Venomenon Geschrieben 12. Oktober 2023 Geschrieben 12. Oktober 2023 Ich mach das für an Kaffee und a Tratscherl bei einem 80 jährigem Nachbarn. Muss aber auch sagen, er und seine Frau sind sowas wie wahl Großeltern meiner Kinder. 2 1 Zitieren
yellow Geschrieben 12. Oktober 2023 Geschrieben 12. Oktober 2023 vor 18 Stunden schrieb Venomenon: Oder is es entspannter mit dem Verkehr mit zu schwimmen? Meiner Erfahrung nach ist es weit mühsamer und gefährlicher mit dem "normalen" Verkehr mitzuschwimmen, als a) knapp schneller als die LKW (mit immer wieder auf 1. Spur einreihen), oder b) links gestört schnell am "normalen" Verkehr vorbei zu rauschen ... wenn links vernünftig weit die Spur(en) frei sind. (Nachdem ich um 6 anfange, ist nahezu immer links frei) 😁 Zitieren
Venomenon Geschrieben 12. Oktober 2023 Geschrieben 12. Oktober 2023 Würde ich so langsam fahren wollen, würde ich mit dem Tempomaten zwischen den LKW's versuchen mit zu schwimmen. Ich bin ja auch vor 6 in der Arbeit, da bin ich auf den paar Kilometern wo es schneller ginge mit meinen 110 einer der flotteren. Was anderes, was mich eher wundert: Warum wird man wenn man stolz auf sein Heimatland Österreich is, stolz drauf hier leben zu dürfen und zu können, sofort ins rechte Eck geschoben? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Oktober 2023 Geschrieben 12. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Venomenon: Was anderes, was mich eher wundert: Warum wird man wenn man stolz auf sein Heimatland Österreich is, stolz drauf hier leben zu dürfen und zu können, sofort ins rechte Eck geschoben? Das kommt glaub ich ganz drauf an, wie man das ausdrückt und was man damit meint. Ich find Österreich unglaublich lebenswert, schön und für so ein kleines Land landschaftlich erstaunlich vielseitig. Kulinarisch bin ich ein riesen Fan und diverse Bräuche sind auch interessant. "Stolz" empfinde ich da aber trotzdem nicht. Stolz drauf sein hier zu leben und net wo anders, ist mir zu vergleichend. Man hat ja keine Leistung erbracht, auf die man stolz sein kann und wäre ich ein anderer Mensch und wo anders geboren, würde ich wohl auch sicher andere Sachen toll finden. Ich find's auch seltsam, wenn man stolz auf seinen Geburtsort ist. Dankbarkeit eher, ja, weil wir auf der Butterseite auf die Welt gekommen sind. Aber mit Stolz hat das nix zu tun. Müsste man stolz sein, wenn man von Bruck an der Mur zum Wolfgangsee zieht, weil es einem dort besser gefällt? Das Wort passt einfach nicht. Ich find's auch super schräg, wenn Leute auf ihr Kennzeichen stolz sind, oder mit Tirol, Kärnten, Steiermark.... Pickerln am Auto herum fahren. So nach dem Motto "seht, seht! Ein Besserer!" oder "ich gehör eigentlich wo anders hin, wo alle besser sind." *gg* Bearbeitet 12. Oktober 2023 von GrazerTourer 3 1 Zitieren
Gili Geschrieben 12. Oktober 2023 Geschrieben 12. Oktober 2023 vor 7 Stunden schrieb Venomenon: Was anderes, was mich eher wundert: Warum wird man wenn man stolz auf sein Heimatland Österreich is, stolz drauf hier leben zu dürfen und zu können, sofort ins rechte Eck geschoben? Weil man auf nichts "stolz" sein kann, das man sich einfach nur mit Glück "verdient" hat. Glück das Privileg zu haben, in einem sehr reichen Land geboren zu sein. Hast du dafür irgendwas geleistet? Eben. Dankbar wäre der Begriff, den du vielleicht suchst. 6 1 Zitieren
ekos1 Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 Die Stieglbiertrinker bzw. die Stieglbierproduzenten sind lt. Werbung auch unendlich stolz auf ihre Hopfenkaltschale. Was sagt uns dann die Phrase " auf etwas stolz sein " Zitieren
