Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ruffl:

Hast du im E- Tube eine Problemanalyse laufen lassen bzw. bei den Einzelkomponenten einen Firmwarereset gemacht?

 

Ich frag mich wie diese Einheit ein Bauteil zerstören soll, die nimmt von dort Storm und sonst nix?

am ehesten geht das über korrodiert kontakte

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Frank Starling:

Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Der Freund von mir meint jedenfalls keinen Montagefehler begangen zu haben und ist schon sehr lange Mountainbiker sowie war auch professioneller Guide

Bei den Bildern ist oben ein Spalt, das ist falsch. Beim Sixpack darf oben kein Spalt sein. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb stef:

Bei den Bildern ist oben ein Spalt, das ist falsch. Beim Sixpack darf oben kein Spalt sein. 

tatsächlich, siehe hier

 

Dann haben sie das am Vorbau aber falsch aufgedruckt, da is dort wo der Riss ist ein Spalt eingezeichnet so wie ich das interpretiere?

 

ahh denkfehler, der Kollege vom Starling hat den Vorderteil vermutlich falsch herum montiert!?

Bearbeitet von noBrakes80
Geschrieben

Ich wollte dem Guide ja alle Ehre lassen, aber es ist schon meistens dieser Schlag Biker der Mitten im Nirvana den Ziegel Butter rauszieht und auf die Stelle schmiert die knackt. ☺️

 

Als Bontrager auf die one/two Klemmung umgestellt hat war ich auch zu faul die Anleitung zu lesen. Beim 3. Vorbau hab ichs dann gecheckt und konnte noch korrigieren - Glück gehabt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich glaub die Bremse hatte vom Köpfler, den meine Tochter in Saalbach hingelegt hat doch was abbekommen.

Oiso, heute bei ihrer ersten Ausfahrt seitdem und erste Ausfahrt des Tages manövriert sich justament ein steckerl ins Vorderrad, wieder köpfler und jetzt hamma a kaputte bremse.

Gsd hamma noch hebel daheim. Ich stelle immer häufiger fest, dass es wichtig ist  Reservezeugs auf Lager zu haben.

Wenigstens hatten wir schönes Wetter, ü20 Grad und sind den Tag etwas piano, aber doch zu Ende gefahren

20231027_150729.jpg

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb NoNick:

Ich glaub die Bremse hatte vom Köpfler, den meine Tochter in Saalbach hingelegt hat doch was abbekommen.

Oiso, heute bei ihrer ersten Ausfahrt seitdem und erste Ausfahrt des Tages manövriert sich justament ein steckerl ins Vorderrad, wieder köpfler und jetzt hamma a kaputte bremse.

Gsd hamma noch hebel daheim. Ich stelle immer häufiger fest, dass es wichtig ist  Reservezeugs auf Lager zu haben.

Wenigstens hatten wir schönes Wetter, ü20 Grad und sind den Tag etwas piano, aber doch zu Ende gefahren

20231027_150729.jpg

Roadsidehack mit jausensackerlgummi, sonst wär der hebel in die Speichen gebaumelt und während der Fahrt den festzuhalten war a irgendwie blöd

20231028_081923.jpg

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.8.2023 um 10:34 schrieb KingM:

Ich hab eigentlich vorsichtig angezogen, weil Carbonlenker und ich eh weiß, dass die Magura Griffe empfindlich sind 🙄.

 

IMG_9182.jpeg.b3fa2b047ecf6694c94f326892fc4380.jpeg

 

Ein halbes Jahr später ist gestern der Geber auf der anderen Seite an genau der gleichen Stelle gebrochen 😬. Dieses Mal sogar beim Lösen der Schelle, .... Ich wollte hinten die Belege tauschen. Weil man eh weiß, dass die Magura-Graffl-Geber empfindlich sind, wollte ich den Griff waagrecht stellen um die Entlüftungsschraube vor dem Belege zurück drücken zu öffnen. Also Schelle unten gelockert und Griff nach oben gedreht und während ich mich hinten zum Bremssattel bücke, höre ich das Klack, echt zum 🤮.

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
Am 12.2.2024 um 20:56 schrieb derDim:

und ich hatte gerade ein winziges loch im schlauch

wo ein ca. 1cm langes stück haar drinnen gesteckt ist

😲Und, konntest du weiterfahren oder hast du das Haar herausgezogen?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

IMG_0109.jpeg.d686845f66af92ab58a1b8b0151836b2.jpeg

 

Das erste Mal, dass mir beim Rennrad eine Speiche reißt. Nervig vor allem, wenn das um 5:15 Uhr Früh im Fast-Dunkel passiert und das blöde Ding sich gleich so verklemmt, dass man es ohne Werkzeug kaum raus fummeln kann. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wieder mal ein Defekt an einer Hinterradnabe. Das innere Lager des Freilaufs ist zerbröselt und die Teile der Kugeln haben den Freilaufkörper und innere Lagerschale fest mit der HR-Achse verklemmt.

 

20240606_141016.jpg.29a2f6a07c868a4cd5d5faaea224716a.jpg

Aufbau der Hinterradnabe. Rot eingekreist ist das kaputte Lager.

