chriz Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 Sexismus auf den Tribünen https://www.derstandard.at/story/2000137319267/sexismus-auf-den-tribuenen-inakzeptable-vorfaelle-in-spielberg Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 Ein paar hunderttausend Leute, Alkohol, Benzin..... Es ist irgendwie erwartbar, dass sich da viele Leute tummeln, die ein bissl arg altmodisch ticken. Die Normalos sollen den Mund aufmachen, dann pegelt sich das ein.... Zitieren
alekom Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 das ist traurig, sicher so auto-fanatiker die sich ärgern wenn ein radfahrer vor ihnen fährt 😛 auto, sex, alkohol...ist das irgendeine typische kombination? :x Zitieren
alekom Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 Das mit den Rauchwolken werd ich nie verstehen...und ich versteh auch nicht den Fan, der es als Höchstgenuß empfindet, so weit vom Renngeschehen sitzend, sich das anzutun Gut, ich bin ja auch nicht der übliche zahlende Passiv-Sport-Konsument. Zitieren
alekom Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 Das sich Fahrer wie ein Alonso, Vettel, ehemalige Weltmeister, sich das noch antun, auf den hinteren Plätzen herumzugurken ... ist erstaunlich! Zitieren
chriz Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 vor 1 Stunde schrieb alekom: Das sich Fahrer wie ein Alonso, Vettel, ehemalige Weltmeister, sich das noch antun, auf den hinteren Plätzen herumzugurken ... ist erstaunlich! Warum fährt ein Sagan noch, warum spielt ein Messi noch usw.....😉 Zitieren
woha Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 vor 4 Stunden schrieb chriz: Sexismus auf den Tribünen https://www.derstandard.at/story/2000137319267/sexismus-auf-den-tribuenen-inakzeptable-vorfaelle-in-spielberg Muss nicht alles stimmen,.. https://sport.orf.at/#/stories/3097885/ Entgegen Meldungen auf Social Media haben die Einsatzkräfte am Sonntag bei der Formel 1 in Spielberg indes von wenigen Problemen gesprochen: So gab es keine Anzeigen wegen sexueller Belästigung. Insgesamt war es laut Polizei „überraschend ruhig“. Zitieren
alekom Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 Das ein Messi mit dem Geld noch spielt verwundert mich eh! Irre! Zitieren
Sync Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb chriz: Warum fährt ein Sagan noch, warum spielt ein Messi noch usw.....😉 Hat nicht sagan letztens erst ein Rennen gewonnen;) Zitieren
livestrong77 Geschrieben 11. Juli 2022 Geschrieben 11. Juli 2022 vor 14 Stunden schrieb alekom: Das ein Messi mit dem Geld noch spielt verwundert mich eh! Irre! Vielleicht, weil all die Spitzensportler, die superviel Geld haben einfach Spaß am Sport haben. Diese These kannst Du wohl auf jeden Spitzensportler umlegen, nennen wir einfach mal ein paar Namen: Federer, Nadal, CR7, Tiger Woods, Hirscher (der hat immerhin 8 Jahre hintereinander den Gesamt-Weltcup gewonnen), Thiem .... die Liste wäre wohl endlos. Ginge es darum aufzuhören, wenn man genug Geld zum Leben verdient hat, dann würden manche genau 1 Saison spielen, fahren oder was auch immer. Hätte ich noch Karten bekommen für die Formel 1 wäre auch hingefahren. Spritpreis hin oder her - es geht um den Spaß und das Erleben. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Juli 2022 Geschrieben 11. Juli 2022 vor 20 Stunden schrieb Sync: Naja, es gibt halt einfach leute die lassen sich nicht zuhause einsperren und wollen gerne teil des live Erlebnisses sein. Und mit zb. Treibstoff Preiserhöhung erreichst du nicht den Effekt das die Leute mehr aufs Klima schauen sondern sie werden eher radikaler gegen das Thema. Panem et circenses wirkt immer noch so gut wie divede et impera. Es ist gut dass es so etwas wie die Formel 1 oder Fußball gibt. Das lenkt ab, lenkt auch die Wut auf einen sportlichen Gegner und nicht gegen ein System. Der Plebs hat Freude, kann sich abreagieren, hat etwas mit dem er sich neben der Arbeit beschäftigen kann. Für andere ist es ein unglaublich lukratives Geschäft und die soll man doch auch leben lassen. Umwelttechnisch ist es genau so wenig erbaulich wenn Karawanen von Lastwägen, Autos und Motorrädern ein paar Radfahrer wochenlang durch die Gegend begleiten. Dazu noch die Zuschauer extra dafür anreisen und sich oft tagelang diesem Zirkus anschließen. Die Kirche im Dorf lassen und die Spiele, gleich welcher Art genießen. 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 11. Juli 2022 Geschrieben 11. Juli 2022 (bearbeitet) Das Spektakel ist wie der sprichwörtliche Tanz auf dem Vulkan. Bearbeitet 11. Juli 2022 von madeira17 Zitieren