Venomenon Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 Wie komm ich auf das: Meine Nachbarn hatten Besuch und dieser hat gesehen wie ich für den 26. Oktober eine neue Fahne von der Größe probiert habe ob sie passt. Woraufhin der Besuch (selber mit Türkei Fahne am Auto) gefragt hat was der Nazi da macht(was ich gehört habe). Zur Begrifflichkeit von Stolz usw., ja, es ist schwierig hier schreibend die richtigen Worte zu finden. Ja, ich bin Dankbar hier zu sein, hier leben zu dürfen und zu können, ich bin aber auch stolz drauf es zu tun, auch wenn es oft nur kleine Sachen sind. Älteren Nachbarn zu helfen und diese mit Respekt zu behandeln, Unterwegs mal andern zu helfen, mit meinem Job hoffentlich was gutes für dieses Land, das Klima und diese Erde zu tun, mich führsorglich um meinen Wald zu kümmern, einfach in vielen Bereichen mit Kleinigkeiten (die mir möglich sind) versuchen es besser zu machen. Versteht ihr was ich meine? Zitieren
NoNick Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 vor 1 Minute schrieb Venomenon: Wie komm ich auf das: Meine Nachbarn hatten Besuch und dieser hat gesehen wie ich für den 26. Oktober eine neue Fahne von der Größe probiert habe ob sie passt. Woraufhin der Besuch (selber mit Türkei Fahne am Auto) gefragt hat was der Nazi da macht(was ich gehört habe). Zur Begrifflichkeit von Stolz usw., ja, es ist schwierig hier schreibend die richtigen Worte zu finden. Ja, ich bin Dankbar hier zu sein, hier leben zu dürfen und zu können, ich bin aber auch stolz drauf es zu tun, auch wenn es oft nur kleine Sachen sind. Älteren Nachbarn zu helfen und diese mit Respekt zu behandeln, Unterwegs mal andern zu helfen, mit meinem Job hoffentlich was gutes für dieses Land, das Klima und diese Erde zu tun, mich führsorglich um meinen Wald zu kümmern, einfach in vielen Bereichen mit Kleinigkeiten (die mir möglich sind) versuchen es besser zu machen. Versteht ihr was ich meine? Wegen einer deppaten, komplett unwichtigen Person machst dir da jetzt Gedanken? 2 Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 vor 6 Minuten schrieb Venomenon: Wie komm ich auf das: Meine Nachbarn hatten Besuch und dieser hat gesehen wie ich für den 26. Oktober eine neue Fahne von der Größe probiert habe ob sie passt. Woraufhin der Besuch (selber mit Türkei Fahne am Auto) gefragt hat was der Nazi da macht(was ich gehört habe). Zur Begrifflichkeit von Stolz usw., ja, es ist schwierig hier schreibend die richtigen Worte zu finden. Ja, ich bin Dankbar hier zu sein, hier leben zu dürfen und zu können, ich bin aber auch stolz drauf es zu tun, auch wenn es oft nur kleine Sachen sind. Älteren Nachbarn zu helfen und diese mit Respekt zu behandeln, Unterwegs mal andern zu helfen, mit meinem Job hoffentlich was gutes für dieses Land, das Klima und diese Erde zu tun, mich führsorglich um meinen Wald zu kümmern, einfach in vielen Bereichen mit Kleinigkeiten (die mir möglich sind) versuchen es besser zu machen. Versteht ihr was ich meine? Das Problem ist, dass sich jene, die sich Gedanken machen sollten, keine machen (können/wollen) und jemand, der bzw. dessen Eltern in unser "Ex-Naziland" gezogen sind und der wohl keine Ahnung von von Geschichte hat, wirft dich aus der Bahn??? Da ist was faul ... Zitieren
#radlfoan Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 vor 8 Stunden schrieb Gili: Weil man auf nichts "stolz" sein kann, das man sich einfach nur mit Glück "verdient" hat. Glück das Privileg zu haben, in einem sehr reichen Land geboren zu sein. Hast du dafür irgendwas geleistet? Eben. Dankbar wäre der Begriff, den du vielleicht suchst. Ich fang mit dem Begriff Stolz auch nicht viel an, aber wie kommst du drauf dass er nix dafür geleistet hat? Der Zustand unseres Landes ist meiner Meinung nach die Summe der Leistungen aller Österreicher, vergangen sowie gegenwärtig, gut oder schlecht. Klar sind die Beiträge individueller Österreicher unterschiedlich groß und wertvoll. Der eine bringt dem Bundesland 9 Milliarden Euro Verlust, der andere schmeißt seine Red Bull Dose auf der Autobahn nicht aus dem Fenster sondern wirft sie daheim in die dafür vorgesehene Tonne zum Recycling. Minus, plus, in der Summe leben wir. 2 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 (bearbeitet) Vor vielen Jahren wurde ich stolzer Papa...und binich heut auch noch...ich darf stolz auf zwei erfolgreiche Kinder sei. Ma was binnnich stolz Alda Bearbeitet 13. Oktober 2023 von Cannonbiker Zitieren
