Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

später folgt dann laut Video noch eine 2-fach Variante für strassenlastigeren Einsatz. Mit dem inkludierten LRS in der Tat ein interessantes Rad. Normal muss in der Preisklasse (!) den Standardlaufradsatz eh gleich kübeln und durch was vernünftiges ersetzen, damit man das Gefühl hat auch wirklich auf einem 4k EUR Bike zu sitzen...

 

 

vor 21 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

 

Gerade wieder ein Kontingent in S, M und L aufgeschlagen - also wieder verfügbar 😏

 

Am 24.5.2024 um 11:58 schrieb 6.8_NoGravel:

Pornoteil mit 1300 Gramm Carbon-Laufradsatz von Tune/Stans

 

Parapera ANEMOS - SRAM Rival AXS 1x - Carbon Gravel Bike - 2024 | BIKE24

 

alles zu dem Rad und ganz offene Statements zur Preisgestaltung vom Parapera/Rennstahl/Falkenjagd/......  Chef (deutscher Preis, in Ösireich ein paar Euro mehr)

 

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Heft_Klammer:

später folgt dann laut Video noch eine 2-fach Variante für strassenlastigeren Einsatz. Mit dem inkludierten LRS in der Tat ein interessantes Rad. Normal muss in der Preisklasse (!) den Standardlaufradsatz eh gleich kübeln und durch was vernünftiges ersetzen, damit man das Gefühl hat auch wirklich auf einem 4k EUR Bike zu sitzen...

 

Der Preis ist wirklich richtig gut und wäre es nicht schwarz, dann hätte ich schon eines.

Oder das Rennstahl, das mir noch mal mehr taugt.

 

Nur Schwarzfahrer werde ich wohl keiner mehr werden.

Geschrieben
Am 4.4.2024 um 11:11 schrieb BikeBär:

Zwischenfrage: hat jemand einigermaßen aktuelle Erfahrung mit privatesportshop.at/de/fr?

Tauchen bei mir zuletzt oft in den Google-Ergebnissen auf und scheinen ähnlich zu funktionieren wie sportpursuit.com, also outlet-style und zum Stöbern muss man sich registrieren.

Am 4.4.2024 um 12:10 schrieb Siegfried:

Ich bin dort Kunde und habe schon Sportbekleidung und Wintersportausrüstung dort bestellt.

Nachtrag: hab jetzt ein paar Wochen beobachtet und festgestellt dass sich nicht nur Shops vom Prinzip her ähneln, sondern manche Outlet-Teile bei beiden in den gleichen Restgrößen vorhanden sind. Was jetzt nicht weiter wundert, da die ja offenbar bei vielen Produkten Vermittlungsplattform sind und die Ware aus einem Händler-Lager irgendwo in Europa versendet wird.

Jetzt wirds aber lustig: Bei meiner letzten sportpursuit-Bestellung kamen 2 von 3 Teillieferungen in einem Privatesportshop-Sackerl!

Nicht dass Euch das jetzt viel bringt, ich wollts nur erzählt haben 😄

Geschrieben

Ich kann jetzt da nicht unbedingt in die Lobgesänge für das Bike mit einstimmen. Der Preis ist imho fair, ein Knaller sieht aber für mich anders aus. Für einen nicht mehr ganz zeitgemäßen Rahmen mit Billigstlackierung, nicht-integrierten aussenliegenden Zügen, günstigen Anbauteilen wie Vorbau, Lenker, Sattelstütze, einem nur bedingt graveltauglichen Laufradsatz (die Tune KillHill/ClimbHill haben einen schlechten Ruf und scheinen nur bis 100kg Gesamtgewicht freigegeben, mit innen 21,6mm scheint mir die Grail auch schon nicht mehr uptodate), solala Reifen jetzt irgendwie wie der Abverkauf vom vorigen Jahr.

