Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

356 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      274


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb ventoux:

Ob man da jetzt von genau sprechen kann wenn man ein paar Bohrkerne analysiert??

Was gerade passiert ist ja erdgeschichtlich gesehen maximal ein Wimpernschlag.

Du wirst nicht sagen können, wie warm es am 6.juli vor 2mio Jahren (nach unserer Zeitrechnung) am Punkt x/y war, jedoch sonst kann man das Klima zu vielen Zeitpunkten gut feststellen. Auch an alten Bäumen, die unter zB Eis od in Mooren  konserviert wurden, kann man zB Trockenperioden der gut Bestimmen

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb derDim:

der orf schreibt:

23 Ortschaften die nicht Überflutet sind

zum zu Katastrophengebieten erklärt

 

https://orf.at/stories/3369582/

und?

es sind mittlerweile 42 gemeinden.

und woher weißt du, dass die nicht überflutet sind?

 

man weiß ja ziemlich genau, wieviel regen noch kommen wird. und es ist jetzt schon wirklich schlimm.

 

IMG-20240914-WA0008.thumb.jpg.02567c3b5b5a770d4a983be28e700701.jpg

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Gili:

und woher weißt du, dass die nicht überflutet sind?

 

weil ich lesen kann

 

da steht

Zitat

wegen Überflutungsgefahr

und wo es eine Überflutung gibt kann es wohl kaum eine Überflutungsgefahr geben

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb derDim:

weil ich lesen kann

 

da steht

und wo es eine Überflutung gibt kann es wohl kaum eine Überflutungsgefahr geben

hausA ist schon überflutet. für hausB besteht "nur" gefahr. 

was schreibst dann?

 

ja, die ortschaften sind noch nicht komplett überflutet. einzelne häuser aber sehr wohl.

 

aber gut, hauptsache du kannst lesen. am verstehen arbeiten wir noch.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Gili:

aber gut, hauptsache du kannst lesen. am verstehen arbeiten wir noch.

Generell beliebte Methode bei den Selberdenkern und Hinterfragern: Kritik an "Systemmedien" und deren unkritisch-naiven Konsumenten (also zB Dir und mir) per Wortklauberei, aber selber nur komische Andeutungen machen und im Vagen bleiben.

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb BikeBär:

Generell beliebte Methode bei den Selberdenkern und Hinterfragern: Kritik an "Systemmedien" per Wortklauberei, aber selber nur komische Andeutungen machen und im Vagen bleiben.

Wichtig ist der Zynismus dabei. Das überdeckt dann die argumentative Schwäche.

  • Like 6
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Boah, alles Gute den Leuten, die vom Hochwasser betroffen sind. Furchtbar! Wasser muss das Schlimmste sein. 

 

Bei uns hat sich der angekündigte Niederschlag nicht bewahrheitet. Stattdessen hat uns ein brutaler Sturm erwischt. Die Volksschule, die nach dem Unwetter dem Wasser zum Opfer gefallen ist und abgerissen wurde, wurde ja durch eine Container Schule ersetzt.  (siehe: https://www.derstandard.at/story/3000000233949/schulbau-in-rekordzeit-gemeinde-bekommt-nach-hangrutsch-container-geschenkt)

 

Leider haben wir grad einen Lauf. Gestern Abend wurde die neue Schule  beim Sturm wieder teilweise zerstört. 😥

http://ff-radegund.at/cms/index.php/einsatz_details/items/20240914_Sturm.html

 

Die verlängerten Ferien gehen wohl in die nächste Verlängerung. 

 

Ich hab kaum ein Aug zugedrückt. Wenn das gauze Haus kracht und das Bett unter der Dachschräge wackelt, bist dir nicht sicher ob du nicht bald im Freien liegst. Seit ca 18 Uhr haben wir keinen Strom mehr. Die letzte gemessene Böe war bei 157km/h. Und dnan hat's zugelegt. Meine im Garten gemessenen Werte korrellieren immer gut mit den e am schöckl. Der Basiswind ist nicht ganz so hoch, aber die Böen sind gleich. Inzwischen hat der Generator oben auch aufgegeben, oder es ist was hin. 

 

tawes_plone_ffxffddxdd_11241_1h.gif.c2e042946aebb6e1da9289a0aa7dcdc4.gif

 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb linzerbiker:

157???? Wow :(

bitte wo wohnst du? Ich war gestern in Wien beim Obi. Da haben mich schon die angesagten 90 km/h am Parkplatz leicht verblasen...

St Radegund bei Graz. Die geosphere Station zeigt 135km/h am hauptplatz an. Wir sind im Nebenort quasi in einer Düse vom schöckl runter, wo das Tief Paula damals gerodet hat. 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb NoDoc:

@gt: Halt euch alle Daumen, dass der Sturm gegen das Haus verliert!! 

Danke! Ein paar andere hats schon echt erwischt. Bie uns fehlt bisher nur ein Ziegel. Das is eh lächerlich. Aber jetzt legt er wieder zu. Das is einfach net so lustig. Aber immer noch nix gegen Wasser. 

Geschrieben

Alles gute!

 

bei uns im oberen Mühlviertel ist bis jetzt alles halbwegs gut. Ein paar größere und kleine Flüsse sind über die Ufer getreten, aber bis jetzt hab ich nix schlimmes vernommen.

 

Alles gute vor allen auch den Niederösterreichern!

Geschrieben

Alles Gute allen Betroffenen

vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer:

Danke! Ein paar andere hats schon echt erwischt. Bie uns fehlt bisher nur ein Ziegel. Das is eh lächerlich. Aber jetzt legt er wieder zu. Das is einfach net so lustig. Aber immer noch nix gegen Wasser. 

Bei uns im Süden von Graz ist gerade das erste mal eine Notfall-Sturmwarnung über die Handys gepusht worden. 

Alles Gute allen Betroffenen!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten schrieb madeira17:

Alles Gute allen Betroffenen

Bei uns im Süden von Graz ist gerade das erste mal eine Notfall-Sturmwarnung über die Handys gepusht worden. 

Alles Gute allen Betroffenen!

Habe es schon zweimal erhalten, beim ersten Mal war ich verwundert, weil mein Smartphone auf einmal so nervös schrillte

Bearbeitet von kupi
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb BikeBär:

Generell beliebte Methode bei den Selberdenkern und Hinterfragern: Kritik an "Systemmedien" und deren unkritisch-naiven Konsumenten (also zB Dir und mir) per Wortklauberei, aber selber nur komische Andeutungen machen und im Vagen bleiben.

 

nochmal

der orf schreibt

https://orf.at/stories/3369582/

Zitat

 In Niederösterreich wurden am Nachmittag 24 Ortschaften wegen Überflutungsgefahr zu Katastrophengebieten erklärt.

obs ein überflutung oder gar katastrophe gibt

oder eine gefahr gibt

ist keine wortklauberei

das ist schon wichtig

 

selberdenken ablehnen und einfach alles glauben was einem gesagt wird ist natürlich auch eine möglichkeit

und ich bin echt erstaunt wie sehr das einigen gelingt

auch wenns offensichtlich widersprüchlicher quatsch ist

 

was im übrigen im vagen bleibt ist

welche 24 Ortschaften gemeint sind

 

 

 

 

 

 

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...