Zum Inhalt springen

Dinge, die mich heute besonders freuen


Isa_tu
 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten schrieb bbkp:

ab zwei Euro fängt das an.

und drum freuts mich

Der Sprit ist so lange noch nicht teuer genug, so lange die Autofahrer nicht freiwillig und aus Spritspargründen 80/100 fahren.

Das würde die Preissteigerungen nämlich kostenmässig praktisch kompensieren, für etwas das praktisch nichts kostet, nämlich nur ein ganz klein wenig Zeit, kompensiert durch weniger Stress.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb fightclub76:

So wie manche ihr Auto - Motorrad an der Kreuzung weglassen kostet der Sprit noch immer zu wenig.

und die Leute, die Ihre Krax´n minutenlang am Stand laufen lassen. 

 

Aber solange Firmen Firmenkutschen zahlen und für viele das Auto die heilige Kuh ist, kann der Sprit nicht teuer genug sein. Deppat nur, dass daran dann sehr viel hängt (Stichwort Inflation).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Sync:

Geht's euch noch gut? Wer freut sich bitte bei 2€ sprit preis? Die sollen die Pendlerpauschale anpassen dann geht das ok....

pendlerpauschale gehört endlich abgeschafft, ja.

das hast du doch sicher mit anpassen gemeint, oder? ;)

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Sync:

Geht's euch noch gut? Wer freut sich bitte bei 2€ sprit preis?

Leute ohne Schein 😄, oder Welche die das Auto kaum brauchen.

Das damit Alles teurer wird und sich so Manche bereichern, wird gern übersehen.

Aber ja, natürlich wäre es ein Radlertraum wenn die Strassen leergefegt wären.

Bearbeitet von ventoux
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb madeira17:

Der Sprit ist so lange noch nicht teuer genug, so lange die Autofahrer nicht freiwillig und aus Spritspargründen 80/100 fahren.

 

Oder auf wirklich unnötige Fahrten zu verzichten.

Z.B. Kinder von der Schule holen und dann in den Ballettunterricht für Wunderkinder oder den Klarinettenkurs für Überbegabte zu bringen und natürlich wieder abzuholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb ventoux:

Oder auf wirklich unnötige Fahrten zu verzichten.

Z.B. Kinder von der Schule holen und dann in den Ballettunterricht für Wunderkinder oder den Klarinettenkurs für Überbegabte zu bringen und natürlich wieder abzuholen.

Was ist schlecht daran wenn Kinder ein Instrument lernen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb ventoux:

Leute ohne Schein 😄, oder Welche die das Auto kaum brauchen.

Das damit Alles teurer wird und sich so Manche bereichern, wird gern übersehen.

Aber ja, natürlich wäre es ein Radlertraum wenn die Strassen leergefegt wären.

Ich hab 43km in die Arbeit. Mit öffis dauerts ewig und mitn Rad genauso. Also brauch ich leider das Auto. Habe 1 Tag home Office, wegen Inkompetenz der vorgesetzten leider keine 2 mehr, aber ich seh das positiv. Wenn der  Spritpreis weiter do steigt, dann ist das AMS eigentlich besser wie mein job und ich habe den ganzen tag zum Radfahren und das beste daran ich könnte den Arbeitslosigkeit Thread vom alekom kapern 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb NoNick:

Die Meldung erinnert a bisl an die Kommentare in einschlägigen Medien. Sich aus dem Text was raus unbedeutendes rausklauben und sich dran aufhängen

Wobei der einseitige und überspitzte Vergleich der die von dir bekrittelte Art der Diskussion ausgelöst hat bereits 1 Post vorher war. 
Autos sind halt ein Streit-Thema. Wir haben auch 2 davon im Haushalt (unter anderem um den Sohn in den Gitarren-Unterricht zu bringen). Stadtverkehr wird meist mit den Rädern absolviert aber für manche Fahrten nehmen wir gerne das Auto.

