madeira17 Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Ich hätte 2 Tabs Ivermectin und 16 Globuli D12 in der Tubelessmilch empfohlen. Der Typ glaubt aber an sogenannte Schadbilder und wollte sich nicht helfen lassen, ein klassisches Sleepsheep. Homöostase ist dir ein Begriff? Der einzig richtige Weg wäre gewesen die andere zu demoliert. Nur so kann der Bikekörper ins Gleichgewicht gebracht werden zwecks Selbstheilung. 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 vor 8 Minuten schrieb madeira17: Homöostase ist dir ein Begriff? Der einzig richtige Weg wäre gewesen die andere zu demoliert. Nur so kann der Bikekörper ins Gleichgewicht gebracht werden zwecks Selbstheilung. Die Felgen stehen jetzt in der Sonne. Vitamin D heilt alles👍 4 Zitieren
KingM Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Die Felgen stehen jetzt in der Sonne. Vitamin D heilt alles👍 und wenn das nichts mehr hilft, gibt's immer noch eine Wurmkur, ... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 vor 25 Minuten schrieb KingM: und wenn das nichts mehr hilft, gibt's immer noch eine Wurmkur, ... Liegt ein paar Einträge zurück 😁 Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Die Felgen stehen jetzt in der Sonne. Vitamin D heilt alles👍 Speichenloch nach oben Zitieren
bs99 Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 Das neueste geschrottete Ding: ist dieser Thread 7 Zitieren
ventoux Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb bs99: Das neueste geschrottete Ding: ist dieser Thread Und die Verschrotter geben ihren Smiley dazu. 😜 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 Bin unverschuldet in einen Autounfall verwickelt worden. Zum Glück keine Verletzten, aber mein 9 Jahre alter VW Touran hat sehr wahrscheinlich einen wirtschaftlichen Totalschaden. Damit hätte ich nicht gerechnet, habe daher das Auto zum VW Händler transportieren lassen. Komischerweise zahlt sich eine Reparatur nicht aus, die würde laut VW Händler etwa doppelt so viel kosten, wie der Zeitwert meines Wagens. Aber billig abkaufen wollen sie ihn mir schon, um ihn zu reparieren und dann zu verkaufen. Jetzt warte ich mal die Einschätzung des Sachverständigen der gegnerischen Versicherung ab. Dann muss ich entscheiden, ob ich das Geld nehme oder mein Auto doch irgendwo zu einem günstigere Preis reparieren lasse. Egal was ich mache, zahle ich sehr wahrscheinlich drauf. Und das, obwohl ich gar keine Schuld habe. Eine junge Dame hat mich einfach übersehen, als sie ausgeparkt ist. Das System ist schon komisch.... 1 7 Zitieren
ventoux Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb Frank Starling: Das System ist schon komisch.... Versicherungen eben. Die stehen im Vertrauensindex nicht umsonst ganz weit unten. Nur die Prämien werden stets an den Neuwert angepasst. 😜 Komisch ist es nur für den Versicherten Bearbeitet 24. Oktober 2024 von ventoux Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 vor 59 Minuten schrieb Frank Starling: Bin unverschuldet in einen Autounfall verwickelt worden. Zum Glück keine Verletzten, aber mein 9 Jahre alter VW Touran hat sehr wahrscheinlich einen wirtschaftlichen Totalschaden. Damit hätte ich nicht gerechnet, habe daher das Auto zum VW Händler transportieren lassen. Komischerweise zahlt sich eine Reparatur nicht aus, die würde laut VW Händler etwa doppelt so viel kosten, wie der Zeitwert meines Wagens. Aber billig abkaufen wollen sie ihn mir schon, um ihn zu reparieren und dann zu verkaufen. Jetzt warte ich mal die Einschätzung des Sachverständigen der gegnerischen Versicherung ab. Dann muss ich entscheiden, ob ich das Geld nehme oder mein Auto doch irgendwo zu einem günstigere Preis reparieren lasse. Egal was ich mache, zahle ich sehr wahrscheinlich drauf. Und das, obwohl ich gar keine Schuld habe. Eine junge Dame hat mich einfach übersehen, als sie ausgeparkt ist. Das System ist schon komisch.... Das Auto von der Unfallgegnerin muss aber auch ganz schön ramponiert sein. Zum Glück nicht mehr passiert - hoffe auch auf beiden Seiten… Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 vor 4 Stunden schrieb Frank Starling: Jetzt warte ich mal die Einschätzung des Sachverständigen der gegnerischen Versicherung ab. Dann muss ich entscheiden, ob ich das Geld nehme oder mein Auto doch irgendwo zu einem günstigere Preis reparieren lasse. Wenn sie der Meinung sind, unwirtschaftlich, lass sich ablösen. Die Versicherung berechnet immer den komplett Austausch von allem. Dh wennst wo a delle hast, die man rausziehen könnte, kalkulieren die neue Tür und lackieren. Gut, bei dir wird man vorne nix reparieren, sondern erneuern müssen. Evtl sind aber andere Teile betroffen, die wirklich repariert werden können od die für dich (und die Fahrsicherheit) eh wurscht sind 1 Zitieren
