkte. 😜 Also aufpassen, nicht zu viel Werbung für Gravel machen… 🤭

Geschrieben
Am 20.3.2025 um 10:07 schrieb punkti:

Wird es eine Clik-Valve Version geben

Ich finde die Kunststoffschäfte generell nicht optimal, weil die Ventile entweder geklebt sind (Tubolito, Barbieri, Pirelli), die sind dann weder tauschbar, noch verlängerbar. Auf der anderen Seite gibt es Hersteller mit schraubbaren Kunststoffschäften (Schwalbe, Revoloop, Vittoria), da hat man mehr Optionen, aber die sind sehr empfindlich.

 

Optimal finde ich eine Lösung mit Aluschaft (Eclipse)

 

image.jpeg.109d89718c28a473e31c0477c2666b9d.jpeg

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb kapi:

Optimal finde ich eine Lösung mit Aluschaft (Eclipse)

Oha, die hatte ich gar nicht mehr im Kopf, weil vor einigen Jahren schauderhafte Erfahrungen berichtet wurden. Hast Du inzwischen genug positive Erfahrung damit?

Und dass Aerothan trotz Kunststoffschaft geschraubt ist, wusst ich auch nicht, danke!

Dann schau ma mal was Tubolito zu dem Thema sagt, sonst muss ich halt weg von "Made in A".

 

Am 25.3.2025 um 06:09 schrieb Cannonbiker:

Die kleine Schwarze von Bontrager find ich gut - brauch das Gewurschtel nicht im Trikot…

IMG_4706.jpeg

So a ähnliche von Topeak hab ich jetzt auch, wenn das Ding kompakt ganz knapp am Sattel "pickt", find ich das eigentlich recht dezent.

 

Bin ja selber zugegeben style-affin und mag einen cleanen Look am Rad, aber auf sowas verzichten sogar am RR die wenigsten, die weiter als Wien-Greifenstein fahren. Bin überrascht aus wie vielen Ecken hier grad die Style-Polizei ausrückt, wenn ich mir anschau, wie wenig Leute ihre Radln noch ordentlich fotografieren :)

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb BikeBär:

Style-Polizei

lieber a dezentes Tascherl am Rad  mit all dem Zeug, als 3 Kamelbuckl am Kreuz. für den Fall der "Fälle" tut eine Pumpe und ein Multitool auch wenig gut im Kreuz

Bearbeitet von NoNick

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...