tommy d. p. Geschrieben 5. Juli Geschrieben 5. Juli Also mir stets mittlerweile schon weit oben. Was ist mit der Gesellschaft los? Zu meiner Zeit haben wir uns im Wald noch gegrüßt, mal ein freundliches Wort gewechselt, aber heute?? Nix, nada. Da sitz ich auf einem Bankerl und schau auf ein wunderschönes Graz runter, einfach mal genießen. Da kommen zwei Radler (ich nenne die jetzt mal nicht Biker. Radl wäre ja geländegängig, aber er kippt bei ein bissl Schotter gleich mal um und sie jammert sowieso schon seit 300m, dass sie ihre Turnpatscherl drücken). Beide schauen mir ins Gesicht, und ganz schnell wieder weg. Grüße? Fehlanzeige. Und das spielts eigentlich überall so.... die fahren an einem vorbei und machen nicht muh und nicht mah.... wo sind wir da bloss hingekommen???? 2 1 Zitieren
Connelly Geschrieben 5. Juli Geschrieben 5. Juli Ich hab heute mit dem ebike eine Gruppe biobiker verblasen, das hat gut getan. Endlich mal anders rum - probier‘s mal. 😈 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 5. Juli Geschrieben 5. Juli Für mich stellt sich die Situation so, je näher an Ballungszentrum, desto distanzierter. Wenn ich so richtig in der Einöde unterwegs bin grüsse ich JedeN. Und da wird auch meist zurückgegrüsst und eventuell sogar über Gegend oder Rad gefachsimpelt. Viele Grüßen nicht, wenn sie nicht zurück grüßen, dann finde ich das schon recht eigenartig. Es gibt halt mehr Gründe als früher Rad zu fahren, in meiner Jugend ritten wir die ärgsten Geräte, es ging einfach nur ums radeln - wir wären zB nicht auf die Idee gekommen unterwegs stehen zu bleiben um die Landschaft oder uns zu fotografieren. Das hätte den Schnitt ruiniert :), den musste man noch ausrechnen zB 89 km in 3:08 = 90 : 3 = 30 Schnitt .... 30 Schnitt war sehr wichtig 4 3 Zitieren
ventoux Geschrieben 5. Juli Geschrieben 5. Juli Sind halt, E-Bike bedingt, um ein Vielfaches mehr Leute unterwegs als früher. Mir is egal ob mich wer grüßt oder nicht. Wenn, dann freue ich mich und grüße zurück. Ich grüße auch nicht immer Jeden. Mach das Situationselastisch. Auf manchem Radweg wirst ja sonst nicht fertig damit. 1 Zitieren
fahrradler Geschrieben 5. Juli Geschrieben 5. Juli Vielleicht habens drauf gewartet, dass du sie grüßt. Und denken sich jetzt a "fürchterlich, keiner grüßt mehr" 2 Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 6. Juli Autor Geschrieben 6. Juli Naja, das mit dem Radl, ob mit oder ohne Motor, ist mir sehr egal. Ich grüße eigentlich jeden in der Natur. Fahre ja selbst gerne mit dem Levo, da drüber mag ich nicht mehr diskutieren. Wobei, auf den wirklich heftigen bergauf verlaufenden Trails treffe ich eh kaum Radler. Keine Ahnung woran das liegt. 😇 Am Radlweg in der Stadt grüße ich natürlich auch nicht, da wirst ja nicht fertig. Mich stört einfach die immer stärker werdenden Ignoranz der Gesellschaft. Allein die Diskussionen rund um das E-Bike gehen mir schon auf den Keks. Wer will soll doch, wer nicht will eben nicht. Wo liegt das Problem? Ich selbst hab in meinen besten Jahren alles was sich Fahrrad nennt zerrissen, jeden noch so schweren Trail befahren und geguidet was das Zeugs hält. Alles auch hier im BB dokumentiert. Hätte ich aber damals, als ich es gesundheitlich brauchte, kein E-Bike kennen gelernt, danke Faily auf diesem Weg, ich würde heute wahrscheinlich nicht mehr radeln. Meine Akzeptanz für andere hat sich dadurch auch weiterentwickelt. Ich hab kein Problem mit anderen Radlern, Fußgängern, LKW's, Autos und Motorradfahreren. Ich fahre all diese Fahrzeuge selbst und versuche mich auch in die Anderen hinein zu versetzen. Warum das für viele so schwer ist, ist mir nicht klar. 😥 2 Zitieren
