romanski Geschrieben 4. Juli 2024 Geschrieben 4. Juli 2024 vor 47 Minuten schrieb NoNick: Seids da mit Gepäck gefahren oder mit dem Auto und dann eure Touren von verschiedenen Orten aus gestartet? Wir hatten Gepäcktransport von einer Unterkunft zur nächsten, ansonsten keine Transfers o.ä. - und Liftunterstützung halt, zur Maximierung der Tiefenmeter. Die Lifte kann man übrigens alle mit der Dolomiti Supersummercard benutzen. 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 4. Juli 2024 Geschrieben 4. Juli 2024 vor 6 Minuten schrieb romanski: Wir hatten Gepäcktransport von einer Unterkunft zur nächsten, ansonsten keine Transfers o.ä. - und Liftunterstützung halt, zur Maximierung der Tiefenmeter. Die Lifte kann man übrigens alle mit der Dolomiti Supersummercard benutzen. Gepäcktransport erleichtert einiges. Die Summercard macht dort wirklich Sinn, so ein grosses Gebiet wie die abdeckt 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Waren in Laax 🇨🇭 und hab mein neues Bike bei einer Tour um den Vorab Gletscher eingeweiht. Leider ab 2500m noch sehr viel Schneefelder und Schmelzwasser, darum sind wir nicht noch weiter rauf. Ist schon genial, wenn alle Wanderwege grundsätzlich Shared-Trails sind. Und abgesehen von Wanderwegen und Enduro-Trails ist der neue gebaute Runca-Trail einer der besten verspielten Flow-/Jumplines für jene, denen so wie mir die riesigen Jumplines in Schladming und Leogang zu groß sind 🤩 Die 3 Tage waren viel zu kurz. Aber ich komme wieder und werde mir auch Chur, Churwalde, Lenzerheide und Davos anschauen 🤞😀 6 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Ja, richtig gut dort! Den Vorabtrail runter durch die ganzen Vegetationszonen, so gut! Chur/Lenzerheide/Arosa sind dann auch noch SO gewaltig - zB die kombinierte Lift/Tragetour Lenzerheide - Furcletta - Arosa - Chur >>> Weltklasse! Chur Alpenbikepark selber ist auch klass - gröber als viele andere Parks. 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 Dort hatte ich vor vier Jahren einen meiner besten (und längsten) Biketage überhaupt... 12,5h, 88km, 1400hm rauf, 5700hm runter. Um 21:30 Uhr wieder am Campingplatz angekommen und dann noch gegessen und Bier getrunken, mei, herrlich. 5 1 Zitieren
riffer Geschrieben 8. Juli 2024 Geschrieben 8. Juli 2024 vor 7 Stunden schrieb Frank Starling: Waren in Laax 🇨🇭 und hab mein neues Bike bei einer Tour um den Vorab Gletscher eingeweiht. Leider ab 2500m noch sehr viel Schneefelder und Schmelzwasser, darum sind wir nicht noch weiter rauf. Ist schon genial, wenn alle Wanderwege grundsätzlich Shared-Trails sind. Und abgesehen von Wanderwegen und Enduro-Trails ist der neue gebaute Runca-Trail einer der besten verspielten Flow-/Jumplines für jene, denen so wie mir die riesigen Jumplines in Schladming und Leogang zu groß sind 🤩 Die 3 Tage waren viel zu kurz. Aber ich komme wieder und werde mir auch Chur, Churwalde, Lenzerheide und Davos anschauen 🤞😀 Das nenne ich würdiges Einweihen! Sehr coole Bilder einer Traumgegend!! 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 Sehr fein, ein Vorkoster. Wir sind dann Mitte/Ende August u.a. in Flims (Lenzi waren wir vorix Jahr). Dann gehts weiter nach Pila oder Les2Alpes (je nach Wetter bzw ob Chefinnen mitn Lochklo in Pila leben können 😉 ). Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 vor 16 Minuten schrieb zweiheimischer: Sehr fein, ein Vorkoster. Wir sind dann Mitte/Ende August u.a. in Flims (Lenzi waren wir vorix Jahr). Dann gehts weiter nach Pila oder Les2Alpes (je nach Wetter bzw ob Chefinnen mitn Lochklo in Pila leben können 😉 ). Wieviel Urlaub hast du eigentlich so im Jahr? 😅 Zitieren
