Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

356 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      274


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

IKEA und Nachhaltigkeit :D. Netter Werbeschmäh.

 

Die Gewinne der Ölkonzerne steigen wieder kräftig. Unter Anderem angefeuert durch die Konjunkturpakete der Regierungen, welche ja vielerorts angeblich für den Ausbau von grüner Energie verwendet werden sollen.

Wirtschaftswachstum bei gleichzeitiger Senkung der Emissionen ist eben schwierig zu vereinbaren.

 

https://orf.at/#/stories/3224075/

Geschrieben

Wir planen nach schottland zu fahren, unsere räder mitzunehmen und dort eine Tour zu fahren.

Ich tät gern den Zug nehmen, gut sind ca und 30 h Fahrzeit bis glasgow.

ÖBB geschaut: ticketpreis nur bis karlsruhe od stuttgart(ohne rad)kostet einfach schon mal 70.- wieviel bis glasgow MIT rad muss ich wahrscheinlich über ein Reisebüro erfragen.

Flug wien-glasgow ca 10h via PALMA DI MALLORCA hin UND retour um60.- gefunden!!

Was soll den der scheiss?

Geschrieben

Wir haben auch überlegt mit dem Zug nach Palermo zu fahren. Ticket buchen online nicht möglich. Schon überhaupt nicht mit Fahrrad. 4x oder mehr Umsteigen mit Fahrrad ist auch nicht sehr angenehm.

Aber wieder zurück nachhause fahren wir mit dem Fahrrad. ;)

Geschrieben
Wir haben auch überlegt mit dem Zug nach Palermo zu fahren. Ticket buchen online nicht möglich. Schon überhaupt nicht mit Fahrrad. 4x oder mehr Umsteigen mit Fahrrad ist auch nicht sehr angenehm.

Aber wieder zurück nachhause fahren wir mit dem Fahrrad. ;)

retour fahren könnten wir auch, müß ma nur a BISL länger Urlaub nehmen. Hab mich jetzt übrigens durch ein paar Bahnreisenseiten gesucht (man muss die Reise trotzdem zamstoppeln, also nix von mir daheim bis Galsgow, spuck aus was es gibts. Sondern zuerst den einen oder andern Zwischenstop in Europ und dann ab zB London. Die gesamte Anfahrt pro Nase ohne Rad beläuft sich demnach auf mind. 300.- :(

Geschrieben (bearbeitet)
Wir planen nach schottland zu fahren, unsere räder mitzunehmen und dort eine Tour zu fahren.

Ich tät gern den Zug nehmen, gut sind ca und 30 h Fahrzeit bis glasgow.

ÖBB geschaut: ticketpreis nur bis karlsruhe od stuttgart(ohne rad)kostet einfach schon mal 70.- wieviel bis glasgow MIT rad muss ich wahrscheinlich über ein Reisebüro erfragen.

Flug wien-glasgow ca 10h via PALMA DI MALLORCA hin UND retour um60.- gefunden!!

Was soll den der scheiss?

 

Wenn du unbedingt vier ein halb Tage deines Urlaubs mit der Hin- und Rückreise verbringen willst:

 

https://www.traivelling.com/

 

Die meisten Leute wollen das eben nicht, deswegen fliegen sie lieber.

 

Seien wir uns Mal ehrlich: glaubst du wirklich dass dein Verzicht auf 2-3 Flugreisen im Jahr wird der Klimawandel stoppen, oder überhaupt verlangsamen?

 

Oder ist es rein Eigennutzen, um dein Gewissen zu "beruhigen"?

 

"

Das Gewissen ist fähig, Unrecht für Recht zu halten, Inquisition für Gott wohlgefällig und Mord für politisch wertvoll. Das Gewissen ist um 180 Grad drehbar. " [Erich Kästner]

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
glaubst du wirklich dass dein Verzicht auf 2-3 Flugreisen im Jahr ..