soulman Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli Bin auf meinen Hometrails am Anninger unterwegs min Radl, fahr so vor mich hin, am nächsten Kurvenende in einiger Entfernung ein Radler, Radl am Boden liegend, fummelt irgendwas herum. Wie ich näher komm kann ich erkennen dass es sich um irgendein Gebrechen handelt weil er Werkzeug in der Hand hat. Der Radler selbst, outfitmäßig der klassische Poser. Ok, soll sein. Wie ich auf seine Höhe komm: "Servus, alles gut? Brauchst du Hilfe?" frag ich im langsamen vorbeirollen. Er schaut mich an wie der Ochs das neue Tor, sagt: "Naa." und dreht sich weg und dann noch etwas leiser "kümmer di um dein eigenen Dreck." !!!! Da bin ich dann aber schon stehen geblieben, hab ihn angeschaut und gesagt: "Ich weiss nicht warum ich mir so unfreundliche Worte verdiene, aber ich wünsch dir noch drei Patschen und einen fröhlichen Knochenbruch." Und dann hab ich noch "du Oasch" sagen wollen, mir aber gedacht, immer schön dem eigenen Niveau entlang. Ich hab mich dann schon geärgert, einerseits über den Oasch und andererseits dass ich so deppert bin und immer allen helfen will. Und da überlegst dir beim nächsten mal dann schon obst grüsst, stehen bleibst und Hilfe anbietest oder einfach weiterfährst. Ich glaub das nächste Mal schau ich einfach weg. 1 1 Zitieren
HELMI0207 Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli vor 18 Stunden schrieb tommy d. p.: Also mir stets mittlerweile schon weit oben. Was ist mit der Gesellschaft los? Zu meiner Zeit haben wir uns im Wald noch gegrüßt, mal ein freundliches Wort gewechselt, aber heute?? Nix, nada. Da sitz ich auf einem Bankerl und schau auf ein wunderschönes Graz runter, einfach mal genießen. Da kommen zwei Radler (ich nenne die jetzt mal nicht Biker. Radl wäre ja geländegängig, aber er kippt bei ein bissl Schotter gleich mal um und sie jammert sowieso schon seit 300m, dass sie ihre Turnpatscherl drücken). Beide schauen mir ins Gesicht, und ganz schnell wieder weg. Grüße? Fehlanzeige. Und das spielts eigentlich überall so.... die fahren an einem vorbei und machen nicht muh und nicht mah.... wo sind wir da bloss hingekommen???? Scheint mittlerweile normal zu sein. Selbst meine Tochter sagte neulich, dass nur noch Idioten auf dem RR (oder was auch immer) unterwegs sind und alle sind unfreundlich. Sie wohnt in Salzburg, vielleicht ist das wirklich ein Problem in Ballungszentren. Hier auf dem Land ist es entspannter. Und es gibt definitiv ein Gefälle im Alter. Die jungen Instagramm Kidies grüßen nicht, haben scheinbar keine gute Kinderstube genossen. Trotzdem ist es mir aber auch gestern wieder aufgefallen, das die schlimmsten die ganzen Instagramm und Lifestyle Biker sind , die erst seit ein paar Jahren RR fahren. Die sind jetzt alle zur TdF im Renmodus, Unterlenker, verkrampfte Gesichtszüge , Kette rechts und träumen beim fahren vom Etappensieg. 🙄🤷🏼♂️ Sie lassen sich auch alle am Einheitslook identifizieren. Kniestrümpfe, Kurzarm Trikot bis zum Ellenbogen, riesige Aerohelme und Brillen 🤮 und dann erst die häßlichen Farben grau, graugrün usw. 🤢 Nicht zu vergessen der Carbon Aerobolide mit Hochprofil LRS. Ein Lächeln hatte die Spezies gestern nicht auf den Lippen. 2 Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 6. Juli Autor Geschrieben 6. Juli Ja Jungs, Ihr habt ja sowas von recht... Egal, ich hab heute wieder einen Kurs, werde den Leute mal etwas Benehmen beibringen. Ab auf die Waldwegerl....!! 1 Zitieren