 

Wenn man selber aufbauen kann, könnte man locker ums gleiche Geld was deutlich besseres kriegen (Rival AXS inkl. Scheiben um 1100,-, echter Gravel LRS bei Lightbicycle oder CarlZ um 900,-), Reifen, Schläuche, Sattel um 200,- lassen Spielraum für einen 1300,- Rahmenset (bzw 1500,- vollintegriert), den ich sicherlich in China mit Custom-Lackierung ordern würde. In Summe wohl das bessere Bike - immer mit der Einschränkung es selber aufbauen zu müssen.

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Achtung EIGENWERBUNG
braucht wer ein elendig gschissenes Boost-Enduro-Hinterrad?

 

29"

Felge: Newmen A30

Nabe: DT Swiss 350 Straight Pull

Speichen: keine Ahnung, schwoaz sans und lockern sich dauernd

Freilauf: Sram XD

 

ich verschenks oder gebs für eine Männerhandtasche her, falls es wirklich wer haben will. Soll sich wer anderer damit herumärgern :D 

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Gili:

Achtung EIGENWERBUNG
braucht wer ein elendig gschissenes Boost-Enduro-Hinterrad?

 

29"

Felge: Newmen A30

Nabe: DT Swiss 350 Straight Pull

Speichen: keine Ahnung, schwoaz sans und lockern sich dauernd

Freilauf: Sram XD

 

ich verschenks oder gebs für eine Männerhandtasche her, falls es wirklich wer haben will. Soll sich wer anderer damit herumärgern :D 

 

Wennst magst nehme ich es mir mal vor und versuche es so zu richten das sich Nix mehr lockert?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Gili:

Achtung EIGENWERBUNG
braucht wer ein elendig gschissenes Boost-Enduro-Hinterrad?

 

29"

Felge: Newmen A30

Nabe: DT Swiss 350 Straight Pull

Speichen: keine Ahnung, schwoaz sans und lockern sich dauernd

Freilauf: Sram XD

 

ich verschenks oder gebs für eine Männerhandtasche her, falls es wirklich wer haben will. Soll sich wer anderer damit herumärgern :D 

 

 

Ich könnt ein Hinterrad grad sehr gut gebrauchen.

 

PS: Ich könnt eine MT5, die mich mindestens genauso narrisch macht, als Tausch anbieten 😅

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Gili:

Achtung EIGENWERBUNG
braucht wer ein elendig gschissenes Boost-Enduro-Hinterrad?

Na, war die XC Felge, die ich grad geschrottet hab. Da könntest mir aber dein Hinterrad geben wennst magst. :classic_biggrin:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb muerte:

Wennst magst nehme ich es mir mal vor und versuche es so zu richten das sich Nix mehr lockert?

 

vor 3 Stunden schrieb mahalo:

 

Ich könnt ein Hinterrad grad sehr gut gebrauchen.

 

PS: Ich könnt eine MT5, die mich mindestens genauso narrisch macht, als Tausch anbieten 😅

 

vor 10 Minuten schrieb #radlfoan:

Na, war die XC Felge, die ich grad geschrottet hab. Da könntest mir aber dein Hinterrad geben wennst magst. :classic_biggrin:

mir isses egal, wer es nimmt.

selbstabholung wär nett ;)

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Gili:

 

 

mir isses egal, wer es nimmt.

selbstabholung wär nett ;)

Ma lass in Kopf net so hängen 😂

I würde gern probieren nur is herrichten. Fahren müsstest selber, brauchen tu is selber net. Holen würd aber dauern bei mir. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Gili:

Achtung EIGENWERBUNG
braucht wer ein elendig gschissenes Boost-Enduro-Hinterrad?

29"

Felge: Newmen A30

Nabe: DT Swiss 350 Straight Pull

Speichen: keine Ahnung, schwoaz sans und lockern sich dauernd

Freilauf: Sram XD

ich verschenks oder gebs für eine Männerhandtasche her, falls es wirklich wer haben will. Soll sich wer anderer damit herumärgern :D 

Ich könnt sowas bald brauchen. Dann hätte ich Ersatz, falls es mir eine zukünftig mögliche Carbonfelge zerreißt 😁🫣

 

Was ist denn los mit dem Hinterrad? Und was ist denn der Unterschied zwischen Newmen A30 und SL.A30?  

