miki9 Geschrieben 24. Juni Geschrieben 24. Juni  Vielleicht folgen da noch mehr, die richtige Figur hÀtten sie ja alle ...  https://www.derstandard.at/story/3000000275289/radsport-motogp-pilot-aleix-espargaro-deb252tiert-bei-tour-of-austria?ref=niewidget Zitieren
hermes Geschrieben 24. Juni Geschrieben 24. Juni Da sieht man gut den Stellenwert der Rundfahrt, wenn sie einen 35-jĂ€hrigen Hobbyfahrer ins Team holen đ Er wird schon ein guter Radfahrer sein, aber reiĂen wird er nix und als Zukunftshoffnung geht er auch nicht durch. Es wird ihm halt ein Gefallen getan und die Rundfahrt ist eh wurscht. 2 Zitieren
woha Geschrieben 24. Juni Geschrieben 24. Juni Interessant is es,...  Es gibt EX FuĂballer,..Ex Skispringer, usw,..die alle ned schlecht sind,..  Etwas komisch dass er noch Rennen fĂ€hrt und danach auf a Rundfahrt geht,..etwas schiefe Optik find ich auch Zitieren
revilO Geschrieben 24. Juni Geschrieben 24. Juni vor einer Stunde schrieb woha: Interessant is es,...  Es gibt EX FuĂballer,..Ex Skispringer, usw,..die alle ned schlecht sind,..  Etwas komisch dass er noch Rennen fĂ€hrt und danach auf a Rundfahrt geht,..etwas schiefe Optik find ich auch Ja, aber die haben alle noch im Junioren-Alter zum Radsport gewechselt und die Skibergsteiger, Ruderer und EisschnelllĂ€ufer kommen aus dem Ausdauersport. Dass ein Motorsportler mit 3 Siegen in der höchsten Klasse mit noch 35 Jahren den Sprung zu den Profis schafft, dĂŒrfte einmalig sein. Schwach ist er jedenfalls nicht, wenn man sich seinen Strava-Account ansieht. 1 Zitieren
woha Geschrieben 24. Juni Geschrieben 24. Juni Sein Vorteil werden die Kurven sein. Mit seinen gewohnten SchrĂ€glagen nimmt er dem Rest in jeder Kurve MINUTEN ab!đ 1 4 Zitieren
hermes Geschrieben 24. Juni Geschrieben 24. Juni vor 4 Stunden schrieb revilO: Ja, aber die haben alle noch im Junioren-Alter zum Radsport gewechselt und die Skibergsteiger, Ruderer und EisschnelllĂ€ufer kommen aus dem Ausdauersport. Dass ein Motorsportler mit 3 Siegen in der höchsten Klasse mit noch 35 Jahren den Sprung zu den Profis schafft, dĂŒrfte einmalig sein. Schwach ist er jedenfalls nicht, wenn man sich seinen Strava-Account ansieht. Ich geh davon aus, dass er bei einem 200km EZF gar nicht schlecht aussehen wĂŒrde. Aber im Renntempo im Feld ist halt eine andere Liga, das muss man lernen. Netter Marketinggag, aber aus meiner Sicht fĂŒr den Ruf der Rundfahrt verheerend. 1 2 Zitieren
PLR Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni vor 16 Stunden schrieb miki9:  Vielleicht folgen da noch mehr, die richtige Figur hÀtten sie ja alle ...  https://www.derstandard.at/story/3000000275289/radsport-motogp-pilot-aleix-espargaro-deb252tiert-bei-tour-of-austria?ref=niewidget Valtteri Bottas (Ex-Formel1) Pilot hat ja auch bereits beim Unbound Gravel reingeschnuppert. 1 Zitieren
livestrong77 Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni Ich habe es gestern auch gelesen und sehe es als Grund fĂŒr mich die Rundfahrt nĂ€her zu verfolgen. Aleix hat mir in der MotoGP schon als Typ gefallen, mal schauen wie er sich am Rad schlĂ€gt. 1 Zitieren
Essi Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni vor 7 Stunden schrieb PLR: Valtteri Bottas (Ex-Formel1) Pilot hat ja auch bereits beim Unbound Gravel reingeschnuppert. Reingeschnuppert ned ganz, Bottas fĂ€hrt seit einigen Jahren und hat schon zig Rennen bestritten, StraĂe, Kriterien und vor allem Gravel. Der tritt schon fest runter, sicher oberes Amateurniveau. FĂŒr die Eliteklasse reichts nicht, aber trotzdem bemerkenswert. Vor 2 oder 3 Jahren im Dezember haben wir ihn auf Mallorca mit den Canyon SRAM Damen gesehen. Er kann auch "runterfahren" und ums Eck! 1 Zitieren
