Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hi,

 

Spiele schon lĂ€nger mit dem Gedanken, mir 50mm Carboninger fĂŒr meinen Straßencrosser zu holen. Gefahren sollen die LR mit Straßenreifen 28 oder32 mm werden. Eine Besonderheit: Meine Gabel hat 15x100m Einbaumaß, das bietet konfigurierbar out of the box nur hunt an. Bei Carl-Z sollte es mit den 350er DTSwiss Naben ja auch leicht machbar sein.

 

Hat irgendjemand eine Empfehlung, persönliche Erfahren bzw. worauf wĂŒrdet ihr achten?

Lieferzeit ist jetzt nicht so wichtig, wenn dann wĂŒrde ich sie aber schon noch gerne heuer im Sommer fahren 😁

 

https://leeze.de/products/cc-50-disc-basic - 799

 

HUNT 50 Carbon Disc Wheelset – Hunt Bike Wheels EU - 769

 

Z50i24SL | CARL`Z - 799

 

DXC x NovatecŸ RD/FIFTY DRS Laufradsatz - 28" | Carbon | Centerlock - 12x100mm | 12x142mm - XDR - 675

Geschrieben

Ohne einen der spezifischen Anbieter zu kennen, aber du bist mMn in einer Preis- und QualitÀtsklasse, wo du Geld sparen, und solche LaufrÀder auch kaufen kannst:

https://www.aliexpress.com/item/1005006281662446.html?spm=a2g0o.productlist.main.19.4276igwvigwv7u&algo_pvid=77c03444-a8c4-496b-8b18-5d136458ed46&algo_exp_id=77c03444-a8c4-496b-8b18-5d136458ed46-9&pdp_ext_f={"order"%3A"701"%2C"eval"%3A"1"}&pdp_npi=4%40dis!EUR!496.00!376.96!!!496.00!376.96!%40210390c217430561898654401eb480!12000044193659918!sea!AT!762392205!X&curPageLogUid=O0En1j6XZik9&utparam-url=scene%3Asearch|query_from%3A

 

Ist ein Euro-Stock, daher keine extra Kosten fĂŒr Versand, Zoll usw. Die LaufrĂ€der kann ich empfehlen, hab ich selbst (120kg) mit 50x25 am Gravel und bei der Chefin am Rennrad lĂ€uft ein Ă€ltere CSC Laufradsatz mit 50x21. Die Dinger sind bei sachgemĂ€ĂŸer Anwendung problemlos. Da mittlerweile alles mit Disc fĂ€hrt, hat sich das Thema der ThermoschĂ€den an der Bremsflanke auch erledigt und Carbon bauen können die Chinesen auch.

 

Ich tÀt keinen Euro mehr ausgeben.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Siegfried:

Ohne einen der spezifischen Anbieter zu kennen, aber du bist mMn in einer Preis- und QualitÀtsklasse, wo du Geld sparen, und solche LaufrÀder auch kaufen kannst:

https://www.aliexpress.com/item/1005006281662446.html?spm=a2g0o.productlist.main.19.4276igwvigwv7u&algo_pvid=77c03444-a8c4-496b-8b18-5d136458ed46&algo_exp_id=77c03444-a8c4-496b-8b18-5d136458ed46-9&pdp_ext_f={"order"%3A"701"%2C"eval"%3A"1"}&pdp_npi=4%40dis!EUR!496.00!376.96!!!496.00!376.96!%40210390c217430561898654401eb480!12000044193659918!sea!AT!762392205!X&curPageLogUid=O0En1j6XZik9&utparam-url=scene%3Asearch|query_from%3A

 

Ist ein Euro-Stock, daher keine extra Kosten fĂŒr Versand, Zoll usw. Die LaufrĂ€der kann ich empfehlen, hab ich selbst (120kg) mit 50x25 am Gravel und bei der Chefin am Rennrad lĂ€uft ein Ă€ltere CSC Laufradsatz mit 50x21. Die Dinger sind bei sachgemĂ€ĂŸer Anwendung problemlos. Da mittlerweile alles mit Disc fĂ€hrt, hat sich das Thema der ThermoschĂ€den an der Bremsflanke auch erledigt und Carbon bauen können die Chinesen auch.

 

Ich tÀt keinen Euro mehr ausgeben.