Schlurf Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 Du kannst es mit einer Zeitwertreparatur probieren: https://www.boxenstop.at/karosserie-lack/zeitwertreparatur/ Die Firma kenn ich nicht, ist nur zur Erklärung. Ich könnte dir die Firma Clark in 1220 Wien empfehlen, wenn sich eine Zeitwertrep. ausgeht, dann kann er dir das sicher sagen, ist sehr kompetent. Nein, ich kenne dort niemand persönlich, aber mein Auto ist jetzt schon zum dritten mal dort, und es hat wirklich alles gepasst, musste mich um nix kümmern. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 29. Oktober 2024 Geschrieben 29. Oktober 2024 Heute Morgen aufs Arbeitsfahrfahrrad gestiegen. Treten ist zwar möglich, vorankommen aber nicht 😂 Kurbel geht leer durch. Freilauf hinüber. Hat sich eigentlich schon länger angekündigt, aber das es dann quasi über Nacht geht ist doch überraschend. Hat ca.15k runter und ist so eine 20€ Shimanonabe. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 Am 24.10.2024 um 18:48 schrieb Schlurf: Du kannst es mit einer Zeitwertreparatur probieren: https://www.boxenstop.at/karosserie-lack/zeitwertreparatur/ Die Firma kenn ich nicht, ist nur zur Erklärung. Ich könnte dir die Firma Clark in 1220 Wien empfehlen, wenn sich eine Zeitwertrep. ausgeht, dann kann er dir das sicher sagen, ist sehr kompetent. Nein, ich kenne dort niemand persönlich, aber mein Auto ist jetzt schon zum dritten mal dort, und es hat wirklich alles gepasst, musste mich um nix kümmern. Danke für den Tipp! Habe jetzt das Gutachten von der Versicherung des Unfallverursachers. Da mein Auto wegen ein paar Kratzer einen Wertverlust von 1500€ zu seinem Zeit-/Kilometerwert hat, geht sich eine Reparatur gerade so nicht aus. Die Versicherung stellte mein Auto daher in die Wrackbörse und zahlt mir nur die Differenz. Damit bleiben mir nur 4.850€ für eine Zeitwertreparatur. Hab ein das Gutachten nochmal vom ÖAMTC checken lassen und mich rechtlich beraten lassen. Man hat nur Anspruch auf eine Reparatur mit neuen und originalen Teilen in einer Fachwerkstätte. Also den Rest aufzahlen oder auf eine Zeitwertreparatur nicht bzw nur auf Kulanz der Versicherung. Und ob die jetzt statt 4.850€ aus Kulanz 9.700-10.900€ zahlen will, wenn sie nicht muss. Hmm... Vielleicht hole ich mir noch ein paar Kostenvoranschläge, aber ich schau jetzt auch mal, ob ich ein Auto finde. Dazu hab ich einen Beitrag in einem anderen Thread erstellt: https://bikeboard.at/forum/topic/81722-die-autos-der-bikeboarder/?do=findComment&comment=3086136 Zitieren
NoNick Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 vor 39 Minuten schrieb Frank Starling: Danke für den Tipp! Habe jetzt das Gutachten von der Versicherung des Unfallverursachers. Da mein Auto wegen ein paar Kratzer einen Wertverlust von 1500€ zu seinem Zeit-/Kilometerwert hat, geht sich eine Reparatur gerade so nicht aus. Die Versicherung stellte mein Auto daher in die Wrackbörse und zahlt mir nur die Differenz. Damit bleiben mir nur 4.850€ für eine Zeitwertreparatur. Hab ein das Gutachten nochmal vom ÖAMTC checken lassen und mich rechtlich beraten lassen. Man hat nur Anspruch auf eine Reparatur mit neuen und originalen Teilen in einer Fachwerkstätte. Also den Rest aufzahlen oder auf eine Zeitwertreparatur nicht bzw nur auf Kulanz der Versicherung. Und ob die jetzt statt 4.850€ aus Kulanz 9.700-10.900€ zahlen will, wenn sie nicht muss. Hmm... Vielleicht hole ich mir noch ein paar Kostenvoranschläge, aber ich schau jetzt auch mal, ob ich ein Auto finde. Dazu hab ich einen Beitrag in einem anderen Thread erstellt: https://bikeboard.at/forum/topic/81722-die-autos-der-bikeboarder/?do=findComment&comment=3086136 Wurden original VW Teile angeboten? Für VW gibt's nämlich für fast jedes trum günstigere drittanbieter. Sowas wird dir halt a VW Werkstatt net anbieten, aber jede kleinere, unabhängige sicher Zitieren
