Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Inwiefern sollten zB börsenotierte Konzerne und Länder wie China oder Italien davon profitieren?

Wer profitiert überhaupt?

Die Logik erschließt sich mir nicht ganz.

 

Gibts ja auch Leut, die fix der Ansicht sind, die Pharmaindustrie hätt Ebola erfunden und ausgsetzt, um an Impfstoffen reicht zu werden. Scheint auch vielen anderen unlogisch... :D

Geschrieben
Super jetzt haben wir die Polit-Diskussion :rolleyes:

 

Es kann doch nicht sein, dass man dabei zuschaut wie Menschen elendig zugrunde gehen und die Reaktion darauf ist, den Grenzschutz hochzufahren.

 

 

- Ja, das is bitter. Lassie schaun wär friedlicher.

 

- Doch, das geht gut. Sonst hätten wir einen Kurz, unter dem (als Außenminister) wir die Krise 2015 mitausgelöst ham, indem wir (wie andere EU-Staaten auch) zugesagte Hilfszahlungen ans UNHCR einfach nicht geleistet ham. Was hamma erwartet, was passiert, wenn zig-tausende Leut in Lagern plötzlich nix mehr zu fressen ham? Unter Türkisblaun hamma Hilfszahlungen ins Ausland nochmal reduziert, während der Konzernknechtmessias und die IG-Einzellerfäller laut "wir müssen vor Ort helfen" skandierten. Die Flüchtlings- und Migrationspolitik derer, die das Sagen haben, kennen wir. Trotzdem Ham wir Kurz wieder Kanzler werden lassen, und die Blaunen nur wegen eines Guccitaschels abgstraft, neden wegen Fremdenfeindlichkeit, Ausländerhass, Hetze & Co. Wir sind also genau so, auch wenn VdB es abstreitet.

Geschrieben

Diese Bilder gestern wieder in der ZiB. Wenn es wirklich nicht sein darf, dass man Menschen aufnimmt (grauslich...), dann wenigstens nur die Kinder. Es gilt ja nix... Denen ginge es in jedem Fall besser. Bei lieben neuen Eltern und mit der richtigen Betreuung schaffen die das. Eine ekelhafte Lösung, aber vielleicht trotzdem besser. Traurig.

 

Und die EU soll mal an einer Lösung arbeiten. Mit aller Härte - vor allem diesem Zündler gegenüber. Und pro Waffe die geliefert wird muss eine Familie geholt werden. Los geht's!

Geschrieben

Die EU hat die Mittel für die Betreuung der Millionen Flüchtlinge in der Türkei mit Jahresende ersatzlos auslaufen lassen.

Das war der - zugegeben unglückliche - Deal mit dem Erdowahn damit wir uns in der EU nicht mit den Migranten anpatzen müssen.

Geschrieben
Wieviele Milliarden verdienen Großkonzerne, mit Hilfe der gekauften Politik, mit der Ausbeutung der Herkunftsländer ??

Da lasse ich mir sicher kein schlechtes Gewissen einreden.

 

Brauchst du nicht haben, hab ich auch nicht... werd heuer 50 und leb schon seit 4 Jahrzehnten mit der Gewißheit/Bildern dass Kinder in Afrika verhungern...das kann man nicht ändern..

Geschrieben
Brauchst du nicht haben, hab ich auch nicht... werd heuer 50 und leb schon seit 4 Jahrzehnten mit der Gewißheit/Bildern dass Kinder in Afrika verhungern...das kann man nicht ändern..

 

nö, stimmt ja gar nicht.. wir lassen sie mittlerweile in Minen zu Hungerlöhnen arbeitet damit wir Handys und Laptops haben, läuft also.

Geschrieben
nö, stimmt ja gar nicht.. wir lassen sie mittlerweile in Minen zu Hungerlöhnen arbeitet damit wir Handys und Laptops haben, läuft also.