Wenn ich mit 80 Sachen vom Pass runter rolle mit 100kg Systemgewicht, hÀtt ich doch Bedenken, einen LRS ohne QualitÀtssicherung (und ich meine nicht "QualitÀtssicherung") am Rad zu haben.

 

Hast du diese Bedenken nicht? (Am Donauradweg spazieren fahren wĂŒrd ich damit auch.)

Geschrieben

Ich kann dir folgendes rĂŒckmelden zu Hunt und Carl'Z:

Auf meinem Langstreckenrad habe ich einen Hunt SuperDura Dynamo Alu-Laufradsatz: laufen seit 14.000 problemlos. Auch der Kundenservice ist super schnell und entgegenkommend (z.B. bei Freilauf tausch).

 

Zu Carl'Z: ich hatte scheinbar echt Pech mit meinem Laufradsatz (Z35i21SL3, Schwingungen, bei jedem Bremsen quietschen). Andere haben null Probleme. Was aber wirklich Ă€rgerlich war, war die nicht-kommunikation. Das hat echt ewig gedauert und war sehr unzufriedenstellend. Wenn aber alles passt, bist du wsl sorglos glĂŒcklich mit dem Laufradsatz.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb 123mike123:

Wenn ich mit 80 Sachen vom Pass runter rolle mit 100kg Systemgewicht, hÀtt ich doch Bedenken, einen LRS ohne QualitÀtssicherung (und ich meine nicht "QualitÀtssicherung") am Rad zu haben.

Jetzt mal ganz technisch betrachtet: Was will ein Laufradbauer an einer Carbonfelge fĂŒr QualitĂ€tssicherung betreiben, abgesehen von Augenscheinnahme und Kontrolle von Rundlauf oder Höhenschlag? Vielleicht kann man die Felge noch akustisch durch abklopfen auf Fehler im Laminat prĂŒfen, aber dann sind wir schon ziemlich fertig.

 

Wenn wir von QualitĂ€tssicherung und Carbon reden, sind wir bei bildgebenden Verfahren (Computertomografie) und da fehlt mir der Glaube, dass sich in dem Preissegment jemand das leistet, jede Felge durchleuchten zu lassen. Das halte ich selbst bei renommierten Anbietern im oberen Preissegment fĂŒr fraglich. Aber zur Ehrenrettung: ich hab von dem ganzen Zeug KEINE Ahnung, bin kein Faserverbund-Kenner/Könner/Speialist sondern "nur" Radfahrer.

 

Was ich aber aus zahlreichen Selbstversuchen sagen kann: Chinesen-Carbon funktioniert grundsĂ€tzlich, und CSC ist ja auch nicht irgendein Player am Markt. Ich hab schon Einiges mit China-Carbon-LRS erlebt. Abgebrannte Bremsflanken, Speichenrisse en Masse usw. Was ich aber noch nie hatte, waren BruchschĂ€den, die auf schlechtes Material, Verarbeitungsfehler oder einfach "miese QualitĂ€t" zurĂŒckzufĂŒhren gewesen wĂ€ren. Das waren Handhabungsfehler (zu hoher Reifendruck und in der Sonne stehen gelassen usw...).

 

Ich habe ganz gutes Vertrauen in das namhafte Chinesen-Zeugs, die wissen schon, was sie tun. Bei den Naben kannst du Pech haben, dass die Lager schnell verschleißen usw. Aber das kannst bei EuropĂ€ischer Standard-Ware auch haben. Und da das eh alles DT-Swiss Kopien sind, sind die Lager Standard-Ware.

 

Meine Bedenken haben sich ĂŒber die Zeit und durch die eigene Erfahrung zerstreut, und seit ich Discs am Renner und am Gravel hab, denk ich mir noch weniger.

Geschrieben (bearbeitet)

@Siegfried  Danke fĂŒr den Tipp, klingen interessant, Sicherheitsbedenken hĂ€tte ich auch nicht. Wertschöpfung is halt fraglich, wobei ich da ehrlich sagen muss, dass das bei den gĂŒnstigen EuropĂ€ern wahrscheinlich auch nicht viel besser ist. Bleibt noch die Frage nach den 15x100m am Vorderrad, laut chinertown sind die Naben aber DTSwiss Clone und manche haben schon original DTSwiss Freilaufkörper montiert, da sollten die Endkappen wahrscheinlich auch passen.

