sake Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 Heute in der Früh jemanden mit Haube (!) im Fitnessstudio beim Trainieren gesehen. Tippe auf Influenzer. Zitieren
hermes Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 vor 50 Minuten schrieb sake: Heute in der Früh jemanden mit Haube (!) im Fitnessstudio beim Trainieren gesehen. Tippe auf Influenza. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 (bearbeitet) Heute wieder Großeinkauf gemacht…bei 6,90 EUR inkl. Lieferung kann ich mir nicht vorstellen. dass da noch was übrig bleibt für den Händler, geschweige denn für den Produzenten🫣 edit: hier das Bild… Bearbeitet 9. Juli 2024 von Cannonbiker Zitieren
muerte Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 Trierser Alpl mit dem Rad rauf kurbeln: eigentlich ja sogar deppad, wenn man dann net zumindest Schlern weiter fährt! gibts so an Thread auch? 5 Zitieren
NoNick Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb Cannonbiker: Heute wieder Großeinkauf gemacht…bei 6,90 EUR inkl. Lieferung kann ich mir nicht vorstellen. dass da noch was übrig bleibt für den Händler, geschweige denn für den Produzenten🫣 100er Packl Büroklammern? 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb NoNick: 100er Packl Büroklammern? so fragil zumindest,…habs Bild vergessen dazuzuhängen😉 s. editierten Post Bearbeitet 9. Juli 2024 von Cannonbiker Zitieren
Gili Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb Cannonbiker: Heute wieder Großeinkauf gemacht…bei 6,90 EUR inkl. Lieferung kann ich mir nicht vorstellen. dass da noch was übrig bleibt für den Händler, geschweige denn für den Produzenten🫣 edit: hier das Bild… warum glaubst du das? das sind Cent-Artikel mit fetter Marge drauf 1 Zitieren
Venomenon Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Wann kann ein Rauchmelder sich melden, seine Batterie sei leer, oder einen Fehlalarm auslösen? Richtig, um 02:00 Uhr nachts, warum ned um 14:00 Uhr Nachmittags, warum immer nachts? 2 Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 2 Stunden schrieb Venomenon: Wann kann ein Rauchmelder sich melden, seine Batterie sei leer, oder einen Fehlalarm auslösen? Richtig, um 02:00 Uhr nachts, warum ned um 14:00 Uhr Nachmittags, warum immer nachts? da wird er wenigstens gehört 3 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Am 9.7.2024 um 18:54 schrieb muerte: Trierser Alpl mit dem Rad rauf kurbeln: eigentlich ja sogar deppad, wenn man dann net zumindest Schlern weiter fährt! gibts so an Thread auch? Ich hasse dich! Das lass ich dich in Frankreich spüren. 😁😁😁😁 (vui geil, genieß es!!) 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 Wie man die Gier so zum Hindernis werden lassen kann In Kärnten rittern mind 5 Glasfaserunternehmen/Internetanbieter um Kunden. Das Netz ist noch nicht mal in Villach großflächig vorhanden. Weil aber jeder von denen so gierig ist, baut jeder seine eigenen Kanäle und läßt die anderen keine Leitungen ziehen und somit gibts eben vielfach kein Netz. Warum werden nicht generell Leitungen gezogen und der Kunde entscheidet dann bei wem er den Vertrag abschließen möchte. Wie bei Strom. so gibts halt kein kleineres Stück vom Kuchen, sondern vielfach gar keinen Kuchen En Serbe hat mir erzählt, dass im Ostblock (seine Worte) das Glasfasernetz schon lange fast flächendeckend vorhanden ist, weil soviel übers Inet läuft. Ich einstweilen darf mit der Simkarte ins Inet und wenns Wetter sehr schlecht ist, bleibt das Büro halt geschlossen (nein, ich wohn nicht in einem Bergdorf oder der tiefsten Pampa) Zitieren
madeira17 Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 (bearbeitet) vor 33 Minuten schrieb NoNick: Wie man die Gier so zum Hindernis werden lassen kann In Kärnten rittern mind 5 Glasfaserunternehmen/Internetanbieter um Kunden. Das Netz ist noch nicht mal in Villach großflächig vorhanden. Weil aber jeder von denen so gierig ist, baut jeder seine eigenen Kanäle und läßt die anderen keine Leitungen ziehen und somit gibts eben vielfach kein Netz. Warum werden nicht generell Leitungen gezogen und der Kunde entscheidet dann bei wem er den Vertrag abschließen möchte. Wie bei Strom. so gibts halt kein kleineres Stück vom Kuchen, sondern vielfach gar keinen Kuchen En Serbe hat mir erzählt, dass im Ostblock (seine Worte) das Glasfasernetz schon