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Gili:

Achtung EIGENWERBUNG
braucht wer ein elendig gschissenes Boost-Enduro-Hinterrad?

 

29"

Felge: Newmen A30

Nabe: DT Swiss 350 Straight Pull

Speichen: keine Ahnung, schwoaz sans und lockern sich dauernd

Freilauf: Sram XD

 

ich verschenks oder gebs für eine Männerhandtasche her, falls es wirklich wer haben will. Soll sich wer anderer damit herumärgern :D 

 

Hahahahahahahhahaha

 

Ich hab auch so eines! 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb GrazerTourer:

Keine Chance! 

@lizard

Sag was...

 

Betrifft das nur die Newmen A30 Laufräder? Weil mit den Newmen SL.A30 hab ich keine Probleme mit sich lockernden Speichen. Wurde der fertig gekauft oder eingespeicht von einem Laufradbauer?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Frank Starling:

 

Betrifft das nur die Newmen A30 Laufräder? Weil mit den Newmen SL.A30 hab ich keine Probleme mit sich lockernden Speichen. Wurde der fertig gekauft oder eingespeicht von einem Laufradbauer?

Laufradbauer, ja. Und auch schon ein zweites Mal neu aufgebaut vom @lizard

 

Die 350er Naben mit Straightpull sind einfach völliger Schrott. Die Laufräder halten nixht (egal ob a25 oder a30 bei mir).im Vergleich dazu hält die a25 mit pi rope bei mir hervorragend. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb GrazerTourer:

Laufradbauer, ja. Und auch schon ein zweites Mal neu aufgebaut vom @lizard

Die 350er Naben mit Straightpull sind einfach völliger Schrott. Die Laufräder halten nixht (egal ob a25 oder a30 bei mir).im Vergleich dazu halt die a25 mit pi rope bei mir hervorragend. 

Willst mir noch verraten von welchem Laufradbauer ich mich da in Acht nehmen soll, bevor ich mir einen neuen 29er LRS bestelle? Gern auch per PM

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Frank Starling:

Willst mir noch verraten von welchem Laufradbauer ich mich da in Acht nehmen soll, bevor ich mir einen neuen 29er LRS bestelle? Gern auch per PM

Es war ein slowbhild lrs. Es hat aber nix mit slowbuild zu tun. Andere lrs von denen halten ja. Die 350er ist mit dem mini Flansch in Kombination mit straight pull einfach ein Topfen. Die a25/30 Laufräder mit den 350er dp Naben halten weder bei mir, noch beim @Gili, und auch nicht beim @FloImSchnee. Mir hat der @lizardauch einmal eine neue Felge verbaut und es war weiterhin genauso g'schissen ;). Er kann Laufräder bauen (jedes von ihm hat bei mir immer perfekt funktioniert). Nie wieder werde ich Straightpull verwenden. Nie nie nie nie wieder. Bekannte Namen/Laufradbauer verzichten drauf - aus gutem Grund. Bei beiden LRS mit der Nabe haben sich bei mir ständig Speichen gelockert.... Wennst dann zB mit 4 lockeren Speichen heimkommst, ist das Laufrad ggf eh schon hin. Und das ist mir nicht nur einmal, sondern alle 3-4 Touren passiert. Immer. Den 25er lrs fährt jetzt meine Frau, nachdem der Lizard sie versucht hat ein bissl hin zu kriegen. In Wahrheit laufen sie furchtbar und sind zum Wegschmeißen. Ich schau mir das noch an, wie lang das bei ihr gut geht..... 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

So rein aus Interesse ohne Hintergrundwissen oder gar technische Ahnung....

 

Warum funktionieren dann x tausende System Laufräder von DT Swiss oder Newmen problemlos wenn die Naben die gleichen sind?

 

Geschrieben

 

vor 9 Stunden schrieb GrazerTourer:

Keine Chance! 

 

@lizard

Sag was....

Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht 😉

Manche Hersteller verwenden ja die sogenannten "Hammerhead" Speichen, also eine Verdrehsicherung am Ende.

