Sonny Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Jetzt mal eine Meldung eines Fachmannes aus Österreich: Prof DDr Martin Haditsch, Facharzt Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie COVID-19 Fakten und kritische Analyse zu Meldungen über SARS-CoV2 / COVID-19 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 (bearbeitet) Jetzt mal eine Meldung eines Fachmannes aus Österreich: Prof DDr Martin Haditsch, Facharzt Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie COVID-19 Fakten und kritische Analyse zu Meldungen über SARS-CoV2 / COVID-19 "...melde ich mich an die verblienen Vernunftbegabten" Da muss ma eigtl. aufhören zuzuhören. 1. Todesrate hängt von [hier folgt eine lange Liste] ab -> no na net! 2. Niemand kennt die tatsächliche Zahl -> richtig. Todesrate wird nicht übeschätzt. das machen nur die, die das gegenteil beweisen wollen. Es geht um die absoluten Zahlen. Die sind weit höher als bei der Influenza. Kein Mensch verharmlost die influenza! 3. Gleiche Konsquenz auch bei INfluenza -> NEIN! Italien und lehren uns das. Die USA auch usw usf. bei uns sterben unter anderem deswegen so wenige, weil wir die Maßnahmen haben. 4. Dass die Influenza problematisch ist, ist doch eh allen klar. 5. Er regtsich drüber auf, dass wir jetzt ein besseres Hygienegewissen fordern bzw haben. Was ist daran schlecht? 6. Er regt sich auf dasss zu wenige Grippe geimpft wurden -> als ob jemand im November/Dezember geglaubt hat, dass es Covid gibt.... da ist kein gültiges Argument, weil das damals so nicht absehbar war. 7. Schon wieder das Argument der assoziierten Todesfälle..... ich mag's nimma hören. 8. Die Rechnng mit den Betten ist um den Faktor 5 falsch. Es sind nicht alle diese BEtten verfügbar, sondern gerade einmal 20%. 9. Seine wirtschaftlichen Aussagen darf man nicht ernst nehmen. Woher sollte er das besser wissen als die Wirtschaftler? Er hat Angst um sein Business ;-) 10. Singapur hat ganz andere Voraussetzungen. 11. Schweden: wird sich zeigen (die profitieren auch indirekt von den maßnahmen anderer Länder) Witzig find ich, dass er, wie alle Kritiker, keine Lösungen anbietet. Siehe da: 12. Social Distancing: Büro? Schulen? Kindergärten? gasthaus? veranstaltungen? ÖÖffis? zug? taxi? Flugzeug? -> genau das geht dann nicht gscheit. und genau da sind wir derzeit. 13. Masken: das sagt die Regierung ja selbst! Es geht ums Erziehen usw. 14. er bietet keine Lösung an wie es aussehen sollte. Das ist ein Fail. wenn er das Vorgehen als maßlosen Kollateralschaden ansieht, muss er sagen wie es richtig geht! Bearbeitet 2. April 2020 von GrazerTourer Zitieren
Sonny Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 "...melde ich mich an die verblienen Vernunftbegabten" Da muss ma eigtl. aufhören zuzuhören. Ja, da beginnt er etwas emotionell Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Ja, da beginnt er etwas emotionell hab meine Beitrag oiben ergänzt. Es wird wohl so sein, dass wir in vielen Bereichen derzeit übertreiben. Das ergibt sich zwangsläufig aus der Situation. Aber was machst mit der Info? Er hat doch auch keinen Plan.... Zitieren
NoDoc Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Jetzt mal eine Meldung eines Fachmannes aus Österreich: Prof DDr Martin Haditsch, Facharzt Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie COVID-19 Fakten und kritische Analyse zu Meldungen über SARS-CoV2 / COVID-19 Wieder so einer, der nichts davon versteht, sich nur im Internet wichtig machen will, die allumfassende Weisheit der Politiker nicht erkannt hat, der...… Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Wieder so einer, der nichts davon versteht, sich nur im Internet wichtig machen will, die allumfassende Weisheit der Politiker nicht erkannt hat, der...… Wenn mir jemand sagen kann welche Dinge Dr. Haditsch aus dem Video anders machen würde, kriegt er ein Bier von mir. Ich kanns nciht raushören. Weiter machen wie bisher? 227 von zirka 350 Intensivbetten sind belegt. Frage: wäre das auch ohne die Maßnahmen so? Wenn wir jetzt mit den maßnahmen aufhören -> würd sich das dann onch ausgehen? Wie also gehts "richtig"? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 gerade bei der PK wurde sehr deutlich, was wirklich hoch ansteckend ist - die unterschreitung des 1m abstandes und das gespräch face to face für 15min Der Günther Mayr macht einen sehr guten und aufgeregten Job, vermutlich hat er auch deshalb keinen You Tube Kanal. Zitieren