Gili Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb revilO: Schwach ist er jedenfalls nicht, wenn man sich seinen Strava-Account ansieht. jop, sowas fĂ€hrt man jedenfalls nicht "einfach so": https://www.strava.com/activities/14838169835  vor 17 Stunden schrieb hermes: Ich geh davon aus, dass er bei einem 200km EZF gar nicht schlecht aussehen wĂŒrde. Aber im Renntempo im Feld ist halt eine andere Liga, das muss man lernen. Netter Marketinggag, aber aus meiner Sicht fĂŒr den Ruf der Rundfahrt verheerend. ja, ein MotoGP-Fahrer hat ganz sicher Probleme damit, sich in einem Peloton zu bewegen . Und deinen letzten Satz versteh ich auch nicht wirklich, was ist daran rufschĂ€digend?  Bearbeitet 25. Juni von Gili 1 1 Zitieren
hermes Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni was soll man von einer rundfahrt halten, wo e sich ein wt-team leistet, einen hobbyfahrer mitzunehmen, statt einen sprinter/bergfahrer/domestiken? scheinbar ist es ihnen wurscht, ob sie was reiĂen, darum eben der platz fĂŒr den gentlemandriver. motogp-feld mit wt-pro-feld zu vergleichen ist aber nicht dein ernst, oder? 2 1 Zitieren
Essi Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni vor 21 Minuten schrieb hermes: was soll man von einer rundfahrt halten, wo e sich ein wt-team leistet, einen hobbyfahrer mitzunehmen, statt einen sprinter/bergfahrer/domestiken? scheinbar ist es ihnen wurscht, ob sie was reiĂen, darum eben der platz fĂŒr den gentlemandriver. motogp-feld mit wt-pro-feld zu vergleichen ist aber nicht dein ernst, oder? Sommerloch BeschĂ€ftigungstherapie...  Leider ist der Termin der ToA ungĂŒnstig und die Etappen auch sauschwer. 3 Wochen frĂŒher und du hast Topleute am Start. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni vor 2 Stunden schrieb hermes: was soll man von einer rundfahrt halten, wo e sich ein wt-team leistet, einen hobbyfahrer mitzunehmen, statt einen sprinter/bergfahrer/domestiken? scheinbar ist es ihnen wurscht, ob sie was reiĂen, darum eben der platz fĂŒr den gentlemandriver. motogp-feld mit wt-pro-feld zu vergleichen ist aber nicht dein ernst, oder? Das Traurige ist, das solche Nachrichten beim DurchschnittsbĂŒrger mehr Aufmerksamkeit generieren, als die ĂŒbliche oft nur rudimentĂ€re Berichtserstattung.   1 Zitieren
Gili Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni vor 4 Stunden schrieb hermes: motogp-feld mit wt-pro-feld zu vergleichen ist aber nicht dein ernst, oder? nein, natĂŒrlich nicht. bei der motogp brauchst komplett andere reaktionsfĂ€higkeiten. Zitieren
bbkp Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni Am 24.6.2025 um 21:39 schrieb hermes: Netter Marketinggag, aber aus meiner Sicht fĂŒr den Ruf der Rundfahrt verheerend. oder genau andersrum ein Rundfahrt die bisher niemand interessiert rĂŒckt vielleicht ins rampenlicht 2 Zitieren
Essi Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni vor 21 Minuten schrieb bbkp: oder genau andersrum ein Rundfahrt die bisher niemand interessiert rĂŒckt vielleicht ins rampenlicht glaub ned, das registriert keiner auĂerhalb des Radsports. Die Rundfahrt wird erst wieder durch einen heimischen Sieg oder durch absolute Spitzenleute einen Aufschwung erfahren. Zu Zeiten Wechselberger, Totschnig und auch Glomser gabs in der Arbeit das Thema Rundfahrt. Heut interessiert das keine Sau. Zitieren