yellow Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 Genauso die radlfoarn getippt hat, Gesamtleistung aller Ich kann auch Deine Gedanken voll nachvollziehen, nicht darauf zu reagieren war das Beste, leider fehlte das "red nicht so einen Scheiße" von Deinem Nachbarn - zu seinen Bekannten. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Venomenon: Wie komm ich auf das: Meine Nachbarn hatten Besuch und dieser hat gesehen wie ich für den 26. Oktober eine neue Fahne von der Größe probiert habe ob sie passt. Woraufhin der Besuch (selber mit Türkei Fahne am Auto) gefragt hat was der Nazi da macht(was ich gehört habe). Zur Begrifflichkeit von Stolz usw., ja, es ist schwierig hier schreibend die richtigen Worte zu finden. Ja, ich bin Dankbar hier zu sein, hier leben zu dürfen und zu können, ich bin aber auch stolz drauf es zu tun, auch wenn es oft nur kleine Sachen sind. Älteren Nachbarn zu helfen und diese mit Respekt zu behandeln, Unterwegs mal andern zu helfen, mit meinem Job hoffentlich was gutes für dieses Land, das Klima und diese Erde zu tun, mich führsorglich um meinen Wald zu kümmern, einfach in vielen Bereichen mit Kleinigkeiten (die mir möglich sind) versuchen es besser zu machen. Versteht ihr was ich meine? Haha, na das ist natürlich völlig daneben. Natürlich darfst deine Fahne aufhängen und dich freuen! Ich hab zB im Garten eine kleine Griechenland Fahne wo hängen (sie aber auch net jeder *gg*) 🤣 weil ich's mag daran erinnert zu werden, dass es dort liebe Leute gibt, die ich gern seh. Ich das essen mag usw. Sozusagen Fan, wie von einem Fußballverein. Eine Österreichische Fahne im Garten wäre mir, in gewisser Weise aber tatsächlich ein bissl unangenehm (ich denk aber sicher net, dass jemand ein Nazi ist. Ich denk mir meist "irgendwie ein bissi gruselig, dieser Nationalstolz") . Dabei hab ich sogar schon einmal einen kleinen Maibaum mit den Kindern aufgestellt (da gibt's halt nur drum das zu tun, weil zufällig noch eine lange Fichte übrig war... und um keine politische Botschaft). Warum wäre es mir unangenehm eine AUT Fahne im Garten zu hissen? Ja, ich find unser Land in Summe super usw. Aber irgendwie glaub ich einfach, dass die Menschen im Schnitt überall auf der Welt super sind. Alles was in Richtung Nationalstolz geht, ist mir suspekt,obwohk ich unser Land echt richtig geil find. Politisch ist mir unser Land mittlerweile ziemlich unangenehm peinlich. Fahnen sieht man auf einschlägigen Veranstaltungen. Also erinnert es mich ehrlicher Weise auch eher daran,wenn wo eine hängt. Ich hätt aber auch kein Problem damit, wenn wir auf einmal nur noch eine europäische Union wären und alle Flaggen futsch sind. Es ist zwar unrealistisch, dass die Menschen in Europa damit umgehen könnten, aber mir wäre das tatsächlich wurscht und ich finde den Gedanken, wenn es ginge, wesentlich angenehmer als wenn jeder meint sich auf die Art wo zuordnen zu müssen und das zur Schau stellen müssen. Vielleicht dürfte man dann aber sogar MTBen in den Bergen. Ich finde Privathäuser mit Staatsflaggen oder irgendwelchen Landesflaggen generell seltsam. Egal wo auf der Welt. So wie wenn reiche Familien sich ein Familienwappen oder dgl machen. Find ich alles komisch. Aber das ist halt eher so mein Ding. Ich sag net, dass jeder so denken soll. Bearbeitet 13. Oktober 2023 von GrazerTourer 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 Interessant finde ich ja, dass Österreich und Deutschland sicher die beiden Ländern sind, mit dem geringsten Nationalstolz. Woran liegt das? An unserer unrühmlichen Vergangenheit? Ich selbst finde es auch befremdlich eine Österreich Fahne zu Hause zu hissen (außer wir werden Fußball Weltmeister) 😅 In Amerika sieht man an jedem zweiten Haus die Nationalflagge und dort ist das ganz normal. Komischerweise finde ich es dort aber nicht befremdlich - warum auch immer. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb ricatos: Interessant finde ich ja, dass Österreich und Deutschland sicher die beiden Ländern sind, mit dem geringsten Nationalstolz. Woran liegt das? An unserer unrühmlichen Vergangenheit? Ich selbst finde es auch befremdlich eine Österreich Fahne zu Hause zu hissen (außer wir werden Fußball Weltmeister) 😅 In Amerika sieht man an jedem zweiten Haus die Nationalflagge und dort ist das ganz normal. Komischerweise finde ich es dort aber nicht befremdlich - warum auch immer. Hahaha, wenn wir Fußball Weltmeister werden, häng ich ach eine auf. 😅🤣 Wennst ein bissl mit Leuten aus den USA redest, ist es für mich genauso befremdlich wie sonst auch. Die ganze Historie der USA, und warum sie so einen ausgeprägten Sinn für Stolz haben usw ist zwar sehr gut verständlich, für mich aber seltsam. Merkt man auch in der Arbeit bei jedem Einzelnen. Wir sind aber auch seltsam. Sind halt große kulturelle Unterschiede. Und ja, unsere Vergangenheit spielt eine große Rolle. Und da bin ich ehrlich gesagt ein bisserl stolz auf mich selbst, deswegen die Flagge nicht stolz zu schwingen. Bearbeitet 13. Oktober 2023 von GrazerTourer Zitieren
NoNick Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 Nennts des halt Heimatliebe 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb NoNick: Nennts des halt Heimatliebe Heimatliebe statt Brauchtums Diebe 🤣 Ja, das Wort gfallt mir Bearbeitet 13. Oktober 2023 von GrazerTourer 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 (bearbeitet) Am 13.10.2023 um 08:47 schrieb GrazerTourer: Heimatliebe statt Brauchtums Diebe 🤣 Ja, das Wort gfallt mir bei den deppaten Parteien, die wir haben, bekommen manche Worte und Phrasen tatsächlich einen richtungsgebundenen Anstrich. Ich hab ja lang in Villach gearbeitet, dort wo dann der Villacher Kirchtag gleich ums Eck passiert. in der Woche ist jeder mit Tracht in die Arbeit gegangen, außer mir, weil trachtenlos. hab dann ua a günstiges, oranges Gilet gefunden. (geht zur jean ja auch). Na prompt ist die BZÖ im Jahr drauf wieder mehr vertreten gewesen. Also Gilet wieder im Schrank vergraben. Bearbeitet 27. Oktober 2023 von NoNick 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 vor 3 Minuten schrieb NoNick: bei den deppaten Parteien, die wir haben, bekommen manche Worte und Phrasen tatsächlich einen richtungsgebundenen Anstrich. Ich hab ja lnag in Villach gearbeitet, dort wo dann der Villacher Kirchtag gleich ums Eck passiert. in der Woche ist jeder mit Tracht in die Arbeit gegangen, außer mir, weil trachtenlos. hab dann ua a günstiges, oranges Gilet gefunden. (geht zur jean ja auch). Na prompt ist die BZÖ im Jahr drauf wieder mehr vertreten gewesen. Also Gilet wieder im Schrank vergraben. Es ist halt ein schwieriges Thema. Das zur Schau Tragen (schreibt ma das heute so?) von Tracht und Fahnen ist halt einfach was, das sich bestimmte Gesinnung vereinnahmt haben. Da is es mir lieber ich werd erst garnicht damit in Verbindung gebracht. Ich geh aber schon auch mit einer Ledernen und T Shirt auf unser FF Fest. Da passt das für mich. Haha, es is kompliziert. Zitieren