revilO Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Kein Mensch verharmlost die influenza! Dass die Influenza problematisch ist, ist doch eh allen klar. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendwann einmal von einer Regierung gehört hätte, dass ältere Menschen im Winter besonders aufpassen sollen oder dass eine Grippe-Impfung mit Nachdruck empfohlen worden wäre. Nur 6% der Österreicher lassen sich gegen die Grippe impfen. Ich habe nicht das Gefühl, dass da jemals eine großes Interesse da war, Menschenleben zu schützen. Die Grippe wird massiv unterschätzt. Zitieren
hermes Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Wieder so einer, der nichts davon versteht, sich nur im Internet wichtig machen will, die allumfassende Weisheit der Politiker nicht erkannt hat, der...… man kann es nicht oft genung wiederholen (scheinbar): die politiker haben im moment nichts zu sagen, es bestimmt ein expertenrat, was als nächstes kommt. und leute wie haditsch sind wahrscheinlich in erster linie sauer, dass sie zu dem auserwählten kreis nicht dazu gehören. klar würde er alles anders machen, nur wie? und wie wäre dann die erfolgsbilanz? so wie bei trump? und wenn seine maßnahemn sich dann doch als falsch erweisen, würde er sich dann gern zur rechenschaft ziehen lassen? und dass eine regierung, die zum überwiegenden teil aus der övp gebildet ist, sich einfach so die wirtschaft abdrehen lässt, ist ja auch ein zeichen, oder? Zitieren
shroeder Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 schweden...derzeit das einzige euro land welches ohne wirklich gröbere einschnitte auskommt, hat relativ moderate zuwächse...die verdoppelung liegt allerdings bei ca 6 tagen, die sterberate steigt steiler.. [ATTACH=CONFIG]209705[/ATTACH] Zu Schweden und den dortigen Maßnahmen gibts grad eine erhellende Wortspende von Corinna Milborn. Soll man es machen wie Schweden? 200.000 Menschen haben in Österreich im März ihre Arbeit verloren - das ist schrecklich, für jeden einzelnen und für die Familien dahinter. Und die Umsatzrückgänge sind brutal. Neben der Weltwirtschaft, die mit quietschenden Bremsen zum Stillstand kommt, sind natürlich die Coronavirus-Maßnahmen mit dem Sperren der Geschäfte und der Gastronomie ein entscheidender Faktor dafür. Da sucht man nach Beispielen, wie das anders gehen kann - und kommt dabei schnell auf Schweden: Dort sind Geschäfte und Gastronomie offen. Ich hab deshalb ein paar Infos zum Vergleich Österreich - Schweden rausgesucht - zur freien Verwendung. Quellen für die Zahlen: die offiziellen Mitteilungen der Regierungen, Stand 1.4./2.4.) Mehr später auf #puls24! 1. Schweden steht NICHT besser als Österreich da: Bei ähnlichen Einwohnerzahlen hatte Schweden Stand gestern 239 Tote (Österreich: 146) und 402 Corona-Patienten auf der Intensivstation (Österreich heute: 215) 2. Es stimmt nicht, dass es in Schweden keine Maßnahmen gäbe: Es gibt ein strenges Veranstaltungsverbot, die Unis und die Oberstufen der Schulen sind geschlossen, und im öffentlichen Raum soll man sich auch nicht nahekommen. Der große Unterschied: Volksschulen, Gastro und Geschäfte sind offen. Schweden setzt da - ganz in seiner Tradition - auf die Disziplin der Menschen (und auf Isolation der Betroffenen). 3. Schweden und Österreich sind vergleichbar, was die Einwohnerzhal betrifft - aber sonst kaum: Österreich ist durch die Nähe zum Hotspot Norditalien und die Virenverteilung in Schigebieten in einer ganz anderen Situation als Schweden. Dort konnte man die Infektionsketten viel länger nachvollziehen (zB aus Tirol) und so besser auf die Isolation der Infizierten setzen, anstatt die Kontakte insgesamt herunterzufahren. 4. Man kann Schweden besser mit Norwegen vergleichen - ähnliche Lage, ähnliche Ansteckungsketten (ua aus Tirol), aber unterschiedliche Zugänge: Norwegen hat früh Schulen, Geschäfte und Gastro geschlossen und hat fast 100.000 Tests durchgeführt. Der Unterschied: 32 Tote in Norwegen, 239 in Schweden. 