 

Besser weitermachen wie bisher? Oder doch zumindest auf das verzichten, was man für falsch hält?

 

Und angenommen, ein wirtschaftlicher Verlust für die Flugindustrie hätte uns bisher ein schlechtes Gewissen bereitet: dann wenden wir uns jetzt um 180° und auch E. Kästner ist zufrieden.

Geschrieben
Seien wir uns Mal ehrlich: glaubst du wirklich dass dein Verzicht auf 2-3 Flugreisen im Jahr wird der Klimawandel stoppen, oder überhaupt verlangsamen?

Abgesehen davon, dass Fliegen die klimaschädlichste Fortbewegungsart ist, führt eine solche Denkweise dazu, dass sich nie irgendetwas ändert.

Geschrieben
Wenn du unbedingt vier ein halb Tage deines Urlaubs mit der Hin- und Rückreise verbringen willst:

 

https://www.traivelling.com/

 

Die meisten Leute wollen das eben nicht, deswegen fliegen sie lieber.

 

Seien wir uns Mal ehrlich: glaubst du wirklich dass dein Verzicht auf 2-3 Flugreisen im Jahr wird der Klimawandel stoppen, oder überhaupt verlangsamen?

 

Oder ist es rein Eigennutzen, um dein Gewissen zu "beruhigen"?

 

Ich versuche meinen Beitrag zu leisten, weil ich so wenig wie möglich auf Kosten anderer und der Natur meinen Luxus (Leben) genießen möchte.

Ich flieg nicht mal 2-3x in 10 Jahren und werde auch weiterhin gerne darauf verzichten, wenn es klima/umweltfreundlicher ist, auch wenn es für mich unbequemer sein sollte.

Geschrieben
Abgesehen davon, dass Fliegen die klimaschädlichste Fortbewegungsart ist, führt eine solche Denkweise dazu, dass sich nie irgendetwas ändert.

 

Es wird sich nie was ändern solange jemand unbedingt mit einem Bike im Gebäck nach Schottland will um dort eine Bikerunde zu drehen. Gilt auch für Malle usw.

Geschrieben
Es wird sich nie was ändern solange jemand unbedingt mit einem Bike im Gebäck nach Schottland will um dort eine Bikerunde zu drehen. Gilt auch für Malle usw.

 

Diejenigen, die gar nirgends hin wollen, haben natürlich den Vorteil, dass sie auf nichts verzichten müssen. :D

 

Aber man kann es mit dem Verzicht auch übertreiben. Man lebt möglicherweise nur einmal.

Geschrieben (bearbeitet)
Noch vor der Hochseeschifffahrt?

Weiß ich nicht, aber wenn du es so genau nimmst, Weltraum:Dreisen ala Bezos und Branson sind sicher noch umweltschädlicher.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Seien wir uns Mal ehrlich: glaubst du wirklich dass dein Verzicht auf 2-3 Flugreisen im Jahr wird der Klimawandel stoppen, oder überhaupt verlangsamen?

 

Seien wir uns mal ehrlich: Glaubst du, wenn keiner etwas tut, weil eh alles nix bringt, und dafür alle reichlich Vit D einwerfen, sind wir auf einem guten Weg???

 

Ich bin gerne bereit, mich etwas zu bemühen ... auch für die Ausredenkaiser, die das Problem stundenland diskutieren können, aber nix beitragen wollen (natürlich weil eh alles nix bringt, das man selbst beitragen könnte)!

Geschrieben
Weiß ich nicht, aber wenn du es so genau nimmst, Weltraum:Dreisen ala Bezos und Branson sind sicher noch umweltschädlicher.

 

So genau nehme ich das gar nicht - ich habe mich nur an ein paar Dokus über das Thema erinnert und was da abgeht ist schon pervers.

 

Fliegen sehe ich auf die Langstrecke hin entspannt, wenn 100-Tausende im Schrittempo durch Österreich in Richtung Kroatien oder Italien zuckeln, dann sollen ruhig 10-Tausende in die Karibik fliegen.