bs99 Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Venomenon: Wie komm ich auf das: Meine Nachbarn hatten Besuch und dieser hat gesehen wie ich für den 26. Oktober eine neue Fahne von der Größe probiert habe ob sie passt. Woraufhin der Besuch (selber mit Türkei Fahne am Auto) gefragt hat was der Nazi da macht(was ich gehört habe). Jaja, einige der türkischen Kollegas sind a bissi verbildet in der Frage. Leben hier, tragen Namen wie Öztürk ("reiner Türke"), verehren den Erdowan - quasi Freilaufhendln die über ihre daheimgebliebenen Legebatteriehendl mitbestimmen dürfen, und zeigen fröhlich den Wolfsgruß. Aber die Österreicher sind alle Nazis. Nächstes Mal fragst den Besuch des Nachbarns halt, ob er sich so gut auskennt weil die Türkei als "Erfinder" des Völkermords (Armenier-Genozid) und durch die Unterdrückung der Kurden so vorbildhaft ist. Bearbeitet 13. Oktober 2023 von bs99 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 vor 11 Minuten schrieb bs99: Jaja, einige der türkischen Kollegas sind a bissi verbildet in der Frage. Leben hier, tragen Namen wie Öztürk ("reiner Türke"), verehren den Erdowan - quasi Freilaufhendln die über ihre daheimgebliebenen Legebatteriehendl mitbestimmen dürfen, und zeigen fröhlich den Wolfsgruß. Aber die Österreicher sind alle Nazis. Nächstes Mal fragst den Besuch des Nachbarns halt, ob er sich so gut auskennt weil die Türke als "Erfinder" des Völkermords (Armenier-Genozid) und durch die Unterdrückung der Kurden so vorbildhaft ist. Und so haben alle Länder ihren Dreck am Stecken. Ein Grund mehr, einfach nett und fröhlich zu sein, statt seine Nationalität zu feiern. 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 Nationalstolz sollte bei uns eigentlich von der europäischen Idee überholt worden sein, aber dann schaut man (wenn man schon woanders hinschaun will) nach Ungarn oder Polen und sieht keine europäische Idee widergespiegelt. - Man kann sich ja einer Region zugehörig fühlen, ohne andere Regionen runterzumachen. Die Amis sind großteils ungebildet und deshalb auf ihre Vergangenheit und Gegenwart stolz. - Wir sind aufgrund "unserer" Vergangenheit und unserer Bildung eben nicht so stolz. Wenn man will, kann man stolz darauf sein, in einem Land zu leben, in dem die Geschichte zumindest langsam aufgearbeitet wird statt ausgeblendet oder abgestritten. Eine Frechheit ist aber die Idee, dass in einem Land, dessen Errungenschaften der letzten Generationen man gerne in Anspruch nimmt, alles schlecht sein soll und im Heimatland der Eltern alles super ... und trotzdem lebt man in einem Land und nicht im anderen. Das kenn ich so nur von Türken, von Leuten aus Ex-Jugoslawien nicht. 1 3 Zitieren
ricatos Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 Ich persönlich kann ja auch mit Brauchtum und Traditionen wenig anfangen. Wenn Sie im Ausseer Land mit Tracht herumrennen, wirkt das ja noch authentisch. Aber im städtischen Bereich (besonders jetzt bei den Oktoberfesten) macht das mehr den Eindruck eines Maskenballes. 1 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 vor 18 Minuten schrieb ricatos: Ich persönlich kann ja auch mit Brauchtum und Traditionen wenig anfangen. Wenn Sie im Ausseer Land mit Tracht herumrennen, wirkt das ja noch authentisch. Aber im städtischen Bereich (besonders jetzt bei den Oktoberfesten) macht das mehr den Eindruck eines Maskenballes. Manche Bräuche muss man überdenken: z.B. Feuerwehrke, Osterfeuer (wenn zu trocken), ... Andere Bräuche möchte ich nicht missen. Ich bin "ungläubig" (und zwar komplett nicht nur aus Dschihadistensicht), aber der Nikolo tut ja keinem was und die Idee dass jemand seinen Mantel mit einem Armen teilt ist auch nicht so verkehrt. Da find ich Halloween viel unnötiger, halte es aber aus, weil es den Kindern taugt. Zitieren
ricatos Geschrieben 13. Oktober 2023 Geschrieben 13. Oktober 2023 Beim Nikolo gebe ich dir recht. Dafür finde den Krampus und Krampusläufe ziemlich unnötig. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.