Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh Mann. Steirischer Landtagsmandatar veranstaltet eine kleine Privatparty und wird angezeigt. Nach einem mahnendem Gespräch, gelobt er, sich in den nächsten Tagen vermehrt SOZIAL zu engagieren. Man muss dazusagen, dass die Sache mit dem Virus eine doch recht komplexe Angelegenheit ist,. ...und damit der Mod nicht zuviel Arbeit hat, zähl ich jetzt ein paar mal von 100 runter und erspar euch meine persönliche Meinung.

 

https://steiermark.orf.at/stories/3040368/

Geschrieben
Erstens - wenn man einige dieser Altersgruppe auf der Straße sieht heißt es noch lange nicht das das für die ganze Altersschicht spricht. Wenn wir die schützen können die sich brav zurück ziehen recht das doch......

 

Zweitens klingt das so nach Gnade das WIR Ihnen die Pension zahlen und ein Recht haben über IHR Leben zu bestimmen? Diese Altersgruppe hat tendenziell mehr Arbeitsjahre auf dem Buckel als wir heutzutage meistens zusammen bringen und somit ordentlich SELBST ins System eingezahlt....

 

Ich red weder von ein paar, noch von allen, aber mehr als junge.

Manche mögen mehr arbeitsjahre haben, etliche nicht. Das pensionsantrittsalter ist deutlich höher, die auszahlungen auch deutlich geringer.

Mir ists schleierhaft, warum ältere generationen immer gehuldigt werden müssen, egal welchen schwachsinn sie machen (mit 90 halbblind autofahren und jetzt dem sozialleben nach gehen als wär eh alles normal) disclsimer: das sind 2 beispiele von vielen und meine persönliche Beobachtung

Geschrieben
Ich red weder von ein paar, noch von allen, aber mehr als junge.

Manche mögen mehr arbeitsjahre haben, etliche nicht. Das pensionsantrittsalter ist deutlich höher, die auszahlungen auch deutlich geringer.

Mir ists schleierhaft, warum ältere generationen immer gehuldigt werden müssen, egal welchen schwachsinn sie machen (mit 90 halbblind autofahren und jetzt dem sozialleben nach gehen als wär eh alles normal) disclsimer: das sind 2 beispiele von vielen und meine persönliche Beobachtung

 

Hier hätte ich einen anderen Eindruck bezüglich der Altersstruktur der Leute die so unterwegs sind

Und Corona Partys werden die älteren auch nicht wirklich feiern ;)

 

Das die Generation noch ein besseres Pensions System hatte... Na dafür wirst ihr jetzt wohl keinen Vorwurf machen können :)

 

Ich "huldige" die ältere Generation nicht. Jeder hat seine Fehler aber Respekt ist eben immer angebracht...

Gast User#240828
Geschrieben

jeder darf sich seinen persönlichen schuldigen ausmachen...statt hier eine generation zu bezichtigen, könnte man alternativ über die superreichen nachdenken, wo einzelne menschen mehr im börserl haben - als ganze staaten bip... oder über konzerne die leute förmlich versklaven u den neo liberalismus ins irrwitzige treiben.

 

aber klar, wenn man einen knochen für 10 hunde in die meute wirft, werden sich die 10 hunde drum streiten u nicht auf den losgehen, der 9 knochen zu wenig geliefert hat, weil er sie selber fressen will.

Gast User#240828
Geschrieben
Es wird von tag zu tag schwieriger werden den blockwart in sich unter kontrolle zu halten.

 

 

ja, je länger man sich unter ausnahme situationen befindet, desto schwerer wird es, die maske aufzubehalten.

Geschrieben (bearbeitet)

Ma Burschen, ich versuchs noch einmal ;)

Ich bezichtige weder alten, noch die jungen, noch Immigranten nich sonst eine spezielle gruppe schuld an der "krise" zu sein. Schuld ist jeder, der bisher (und dann auch zukünftig) dem immer alles haben können müssen drang nach gibt. Sei das erdbeeren im Dezember, flugreisen in alle winkel der welt, ein immer grösseres auto oder jetzt partout sich unter menschen zu begeben. Die ersten Punkte haben sukkzessive die umwelt zerstört, letzteres ist grad nicht förderlich für unser aller Gesundheit.

Die coronapartyfeierer gehören genauso bestraft, wie die ignoranten alten (und ich mein nicht, dass sie einkaufen, nur spielen sich mit unter hier szenen ab, das die das Äquivalent einer solchen party sind)

Bearbeitet von NoNick
Gast User#240828
Geschrieben

sicherlich wäre diese harte bandage der natur ein sehr guter grund, das dogmatische denken - dem konsum u dem wirtschaftswachstum alles unterzuordnen - ernsthaft zu hinterfragen.

 

ideologisch fällt man dem auch leicht zum opfer, denn der persönliche wohlstand wird nunmehr fast ausschließlich an materiellem besitz gemessen.