 

Ach wir sind eh so gestrickt das wir alles was weit weg ist super ausblenden können. Geht total unbewusst und schnell.

 

Mittlerweile interessieren auch keinen mehr die zig tausend corona fälle in China... A paar in Österreich zählen jetzt viel mehr

 

Fällt aber nicht unter Dinge die ich hasse, das Wunder Mensch funktioniert eben so

Geschrieben
Ach wir sind eh so gestrickt das wir alles was weit weg ist super ausblenden können. Geht total unbewusst und schnell.

 

Mittlerweile interessieren auch keinen mehr die zig tausend corona fälle in China... A paar in Österreich zählen jetzt viel mehr

 

Fällt aber nicht unter Dinge die ich hasse, das Wunder Mensch funktioniert eben so

 

Es hat ja auch eine wichtige Funktion für uns, sonst könnten wir Schicksalsschläge, die früher viel öfter ( wie zb die Kindersterblichkeit) in unseren unmittelbaren Umfeld waren, nicht verkraften. Ich leb mittlerweile recht gut damit, dass ich an Bildern wie gestern durchaus meinen Anteil habe..mag auch am Alter liegen, vieles regt mich nicht mehr so auf wie früher.

Geschrieben
Ach wir sind eh so gestrickt das wir alles was weit weg ist super ausblenden können. Geht total unbewusst und schnell

 

Aber aber... geht auch bei unmittelbaren lebensbedrohenden Gefahren, die ganz nah sind oder uns selbst betreffen, z.B. Rauchen, Alkohol u.ä.

Geschrieben
Brauchst du nicht haben, hab ich auch nicht... werd heuer 50 und leb schon seit 4 Jahrzehnten mit der Gewißheit/Bildern dass Kinder in Afrika verhungern...das kann man nicht ändern..

 

Afrika ist ohnehin ein eigenes Kapitel. Ich denke so viel Geld könnte man dorthin garnicht spenden das es den Leuten besser gehen würde.

Europa hat es doch nach dem WW2, mit Hilfe des Marshallplan, auch wieder zu Wohlstand gebracht. In Afrika scheint das nicht möglich zu sein. Entweder wollen die Leute dort nicht oder können es nicht. Afrika wird von Diktatoren regiert. Die Meisten davon wurden aber irgendwann mal gewählt und immer noch unterstützt. Diktator wird und ist man nicht im Alleingang.

Seit Jahren fließen ja viele chinesische Milliarden nach Afrika. Freilich nicht um den Menschen dort zu helfen. Aber würden sie es verstehen könnten alle davon profitieren. So nur wieder einige wenige.

Schade um den ganzen Kontinent.

 

Und im Übrigen wäre ich bereit mehr für mein Handy zu bezahlen wenn es unter fairen Bedingungen produziert würde. Was aber nicht mal notwendig wäre würde Samsung, Apple und Co. auf die eine oder andere Milliarde Gewinn verzichten. Aber ich kaufe ohnehin nur alle paar Jahre ein Auslaufmodell.

Geschrieben
ich schwinge mich sicher nicht zum verteidiger des hr kurz auf - aber er ist kein diktator, sondern gewählter bundeskanzler mit einer linken partei als partner in der regierung. die situation für die betroffenen menschen war vorgestern, vor 2 wochen u auch vor einem jahr genauso miserabel.

Nur zur Klarstellung: Der Bundeskanzler in AUT wird vom Bundespräsidenten ernannt und nicht gewählt ;)

 

*klugscheißermodus aus*

Geschrieben

Es gibt handys, die fair produziert sind.

 

Vor nicht allzulanger zeit, war zu umternehmen, welche sich in Afrika ansiedelen wollten ein beitrag. Als argument wurde eben auch china angeführt, wo sich die durchschnittseinkommen etc durch solche produktionsfirmen erhöht hätten.

 

Zumindest ein verantwortlicher afrikaner hat sich dagegen ausgesprochen mit dem verweis auf die umweltzerstörung, die es seitdem in China eben gibt.