5. Während die Kurve der Hospitalisierten in Österreich deutlich abflacht, ist der Anstieg an Toten und Intnesivpatienten in Schweden in den letzten Tagen leider besorgniserregend - und Schweden hat weniger Intensivbetten als Österreich. Hoffentlich nützen die Maßnahmen so gut, wie wir alle es hoffen, und es kommt zu keinen weiteren Anstiegen. 6. Schliesslich zu den Arbeitslosenzahlen und Umsatzeinbrüchen: Dank offener Geschäfte etc sehen die in Schweden VIEL besser aus. Aber auch Schweden erwartet leider einen enormen Anstieg an Arbeitslosen. Kein Staat ist eine Insel, der Weltwirtschaftskrise wird sich niemand entziehen können. Mein Fazit: Nach Schweden zu schauen ist sehr verlockend - aber um es als Vorbild zu nehmen, ist es definitiv zu früh. Derzeit sieht es dort nämlich leider nicht so gut aus. Hoffen wir, dass sich das ändert. Rückschlüsse können wir dann in zwei, drei Monaten ziehen. So weit die Ergebnisse der Morgenlektüre - mehr später auf PULS24NEWS! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Zu Schweden und den dortigen Maßnahmen gibts grad eine erhellende Wortspende von Corinna Milborn. postest du das für mich? Zitieren
herbert12 Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Prof. Hendrik Streeck, Virologe Der Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung an der Universität Bonn äußert sich zu den neuesten Entwicklungen der Corona-Pandemie und zur Debatte um eine Mundschutzpflicht. Zitieren
shroeder Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Wieder so einer, der nichts davon versteht, sich nur im Internet wichtig machen will, die allumfassende Weisheit der Politiker nicht erkannt hat, der...… Wennst halt fleißig auf wochenblick und eu-infothek teilt wirst, kommst gleich in den Nimbus des geltungssüchtigen Verschwörungstheoretikers. Erstaunlich. Zitieren
shroeder Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 (bearbeitet) postest du das für mich? Wenn du dich als Nabel der Welst siehst, nur für dich. Sonst für die Allgemeinheit. Generell wird ja gerne (wahrgenommen und) verbreitet, die Schweden träfen gar keine Maßnahmen und wären viel weniger betroffen, was scheinbar ned stimmt. Was viele auch ned sehn is, dass die Bevölkerungsdichte in Schweden nur aufm Papier auf die Gesamtfläche bezogen, geringer ist. Tatsächlich leben die nicht alle alleine im Wald mit 5k Abstand zum Nachbarn, in den Ballungszentren ist die Bevölkerungsdichte höher als in Wien. Auch da gibts also, zu den von Milborn schon aufgezählten Divergenzen, Unterschiede, die einen Vergleich vielleicht schwieriger machen, als das aufn ersten Blick scheinen möchte. Bearbeitet 2. April 2020 von shroeder Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Wenn du dich als Nabel der Welst siehst, nur für dich. Sonst für die Allgemeinheit. Generell wird ja gerne (wahrgenommen und) verbreitet, die Schweden träfen gar keine Maßnahmen und wären viel weniger betroffen, was scheinbar ned stimmt. Was viele auch ned sehn is, dass die Bevölkerungsdichte in Schweden nur aufm Papier auf die Gesamtfläche bezogen, geringer ist. Tatsächlich leben die nicht alle alleine im Wald mit 5k Abstand zum Nachbarn, in den Ballungszentren ist die Bevölkerungsdichte höher als in Wien. Auch da gibts also, zu den von Milborn schon aufgezählten Divergenzen, Unterschiede, die einen Vergleich vielleicht schwieriger machen, als das aufn ersten Blick scheinen möchte. zum ersten: nein, aber ich wurde persönlich zitiert, da könnte man schon eine leise ahnung kriegen. zum zweiten: ich bin, wie fr millborn in der lage, sinnerfassend zu lesen u zahlen zu interpretieren - ich war sogar schon öfter in skandinavien. zuletzt: ich persönlich hab zu schweden nur eine meinung...mal schauen was die noch machen (müssen) u was dabei rauskommt...wenn ich zb Trump zitiere, heißt das nicht, dass ich mit ihm meine meinung unterlegen will - so ähnlich ist das mit dem screenshot der schwedischen statistik u dem was ich dazu geschrieben habe. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Der Günther Mayr macht einen sehr guten und aufgeregten Job, vermutlich hat er auch deshalb keinen You Tube Kanal. gerade nochmal in einem einzel interview gehört- da sagt er, eine breite ansteckung unter schülern wäre nicht schlecht, revilO s schmuseverordnung rückt in greifbare nähe er glaubt, wie merkel auch, dass sich in österreich 40-60% anstecken werden, „ausrotten“ wäre im lieber, er glaubt aber offensichtlich nicht wirklich daran. Zitieren
