Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb ricatos:

Nachdem es noch keinen Tour Fred gibt, schreib ich es hier rein:

Angeblich ist jetzt fix, dass bei der letzten Etappe in Paris drei Runden über den Montmatre (wie bei den olympischen Spielen) gefahren wird. Das wird die Sprinter nicht sehr freuen.

Geschrieben

Haben eh auch schon einige Fahrer kritisiert. Ich find´s eine Scheixx-Idee, weil das Rennen so bis zu letzten Sekunde andauert für alle und man die Sprinter (oder eben jenen, die es 3 Wochen durchhalten und noch Bumms haben) einer Chance beraubt! - Wenn man das wollte könnt man ja die vorletzte Etappe dort so enden lassen und am letzten Tag eine klassische Champs-Etappe fahren.

Geschrieben

Mal schauen ob die Fahrer da auch so mitspielen. Kann mir vorstellen, dass sie nach 3 harten Wochen doch lieber eine gemütliche Radausfahrt mit Zielsprint an der Champs-Elysee machen möchten und die drei Runden über den Montmatre nur ein Schaulaufen für die Fans wird. Eventuell mit einer abgesprochenen Attacke wie bei den Nach-Tour-Kriterien 🙄

Geschrieben

Das ist die Chance für Pogacar und van der Poel den sehr prestigeträchtigen Sieg in Paris zu holen. Die letzten Kilometer der letzten Etappe werden immer hart ausgefahren und man hat ja auch gesehen, was Pogacar im Vorjahr noch alles versucht hat. Da ist nix abgesprochen.

Geschrieben

Auch wenn Sprintetappen bis zum letzten KM oft sehr langweilig sind, gehören sie mMn zu einer Grand Tour. Gefühlt werden es immer weniger Sprintetappen um ja möglichst viel Spektakel zu kreieren. Dann sollte der Champ Elysee weiterhin den Sprintern gehören. Es gibt genug andere Tage um eine Etappe mit Klassiker Profil zu veranstalten. Meine Meinung. 

Geschrieben

Gefühlt wurde jahrelang gesudert, dass der letzte Tag wertlos, nimmer zeitgemäß oder warum auch immer ein Schas is. Jetzt probiert die ASO amal was neues und es is auch ned recht bzw. wird's im Vorfeld scho zerredet.

Gibt halt für beides Argumente und persönliche Sichtweisen und man kann's ned allen Recht machen. Am Ende zählt die Reichweite an Zusehern, Clicks, Aufmerksamkeit, Werbewert und da bin ich sicher dass das neue Format eine Steigerung bringen wird inkl. der Diskussionen rundherum. Nichtangriffspakte wirds ned geben, wenn es im GC um die eine oder andere vordere Platzierung noch knapp is.

Persönlich fand ich die gewohnten Schlussetappen jetzt ned soo unsympathisch, aber angeschaut hab ichs mir ned.

Geschrieben

dann werden die sprinter nach woche1 aussteigen.

ich hab nichts dagegen, traditionen in frage zu stellen, aber dietour als triumphfahrt für die trikotträger mit abschließendem allerletzten massensprint zu beenden, gefällt mir eigentlich schon. da würde ich eher paris als permanentes ziel in frage stellen.

Geschrieben (bearbeitet)

Sprintrennen gehören auf die Bahn und können auf der Straße von mir aus ersatzlos gestrichen werden. Da is mir ein Ruhetag lieber. 😁

 

Am meisten ärgert mich die bekannteste Alltime-Liste, in der Sprinter wie ein Arnaud Demare (ich kann mich an kein einziges Rennen mit ihm erinnern und der fährt noch) vor einem LeMond, Ullrich oder van der Poel zu finden sind.

 

 

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb hermes:

dann werden die sprinter nach woche1 aussteigen.

Also ehrlich gesagt würden mir jene, die auf einem 50m-Hügel wie dem Montmartre abreissen lassen, nicht abgehen. Ich ich glaub sogar der geschätzte Cav hat einmal MSR gewonnen, da sind ja auch zwei knackige Bergerl vorm Ziel.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Neben den Klassikern das einzige Event das im Radsport wirklich zählt.

 

Das Olympische Straßenrennen hat vom Prestige längst alle Eintagesrennen überflügelt, wahrscheinlich sogar Giro und Vuelta. Bei den Damen hat es überhaupt den höchsten Stellenwert, die UCI vergibt auch die meisten Punkte. 

 

 

 

Geschrieben

Mag sein dass die UCI das so sieht, aber spätestens seit Sanchez und vor allem Vino hat mein Interesse an dem Rennen stark nachgelassen. Ich persönlich stell Flandern und Roubaix trotzdem über das Olympische Straßenrennen. 

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb revilO:

Das Olympische Straßenrennen hat vom Prestige längst alle Eintagesrennen überflügelt, wahrscheinlich sogar Giro und Vuelta. Bei den Damen hat es überhaupt den höchsten Stellenwert, die UCI vergibt auch die meisten Punkte. 

Obwohl ich mich am Rande auch für Radrennsport auf der Straße interessiere, ich weis nicht mal wer die aktuellen Olympiasieger sind.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Obwohl ich mich am Rande auch für Radrennsport auf der Straße interessiere, ich weis nicht mal wer die aktuellen Olympiasieger sind.

Das ist allerdings ziemlich lachhaft, denn jedes kleine Kind weiß, wer mit einem goldenen Helm herumfährt und wer mit einem goldenen Rad gegen ein Postauto gekracht ist. 😁

 

Bei den Damen schaut's zugegeben schwierig aus, obwohl ich mich auch im Detail ans Rennen erinnern kann.

 

 

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Obwohl ich mich am Rande auch für Radrennsport auf der Straße interessiere, ich weis nicht mal wer die aktuellen Olympiasieger sind.

DER olympische Sieger im Strassenrennen UND im Zeitfahren - REMCO , man muss kein Fan sein, trotzdem die Leistungen waren beeindruckend

Geschrieben
Gerade eben schrieb NoFatMan:

DER olympische Sieger im Strassenrennen UND im Zeitfahren - REMCO , man muss kein Fan sein, trotzdem die Leistungen waren beeindruckend

Und an die Kiesenhofer in Japan  werden wir uns in 20 Jahren auch noch erinnern ;)

  • Like 2
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb feristelli:

Und die WM?

Ich reihe die WM vor Paris-Roubaix, aber es gibt Viele, die diese beiden Rennen gleichwertig sehen. Jedenfalls sind beide hinter den drei großen Rundfahrten und hinter dem Olympischen Straßenrennen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb revilO:

Ich reihe die WM vor Paris-Roubaix, aber es gibt Viele, die diese beiden Rennen gleichwertig sehen. Jedenfalls sind beide hinter den drei großen Rundfahrten und hinter dem Olympischen Straßenrennen.

Die WM, ja das habe ich vergessen. Die ist bei den Straßenfahrern höherwertiger als ein Giro oder Vuelta Sieg. 

Olympia, empfinde ich zum Vergessen.

Geschrieben

Immer wieder nett wenn ein paar Hobbetten den Pros sagen wollen was für Sie wichtig und richtig ist oder was sie können müssen und was sie tun sollten damit sie es können.😂

  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben (bearbeitet)

Danny van Poppel hat sich heute über seinen Meistertitel ziemlich gefreut. Man wird ihn damit in Frankreich im Meistertrikot für Jordi Meeus den Sprint anfahren sehen obwohl er heute Greonewegen und Kooi geschlagen hat. Nicht ganz unwichtig für ihn der Sieg, denke ich.

Bearbeitet von Stonydesert

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...