 

Der Carl Langsambauer baut scheinbar zumindest hÀndisch in D-Land auf und lebt davon, das wÀre schon ein Argument.

 

Edit: Hier der chinertown thread zu CSC wheels (da wird auf Seite 1 auch von Problemen gesprochen, ist aber schon ein paar Jahre her): CarbonSpeedCycle CSC wheels - avoid them

Bearbeitet von wolfi
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Siegfried:

 

Wenn wir von QualitÀtssicherung und Carbon reden, sind wir bei bildgebenden Verfahren (Computertomografie) und da fehlt mir der Glaube, dass sich in dem Preissegment jemand das leistet, jede Felge durchleuchten zu lassen. 

QualitĂ€tssicherung fĂ€ngt viel frĂŒher an. Werden die Carbon matten richtig zugeschnitten, richtig rein gelegt, alle reingelegt, zu viele/wenig.... Stimmt die Menge vom Kleber, passt die Form noch oder ist da was ranzig (Dreck drin usw). Passen die Settings fĂŒr das Vakuum und werden Dauer, Temperatur usw usf eingehalten. Passt die Nachbearbeitung? Und und und und und. Das fertige Ding kann top ausschauen aber dennoch Mist sein. 

 

Keith Scott, der Chef von Banshee (sind ja nur ein paar Leute), hat einmal recht lang erklÀrt was es bedeutet in Taiwan möglichst hochwertige Alu Rahmen fertigen zu lassen. Fazit: du kannst fast 2 Jahre daneben stehen, bis das Produkt so wird wie du das eigtl willst. All das ist auch QualitÀtssicherung. 

 

Ich sag net dass die China Sachen schlecht sind. Ich hab auch schon was gekauft. Aber ganz sicher sein kann man sich nicht. Aktuell hab ivh zwei sehr schöne Intend lookalike Vorbauten daheim. Ich trau mich die irgendwie nicht nehmen, nachdem ich weiß was dauernd mit den 77 designs Vorbauten passiert...... 

Geschrieben

Übrigens habe ich gestern versucht, den Carl-Z telefonisch zu erreichen (wird ja immer empfohlen). Nachdem er nicht abgehoben hat, habe ich ihm ein mail geschickt. Mal schauen, wer frĂŒher antwortet, die Chinesen oder der Herr Carl-Z.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb wolfi:

Übrigens habe ich gestern versucht, den Carl-Z telefonisch zu erreichen (wird ja immer empfohlen). Nachdem er nicht abgehoben hat, habe ich ihm ein mail geschickt. Mal schauen, wer frĂŒher antwortet, die Chinesen oder der Herr Carl-Z.

carl-z ist wie lotto spielen.

bei hunt gibts gerade gĂŒnstige angebote.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb wolfi:

Übrigens habe ich gestern versucht, den Carl-Z telefonisch zu erreichen (wird ja immer empfohlen). Nachdem er nicht abgehoben hat, habe ich ihm ein mail geschickt. Mal schauen, wer frĂŒher antwortet, die Chinesen oder der Herr Carl-Z.

bei Carl-Z muss man @6.8_NoGravel sein oder mit ihm mitbestellen, dann hast den LRS quasi nÀchsten Tag :D

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Und weil mich die 15mm vorne sowieso nerven und es aktuell default immer nur Gravel LR mit 12 mm gibt, habe ich mich gefragt, ob es da nicht irgendwelche inlays zum UmrĂŒsten der Gabel gibt. Bin tatsĂ€chlich auf das gestoßen: 15mm to 12mm Thru Axle Conversion - Forkmods - meine Gabel ist sogar im KompatibilitĂ€tssheet aufgefĂŒhrt.

 

Allerdings aus Australien - gibt es sowas in Europa nicht? und siehe da - findet man auch auf Amazon.

Bearbeitet von wolfi
Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb bs99:

Wer is „ihr“ fĂŒr a Berufsbezeichnung? 😁

"die" halt 😂 Leut die in der Arbeit schon so weit oben sind, dass sie Zeit haben sich um solche Begrifflichkeiten zu kĂŒmmern. Oder glauben das "tun zu sollen". 😁

Bearbeitet von GrazerTourer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...