Anscheinend brauchen Speichen/Nippel eine Sicherung.

Wenn man schaut was es im Maschinenbau alles für Arten von Schraubensicherung gibt,

wäre es ja kein großes Wunder bei einem Laufrad das jede Umdrehung eine Be/Entlastung erfährt.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb mike79:

So rein aus Interesse ohne Hintergrundwissen oder gar technische Ahnung....

 

Warum funktionieren dann x tausende System Laufräder von DT Swiss oder Newmen problemlos wenn die Naben die gleichen sind?

 

Reine Vermutung: event. andere Nippel, gibt ja auch welche mit einer Selbstsicherung.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb stef:

Deine pitrope sind ja auch sp.....

Aber die verdrehen sich net und die Nabe hat so zirka den dreifachen Flansch Durchmesser. Ich kenn mich mit Laufräder Bauen nicht aus. Mich interessiert es ehrlich gesagt auch nicht. Sie müssen funktionieren *g* die Kombi mit der wir hier Probleme haben ist jedenfalls die Kombi des Grauens :D

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb GrazerTourer:

Laufradbauer, ja. Und auch schon ein zweites Mal neu aufgebaut vom @lizard

 

Die 350er Naben mit Straightpull sind einfach völliger Schrott. Die Laufräder halten nixht (egal ob a25 oder a30 bei mir).im Vergleich dazu hält die a25 mit pi rope bei mir hervorragend. 

detto. und ich hab sie auch schonmal in einem shop richten lassen. hat genau eine halbe ausfahrt lang gehalten. aber vielleicht kann wer die felge brauchen und mit anderen naben kombiniern. ich tu mir das ned an. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb GrazerTourer:

Die 350er ist mit dem mini Flansch in Kombination mit straight pull einfach ein Topfen. Die a25/30 Laufräder mit den 350er dp Naben halten weder bei mir, noch beim @Gili, und auch nicht beim @FloImSchnee. Mir hat der @lizardauch einmal eine neue Felge verbaut und es war weiterhin genauso g'schissen ;)

 

vor 59 Minuten schrieb Gili:

detto. und ich hab sie auch schonmal in einem shop richten lassen. hat genau eine halbe ausfahrt lang gehalten.

 

vor einer Stunde schrieb FloImSchnee:

Kann ich bestätigen. Hält einfach net, wird dauernd was locker.

 

vor 1 Stunde schrieb lizard:

Reine Vermutung: event. andere Nippel, gibt ja auch welche mit einer Selbstsicherung.

Dann liegt es vielleicht an den DT 350 Straightpull Naben oder den von Slowbuild verwendeten Nippel? Das sind ja alles LRS von Slowbuild, oder?

 

Habt ihr das bei Slowbuild reklamiert? Was sagt er dazu?

 

Ich hab einen Newmen SL.A30 LRS mit Newmen SP Fade Naben (davor die Gen2 mit Zahnscheiben) und kein Problem mit lockeren Speichen. Die Zahnscheiben des Freilaufs sind zwar mal eingegangen und jetzt grad ein Freilauf-Lager, aber die Speichen halten. 

 

vor 7 Stunden schrieb GrazerTourer:

Wennst dann zB mit 4 lockeren Speichen heimkommst, ist das Laufrad ggf eh schon hin. Und das ist mir nicht nur einmal, sondern alle 3-4 Touren passiert.

Hingegen hatte ich das Problem bei meinem e13 LRS, der im Nomad dabei war. Interessanterweise J-Bend, aber auch DT 350 Naben 🤔

 

Um beim Thema zu bleiben: Die Newmen SL.A30 Systemlaufradsätze gibt's grad günstig, weil die ein neues Produkt (Beskar) entwickelt haben. Die haben halt um die 1800g.

 

Ein Schnäppchen für einen leichteren 29" Enduro-Enduro-LRS30-1490g wäre von Carl-Z (aka Slowbuild) mit SMCi30G Evo Carbonfelgen für Enduro/Trail-Touren und BBS. Die Naben kann man sich aussuchen 😁

 

Bearbeitet von Frank Starling

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...