Connelly Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli Ok, dann bring ich mal ein Gegenbeispiel: bin während der Pandemie in das Nachbargebiet ausgewichen weil in meinem Heimrevier zu viele Wanderer usw unterwegs waren.dort ein paar Runden gedreht, dabei bin ich zuerst einem jagdlich gekleideten Herren mit Hund begegnet der mich sehr freundlich zurückgegrüsst hat. Auf allen Runden immer wieder einer sehr betagten Dame mit rollator begegnet, wir hatten nie ein platzproblem. In der 7. oder 8 Runde geht sie zur Seite und fixiert mich als ich mich ihr bergauf nähere. Ich denk mir ‚oh, nein, bitte keine Beschimpfungen, ich pass eh so auf‘ als ich auf ihrer Höhe bin sagt sie ‚hopphopp, einmal geht’s noch, Bravo!‘ sowas gibt‘s auch! Du bist sicher nicht der einzige der gerne freundlich mit seinen Mitmenschen umgeht. 3 Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli Ich sehe auch fast ausschließlich Gesichter auf dem Rad entgegen kommen, die weder freundlich, entspannt oder lächelnd sind. Egal ob Biobiker oder mit Motor - auch diese Diskussion geht mir am Popo vorbei. Aber das ist nicht auf Österreich beschränkt, das haben wir auch in Mallorca (also die Touristen, die Einheimischen sind da lockerer) - in der Schweiz vor einigen Tagen waren alle ein wenig entspannter, hat vielleicht was mit dem Panorama und der Höhenluft zu tun 4 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli Die Chinesen haben "Yin und Yang", ich hab "wurscht". Einzig wenn jemand überholt und den Gruß nicht erwidert, dann wird nicht mehr locker Rad gefahren sondern trainiert. Beste Grüße an den Chaoten mit Verlust der Muttersprache den ich vor 2 Wochen auf der Höss getroffen habe. 3 6 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli I handhab das so - am MTB grüß i im Wald eigentlich jeden. Letztens am gfährlichen weil streng verboten Forstweg Zubringer zum noch strenger verbotenem Trail kommt so a Liefer Caddy entgegen. Muss a Waldbesitzer oder sonst Berechtigter sein - wollt schon vom Radl springen und vor lauter Angst davon laufen - plötzlich winkt der beim offenen Fenster ausi und grüßt freundlich 😮 Am Renner hab i irgendwie schon das Gespür wenn ma grüßt und bei wem mans sich sparen kann. Vor allem so die Wörthersee Connection welche allesamt so analog mit der Entstehung von Insta zum Rennradeln begonnen hat kann ma diesbezüglich zu 99% vergessen. Zitieren
romanski Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli Schöner Boomer-Thread hier! Aber ihr habt schon recht, die Jugend kennt kein Benehmen mehr! Früher hätts das nicht gegeben, wir hatten ja aber auch nichts, damals in den 90ern! 1 4 8 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli vor 3 Stunden schrieb tommy d. p.: Ja Jungs, Ihr habt ja sowas von recht... Egal, ich hab heute wieder einen Kurs, werde den Leute mal etwas Benehmen beibringen. Ab auf die Waldwegerl....!! Das Hauptproblem der Distanz ist ein gesellschaftliches und politisches. Bevor man auf wen zugeht hat man erst einmal Angst und distanziert sich besser. Die Politik machts vor. Bevor ma jemandem einfach was gönnt - und wenn's nur die Freude an was ist - lässt man sich eher selbst was nehmen, damit sonst ja niemand anderes irgendwie profitieren könnte. Die Gesellschaft ist asozialer geworden. Tommy, mach dir keine Sorgen. Es gibt eine riesen Bike Community. Die ist halt jünger, verdammt fit, schnell usw.... Es war früher net besser. Es war anders. Von dem wie es heute ist, kriegt man als Alter Heini wir wir nix mit, wenn man keine Anknüpfungspunkte hat (eigene Kinder etc...). Die sind auch alle tolerant und weltoffen. Aktuell setzt sich sehr viel konservative Angst durch. 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli vor 43 Minuten schrieb romanski: Schöner Boomer-Thread hier! Aber ihr habt schon recht, die Jugend kennt kein Benehmen mehr! Früher hätts das nicht gegeben, wir hatten ja aber auch nichts, damals in den 90ern! Wenns lei um de Jugend gangat, grod de oidn Trottln schaun meist lei teppat 😂 1 1 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli vor 1 Stunde schrieb romanski: Schöner Boomer-Thread hier! Danke dir, ich wollte das auch anmerken wie ich grad die Beiträge gelesen hab Zitieren