giantdwarf Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 vor 20 Minuten schrieb GrazerTourer: Wieviel Urlaub hast du eigentlich so im Jahr? 😅 Die Antwort ist immer: zuwenig! 1 1 2 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer: Wieviel Urlaub hast du eigentlich so im Jahr? 😅 52. 😇 Zitieren
KingM Geschrieben 14. Juli 2024 Geschrieben 14. Juli 2024 Nachdem von unten kein Schnee mehr sichtbar war, habe ich heute die erste „Hausbergrunde“ des Jahres gemacht. Immer wieder ein Genuss, 1200 hm Forstweg, 200 hm schieben/tragen und dann 1000 Tiefenmeter flowig bis knackig. Heute Vormittag leider noch ein bisschen neblig. 9 Zitieren
romanski Geschrieben 14. Juli 2024 Geschrieben 14. Juli 2024 Ist der Hausberg derjenige, wo bis vor ein paar Jahren noch offizielle Trails zu finden waren? Zitieren
KingM Geschrieben 14. Juli 2024 Geschrieben 14. Juli 2024 Genau ja. Teile davon sind auch nach wie vor vorhanden, aber halt nicht mehr beschildert. 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 16. Juli 2024 Geschrieben 16. Juli 2024 Nachdem in dem anderen Thread in den letzten Wochen nur gebaute Strecken im Fokus waren, passen meine Fotos eher hier rein 😬 In Wien & Umgebung hat es >30°C daher sind wir spontan am Nachmittag zu einem der Hausberge Leider doch eine viel höhere Gewitterwahrscheimlichkeit als es die Wetter-Apps prognostizierten. Einige Kilometer östlich ging die Welt unter und aufgrund der Geräuschkulisse entschieden wir uns für die kürzeste Variabte Es fing dann bereits zu tröpfeln an 😬 Trotzdem hatten wir noch Zeit für ein paar Fotos 😁 Es wurde dann doch noch mehr ⛈️ sodass wir uns mehr auf's biken konzentrierten. Erst am Parkplatz ging es dann richtig los ⛈️ Perfektes Timing - oder einfach nur Glück gehabt 😄🤫 8 Zitieren
bernardo Geschrieben 19. Juli 2024 Geschrieben 19. Juli 2024 kurze nachmittagstour auf knapp 2000. am gut beheizten aufstiegsweg gabs immer rückenwind in schrittgeschwindigkeit, egal in welche richtung es grad ging. am gipfel dann fideles und nimmer ganz junges pilgergrüppchen aus der südsteiermark, auf der vorletzten etappe nach mariazöö. angeführt vom rüstigen altpfarrer. sonst keine besonderen vorkommnisse, schön war's, der weg abwechslungsreich zwischen schotterflow und karstgemetzel 6 Zitieren
muerte Geschrieben 19. Juli 2024 Geschrieben 19. Juli 2024 vor 16 Minuten schrieb bernardo: kurze nachmittagstour auf knapp 2000. am gut beheizten aufstiegsweg gabs immer rückenwind in schrittgeschwindigkeit, egal in welche richtung es grad ging. am gipfel dann fideles und nimmer ganz junges pilgergrüppchen aus der südsteiermark, auf der vorletzten etappe nach mariazöö. angeführt vom rüstigen altpfarrer. sonst keine besonderen vorkommnisse, schön war's, der weg abwechslungsreich zwischen schotterflow und karstgemetzel so super wie du des mit deiner langen Hose durchziehst hehe Zitieren
bernardo Geschrieben 19. Juli 2024 Geschrieben 19. Juli 2024 vor 15 Minuten schrieb muerte: so super wie du des mit deiner langen Hose durchziehst hehe JEDES MAL, wenn ich mich zur kurzen hinreissen lass, sind unter garantie ausgedehnte, kombinierte brennnessel/brombeerbiotope zu durchqueren 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Nochmal am Hausberg. Diesmal bei stabileren Wetter 😁🌤 Diesmal ein bisschen weiter rauf... herrliches Panorama über der Baumgrenze 🤩 Spitzkehren Spieleeien 😁 Immer wieder eine beeindruckend schöner Teil des Steigs 😍 ausgesetzte Steilstelle 🤫 Weil das Wetter so schön, das KaLu Haus wieder bewirtschaftet, sind wir nochmal rauf 🥘😁🍺 Übrigens nette Pächter aus Tirol. Einen anderen schönen Klassiker der Ostalpen runter. Leider bei einer sinnlosen ausgesetzten Stelle vor dem Steig abgestürzt 🤕 Klassischer Foto-Spot. Hab ich jetzt endlich auch ein Foto von mir 😁 Und weiter geht's 👋🙂 11 Zitieren