 

20240606_140159.thumb.jpg.467af49fa6ae2b22dce41535b4bc52dd.jpg

Halbe Kugeln im Freilaufkörper

 

20240606_140144.thumb.jpg.d6d189acb976a9eac6adf6f03117eed7.jpg

Der Abstandshalter zwischen den beiden Lagern des Freilaufs

 

20240606_140410.thumb.jpg.7fa8bb8ed8db1b44c87d9233b17f2a90.jpg

Das innere Lager des Freilaufs, welches sich eigentlich mit dem Abziehen des Freilaufkörpers von der Achse lösen sollte

 

20240606_140428.thumb.jpg.5f197bd83a8f0bd89005a224807f59c1.jpg

Äußere Langerschale, Kugeln, Kugelhalterung und Dichtungen ließen sich entfernen 

 

20240606_141827.thumb.jpg.bb3a7d43b9e964770be057c55732aeea.jpg

Die Reste des Lagers

 

20240606_144620.thumb.jpg.56d4d34192d362351123a5cb78ed7a43.jpg

Die innere Lagerschale lässt sich leider nicht entfernen und sitzt so wie die Endkappe an der Bremsseite so fest, dass ich die Achse nicht rausbekomme 😕

 

Also entweder Spezialwerkzeug um 85€ kaufen und hoffen, dass man die Lagerschale irgendwie runter bekommt oder dem Bikemechaniker übergeben???

 

SmartSelect_20240606_200107_Chrome.jpg.058fdce0f68ef1aa260871e7449712c2.jpg

 

Screenshot_20240606_213427_Facebook.jpg

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb stef:

Mit dem schonhammer die Achse rausklopfen

Hab ich natürlich probiert. Bewegt sich um keinen Millimeter. Hab dann den Eisenhammer genommen und ein Brett dazwischen gelegt. Das Brett hab ich gespalten, die Achse hat sich gar nicht bewegt 🤯

 

Hab mir jetzt dieses teure Spezialwerkzeug online gekauft. Super Zeitpunkt, wer weiß wie lange ich noch die 27.5 Laufräder mit dem Nomad fahre...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoNick:

Stattdessen das Lager ausschlagen?

Wenns mit Hammer nicht funktioniert, wirds mit dem teuren Zeug wohl auch nicht besser klappen

Mit Werkzeug kann ich die Endkappe auf der Bremsscheibenseite entfernen und dann die Achse über de Freilaufseite entnehmen. Danach hoffentlich die innere Lagerschale entfernen.

 

Durch die festsitzende Endkappe kann ich die Achse mit dem Hammer nur in Richtung Bremsscheibenseite rausschlagen. Da aber die innere Lagerschale so festgeklemmt ist, bewegt sich die Achse trotz Hammer nicht. 

 

So weit meine Überlegungen dazu. Ich hoffe, dass ich es verständlich erklären konnte und das auch funktioniert 🤞

Geschrieben

und wie glaubst kriegst die endkappe runter?

ich würd an deiner stelle ja die bestellung fürs werkzeug stornieren und die achse in einer werkstatt entfernen lassen, dauert vermutlich 10minuten und kostet dann nicht die welt, du hast ja offensichtlich nicht das passende werkzeug, noch die expertise für sowas

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb stef:

und wie glaubst kriegst die endkappe runter?

ich würd an deiner stelle ja die bestellung fürs werkzeug stornieren und die achse in einer werkstatt entfernen lassen, dauert vermutlich 10minuten und kostet dann nicht die welt, du hast ja offensichtlich nicht das passende werkzeug, noch die expertise für sowas

Mit dem bestellten Werkzeug sollte ich ja dann das passende haben:

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb riffer:

Ich würde es sogar mir Newmen besprechen und ggf. zu ihnen einschicken.

Wie ich das letztens gemacht habe, hat das 6 Monate gedauert und die haben die mein Hinterrad verloren.

 

Man muss das Laufrad zum Händler schicken. Dieser beurteilt dieses und schickt es weiter zu Newmen. Diese schicken es zu einem Subuntermehmer, der das repariert. Danach wird das zurück zu Newmen geschickt. Diese schicken es zum Händler und der das zum Kunden.

 

Ich hatte damals "Glück", dass mein Zahnscheiben-Freilauf der Gen2-Newmen Naben aufgrund meiner häufigen Nutzung innerhalb der Gewährleistung kaputt gegangen ist und Bike-components so kulant war, das verlorene HR mit einem neuen Newmen-Hinterrad mit dem gerade neu erschienenen Fade-HR-Nabe mit Sperrklinken-Freilauf zu ersetzen.

 

Die Gewährleistungsfrist ist mittlerweile abgelaufen und ich hab echt keine Zeit und Bock auf den Spießrutenlauf. Ich hab nur ein Bike. Zwar ein altes e13 Ersatz-HR, aber das ist schwer und völlig zerdellt.

Geschrieben
Am 6.5.2024 um 08:20 schrieb KingM:

IMG_0109.jpeg.d686845f66af92ab58a1b8b0151836b2.jpeg

 

Das erste Mal, dass mir beim Rennrad eine Speiche reißt. Nervig vor allem, wenn das um 5:15 Uhr Früh im Fast-Dunkel passiert und das blöde Ding sich gleich so verklemmt, dass man es ohne Werkzeug kaum raus fummeln kann. 

Ich wickel eine gerissene Speiche unterwegs stets um eine andere rum, sofern sie nicht easy rausgeht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...