stef Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli tssss, die alten säcke sinds… gestern nachm streckenposten spielen vom berg runtergfahren, seh aufn trail schon da unten am forstweg ein pärchen steht und raufschaut.. fahr weiter runter bei ihne vorbei und frag ob alles ok ist weil sein rad am boden liegt.. sie total freundlich jaja, alles ok er ein zwidernes gsicht, und ein kurzes jo kommt anscheinend auf geschlecht an.. und tagesverfassung, nicht nur aufs alter Zitieren
soulman Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli vor 6 Stunden schrieb noBrakes80: Wenns lei um de Jugend gangat, grod de oidn Trottln schaun meist lei teppat 😂 Ah, ah, ah!!! Es miassts lauter griassn! Mir herns jo sunst ned.... Dabei san die Hundsbuam selber eh a scho derrisch, wäu dauernd homs die Stoppel in die Ohwaschl und tan do Tschessmusik hern mit die Verstärker und den Ganzen! 3 Zitieren
BikeBär Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli Also in der Gegend wo ich das halbwegs statistisch auswerten kann (Wienerwald, immerhin in Stadtnähe), grüßen am RR fast alle die mir entgegen kommen, wobei ich nie warte ob der/die andere grüßt. Ausnahmen mit gewissem Muster: - doch immer wieder Frauen, vor allem allein fahrende, die irgendwie zwider wirken. Ham's angst dass ma umdreht und sie anbrät, wenn's zu freundlich sind? - die letzten drei Typen, die mich überholten, wirkten überrascht bis irritiert dass ich grüße, schauten kaum rüber und erwiderten mein deutliches "Servas" gar nicht oder nur mit irgendeinem gepresst-genuschelten Laut. Humorlose Ehrgeizler. Allgemeine Trends kann ich daraus ned ableiten, mag aber auf Donauinsel oder anderen Hotspots anders aussehen. Zitieren
blackhawk81 Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli Ich grüß auch meist als erster, und wenn mich einer mal wieder nicht grüßt, dann ist das wohl am ehesten sein Problem als meines. Ich denk mir da mittlerweile nur mehr: Es gibt Cola light, Fanta light und dumme Leit. 4 Zitieren
soulman Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli vor 5 Minuten schrieb BikeBär: Also in der Gegend wo ich das halbwegs statistisch auswerten kann (Wienerwald, immerhin in Stadtnähe), grüßen am RR fast alle die mir entgegen kommen, wobei ich nie warte ob der/die andere grüßt. Ausnahmen mit gewissem Muster: - doch immer wieder Frauen, vor allem allein fahrende, die irgendwie zwider wirken. Ham's angst dass ma umdreht und sie anbrät, wenn's zu freundlich sind? - die letzten drei Typen, die mich überholten, wirkten überrascht bis irritiert dass ich grüße, schauten kaum rüber und erwiderten mein deutliches "Servas" gar nicht oder nur mit irgendeinem gepresst-genuschelten Laut. Humorlose Ehrgeizler. Allgemeine Trends kann ich daraus ned ableiten, mag aber auf Donauinsel oder anderen Hotspots anders aussehen. Im großen und ganzen ist es wie du es beschreibt rund um den Anninger und bis hin zum Hohen Lindkogel/Harzberg genauso. Dabei hab ich den Eindruck dass RR gegenüber MTB immer a bissl arrogant rüberkommt. Dir RR'ler grüssen an MTB'ler seltener und an EMTB'ler so gut wie gar nicht. Da gibts irgendein mir nicht ganz zugängiges Toleranzgefälle. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli vor 9 Stunden schrieb #radlfoan: Danke dir, ich wollte das auch anmerken wie ich grad die Beiträge gelesen hab Tommy, bitte.... Die Leut sind wie immer. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.