lange fast flächendeckend vorhanden ist, weil soviel übers Inet läuft. Ich einstweilen darf mit der Simkarte ins Inet und wenns Wetter sehr schlecht ist, bleibt das Büro halt geschlossen (nein, ich wohn nicht in einem Bergdorf oder der tiefsten Pampa) Solange gebaut wird ist eh alles in Butter. Das Hauptproblem imho ist aber, dass gar nicht gebaut wird. Hauptsächlich, weil die frühere BR die Förderungen für den schnellen Inet Ausbau auch für die Ertüchtigung der alten Kupferkabel zugelassen hat, und nun der Bedarf schlicht nicht mehr gegeben ist. Hier in der Stmk werden viele Gemeinden mit einem Anbieter ausgebaut, WENN mind. 40% der Haushalte einen Anschluss machen lassen, der wirklich günstig ist (ca. 300,-). Das Quorum wird aber sehr oft nicht erreicht, die Leitungskapazitäten sind de facto ausreichend, es gibt ja für Privathaushalte praktisch keine Anwendungen (und es sind auch keine in Sicht), die mit den bestehenden Kupfernetzen nicht abgedeckt werden könnten. Bearbeitet 11. Juli 2024 von madeira17 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 36 Minuten schrieb madeira17: Solange gebaut wird ist eh alles in Butter. D Eben nicht, weil sie sich gegenseitig bwhindern durch die Aktionen. ZB verwalte ich 2 Objekte, die direkte Nachbarn sind. Das eine ist durch den Bauträger bei A1, das andere geht zu öfiber. Öfiber muss jetzt schaun, wie es ihre Leitung vom Versorgungspunkt zur Grundgrenze bekommt, A1 wiederum müsste seine eigene Leitung vom Punkt zum Haus legen, weil da schon die öfiber Leitungen liegen. kelag verlegt zwar neues stromkabel, aber kein glasfaser. In das Loch kommen aber keine GFK anderer Anbieter, Häuser mitten in der Innenstadt bekommen von niemandem was, weil sich wieder keiner drum scherrt usw usf. Und das durch viele Gemeinden. 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor 4 Minuten schrieb NoNick: Eben nicht, weil sie sich gegenseitig bwhindern durch die Aktionen. ZB verwalte ich 2 Objekte, die direkte Nachbarn sind. Das eine ist durch den Bauträger bei A1, das andere geht zu öfiber. Öfiber muss jetzt schaun, wie es ihre Leitung vom Versorgungspunkt zur Grundgrenze bekommt, A1 wiederum müsste seine eigene Leitung vom Punkt zum Haus legen, weil da schon die öfiber Leitungen liegen. kelag verlegt zwar neues stromkabel, aber kein glasfaser. In das Loch kommen aber keine GFK anderer Anbieter, Häuser mitten in der Innenstadt bekommen von niemandem was, weil sich wieder keiner drum scherrt usw usf. Und das durch viele Gemeinden. Ein Hoch dem Föderalismus. In der Stmk ist das zumindest anders, da geht eine Gemeinde "als Ganzes" an einen Anbieter, andere gibts nicht. 1 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 11. Juli 2024 Geschrieben 11. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb madeira17: Ein Hoch dem Föderalismus. In der Stmk ist das zumindest anders, da geht eine Gemeinde "als Ganzes" an einen Anbieter, andere gibts nicht. In NÖ auch Zitieren
bs99 Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 Ich hab jetzt Starlink. Weil in einer Bezirksstadt in oö in einer recht wichtigen Straße keine Glasfaserleitung liegt und auch keine hinkommen wird. 1 Zitieren
hramoser Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 vor 25 Minuten schrieb bs99: Ich hab jetzt Starlink. Weil in einer Bezirksstadt in oö in einer recht wichtigen Straße keine Glasfaserleitung liegt und auch keine hinkommen wird. Ich wohne in einer neu erschlossenen Straße in Graz und auch hier ist niemand auf die Idee gekommen, ein Glasfaserkabel einzugraben. ADSL hätte auch nur 10 MBit. Glücklicherweise ist die Gegend eher dünn besiedelt, somit funktioniert LTE sehr gut. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 Wir werden ev. eine einsame Hütte in den Nockbergen pachten …auch dort gibts kein Glasfaserkabel …so eine Sauerei😉 Net amal an Strom, aber immerhin a Häusl, an Ofen und a Sensn damit man rund um die Hütten mähen kann… ….und frisches Quellwasser🤩 Zitieren