Frank Starling Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 vor 53 Minuten schrieb NoNick: Wurden original VW Teile angeboten? Für VW gibt's nämlich für fast jedes trum günstigere drittanbieter. Sowas wird dir halt a VW Werkstatt net anbieten, aber jede kleinere, unabhängige sicher Das Problem ist, dass ich nur einen Rechtsanspruch für original VW Teile von der Versicherung habe. Der VW Händler hat mir gesagt, dass bei sich bei ihnen eine Zeitwertreparatur nicht ausgeht. Da wussten noch gar nicht den Preis von der Wrackbörse, sondern nur die 9.700€. Zitieren
stef Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 du kannst dir aber den betrag auszahlen lassen, hat heuer ein kollege von mir so praktiziert, der hat sein auto dann bei einer freien werkstatt richten lassen.. war bei ihm offiziell auch ein wirtschaftlicher totalschaden 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 vor 29 Minuten schrieb Frank Starling: Das Problem ist, dass ich nur einen Rechtsanspruch für original VW Teile von der Versicherung habe. Der VW Händler hat mir gesagt, dass bei sich bei ihnen eine Zeitwertreparatur nicht ausgeht. Da wussten noch gar nicht den Preis von der Wrackbörse, sondern nur die 9.700€. So wie stef schreibt, ist nicht unüblich bei wirtschaftlichen Totalschäden 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 vor 13 Minuten schrieb NoNick: So wie stef schreibt, ist nicht unüblich bei wirtschaftlichen Totalschäden Ist mir schon klar. Nur bekomme ich halt nur die Differenz vom Wrackbörsewert. vor 2 Stunden schrieb Frank Starling: Damit bleiben mir nur 4.850€ für eine Zeitwertreparatur. Für die Zeitwertreparatur halt ärgerlich, dass der Wert meines Autos um 1500€ reduziert wurde und das Unfallauto einen so hohen Preis bei der Versteigerung erzielt hat. Weiters hinderlich, dass man mein Unfallauto nicht zur nächsten Werkstätten fahren kann. Ich hab auch ein 8-seitiges Gutachten mit all den von außen einsehbaren zu ersetzenden Teilen sowie Voranschlag für Arbeitszeit und Spenglerkosten. Der Sachverständige kommt auf 12.400€, der VW Händler sogar auf 19.000€ Es kann halt leider auch was kaputt sein, was man nicht sieht und dadurch zusätzliche Kosten dazu kommen. Bin da voll in den Händen dieser Branche. Mit dem wollte ich mir eh einen Kostenvoranschlag von freien Werkstätten holen. Aber dass ich jetzt so wenig Geld dafür habe und ein hohes Risiko, taugt mir halt gar nicht. Zitieren
NoNick Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 (bearbeitet) Erzielt HÄTTE.. Scheinbar ist das eine neue Situation für dich, also lass dir von mir mit mehr Erfahrung dazu ein paar Tips geben Der SV schätzt die Kosten mit Kompletttausch auf Originalteile, wurscht ob das notwendig ist oder nicht. Der kalkuliert dir eine neue Stoßstange, wenn nur das Lamperl od gar nur der Reflektor kaputt ist. Inkl Lackierung. Der Händler haut noch mal eine fette Marge drauf, wenns um Versicherungsachäden geht. Also, Zeitwert auszahlen lassen, mit dem Auto in eine Werkstatt fahren (oder transportieren lassen, evtl kommt da auch einer vorbei), die dir Teile 3ter anbietet und nur für jene Teile, die für die Fahrsicherheit wichtig sind. Ob da die Fahrertür einen Kratzer oder eine Beule hat, wurscht. Das kannst auspolieren und ausziehen lassen. Des machst amal und dann red ma da weiter Die Kiste kannst zur Not immer noch selbst verkaufen Bearbeitet 4. November 2024 von NoNick Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. Dezember 2024 Geschrieben 22. Dezember 2024 Geschrottete bzw. in diesem Fall verschlissene Teile, haben ein 2. Leben verdient: Schönen 4. Advent! 5 4 4 Zitieren
ventoux Geschrieben 23. Dezember 2024 Geschrieben 23. Dezember 2024 Nicht sehr dekorativ, aber coole Idee Zitieren
krümelmonster Geschrieben 1. Juni Geschrieben 1. Juni Läuft schon wieder. 🤨 Und das bei meinem Fliegengewicht, pfleglich würde ich mit den Teilen auch umgehen. 4 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Juni Geschrieben 1. Juni vor 4 Stunden schrieb krümelmonster: Läuft schon wieder. 🤨 Und das bei meinem Fliegengewicht, pfleglich würde ich mit den Teilen auch umgehen. ......wird Zeit, dass die Pechsträhne mal endet! Zitieren
krümelmonster Geschrieben 8. Juni Geschrieben 8. Juni Weiter läufts - dieses mal Indoor Equipment - Elite Avanti. Der hat ne Allergie gegen Schweiß. Aber an sowas denken ja Produktentwickler nicht beim Design eines Trainers 😄 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.