 

auch hier würde ich anmerken wollen, dass es kaum einer generation vor uns (in europa) materiell besser gegangen ist, als der derzeitigen. ob wir auch die glücklichste sind, weiß ich nicht.

Geschrieben
frau merkel unter quarantäne (hasse ich nicht, gönne ich ihr nicht, aber topic ist derzeit eh wurscht)

 

hab ich mir auch schon oft gedacht wie viel da eigentlich gar nicht reinpasst. Haben den richtigen Zeitpunkt für erstellen eines Cov19 Laberthread verpasst. Wie an der Börse konnte man die Ausmaße der Krise vor 14 Tagen noch nicht in der Form erahnen. :p

 

Hassen tu ich es auch nicht unbedingt, aber es heißt immer weggs Solidarität unserer alten Mitmenschen zuliebe. Viele ältere in der knapp 80 Generation die ich kenne bleiben aktuell auch nicht zu Hause. Nicht weil sie dumm oder ignorant sind, sondern weil sie einfach nicht diese ohnmächtige Angst vor dem Tod haben die allgemein suggeriert wird. Sie sagen wer weiß wie lang ich noch hab, ich sperr mich jetzt nicht freiwillig monatelang daheim ein. Einkaufen usw ist das einige wenige HIghlight des Tages was grad ältere Menschen grad in der Stadt noch haben. >80jähriger Nachbar dems angeboten wurde einkaufen usw zu gehen erwiderte nur, bitte nehmt mir nicht das einzige was ich hab noch hab. Bissl rausgehn und wo noch möglich ein wenig quatschen. Wenns wirklich so ein schlimmes Virus ist würd ich den Spieß eher umdrehen, dass die alten auf die jungen schaun sollen. :p

Und wie immer wird die betroffene Gruppe nicht gefragt sondern sie sollen sich von einem halben Jahrhundert jüngeren BK sagen lassen was zu tun und was nicht.

Das einzig gute ist dass der BK jetzt keine Altersheime besuchen kann. - Stichwort "Und, habts schon Mittag gessn?" ...ge sch... oida. :D

Gast User#240828
Geschrieben
hab ich mir auch schon oft gedacht wie viel da eigentlich gar nicht reinpasst. Haben den richtigen Zeitpunkt für erstellen eines Cov19 Laberthread verpasst. Wie an der Börse konnte man die Ausmaße der Krise vor 14 Tagen noch nicht in der Form erahnen. :p

 

Hassen tu ich es auch nicht unbedingt, aber es heißt immer weggs Solidarität unserer alten Mitmenschen zuliebe. Viele ältere in der knapp 80 Generation die ich kenne bleiben aktuell auch nicht zu Hause. Nicht weil sie dumm oder ignorant sind, sondern weil sie einfach nicht diese ohnmächtige Angst vor dem Tod haben die allgemein suggeriert wird. Sie sagen wer weiß wie lang ich noch hab, ich sperr mich jetzt nicht freiwillig monatelang daheim ein. Einkaufen usw ist das einige wenige HIghlight des Tages was grad ältere Menschen grad in der Stadt noch haben. >80jähriger Nachbar dems angeboten wurde einkaufen usw zu gehen erwiderte nur, bitte nehmt mir nicht das einzige was ich hab noch hab. Bissl rausgehn und wo noch möglich ein wenig quatschen. Wenns wirklich so ein schlimmes Virus ist würd ich den Spieß eher umdrehen, dass die alten auf die jungen schaun sollen. :p

Und wie immer wird die betroffene Gruppe nicht gefragt sondern sie sollen sich von einem halben Jahrhundert jüngeren BK sagen lassen was zu tun und was nicht.

Das einzig gute ist dass der BK jetzt keine Altersheime besuchen kann. - Stichwort "Und, habts schon Mittag gessn?" ...ge sch... oida. :D

 

ja, ich gestehe fehler im umgang mit den off topic viren ein, wir hoffen nun auf herdenimunität;)

Geschrieben

ideologisch fällt man dem auch leicht zum opfer, denn der persönliche wohlstand wird nunmehr fast ausschließlich an materiellem besitz gemessen.

 

Ich war schon an so manchem dunklen ort, meinen wohlstand messe ich mitlerweile an zeit die ich in ruhe und frieden für mich selbst verbringen kann.

 

Ich hasse es meinen vater nicht wie sonst jeden zweiten tag im heim besuchen zu dürfen. Routine wenn ich zu hause bin, die stunde mit dem alten geht mir ab. Ich bin froh dass er schon in seiner eigenen welt lebt und ohnehin keinen mehr kennt.

Gast User#240828
Geschrieben
https://info.gesundheitsministerium.at

 

Wenigstens bleiben die zahlen auf intensivstationen und der im spitaliegenden seit letzter woche fast gleich

 

Macht hoffnung.