NoNick Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 vor 5 Minuten schrieb Cannonbiker: Wir werden ev. eine einsame Hütte in den Nockbergen pachten …auch dort gibts kein Glasfaserkabel …so eine Sauerei😉 Net amal an Strom, aber immerhin a Häusl, an Ofen und a Sensn damit man rund um die Hütten mähen kann… ….und frisches Quellwasser🤩 Nennt sich whataoutism.... 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 Zu Glasfaser.... Info Veranstaltung von A1 heuer Ende Januar. 300 eur, Ausbau durch A1. Wo man den Vertrag nimmtbist egal. Baustart frühestens Q4 2025! Oida..... Ein Nachbar der gerade eine Baustelle hat, hat mit einem Partner Unternehmen von A1 gesprochen, welche für sie graben. Sie graben aktuell einfach garnicht. Es gibt genug andere Arbeit und A1 bezahlt so unglaublich schlecht, dass sie die Aufträge nur machen, bevor sonst Leute rausgeschmissen werden. Hey, das alles wird gefördert wie blöd! Das darf doch nicht wahr sein. Ob es tatsächlich wahr ist, weiß ich aber nicht. Es wirkt so.... Aber: die Organisation mit den Endkunden ist prinzipiell top. A1 ist recht flexibel was die Grenzen der Grundstücke betrifft, und kommt jedem entgegen. Ich hab schon alles an Material daheim und das Kabel bereits in den Keller gelegt. Bis zu meinem Haus haben sie sogar überall schon Leerverrohrungen, die sie nutzen dürfen usw.... Ganz deppat sind sie nicht aufgestellt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 vor 10 Minuten schrieb Cannonbiker: Wir werden ev. eine einsame Hütte in den Nockbergen pachten …auch dort gibts kein Glasfaserkabel …so eine Sauerei😉 Net amal an Strom, aber immerhin a Häusl, an Ofen und a Sensn damit man rund um die Hütten mähen kann… ….und frisches Quellwasser🤩 Sowas hamma wir im Rosental in Kärnten auch. Is halt vui oasch zum Arbeiten im Jahr 2024. 2 Zitieren
bs99 Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb hramoser: Ich wohne in einer neu erschlossenen Straße in Graz und auch hier ist niemand auf die Idee gekommen, ein Glasfaserkabel einzugraben. ADSL hätte auch nur 10 MBit. Glücklicherweise ist die Gegend eher dünn besiedelt, somit funktioniert LTE sehr gut. Bei mir brechen mit dem Webcube immer die Videotelefonate ab. NoGo bei Homeoffice. vor 44 Minuten schrieb Cannonbiker: Wir werden ev. eine einsame Hütte in den Nockbergen pachten …auch dort gibts kein Glasfaserkabel …so eine Sauerei😉 Net amal an Strom, aber immerhin a Häusl, an Ofen und a Sensn damit man rund um die Hütten mähen kann… ….und frisches Quellwasser🤩 Starlink (wenn man das will bzw. dort Homeoffice machen will) vor 34 Minuten schrieb GrazerTourer: Zu Glasfaser.... Info Veranstaltung von A1 heuer Ende Januar. 300 eur, Ausbau durch A1. Wo man den Vertrag nimmtbist egal. Baustart frühestens Q4 2025! Oida..... Ein Nachbar der gerade eine Baustelle hat, hat mit einem Partner Unternehmen von A1 gesprochen, welche für sie graben. Sie graben aktuell einfach garnicht. Es gibt genug andere Arbeit und A1 bezahlt so unglaublich schlecht, dass sie die Aufträge nur machen, bevor sonst Leute rausgeschmissen werden. Hey, das alles wird gefördert wie blöd! Das darf doch nicht wahr sein. Ob es tatsächlich wahr ist, weiß ich aber nicht. Es wirkt so.... Aber: die Organisation mit den Endkunden ist prinzipiell top. A1 ist recht flexibel was die Grenzen der Grundstücke betrifft, und kommt jedem entgegen. Ich hab schon alles an Material daheim und das Kabel bereits in den Keller gelegt. Bis zu meinem Haus haben sie sogar überall schon Leerverrohrungen, die sie nutzen dürfen usw.... Ganz deppat sind sie nicht aufgestellt. Ein Beispiel unter vielen, wo die Förderung kassiert wird und keine Leistung beim Bürger ankommt. Zitieren
ekos1 Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb Cannonbiker: auch dort gibts kein Glasfaserkabel …so eine Sauerei😉 Net amal an Strom, vor 19 Minuten schrieb bs99: Starlink (wenn man das will bzw. dort Homeoffice machen will) Wennst aber keinen Strom hast kannst dir Starlink aufzeichnen . Zitieren
bs99 Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 vor 5 Minuten schrieb ekos1: Wennst aber keinen Strom hast kannst dir Starlink aufzeichnen . Ja eh, mit einer PV Lösung geht das mittlerweile relativ kostengünstig. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 12. Juli 2024 Geschrieben 12. Juli 2024 vor 16 Minuten schrieb ekos1: Wennst aber keinen Strom hast kannst dir Starlink aufzeichnen . Ich brauch den Schass eh net - halt ich’s wie der @6.8_NoGravel und gönn mir eine Auszeit vom Bikeboard bzw. Internet im Allgemeinen und kümmer mich ums Vieh und die Sennerin😉 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.