Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Ebendort. ��:)

 

Dein CANNONDALE ist auch so schön in "Erntefarben"! Die Satteltasche ist so fest dass sie oben auf dem Rahmen angebracht werden kann?

 

'' Laut der aktuellen SORA-Hochrechnung für den ORF gaben rund 435.000 Menschen [bei der Wiener Gemeinderats- & Bezirksvertretungswahlen 2020] keine oder eine ungültige Stimme ab.

 

Das waren über 100.000 mehr als noch vor fünf Jahren. Damit ist die Gruppe der Nichtwähler dieses Jahr die größte „Partei“. ''

 

https://orf.at/stories/3184822/

 

https://orf.at/wahl/wien20/ergebnisse

 

Ich verstehe schon dass im Covid-19 Zeiten viele den "Infektionsherd" Wahllokal nicht freiwillig besuchen wollen, aber wie schwer ist es sich eine kostenlose, verpflichtungs-freie Wahlkarte sich im Internet zu bestellen?! :confused:

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
Dein CANNONDALE ist auch so schön in "Erntefarben"! Die Satteltasche ist so fest dass sie oben auf dem Rahmen angebracht werden kann?

 

muss gestehen dass ich mir die ursprüngliche ausstattungsversion wegen der farbe genommen hab.:)

:confused:die satteltasche(gelb,ortlieb) ist am sattel, hat so ein schnapp-klack zum festmachen und ist fest(wenns klack macht, sonst ists futsch).

und die rahmentasche vorne (schwarz,apidura) ist mit drei klettverschluessen gut fest. auch wenns schwere handy oder der lichtakku drinnen ist.

gibts auch in einer schraubversion, aber mein rahmen hat da nix. die klettverschluesse sind ein bisschen feiner und halten top.

Geschrieben
aber haben nicht alle wahlberechtigte ein scheiben erhalten, mit dem sie die wahlkarte beantragen (postalisch) haben können?

 

 

Da hast du recht. Aber wahrscheinlich ist drei Felder ausfüllen und in den Briefkasten schmeissen auch schon Hürde genug für viele. Neusprech: Das Angebot ist nicht "niederschwellig" genug.

Geschrieben
Vielleicht ist es auch beabsichtigt durch diese "Antrags-Hürden" die Anzahl der Wahlkartenwähler niedrig zu halten?! Stellen uns nur vor, es mussten jetzt eine Million Wahlkarten gezählt werden! Das Endergebnis wäre dann so zirka Mitte November zu erwarten...
Geschrieben
Vielleicht ist es auch beabsichtigt durch diese "Antrags-Hürden" die Anzahl der Wahlkartenwähler niedrig zu halten?! Stellen uns nur vor, es mussten jetzt eine Million Wahlkarten gezählt werden! Das Endergebnis wäre dann so zirka Mitte November zu erwarten...

 

360.000 Wahlkarten dauern knapp/keine 2 Tage. Stellen wir uns vor, man müsste das 2,7777777-fache auszählen. Das bräuchte ungefähr die 15-fache Zeit. Versteh ich das richtig?

Geschrieben

Die Wahlkarten kosten enorm viel. Der administrative Aufwand, Materialkosten und Versand (hin und retour).

Noch dazu sind sie zwar praktisch, aber eigentlich nur für die Leute gedacht, die am Tag der Wahl verhindert sind bzw. aus gesundheitlichen Gründen nicht ins Wahllokal kommen können. Und nicht für die, die zu faul sind ins Wahllokal zu gehen.

Und natürlich auch fragwürdig was die Stimmabgabe betrifft, da man nicht überprüfen kann ob diese auch persönlich und geheim durchgeführt wurde.

Geschrieben
Die Wahlkarten kosten enorm viel. Der administrative Aufwand, Materialkosten und Versand (hin und retour).

Noch dazu sind sie zwar praktisch, aber eigentlich nur für die Leute gedacht, die am Tag der Wahl verhindert sind bzw. aus gesundheitlichen Gründen nicht ins Wahllokal kommen können. Und nicht für die, die zu faul sind ins Wahllokal zu gehen.

Und natürlich auch fragwürdig was die Stimmabgabe betrifft, da man nicht überprüfen kann ob diese auch persönlich und geheim durchgeführt wurde.

 

Wenn du gerne deinen Lichtbildausweis von zwei-drei fremde Leute behandeln hast, dann eine von Hunderten von dir besuchte Wahlkabine betreten möchtest und auf eine Tischlein schreiben wills welche von genauso viele verwendet worden ist, dann bist du natürlich gerne dazu willkommen, und Corona sagt Danke! :devil:

Geschrieben
Wenn du gerne deinen Lichtbildausweis von zwei-drei fremde Leute behandeln hast, dann eine von Hunderten von dir besuchte Wahlkabine betreten möchtest und auf eine Tischlein schreiben wills welche von genauso viele verwendet worden ist, dann bist du natürlich gerne dazu willkommen, und Corona sagt Danke! :devil:

 

Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.

