sake Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 +1, mein Schatz. Ich war so glücklich, wie dieser deppate Ring endlich in diesen Fluß gefallen ist - und dann gings noch ewig dahin bis zum Ende. Horror! Zitieren
Sync Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Ich dachte nicht das es in einem Forum von so viel intellektuellen und Akademikern und was weiß ich noch allem, so viele gibt die ein Meisterwerk derart verschmähen. Ihr würdet einen Rembrandt nicht Mal erkennen wenn es drauf steht.... Bach ist für euch nur ein kleiner Fluss.... Mozart ist der Typ der Schokolade herstellt.... Banksy ist für euch nur ein "cooles" Wort für Bank Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Ich dachte nicht das es in einem Forum von so viel intellektuellen und Akademikern und was weiß ich noch allem, so viele gibt die ein Meisterwerk derart verschmähen. Ihr würdet einen Rembrandt nicht Mal erkennen wenn es drauf steht.... Bach ist für euch nur ein kleiner Fluss.... Mozart ist der Typ der Schokolade herstellt.... Banksy ist für euch nur ein "cooles" Wort für Bank Mag schon sein, dass die Bücher echt richtig gut sind, aber die Filme sind einfach nur fad. Wandern ....wandern.... ...wandern.... ...kämpfen (mit dem Wissen, dass die wichtigen Leut eh überleben) und das alles zirka 238x Zitieren
Sync Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Mag schon sein, dass die Bücher echt richtig gut sind, aber die Filme sind einfach nur fad. Wandern ....wandern.... ...wandern.... ...kämpfen (mit dem Wissen, dass die wichtigen Leut eh überleben) und das alles zirka 238x Sorry aber du hast glaub ich Hobbit geguckt... Herr der Ringe beschreibt man so: Teil 1: episch, episch, episch Teil 2: episch, episch, episch, episch, episch, episch Teil 3: episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch Und das ca. 1000x Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 ... die ein Meisterwerk derart verschmähen. Ich mag niemandem seine Lektüre oder seine Heroes madig machen. Aber es würde vielen Diskussionen über "Meisterwerke" gut tun, wenn man nicht gleich zu hoch zielt. Stichwort Bach, Mozart. Was LOTR konkret angeht, bin ich zugegebener Maßen befangen. Für mich ist "Fantasy" sowieso unleserlich und dann in weiterer auch unschaubar. Ich halte das Ganze für Bedürfnisliteratur für Heranwachsende - letztlich hat der "Herr der Ringe wohl mehr mit Winnetou zu tun als mit großer Kunst. Mit dem Unterschied, dass bei Winnetou die interessanteren Charaktere sind. Zitieren
marty777 Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Herr der Ringe beschreibt man so: Teil 1: episch, episch, episch Teil 2: episch, episch, episch, episch, episch, episch Teil 3: episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch Und das ca. 1000x Das war aber nicht die extended edition! die geht nämlich so: episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch (als Buch aber doch besser als die Filme) Zitieren
bbkp Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 ...dieser deppate Ring ... ...und das sagt eine prinzessin. das heisst schon was. Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 ..... Mit dem Unterschied, dass bei Winnetou die interessanteren Charaktere sind. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Sorry aber du hast glaub ich Hobbit geguckt... Herr der Ringe beschreibt man so: Teil 1: episch, episch, episch Teil 2: episch, episch, episch, episch, episch, episch Teil 3: episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch Und das ca. 1000x Ich vergaß:"Aber die Bilder! die tollen Bilder!" *gggggggg* nein, mich packt der Film nicht. Es geht einfach um genau garnix. Mag sein, dass die ganzen unterschiedlichen Viecherln eh eine lustige Erfindung sind usw. Aber am Ende geht's einfach um nix für mich *ggg* (ich mag Fantasy in dieser Form einfach nicht. Ich kann das schon verstehen, wenn's wem taugt! Ich finds einfach fad. Wennst einmal eine Stunde lang nicht zuschaust, kennst dich immer noch aus...) Zitieren
Sync Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Das war aber nicht die extended edition! die geht nämlich so: episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch, episch (als Buch aber doch besser als die Filme) Stimmt extended is nochmal ne Stufe drüber.... Habe aber die 3 erst 3x extended gesehen.... Die normale Version schau ich 3x pro Jahr .... Zitieren
shroeder Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Meine Güte! Endlich einer, der das genau so zusammenfasst, wie ich das erlebt habe! Und als ich vor Kurzem "die Gefährten" auflisten hab müssen, bei einem Gesellschaftsspiel, haben sie bei meiner Antwort "der Baum" etwas genervt gelacht. Der Baum is aber der von Marvel, oder? Der war letztens erst im Fernsehn. Avengers oder sowas? Zitieren