bs99 Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Generell wird ja gerne (wahrgenommen und) verbreitet, die Schweden träfen gar keine Maßnahmen und wären viel weniger betroffen, was scheinbar ned stimmt. Was viele auch ned sehn is, dass die Bevölkerungsdichte in Schweden nur aufm Papier auf die Gesamtfläche bezogen, geringer ist. Tatsächlich leben die nicht alle alleine im Wald mit 5k Abstand zum Nachbarn, in den Ballungszentren ist die Bevölkerungsdichte höher als in Wien. Auch da gibts also, zu den von Milborn schon aufgezählten Divergenzen, Unterschiede, die einen Vergleich vielleicht schwieriger machen, als das aufn ersten Blick scheinen möchte. Skandinavien wird bei uns in Mitteleuropa fast schon traditionell ins Positive verklärt... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Skandinavien wird bei uns in Mitteleuropa fast schon traditionell ins Positive verklärt... viele schöne frauen, kein wunder Zitieren
shroeder Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 zum ersten: nein, aber ich wurde persönlich zitiert, da könnte man schon eine leise ahnung kriegen. zum zweiten: ich bin, wie fr millborn in der lage, sinnerfassend zu lesen u zahlen zu interpretieren - ich war sogar schon öfter in skandinavien. 1. Weil schweden...derzeit das einzige euro land welches ohne wirklich gröbere einschnitte 2. Glaub ich einfach mal trotz 1. ungeprüft Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 viele schöne frauen, kein wunder Ich war erst zweimal in Schweden und hab dort weniger hübsche blonde Frauen gesehen als bei uns *g* das war schon fast auffällig! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 gerade nochmal in einem einzel interview gehört- da sagt er, eine breite ansteckung unter schülern wäre nicht schlecht, revilO s schmuseverordnung rückt in greifbare nähe er glaubt, wie merkel auch, dass sich in österreich 40-60% anstecken werden, „ausrotten“ wäre im lieber, er glaubt aber offensichtlich nicht wirklich daran. ich denke eine durchseuchung wird ohnehin stattfinden bzw. findet schon statt weil die masse ja nix spürt oder es für eine leichte erkältung hält. es gilt das ganze nur die ausbreitung zeitlich zu verzögern um selbst eines der besten gesundheitssysteme der welt nicht kippen zu lassen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 (bearbeitet) 1. Weil 2. Glaub ich einfach mal trotz 1. ungeprüft TAZ 1.4.2020 ....Konkrete Einschränkungen verkündete Löfven dagegen nicht. Also keine Ausgangssperren oder Kontaktverbote, keine Einreisebeschränkungen für EU-MitbürgerInnen, aber der Appell, auf unnötige Reisen zu verzichten. Läden, Restaurants, Schulen, Kindergärten und Sporthallen blieben weiterhin offen. Zu Hause bleiben solle jeder, der sich irgendwie krank fühle oder Erkältungssymptome zeige. Und immer schön Abstand halten – aber das fällt SchwedInnen bekanntlich sowieso nicht allzu schwer.... Bearbeitet 2. April 2020 von User#240828 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 ich denke eine durchseuchung wird ohnehin stattfinden bzw. findet schon statt weil die masse ja nix spürt oder es für eine leichte erkältung hält. es gilt das ganze nur die ausbreitung zeitlich zu verzögern um selbst eines der besten gesundheitssysteme der welt nicht kippen zu lassen. es gibt ja eh nur wenige szenarien... wüten lassen ausrotten kontrollieren punkt 3 wirds bei den meisten ländern sein.. Zitieren
Gili Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Ich war erst zweimal in Schweden und hab dort weniger hübsche blonde Frauen gesehen als bei uns *g* das war schon fast auffällig! die warn dann halt grad alle auf Urlaub bei uns in Ischgl! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Ich war erst zweimal in Schweden und hab dort weniger hübsche blonde Frauen gesehen als bei uns *g* das war schon fast auffällig! wo zur hölle warst du da, in Abisko? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.