Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
heuer ist meine gräserallergie stärker als sonst. tabletten alleine helfen nix mehr :( augentropfen, nasentropfen, asthmaspray). gsd fahr ich keine rennen ;)

 

#metoo.

brauch normalerweise garkeine tabletten, heuer helfen nichtmal die.

sobald ich ein bissl schneller fahr, macht die lunge komplett zu. sowas hatte ich echt noch selten bis nie :/

Geschrieben

#me too, aktuell helfen weder tablette noch spray.

 

Dazu gestern die zweite pfizer und als draufgabe eine biene im helm die unter die augenbraue sticht und das auge halb zuschwellen lässt.

 

Jackpot, die 30km in die arbeit radeln waren heute früh intensiv wie ein zeitfahren.:f::s:

Geschrieben

.. eine biene im helm die unter die augenbraue sticht und das auge halb zuschwellen lässt.

 

ich versuche mir vorzustellen, wie du den helm trägst .... ich glaub, die biene ist da das kleinste problem :rofl:

gräser - ich auch.

Geschrieben
Den kennen wir flachländer natürlich auch.

 

Ich musste erst in Tirol in eine Bahnhofsbäckerei gehen. In Wien - sogut wie unmöglich zu finden (und zum Thema Flachland: ich brauch 20km, bis ich bei der ersten nennenswerten Geländeerhebung bin ;)).

Geschrieben
ich versuche mir vorzustellen, wie du den helm trägst .... ich glaub, die biene ist da das kleinste problem :rofl:

.

 

Wir wissen ja nicht, welchen Helm er getragen hat. :cool:

Geschrieben
dass ein politischer Wegbegleiter, zum guten Freund gewordener Vereinskollege, heute morgen viel zu jung gestorben ist!

 

Vor 3 Wochen wegen Problem mit der Lunge ins KH und nicht mehr rausgekommen - scheiß Krebs!!

 

Schlimm, mein Beileid..

Dabei ist es ja gar nicht so lange her dass ein Freund von Dir gestorben ist..( wenn ich mich jetzt nicht vertu )*

Geschrieben

 

Ich frage mich ob im Sommer mehr Energie mit Klimanalagen als im Winter mit Heizen verbraucht wird?!

 

Inzwischen ist es fast so, der Energieverbrauch in Wien und Umgebung hält sich inzwischen Sommer und Winter auf etwa dem gleichen Pegel. Angestiegen ist er erst die letzten Jahre stark als immer mehr Klimaanlagen verbaut wurden, vorher war ein deutliches Gefälle im Sommer merkbar.

Geschrieben
Ich musste erst in Tirol in eine Bahnhofsbäckerei gehen. In Wien - sogut wie unmöglich zu finden (und zum Thema Flachland: ich brauch 20km, bis ich bei der ersten nennenswerten Geländeerhebung bin ;)).

 

Wir im Flachland backen sowas ja selbst. ;-)

 

... kann mich noch gut erinnern, dass ich das bei der Schwiemu immer geliebt habe und schön geschaut habe, als beim "falschen Bienenstich" über das Backblech "3 ganze Becher Schlagobers" geleert wurden!

Geschrieben
Wir im Flachland backen sowas ja selbst. ;-)

 

... kann mich noch gut erinnern, dass ich das bei der Schwiemu immer geliebt habe und schön geschaut habe, als beim "falschen Bienenstich" über das Backblech "3 ganze Becher Schlagobers" geleert wurden!

 

Jetzt hab ich appetit! :wink:

Geschrieben
Gestern wurden mir schriftlich alle Vorteile eines smart meters mitgeteilt: Ich darf alle meine Nutzerdaten gratis zur Verfügung stellen. I opted out.

Du willst also nicht einen wertvollen Beitrag für den Kampf gegen den Klimawandel leisten..:eek:

Wir brauchen eine Smart-Meter Pflicht :D

Geschrieben
Du willst also nicht einen wertvollen Beitrag für den Kampf gegen den Klimawandel leisten..:eek:

Wir brauchen eine Smart-Meter Pflicht :D

 

Der smart meter wird lt. EU-Vorgabe sowieso eingebaut. - Gegen den kannst eh nix machen. Du kannst nur verhindern, dass mehr als folgendes übertragen wird:

 

1.) Jahresverbrauch - eh kloa, wegen der Verrechnung

2.) Viertelstundenmaximalwert - für mich auch OK, weil so die E-Auto-Schnelllader einen gerechten Anteil an der Infrastruktur zahlen werden müssen.

Geschrieben
Der smart meter wird lt. EU-Vorgabe sowieso eingebaut. - Gegen den kannst eh nix machen. Du kannst nur verhindern, dass mehr als folgendes übertragen wird:

 

1.) Jahresverbrauch - eh kloa, wegen der Verrechnung

2.) Viertelstundenmaximalwert - für mich auch OK, weil so die E-Auto-Schnelllader einen gerechten Anteil an der Infrastruktur zahlen werden müssen.

 

Wozu muss 2. übermittelt werden?

Geschrieben
Wozu muss 2. übermittelt werden?

 

Wäre für die Bemessung der Leitung bzw. der Netzkapazität interessant, wird aber laut E-Control in Wirklichkeit nicht übertragen:

 

3. Digitaler Standardzähler (DSZ, Opt-out)

Hier werden grundsätzlich keine Werte gespeichert, es darf aber anlassbezogen der aktuelle Zählerstand ausgelesen werden. Also zur Jahresabrechnung oder beispielsweise auch bei Tarifwechsel, Umzug oder Auszug.

Es dürfte auch der jährlich höchste Viertelstundenwert gespeichert werden, sofern das Messgerät dazu technisch in der Lage ist, derzeit sind die Geräte aber nicht derartig konfiguriert.

In dieser Konfiguration gibt es keine Einschalt-, Abschalt- und Leistungsbegrenzungsfunktion.

Der Digitale Standardzähler kann also im Wesentlichen nichts anderes als die alten Ferrariszähler, lediglich das Ablesen vor Ort wird mit diesem unnötig.

Geschrieben (bearbeitet)

"Wir" haben ja endlich wieder eine Ausländerdebatte - gab es eh schon zu lange nicht mehr.

Darum darf ich an einen sehr guten Vorschlag von Sebastian Kurz erinnern.

 

Nach konstruktiven Verhandlungen zwischen Staatssekretär Josef Ostermayer und mir geht die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts heute in Begutachtung", sagte Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz beim Ministerrat. "Künftig soll sich die Vergabe der Staatsbürgerschaften nicht mehr nach der bloßen Zeitdauer richten, sondern nach dem Fortschritt der Integration." Dies soll in Zukunft in einem dreiteiligen Stufen-System geschehen: "Erstens: Wer sehr gut integriert ist, bekommt die Staatsbürgerschaft nach sechs Jahren. Zweitens: Wer ausreichend integriert ist, nach zehn Jahren. Und wer diese Standards nicht erfüllt, bekommt die Staatsbürgerschaft gar nicht."

 

Quelle: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20130205_OTS0109/sts-kurz-reform-des-staatsbuergerschaftsrechts-auf-schiene

 

Jetzt kommt das von der Komplementärfarbe und geht natürlich gar nicht mehr.

 

PS: Danke Rudi ans Erinnern, man vergisst ja so schnell.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
heuer ist meine gräserallergie stärker als sonst. tabletten alleine helfen nix mehr :( augentropfen, nasentropfen, asthmaspray). gsd fahr ich keine rennen ;)

 

Ergänze um cortisonsalbe. Beim laufen leider ein paar grashalme samt samen erwischt

20210618_101151.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...