Wenn es wirklich so gefährlich ist, dann hätte die Wahl verschoben werden müssen. Ganz einfach.

Wahlkarten sollen die Ausnahme sein und nicht die Regel. Dann bitte aber gleich E-Voting einführen. Wenn schon denn schon.

Geschrieben
Du glaubst nicht wirklich, dass die persönliche Wahl mit x Wahlhelfern pro Sprengel billiger ist, oder???

 

Die Wahlbehörde und die Wahllokale müssen ja trotzdem vorhanden sein. Egal wie hoch die Wahlbeteiligung im Lokal oder per Briefwahl ist.

Einzig im Wahllokal freuen sie sich, wenn sie weniger Stimmen auszählen müssen.

Geschrieben
Das stimmt natürlich, aber bei weniger Leuten in den Wahllokalen wird man ja hoffentlich für die Zukunft auch weniger Wahllokale brauchen.

 

Grundsätzlich ja. Ich weiß nicht, was die Wahlbehörde (Sprengelwahlleiter und Beisitzer) in Wien bekommt. In manchen Gemeinden ist die Entschädigung sehr gering (manche Beisitzer bekommen nur eine Wurstsemmel und Getränk). Noch dazu sind die Wahllokale im Normalfall öffentliche Gebäude (Schulen usw.), die der Gemeinde sowieso nichts extra kosten. Außer vielleicht Strom und die Heizung, wenn es kalt ist.

Briefwahl kostet sicher um ein vielfaches mehr.

Geschrieben
Grundsätzlich ja. Ich weiß nicht, was die Wahlbehörde (Sprengelwahlleiter und Beisitzer) in Wien bekommt. In manchen Gemeinden ist die Entschädigung sehr gering (manche Beisitzer bekommen nur eine Wurstsemmel und Getränk). Noch dazu sind die Wahllokale im Normalfall öffentliche Gebäude (Schulen usw.), die der Gemeinde sowieso nichts extra kosten. Außer vielleicht Strom und die Heizung, wenn es kalt ist.

Briefwahl kostet sicher um ein vielfaches mehr.

 

als Ordner 270.- für den Wahltag...

Geschrieben (bearbeitet)

Dachte die Beisitzenden sind Vertreter der einzelnen Parteien, welche freiwillig arbeiten?

 

Edit, gegoogelt: derzeit 80€ (https://www.vienna.at/wien-entschaedigungen-fuer-wahlbeisitzer-werden-erhoeht/6589176) und wie gedacht: werden von den jeweiligen Parteien nominiert (https://www.oesterreich.gv.at/lexicon/W/Seite.992454.html)

Bearbeitet von thingamagoop
Geschrieben
Grundsätzlich ja. Ich weiß nicht, was die Wahlbehörde (Sprengelwahlleiter und Beisitzer) in Wien bekommt. In manchen Gemeinden ist die Entschädigung sehr gering (manche Beisitzer bekommen nur eine Wurstsemmel und Getränk). Noch dazu sind die Wahllokale im Normalfall öffentliche Gebäude (Schulen usw.), die der Gemeinde sowieso nichts extra kosten. Außer vielleicht Strom und die Heizung, wenn es kalt ist.

Briefwahl kostet sicher um ein vielfaches mehr.

 

So ein Wahltag ist mit ca. 80 Euro für´s Herumsitzen nicht schlecht entlohnt.

Geschrieben

Man muss schon kontrollieren ob die jeweilige Person auch im Wählerverzeichnis ist und ein Abstimmungsverzeichnis muss auch geführt werden. Nach Wahlschluss muss noch ausgezählt werden. Nur herumsitzen ist es auch nicht, und für einen vergeudeten Sonntag ist der Stundenlohn dann schon relativ wenig.

Wär interessant zu wissen, was die Post pro versendeter Briefwahlkarte (hin und retour) bekommt. Hoffentlich nicht den Standard Tarif für eingeschriebene Briefe. Dann wird's nämlich richtig teuer :rolleyes:

Geschrieben
Immer kriegst halt ned, was dir versprochen wurde. Da hörts dann auf mit Engagement für die Demokratie :D

[ATTACH=CONFIG]215360[/ATTACH]

 

Die Blaunen streifen sich halt die Entschädigung ein. Irgendwie muss das leere Spesenkonto wieder gefüllt werden :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...