Zum Inhalt springen

Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen


NoGhost
 Teilen

Empfohlene Beiträge

... dass es einerseits in Ordnung ist wenn ich in einem Zwergenstaat je nach Strecke eine zwei- bis dreifache Straßenmaut verlange

 

..... es aber andererseits ganz schlecht ist wenn ein Staat eine Maut einführen muss und es seinen Steuerpflichtigen ermöglicht die Mehrkosten über die Steuer wieder auszugleichen.

 

Um den Herrn Schäuble zu zitieren: Tu felix Austria auch für die Verkehrsministerin, vielleicht ein bischen zu felix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bertl, sei mir ned gram. aber wenn jemand der sei muttersprache so beständig und gewaltig mit füßen tritt, sich in a diskussion über deren behaupteten niedergang einbringen möcht, dann is das scho a bissl sehr lächerlich...

 

leider gibt es für dich noch immer nicht den richtigen Smiley hier im Forum aber schön zu sehen das du noch immer so leicht zu berechnen bist

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

. angenommen einen von uns wirfts so,

bekommen wir auch solch eine Versorgung

 

Ja , nur hast keine 50 Fernsehstationen und 100 Zeitungsredakteure rund ums Spital verstreut stehen die über jeden Handgriff berichten .

Und statt dem Promibonus brauchst nur eine private Unfallversicherung ( die jeder Sportler sowieso haben sollte ) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Plus 13,7% Arbeitslose in Wien

 

Die Zeit des Schönredens der Arbeitsmarkt- Daten ist längst vorbei.

Bereits 110.386 Menschen sind laut aktueller Statistik des AMS (wir berichteten) in Wien ohne Job - ein Plus von 13,7% gegenüber dem Vorjahr. Zeitgleich besuchen weitere 29.022 Arbeitslose verpflichtende Schulungen. Und zusätzlich versorgt die Stadt 126.520 Mindestsicherungsbezieher (ein Plus von 15%), also mehr als die Hälfte aller österreichischen Mindestsicherungsempfänger (Zahlen aus 2012).

 

Ein Sprecher von Wirtschafts- Stadträtin Renate Brauner kontert: "Wir nehmen das Thema sehr ernst und haben wirklich gute Beschäftigungsprogramme."

 

Stimmt, beim Herrn Cap hat das Rote Beschäftigungsprogramm sehr gut funktioniert. Nur ob das den anderen 265928 Menschen und Innen in Wien helfen wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unabhängiger Bundesstaatsanwalt

 

Sowohl die SPÖ als auch die Grünen treten seit langem dafür ein, das Weisungsrecht gegenüber den Staatsanwälten vom Justizminister an einen unabhängigen Bundesstaatsanwalt zu übertragen. Staatsanwälte müssen in „clamorosen“ Fällen über Ermittlungsschritte und wichtige Verfahrensschritte (vor allem Einstellung und Anklage) Bericht erstatten - bis hinauf zum Justizminister, der den Vorhabensbericht genehmigen oder ablehnen kann.

 

Weisungsrecht und Berichtspflichten nähren nicht nur den Verdacht politischer Einflussnahme, sondern führen auch zu Zeitverzögerungen und undichten Stellen, was die Ermittlungen behindere, stellte Steinhauser im Gespräch mit der APA fest.

Jaja, die SPÖ.

 

Der schlechteste Kanzlerdarsteller aller Zeiten hat doch eh schon seinen Anwalt zum Justizminister gemacht. Unabhängiger geht es doch gar nicht mehr. :rofl:

 

Im Grunde ja egal, Ende gut, alles gut: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/3458819/chronologie-inseratenaffaere.story

Bearbeitet von maxtc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Der schlechteste Kanzlerdarsteller aller Zeiten

 

Ich finde seine Performance, soferne ich das mit meinem dürftigen Wissen aus ORF und den anderen abhängigen Printmedien beurteilen kann, auch dürftig, aber was macht ihn z.B. schlechter als einen Sinowatz, Vranitzky, Klima, Schüssl oder Gusenbauer und das ist nur eine kleine Auswahl der zweiten Republik. Oder findest du die Performance der Kanzler der ersten Republik besser, da könne ich z.B. Dollfuß, Schuschnigg oder Seyß-Inquart anbieten.

 

Würde mich tatsächlich interessieren was ihn als den schlechtesten Auszeichnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht weil früher alles besser war?

 

Da hast natürlich recht, früher war alles besser, es gab einen eisernen Vorhang, wir konnten in die Ostblock-Nachbarländern billig fressen, saufen, budern und tanken fahren und die durften aber nicht zu uns rüber. Dieser gewaltige Vorteil ist Geschichte und davon haben sich viele in Ösireich immer noch nicht erholt.

 

Oder meinst noch früher, das Mittelalter habe ich gerne wegen der Lebendfeuerbestattungen und generell der ordentlichen Beschäftigungspolitik fürs Volk, da war sicher keinem fad.

Die Monarchie war fürs Volk generell der Hit weil Sissyromantik jeden Tag ist schon leiwand und was nach der Monarchie gekommen ist das werden wohl nur noch ein paar ewig Gestrige als das goldene Zeitalter Österreichs betrachten. Danach wars natürlich supa weil wenn alles hin ist, dann kann ich wenigstens was aufbauen und das ist gut für die Wirtschaft. Allerdings jetzt steht alles und die Kosten für die guten Jahre stottern wir jetzt eben ab.

 

Aber ich weis natürlich wie du es gemeint hast und früher war alles wirklich viel besser weil früher, eigentlich gestern, hatte ich noch keine Zahnschmerzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Säule in der Rahlgasse ("Gerngross-Säule")... hm, hat mi no nie gestört und find i gar ned so hässlich... , owa dass des Ding EUR 200.000 gekostet hat, is interessant. Wemma bedenkt, dass des nur aus betonierten Mistkübeln und Blumentöpfen mit einem Betonei obendrauf besteht. Ned schlecht, Herr Specht.

http://wiev1.orf.at/stories/217991

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Säule in der Rahlgasse ("Gerngross-Säule")... hm, hat mi no nie gestört und find i gar ned so hässlich... , owa dass des Ding EUR 200.000 gekostet hat, is interessant. Wemma bedenkt, dass des nur aus betonierten Mistkübeln und Blumentöpfen mit einem Betonei obendrauf besteht. Ned schlecht, Herr Specht.

http://wiev1.orf.at/stories/217991

 

das is der preis für echte kunst. für echten schrott von hirst, hättens no 1-2mio drauflegen müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...