wolfi Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni vor 2 Stunden schrieb Essi: Zu Zeiten Wechselberger, Totschnig und auch Glomser gabs in der Arbeit das Thema Rundfahrt. Heut interessiert das keine Sau. Damals war aber auch das Dusikastadion in der Kronen Zeitung auf der Titelseite (...auch wenn es nur der Wendlinger in seinem Kart war...). Da hat man schon gut mit Influencern gearbeitet, es war ein gesellschaftliches Ereignis, die Dagi hat sich die Taille vermessen lassen und man hat geschaut, ob der HĂŒbner einen dickeren Oberschenkel hat.  Die Medienlandschaft war einfach eine ganz andere, die Rundfahrt war bei den groĂen Zeitungen Thema, die Krone hat sogar ein eigenes Hobby Event aufgezogen (BAK KitzbĂŒheler Horn, ich könnt jetzt noch kotzen). Im Orf wurde darĂŒber berichtet und somit hat es ganz Ăsterreich gewusst.  Sportlich - behaupte ich mal - war die Ă-Rundfahrt noch nie so wertvoll wie jetzt.  Ich glaube auch nicht, dass eine Verlegung nach vorne viel Ă€ndern wĂŒrde. Die Zeit zwischen Giro und Tour ist schon mit Dauphine und TdS als klassische Vorbereitungsrundfahrten belegt, da bleibt nicht mehr viel ĂŒber. Zitieren
Essi Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni vor 39 Minuten schrieb wolfi: Damals war aber auch das Dusikastadion in der Kronen Zeitung auf der Titelseite (...auch wenn es nur der Wendlinger in seinem Kart war...). Da hat man schon gut mit Influencern gearbeitet, es war ein gesellschaftliches Ereignis, die Dagi hat sich die Taille vermessen lassen und man hat geschaut, ob der HĂŒbner einen dickeren Oberschenkel hat.  Die Medienlandschaft war einfach eine ganz andere, die Rundfahrt war bei den groĂen Zeitungen Thema, die Krone hat sogar ein eigenes Hobby Event aufgezogen (BAK KitzbĂŒheler Horn, ich könnt jetzt noch kotzen). Im Orf wurde darĂŒber berichtet und somit hat es ganz Ăsterreich gewusst.  Sportlich - behaupte ich mal - war die Ă-Rundfahrt noch nie so wertvoll wie jetzt.  Ich glaube auch nicht, dass eine Verlegung nach vorne viel Ă€ndern wĂŒrde. Die Zeit zwischen Giro und Tour ist schon mit Dauphine und TdS als klassische Vorbereitungsrundfahrten belegt, da bleibt nicht mehr viel ĂŒber. Sportlich wertvoll, jein! Wenn ich denk wie viele gute Fahrer da jedes Jahr lustlos die Tour im Grupetto "auskreun", bleibt es eine LĂŒckenfĂŒllerrundfahrt fĂŒr Fahrer der 2. und 3. Garnitur. Ich war mal als Betreuer dabei, da kriegst es so richtig. Da hatten einige Topleute (natĂŒrlich nicht alle) nichtmal genug Motivation um eine Etappe im Hauptfeld zu beenden. Aber keine Frage, vermarktet wird sie recht ordentlich und fĂŒr die heimischen TeamsÂ ĂŒberlebensnotwendig. Zitieren
123mike123 Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni vor 18 Stunden schrieb Gili: nein, natĂŒrlich nicht. bei der motogp brauchst komplett andere reaktionsfĂ€higkeiten. Die interessieren aber genau gar keinen in der WT. - Es fĂ€hrt ja kein Radler in der motogp. đ  Es sind schon andere körperlich starke Fahrer beim Versuch, sich im Feld zurechtzufinden, gescheitert. - Man wird sehen, dass keiner in des Mopedfahrers NĂ€he fahren will, weil dort das Sturzrisiko deutlich höher ist.  Die Frage an die Marketingheinis wĂ€re: Glaubt man, dass irgendein Moped-Rennfan sich wegen der Teilnahme das Radrennen anschaut? ... denn die Radrenn-Fans sind ja mehrheitlich eher nicht so begeistert von seiner Teilnahme.   Zitieren