NoNick Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 36 Minuten schrieb Frank Starling: Nochmal am Hausberg. Diesmal bei stabileren Wetter 😁🌤 Diesmal ein bisschen weiter rauf... herrliches Panorama über der Baumgrenze 🤩 Spitzkehren Spieleeien 😁 Immer wieder eine beeindruckend schöner Teil des Steigs 😍 ausgesetzte Steilstelle 🤫 Weil das Wetter so schön, das KaLu Haus wieder bewirtschaftet, sind wir nochmal rauf 🥘😁🍺 Übrigens nette Pächter aus Tirol. Einen anderen schönen Klassiker der Ostalpen runter. Leider bei einer sinnlosen ausgesetzten Stelle vor dem Steig abgestürzt 🤕 Klassischer Foto-Spot. Hab ich jetzt endlich auch ein Foto von mir 😁 Und weiter geht's 👋🙂 Immer wieder beeindruckend. Nachdem am Foto schon steil aussieht, möcht ich nicht wissen, wie's "in echt" dort ist. Welches Mitfahropfer hast denn gefunden? 2 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb NoNick: Immer wieder beeindruckend. Nachdem am Foto schon steil aussieht, möcht ich nicht wissen, wie's "in echt" dort ist. Welches Mitfahropfer hast denn gefunden? Radfahren in den Ostalpen ist sehr speziell sicher nicht jedermanns Sache. Selbst bin ich auch wenig bis gar nicht mehr mit den reinen Bikebergsteigern unterwegs. Aber ich kenne mittlerweile eine Menge Biker und habe das Glück ein paar sehr liebe und fahrtechnisch starke Biker in meinem Freundeskreis zu haben, die für fast alle Spielarten des Mountainbikens zu begeistern sind 😁 Haben gestern noch zwei andere Dreiergruppen von BBSlern am Hausberg getroffen, darunter jeweils auch eine Dame. Das Stolperbiken wird also doch noch weiter gelebt in Ostösterreich 🎶🥳⛰️🚲 Zitieren
muerte Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 8 Stunden schrieb Frank Starling: Nochmal am Hausberg. Diesmal bei stabileren Wetter 😁🌤 Diesmal ein bisschen weiter rauf... herrliches Panorama über der Baumgrenze 🤩 Spitzkehren Spieleeien 😁 Immer wieder eine beeindruckend schöner Teil des Steigs 😍 ausgesetzte Steilstelle 🤫 Weil das Wetter so schön, das KaLu Haus wieder bewirtschaftet, sind wir nochmal rauf 🥘😁🍺 Übrigens nette Pächter aus Tirol. Einen anderen schönen Klassiker der Ostalpen runter. Leider bei einer sinnlosen ausgesetzten Stelle vor dem Steig abgestürzt 🤕 Klassischer Foto-Spot. Hab ich jetzt endlich auch ein Foto von mir 😁 Und weiter geht's 👋🙂 Sehr schöne Bilder 1 Zitieren
lizard Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 7 Stunden schrieb Frank Starling: Haben gestern noch zwei andere Dreiergruppen von BBSlern am Hausberg getroffen, darunter jeweils auch eine Dame. Das Stolperbiken wird also doch noch weiter gelebt in Ostösterreich 🎶🥳⛰️🚲 Ha, jetzt weiß ich wer zu uns rüber gewunken hat! Ich war in der "oberhalb der Hütte - Runde". 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 22 Minuten schrieb lizard: Ha, jetzt weiß ich wer zu uns rüber gewunken hat! Ich war in der "oberhalb der Hütte - Runde". Du warst also mit Birgit beim Gretel. Hätte wohl doch rüberkommen sollen, dann hätten wir uns mal persönlich kennengelernt 🙂 Zitieren
riffer Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 9 Stunden schrieb Frank Starling: Das Stolperbiken wird also doch noch weiter gelebt in Ostösterreich 🎶🥳⛰️🚲 Haha, nach den letzten Postings muss man aber auch sagen, dass das zumeist immer noch dieselben sind wie damals... 😉 1 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.