Geld kannst halt nicht essen

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Nur zur Klarstellung: Der Bundeskanzler in AUT wird vom Bundespräsidenten ernannt und nicht gewählt ;)

 

*klugscheißermodus aus*

 

natürlich wurde er als kanzlerkandidat vom wähler gewählt, der BP ist auch Oberbefehlshaber des Ö BH...

 

es gibt einen unterschied zwischen de jure u de facto

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Die Ernennung des Bundeskanzlers erfolgt durch den Bundespräsidenten. In der Theorie kann der Präsident dabei wählen, wen er möchte, de facto wird aber auf die Mehrheitsverhältnisse im Nationalrat Rücksicht genommen. Meist wird der Spitzenkandidat der stimmenstärksten Partei mit der Regierungsbildung beauftragt.

 

Infos zum Thema Bundeskanzler:

 

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Bundeskanzler

https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeskanzler_(%C3%96sterreich)

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

schön, du hast den unterschied zwischen de jure/de facto gefunden, das wort theoretisch ist der wichtige teil.

 

zur Realität (BP Klestil beauftragte nach der NR Wahl 1999 Viktor Klima/ von der stimmenstärksten Partei, der SPÖ, mit der Regierungsbildung-wie üblich-u scheiterte in Folge am Versuch, die Kolaition ÖVP/FPÖ zu verhindern. Er musste später, nach den Zerwürfnissen zwischen SPÖ u ÖVP, gegen seinen Willen Wolfgang Schüssel zum Bundeskanzler ernennen.)

 

Auszug Wikipedia:

 

Innenpolitisch musste Klestil bald erfahren, dass die verfassungsrechtlichen Möglichkeiten des österreichischen Bundespräsidenten zwar bedeutend sind, sich in der politischen Praxis der Zweiten Republik aber nicht durchsetzen lassen. So erprobte er zwar wiederholt seinen politischen Spielraum, stieß jedoch bei der jeweiligen Regierung, die ihre eigenen Kompetenzen nicht teilen wollte, auf Widerstand. Durch die Regierungsbildung 2000 wurde eine der letzten größeren Kompetenzen des Staatsoberhauptes de facto beseitigt. Angesichts dessen gab es Diskussionen, ob man nicht die in der Praxis offensichtlich unwirksamen Kompetenzen des Präsidenten auch de jure abschaffen solle.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

.... das zwei meiner Bürokollegen unabhänig von einander heute übers WE nach Italien Urlaub fahren! Eine nach Oberitalien und einer nach Rom! :k:

Leider sitzt die Dame mir direkt gegenüber! Hoffen wir aufs Beste, dass beide gesund zurück kommen.

 

Ob das empfehlenswert ist?

Gast User#240828
Geschrieben
ich bin, wie auch hier schon dargelegt, kein hysteriker - aber unseren italien aufenthalt in venetien haben wir auf x verschoben...aus mehrfachen gründen. für rom kenne ich die lage allerdings nicht.
Geschrieben
ich bin, wie auch hier schon dargelegt, kein hysteriker - aber unseren italien aufenthalt in venetien haben wir auf x verschoben...aus mehrfachen gründen. für rom kenne ich die lage allerdings nicht.

 

+1

 

Oberitalien ist zwar auch nicht gerade klein, aber ich würde jetzt auch nicht runterfahren mit meiner Familie, gibt ja genug andere Ziele bzw. Aktivitäten

 

Bei uns steht Rovinj zu Beginn der Osterferien noch am Plan, wir machen es bis 3 Tage davor abhängig von der Entwicklung

Geschrieben

wir planen im mai ins piemont zu fahren. noch wird nicht storniert, aber laut konzerpolicy muss ich aktuell nach einem aufenthalt in norditalien (piemont steht explizit auch dabei) 14 tage lang zuhause bleiben und darf nicht ins büro.

das gibt einem schon zu denken ..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...