ventoux Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni vor 17 Minuten schrieb 123mike123:  đ - Man wird sehen, dass keiner in des Mopedfahrers NĂ€he fahren will, weil dort das Sturzrisiko deutlich höher ist. Was genau bringt dich zu der Annahme das er nicht in der Gruppe fahren kann? Warum sollte er das nicht können? Wenn das sogar hier Jeder beherrscht, nur eben die Anderen nicht. đ Zitieren
revilO Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni (bearbeitet) Die Radsportfans in Ăsterreich sind vielleicht nicht begeistert von seiner Teilnahme, ich nehme mich einmal aus, aber sie schaun sich trotzdem wegen ihm die eine oder andere Etappe an, zumindest das Ergebnis. Denn tatsĂ€chlich interessieren sich nicht einmal die Radsportfans hierzulande sonderlich fĂŒr die Ă-Tour und wenn sie wĂ€hrend der Tour de France lĂ€uft, noch viel weniger.  In meinem Umfeld interessiert sich auĂerhalb der Tour de France kaum jemand fĂŒr Radsport, wohlgemerkt von den Radsportlern in meinem Umfeld. Ein heimischer Sieg bei der Ă-Tour wĂŒrde daran kaum was Ă€ndern. Das Rad der Zeit lĂ€sst sich nicht zurĂŒckdrehen. Bearbeitet 26. Juni von revilO Zitieren
123mike123 Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni vor 12 Minuten schrieb ventoux: Was genau bringt dich zu der Annahme das er nicht in der Gruppe fahren kann? Warum sollte er das nicht können? Wenn das sogar hier Jeder beherrscht, nur eben die Anderen nicht. đ Ich bin sogar ĂŒberzeugt, dass viele nicht vernĂŒnftig in einer Gruppe fahren können. - Aber das ist auf Hobbettenniveau.  Im Profipelotong nicht negativ aufzufallen ist noch eine andere Liga. - Woher sollte er das können??? Zitieren
ventoux Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni vor 1 Stunde schrieb 123mike123: Im Profipelotong nicht negativ aufzufallen ist noch eine andere Liga. - Woher sollte er das können??? Warum sollte er es nicht können? Auch im Profipeleton gibt es reichlich StĂŒrze. Das kann man oder auch nicht. Kann mir nicht vorstellen das das extra trainiert wird Zitieren
123mike123 Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni vor 2 Stunden schrieb ventoux: Warum sollte er es nicht können? Auch im Profipeleton gibt es reichlich StĂŒrze. Das kann man oder auch nicht. Kann mir nicht vorstellen das das extra trainiert wird Radfahrer lernen das von der Pike auf als junge Menschen. ... HĂ€nschen/Hans  Die Frage ist nicht, warum jemand etwas nicht ad hoc auf Profiniveau können sollte sondern warum man das annehmen sollte!  Kontrollfrage: Wenn das so einfach wĂ€re und das eh jeder könnte: Bist schon mal in einer Gruppe mit Trias (die tw. eine enorme Power aufs Pedal bringen) gefahren? - Denen weicht auch jeder gerne weit aus. Zitieren
Gili Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb 123mike123: Radfahrer lernen das von der Pike auf als junge Menschen. ... HÀnschen/Hans geh bitte, gibt genug Quereinsteiger die das nicht von Klein auf gelernt haben. Du tust ja als ob das eine Wissenschaft wÀr.  vor 47 Minuten schrieb 123mike123: Kontrollfrage: Wenn das so einfach wÀre und das eh jeder könnte: Bist schon mal in einer Gruppe mit Trias (die tw. eine enorme Power aufs Pedal bringen) gefahren? - Denen weicht auch jeder gerne weit aus. Trias werden Trias, weil sie halt alles a bissl aber nix gscheid können   Bearbeitet 26. Juni von Gili 1 1 1 Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.