 

Mein Ding ist beides nicht, ich bleibe lieber zu Hause und freue mich wenn so viele wie möglich wo anders sind und ich meine Ruhe habe.

 

Geschrieben
Seien wir uns mal ehrlich: Glaubst du, wenn keiner etwas tut, weil eh alles nix bringt, und dafür alle reichlich Vit D einwerfen, sind wir auf einem guten Weg???

 

Ich bin gerne bereit, mich etwas zu bemühen ... auch für die Ausredenkaiser, die das Problem stundenland diskutieren können, aber nix beitragen wollen (natürlich weil eh alles nix bringt, das man selbst beitragen könnte)!

 

Bist du auch bereit auf einen Teil deines Gehaltes zu verzichten wenn das als Beitrag notwendig ist ?

Geschrieben
Bist du auch bereit auf einen Teil deines Gehaltes zu verzichten wenn das als Beitrag notwendig ist ?

 

ich lehn mich aus dem Fenster: Ich glaub hier im BB ist eine Art Elite (bezogen aufs Einkommen) vertreten, die das schon auch freiwillig mit tragen würde.

Geschrieben (bearbeitet)

SEIEN WIR ABER DOCH GANZ GANZ EHRLICH!

 

Bis spätestens 2050 wird es 9,000,000,000 Menschen auf diesen kleinen, endlichen, und sehr fragilen Planeten geben. In 1900 gab es ca. nur 1,000,000,000, und dann kamen zwei große Weltkriege und eine Pandemie dazu.

 

Egal was der Einzelne von uns tut, JEDE BEKANNTE RESSOURCE DIESE ERDE WIRD VERBRAUCHT um die Bedürfnisse dieser NEUN MILLIARDEN zu sättigen!

 

Und der Verbrauch wird nicht bald ended, es wird nur noch steigen, man hat mehr Erdölreserven in Ölsand in Alberta, Canada und andere Stellen gefunden, als in der ganzen Arabische Halbinsel am Anfang waren.

 

Und Kohle, gute und schlechte Qualität, und Erdgas gibt es noch Mengen die bis mindestens 2300 reichen werden.

 

Die EU, weil wir meistens Christen sind, glauben fest an die "Selbstaufopferung" und "mit gutem Beispiel vorangehen", der Rest der Welt lacht über uns, und beutet unser gute Wille bei jede Gelegenheit aus, und nicht nur wenn es um das Klima geht...

 

USA, Russland, Israel, &c. "spielen Krieg" in Nahen Osten, wer nimmt die meisten Flüchtlinge auf? Nicht USA, nicht RU, nicht die Golfstaaten, sondern wieder mal Europa! Oder die EU muss die Türkei bezahlen und anbeten dass sie welche aufnehmen.

 

Wie viele von euch haben hier voller Stolz geschrieben dass sie "Ihr Amazon Account geschlossen haben", als das irgendeine Auswirkung haben würde?!

 

Nachdem wir fast alle Produktionsstätten und Manufakturarbeitsplätze an Süd-Ost Asien verloren haben, sollen wir jetzt Geld, Mühe, Zeit, und Auswahl aufopfern um Einzelhandel und Lager-Arbeitsplätze zu "retten"?!

 

Es gibt noch so viele andere Sachen, aber... man kann fast keine Meinung über Internet ändern...

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
Bist du auch bereit auf einen Teil deines Gehaltes zu verzichten wenn das als Beitrag notwendig ist ?

 

Wenn ich mir nicht den billigsten, dafür umweltetc schädlichsten Ramsch kaufe, verzichte ich quasi auf einen Teil meines gehaltes.

 

Verzicht ists dann, wenn's "weh" tut. Wenn ich (bleib Ma bei den radln) und 5, 6, 9, 10 hab und ich geb eins her, ist das kein Verzicht. Ich hab genug um weiter zu machen.