 

wenn jetzt massiv mehr getestet wird, muss man wieder mit kurzfristigen verschlechterungen rechnen, aber ja - die hoffnung steigt.

Geschrieben
Ich war schon an so manchem dunklen ort, meinen wohlstand messe ich mitlerweile an zeit die ich in ruhe und frieden für mich selbst verbringen kann.

 

Ich hasse es meinen vater nicht wie sonst jeden zweiten tag im heim besuchen zu dürfen. Routine wenn ich zu hause bin, die stunde mit dem alten geht mir ab. Ich bin froh dass er schon in seiner eigenen welt lebt und ohnehin keinen mehr kennt.

 

Einer Freundin gehts mit ihren >90jährigen GE ähnlich. Sind beide noch zu Hause und geistig und soweit auch körperlich recht fit. Aber man weiß nicht wie lange das alles dauert und ob es zb nächstes Jahr noch ein Ostern in der Form geben wird. :(

Gast User#240828
Geschrieben
Ich war schon an so manchem dunklen ort, meinen wohlstand messe ich mitlerweile an zeit die ich in ruhe und frieden für mich selbst verbringen kann.

 

Ich hasse es meinen vater nicht wie sonst jeden zweiten tag im heim besuchen zu dürfen. Routine wenn ich zu hause bin, die stunde mit dem alten geht mir ab. Ich bin froh dass er schon in seiner eigenen welt lebt und ohnehin keinen mehr kennt.

 

wenn die zeit knapp wird, werden sekunden kostbar. an sowas denkt man nur selten, wenn man selbst, wie ich derzeit, davon (noch) nicht betroffen ist.

Geschrieben
wenn jetzt massiv mehr getestet wird, muss man wieder mit kurzfristigen verschlechterungen rechnen, aber ja - die hoffnung steigt.

 

Die Zahl der Intensivpatienten hat nix mit der Messung zu tun. Die steigt und fällt nicht, nur weil man mehr misst.

 

Allerdings haben wir noch so wenig Kranke, dass diese Zahlen/Quoten (0,4-0,5% der Erkrankten brauchen ein Intensivbett) alle noch zu wenig verlässlich sein dürften.

Geschrieben

 

auch hier würde ich anmerken wollen, dass es kaum einer generation vor uns (in europa) materiell besser gegangen ist, als der derzeitigen. ob wir auch die glücklichste sind, weiß ich nicht.

gute frage.

es gibt auch auch noch den satz: "besitz belastet". ob der von irgendwelchen kommunisten, hippies oder sonstwem ist, weiß ich zwar nicht, aber da ist zweifellos was dran. insofern glaub ich auch nicht, dass es uns gut geht, nur weil es uns materiell gut geht. das wird uns nur von marketingabteilungen vorgegaukelt. tatsächlich gut geht es uns, wenn kein krieg herrscht, die nahrungsmittel- und gesundheitsversorgung funktionieren. das tut es und deshalb leben wir tatsächlich in einer guten zeit. mehr braucht der mensch eigentlich nicht.

Geschrieben
gute frage.

es gibt auch auch noch den satz: "besitz belastet". ob der von irgendwelchen kommunisten, hippies oder sonstwem ist, weiß ich zwar nicht, aber da ist zweifellos was dran. insofern glaub ich auch nicht, dass es uns gut geht, nur weil es uns materiell gut geht. das wird uns nur von marketingabteilungen vorgegaukelt. tatsächlich gut geht es uns, wenn kein krieg herrscht, die nahrungsmittel- und gesundheitsversorgung funktionieren. das tut es und deshalb leben wir tatsächlich in einer guten zeit. mehr braucht der mensch eigentlich nicht.

 

sorry du bist im falschen thread. hier müsste der satz enden mit: eigentlich habe ich um ein radl zuwenig.

 

:sm:

Gast User#240828
Geschrieben
Die Zahl der Intensivpatienten hat nix mit der Messung zu tun. Die steigt und fällt nicht, nur weil man mehr misst.

 

Allerdings haben wir noch so wenig Kranke, dass diese Zahlen/Quoten (0,4-0,5% der Erkrankten brauchen ein Intensivbett) alle noch zu wenig verlässlich sein dürften.

 

 

ich habe von den „fallzahlen“ gesprochen, denn die sind grundlage für die maßnahmen die alle betreffen.

Geschrieben
ich habe von den „fallzahlen“ gesprochen, denn die sind grundlage für die maßnahmen die alle betreffen.

 

Ich blicke immer nur auf die Quoten "Wie viele brauchen Intensivbetten", "Wie viele müssen ins Krankenhaus" ...und das im Verhältnis zu den Erkrankten (was eigentlich nicht gleich "Positiv Getesteten" ist ...aber ich glaube, da wird im Moment nicht unterschieden). Das sind für mich die einzig interessanten Quoten, denn das war und ist das Um und Auf, warum die ganzen Maßnahmen getroffen wurden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...