shroeder Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Ich dachte nicht das es in einem Forum von so viel intellektuellen und Akademikern und was weiß ich noch allem, so viele gibt die ein Meisterwerk derart verschmähen. Ihr würdet einen Rembrandt nicht Mal erkennen wenn es drauf steht.... Bach ist für euch nur ein kleiner Fluss.... Mozart ist der Typ der Schokolade herstellt.... Banksy ist für euch nur ein "cooles" Wort für Bank Ich hab mit 12 Hesse bekommen, von der Deutschlehrerin. Kurz nachdem ich Thomas Mann begonnen hatte. Und gscheites Abenteuer war für mich der Simplicissimus. Warum sollt ich mir da derlei Märchengestalten antun Aber zugegeben, bei Rembrandt bin ich schwach. Kann daran liegen, dass von ursprünglich 700 bekannten Werken vermutlich nur die Hälfte von ihm stammt. Wenngleich der Anteil höher ist, als bei einem Beltracchi oder Elmyr... Außerdem mag ich Joardens Partyszenen lieber, und Rubens' Weiber. Banksy is der Bruder von theDesky Brothers, der macht Musik, oder? Zitieren
123mike123 Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Dass es einen Herrn der Ringe gibt, hab ich erfahren, als im Kino Plakate hingen. Zum zweiten Teil hat mich unser seinerzeitige Kinorunde nimmer mitgnommen, weil ich im ersten Teil immer eingschlafen bin, und beim Aufwachen immer gfragt hab, was grad war. Dritten Teil hab ich mal auszugsweise im TV gsehn. Mei Erinnerung an das Machwerk kurz zusammengfasst: "Ein paar Freaks wandern umher, dauernd schiffts, in der Nacht oder im Nebel (wo ma nix sieht) kämpfens mit irgendwem, am Ende wird alles gut". Jetzt fühl ich mich bestätigt, keine Sekunde für den schas verschwendet zu haben. - Zugegebenermaßer bin ich damit bei Gesellschaftsspielen eine ordentliche Vorgabe. Zitieren
shroeder Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Ich vergaß:"Aber die Bilder! die tollen Bilder!" *gggggggg* Die Rosamunde Pilcher Filme der Fantasy-Schublade Zitieren
shroeder Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Btw, vielleicht liegt die Fadesse doch am Werk selbst. Von Peter Jackson hatten wir vor LOTR ja eigentlich auch ziemlich kultig-cooles Zeug serviert bekommen, wenn wir uns an Bad Taste oder Meet the Feebles erinnern. Zitieren
revilO Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Ich hatte schon immer den Verdacht, dass Shroeder und Waldbauernbub vor 1950 geboren sind. Eure Liebelingsfilme sind sicher Goldfinger und der Schuh des Manitu. Zitieren
NoNick Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Der Baum is aber der von Marvel, oder? Der war letztens erst im Fernsehn. Avengers oder sowas? Avatar und des is net marvel und a net dc Zitieren
revilO Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Avatar und des is net marvel und a net dc Wenn Shroeder nicht Groot meinen würde, dann sicher nicht den Baum in Avatar, sondern den in Fitzcarraldo. Das is bei Cineasten dieser Methusalem-Jahrgänge so. Zitieren
NoNick Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Wenn Shroeder nicht Groot meinen würde, dann sicher nicht den Baum in Avatar, sondern den in Fitzcarraldo. Das is bei Cineasten dieser Methusalem-Jahrgänge so. Die guardians of the galaxy hätt er sich dann aber merken müssen, voll mit Musik aus seiner Jugendzeit:D Zitieren
Sync Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Der Herr der Ringe wurde 30-mal für den Oscar nominiert und konnte davon 17 Oscars gewinnen. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs belegt Platz 25 (Stand: 10. Januar 2022[5]) auf der Liste der erfolgreichsten Filme weltweit nach Einspielergebnis und wurde als einziger der drei Teile mit dem Oscar als Bester Film ausgezeichnet, wobei alle drei Teile für den Hauptpreis nominiert worden waren. und das mit zu dieser Zeit nicht wirklich bekannten Schauspielern und ohne Sex Szene Zitieren
shroeder Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Die guardians of the galaxy hätt er sich dann aber merken müssen, voll mit Musik aus seiner Jugendzeit:D Das wars, genau! Zitieren
ekos1 Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 (bearbeitet) Hardcorefans seit ihr aber keine Ein Neffe u. sein Kumpel sind nach der 2. Folge von Herr der Ringe extra nach Neuseland auf Urlaub geflogen und haben drei Wochen lang die Drehorte bewandert Und ich durfte mir dann mit dem Rest der Familie einen 3 stündigen Film - Fotovortrag über die Naturwunder Neuselands reinziehen. :f: Bearbeitet 18. Januar 2022 von ekos1 Zitieren
shroeder Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Sicher nicht schlechter als... Zitieren
ricatos Geschrieben 19. Januar 2022 Geschrieben 19. Januar 2022 Filme und Serien sollen mich in erster Linie unterhalten. Und das machen die 3 LOTR Filme definitiv. Da habe ich es sogar geschafft alle drei hintereinander im Kino anzuschauen Und das obwohl ich es normalerweise nie länger als zwei Stunden im Kino aushalte. Wer Kunst sehen will soll ins Museum gehn Zitieren
sake Geschrieben 19. Januar 2022 Geschrieben 19. Januar 2022 Die Rosamunde Pilcher Filme der Fantasy-Schublade DAS SIND KEINE FANTASY GESCHICHTEN Du bist lediglich a bisserl unromantisch Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.