chriz Geschrieben 11. Juli 2022 Geschrieben 11. Juli 2022 vor 14 Stunden schrieb alekom: Das ein Messi mit dem Geld noch spielt verwundert mich eh! Irre! Für jene die kein Geld haben ist das verwunderlich. Man kann auch ohne Geld oder eben mit sehr viel Geld Spass am Leben haben 1 Zitieren
Sync Geschrieben 11. Juli 2022 Geschrieben 11. Juli 2022 vor 17 Stunden schrieb alekom: Das ein Messi mit dem Geld noch spielt verwundert mich eh! Irre! Das ich noch Rennrad fahre mit den Kosten die ich dafür habe verwundert mich auch! Irre! Zitieren
alekom Geschrieben 11. Juli 2022 Geschrieben 11. Juli 2022 Ich hab mein Rennrad seit 1995 (ok zwischendurch auch neue Anbauteile...) Zitieren
PLR Geschrieben 29. Juli 2022 Geschrieben 29. Juli 2022 Vettel nach 2022 nichmehr dabei, somit wiedereinmal ein prominenter Abgang in der F1. Seine eigene Entscheidung, wahrscheinlich auch die Richtige, wenn er um Siege kämpfen möchte aber im falschen Auto sitzt. 1 Zitieren
alekom Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 Formel 1, die seltsame "Sportart"...Verstappen startet das Rennen in 10ter Position, gewinnt, inklusive Dreher, Herr Marko nach der Frage ob Verstappen gewinnt: "Das ist illusorisch". Wetterexperten sind auch daneben gelegen, obwohl noch direkter am Wetter vor Ort kaum möglich ist. Bei Ferrari, angeblich die stärksten Autos, sind doch nicht die "stärksten", obwohl lauter Spitzenleute dort wirken.. Warum ist da alles so konträr? Zitieren
marty777 Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 vor 4 Stunden schrieb alekom: Warum ist da alles so konträr? Damit man darüber spricht - äh, schreibt! Ferrari wäre jetzt mal wirklich wieder fällig, aber wie sie das diesmal verkorkst haben... Die härtesten Reifen aufziehen, ohne im Training damit lange gefahren zu sein. Da wird entweder nicht ordentlich strategisch gearbeitet oder sie haben nur Pech. Oft Pech zu haben, liegt dann meistens an einem systemischen Fehler. Zitieren
KingM Geschrieben 31. Juli 2022 Geschrieben 31. Juli 2022 Ferrari steht sich heuer wirklich selbst im Weg :-/. Das Team schießt einen taktischen Bock nach dem anderen und Leclerce hat seine Nerven nicht im Griff. Keine erfolgsversprechende Kombination. Zitieren
marty777 Geschrieben 3. August 2022 Geschrieben 3. August 2022 (bearbeitet) Der Alonso Wechsel hat wiedermal einiges in Bewegung gebracht (ja, eigentlich Vettel). Alpine jetzt etwas in Not und scheinbar ungeschickt beim Veröffentlichen eines neuen Fahrers. 😉 https://sport.orf.at/stories/3098942/ wenn der doch garnicht zu Alpine will... Bearbeitet 3. August 2022 von marty777 Zitieren
marty777 Geschrieben 11. Juni 2023 Geschrieben 11. Juni 2023 (bearbeitet) Ferrari hat gewonnen!? Aber nicht in der Formel 1. Die 24 Stunden von Le Mans! Gezielt für das 50 Jahre Comeback zur WEC erst ein Auto gebaut und heuer gleich bei 1sten Antritt gewonnen. Also irgendwas läuft in der F1 für Ferrari weiterhin ordentlich schief. Bearbeitet 11. Juni 2023 von marty777 Zitieren
NoWin Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 Aus der Versenkung hol: 2025 gibts einige Rookies und GsD einige Abgänge! Bortoleto bei Sauber/Audi Bearman bei Haas Antonelli bei Mercedes Doohan bei Alpine Könnte wirklich langsam eine Ablöse stattfinden - einige sind langsam zu alt und andere haben den Job aufgrund des Teambesitzers. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 Zhou und Bottas fahren halt auch mit einer extremen Gurke. Aber ja. die beiden gehören ersetzt. das mit dem Alter seh ich weniger "kritisch". Alonso zaubert ab und zu immer noch tolle Rennen aus dem Hut. Wer für mich definitiv weg "muss" ist Perez. Der hat ab und zu mal einen guten Tag auf dem Straßenkurs. Diese Tage werden aber immer seltener. Freu mich auf jeden Fall auf die letzten drei Rennen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 vor 14 Minuten schrieb Alex0303: Wer für mich definitiv weg "muss" ist Perez. Ja, leider. 2021 war er ja noch ganz gut, aber jetzt ist wohl die Luft raus. Bin schon gespannt wer den Platz kriegt. Yuki ist mMn immer noch nicht konstant/reif genug. Liam noch zu grün hinter den Ohren. In Hinblick auf die Teamwertung würde ich Sainz nehmen. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 7. November 2024 Geschrieben 7. November 2024 für Sainz ist die Tür glaub ich zu. bei Yuki und Liam seh ich das so wie du. Andererseits hat RedBull Albon auch nach einer halben Saison statt Gasly ins Auto gesetzt.. Gerüchte gibt's ja über Colapinto. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.