Es gibt zwischen schwarz und weiß eine Vielzahl von Möglichkeiten, auch wenn diese für mich nicht passen sind sie vielleicht für andere notwendig.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Sync:

Ich hab 43km in die Arbeit. Mit öffis dauerts ewig und mitn Rad genauso. Also brauch ich leider das Auto. Habe 1 Tag home Office, wegen Inkompetenz der vorgesetzten leider keine 2 mehr, aber ich seh das positiv. Wenn der  Spritpreis weiter do steigt, dann ist das AMS eigentlich besser wie mein job und ich habe den ganzen tag zum Radfahren und das beste daran ich könnte den Arbeitslosigkeit Thread vom alekom kapern 

84km am Tag wären schon ein super Training ;)

verlangt deine Arbeit, dass du vor Ort sein MUSST? nur rein von den täglichen Tagesabläufen? was wäre die Inkompetenz des VG? Kontrollwahn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Benzinpreis ist meiner Meinung nach nur schlecht geeignet, das Fahrverhalten zu beeinflussen. Greift bei denen, bei denen es finanziell eng ist und ist hart wenn die Gegend ein schwaches Öffiangebot hat, der Rest meckert beim 5,60€ Cappuccino drüber. Jedenfalls so lange bis man sich an den neuen Preis gewöhnt hat. Das war vor langem wie nach dem Übersteigen des Euros der Benzin mal 1,30€ gekostet hat so und wird bei 2€ auch so sein.

 

Wenn ich mir in meinem Umfeld die Leute mit Arbeitsplatz in Villach anschaue, sieht die Bandbreite so aus: Eine fährt mit dem Bus vom Afritz nach Villach um ins Büro zu kommen. Fragt mich nicht, wie oft Busse da am Tag überhaupt fahren, schätze 4 mal. Andere sind nach Viktring gezogen, weil man über die Autobahn eh so gut nach Villach kommt. Zwei andere sind Nachbarn, haben 8km flachen und gut asphaltierten Radweg entlang der Drau in die Arbeit. Die eine fährt mit dem E-bike, die andere mit dem Auto. Würd mich wundern, wenn da das Auto überhaupt schneller is, und wenn red ma da von Minuten. Kosten für Benzin spielen bei keinem oder keiner davon eine Rolle in der Entscheidung wie der Weg in die Arbeit zurückgelegt wird. Mein Fazit ist deshalb, dass das einzige was was bringt ist, öffentlichen Verkehr und Radfahren anders als nur preislich attraktiver zu machen. Klimaticket (wird gut angenommen, super), Straßen und Parkplätze zu gunsten von Busspuren und Radwegen rückbauen usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Sync, wehe Du kaperst meinen Arbeitslosigkeit-Thread! 😝

 

btw...habe alles tachometer-zeugs runtergegeben vom Rennrad. auch die Halterungen und den Sender. Ich fahre nach Gefühl. Es ist nicht mehr so erniedrigend die km/h zu sehen wenn Gegenwind herrscht. 😂

 

 

Bearbeitet von alekom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.6.2022 um 19:38 schrieb Sync:

Ich hab 43km in die Arbeit. Mit öffis dauerts ewig und mitn Rad genauso. Also brauch ich leider das Auto. Habe 1 Tag home Office, wegen Inkompetenz der vorgesetzten leider keine 2 mehr, aber ich seh das positiv. Wenn der  Spritpreis weiter do steigt, dann ist das AMS eigentlich besser wie mein job und ich habe den ganzen tag zum Radfahren und das beste daran ich könnte den Arbeitslosigkeit Thread vom alekom kapern 

für deinen Chef zum Lesen

https://www.derstandard.at/story/2000136143999/sieben-anzeichen-einer-kranken-firma#Echobox=1654194589

 

und hinten nach dann den

https://www.derstandard.at/story/2000136300353/leider-geschlossen-wenn-mitarbeiter-verzweifelt-gesucht-werden

Bearbeitet von NoNick
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb NoNick:

84km am Tag wären schon ein super Training ;)

verlangt deine Arbeit, dass du vor Ort sein MUSST? nur rein von den täglichen Tagesabläufen? was wäre die Inkompetenz des VG? Kontrollwahn?

Das auf alle Fälle, aber dann bleibt halt wirklich keine Zeit mehr für irgendwas.

 

Prinzipiell nicht. Das Problem unser Chef und dem sein Chef glauben das es so ist. Problem ist halt das der Chef von meinem Chef eigentlich nicht wirklich eine Ahnung hat und mit uns gar nicht darüber redet bzw. Reden will. Und wenn er nur mit unserem Chef redet der kein Freund von home Office ist wird es auch nicht besser. In der Produktion sagen sie immer wir heben im home Office nicht ab.... naja ich heb ja beim Telefon in der Firma auch nicht ab wenn ich am Klo sitz... es hat ja jetzt über 5 monate mit 2 tagen funktioniert, aber weil ja die corona zahlen sinken kommt 1 tag wieder weg...

 

Inkompetent ist er, weil er eigentlich 0 Ahnung hat wie wir in unserer Abteilung arbeiten und wie es wirklich abläuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...