Geschrieben
Bist du auch bereit auf einen Teil deines Gehaltes zu verzichten wenn das als Beitrag notwendig ist ?

 

Ich verzichte mit dem Kauf von ökologischen aber teureren Produkten eh auf einen Teils meines Gehalts. Ich verzichte auch auf Bequemlichkeit, wenn ich Produkte bei österreichischen Anbietern (Impressum) suche statt einfach beim erstbesten amazon-Link zuzuschlagen.

 

Ich verzichte aber noch lieber auf die Diskussion mit Leuten, die nichts beitragen außer Miesepeterei.

Geschrieben
SEIEN WIR ABER DOCH GANZ GANZ EHRLICH!

 

Bis spätestens 2050 wird es 9,000,000,000 Menschen auf diesen kleinen, endlichen, und sehr fragilen Planeten geben. In 1900 gab es ca. nur 1,000,000,000, und dann kamen zwei große Weltkriege und eine Pandemie dazu.

 

Egal was der Einzelne von uns tut, JEDE BEKANNTE RESSOURCE DIESE ERDE WIRD VERBRAUCHT um die Bedürfnisse dieser NEUN MILLIARDEN zu sättigen!

 

Und der Verbrauch wird nicht bald ended, es wird nur noch steigen, man hat mehr Erdölreserven in Ölsand in Alberta, Canada und andere Stellen gefunden, als in der ganzen Arabische Halbinsel am Anfang waren.

 

Und Kohle, gute und schlechte Qualität, und Erdgas gibt es noch Mengen die bis mindestens 2300 reichen werden.

 

Die EU, weil wir meistens Christen sind, glauben fest an die "Selbstaufopferung" und "mit gutem Beispiel vorangehen", der Rest der Welt lacht über uns, und beutet unser gute Wille bei jede Gelegenheit aus, und nicht nur wenn es um das Klima geht...

 

USA, Russland, Israel, &c. "spielen Krieg" in Nahen Osten, wer nimmt die meisten Flüchtlinge auf? Nicht USA, nicht RU, nicht die Golfstaaten, sondern wieder mal Europa! Oder die EU muss die Türkei bezahlen und anbeten dass sie welche aufnehmen.

 

Wie viele von euch haben hier voller Stolz geschrieben dass sie "Ihr Amazon Account geschlossen haben", als das irgendeine Auswirkung haben würde?!

 

Nachdem wir fast alle Produktionsstätten und Manufakturarbeitsplätze an Süd-Ost Asien verloren haben, sollen wir jetzt Geld, Mühe, Zeit, und Auswahl aufopfern um Einzelhandel und Lager-Arbeitsplätze zu "retten"?!

 

Es gibt noch so viele andere Sachen, aber... man kann fast keine Meinung über Internet ändern...

 

Da fehlt mir noch das "sollen doch zuerst die Chinesen..."

Geschrieben
ich lehn mich aus dem Fenster: Ich glaub hier im BB ist eine Art Elite (bezogen aufs Einkommen) vertreten, die das schon auch freiwillig mit tragen würde.

 

Zu weit rausgelehnt. So lange Staaten das Bevölkerungswachstum fördern werde ich nur auf das verzichten was für mich leicht geht.

Das habe ich aber auch schon bevor Greta aufgetaucht ist so gemacht.

 

Die Welt retten zu können bei weiter steigender Bevölkerung ist leider eine Illusion.

Geschrieben
ich verzichte mit dem kauf von ökologischen aber teureren produkten eh auf einen teils meines gehalts. Ich verzichte auch auf bequemlichkeit, wenn ich produkte bei österreichischen anbietern (impressum) suche statt einfach beim erstbesten amazon-link zuzuschlagen.

 

Ich verzichte aber noch lieber auf die diskussion mit leuten, die nichts beitragen außer miesepeterei.

:U: --> hier sollte das Bieranstoßsmily stehen, dass schon seit längerem nicht mehr aufscheinen mag

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...