Cannonbiker Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 (bearbeitet) Ich bin mit meinem Fischer Excalibur in 75 MB und meiner Diamir Fritschi Eagle 12 nach 12 Jahren immer noch zufrieden. Das Gewicht der Bindung is ma wurscht...hab an leichten Ski und genug Keks im Bauch. Die Skarpa Maestrale sind auch ein Top Schuh...nichts im Vergleich zu meinen ersten Beiden Touren mim Alpinhämmer😜 Jetzt wirds aber langsam Zeit für neues Material... Der neue Fischer Transalp 88 wäre mein Favorit... Meine Tochter und Frau haben die Fritschi Tekton...mA. gute Bindung... Bearbeitet 12. Dezember 2022 von Cannonbiker 1 Zitieren
romanski Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 48 Minuten schrieb ruffl: Der MTN 95 war bei mir auch hoch auf der Liste. Gefällt mir immer sehr wie der Cody den beim 50 Projekt shredded. Ich hoffe, der kassiert ordentlich Provision für das ganze Material, das aufgrund der Fifty-Serie an den Mann gebracht wird. 😛 Der MTN 95 ist schon sehr breit einsetzbar - wobei ich, wenn ich nur einen Ski für jeden Einsatzzweck hätte, wahrscheinlich eher auf 100-105 mm Mittelbreite gehen würde. Aber ich bin früher sowieso nur auf schweren und breiten Ski unterwegs gewesen, daher bin ich da vielleicht etwas voreingenommen. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 13 Minuten schrieb romanski: Ich hoffe, der kassiert ordentlich Provision für das ganze Material, das aufgrund der Fifty-Serie an den Mann gebracht wird. 😛 Der MTN 95 ist schon sehr breit einsetzbar - wobei ich, wenn ich nur einen Ski für jeden Einsatzzweck hätte, wahrscheinlich eher auf 100-105 mm Mittelbreite gehen würde. Aber ich bin früher sowieso nur auf schweren und breiten Ski unterwegs gewesen, daher bin ich da vielleicht etwas voreingenommen. Mit einem Ski würd ich auch lieber einen 105er fahren...erinnert mich an die Monoskizeit😉 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 Ein Ski darf mMn nicht zu leicht sein. 1500hm gehn auch damit easy... Mein absoluter Lieblingsski wenns tief und fluffig ist. 3 Zitieren
ruffl Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 Rahmenbindung, da geh ich lieber zufuss ☺️ 1 4 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 Geh ich eh, außer es ist ein Lift in der Nähe Die hat jz aber ausgedient, er bekommt meine alte Kingpin spendiert. 🤤 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb noBrakes80: Ein Ski darf mMn nicht zu leicht sein. 1500hm gehn auch damit easy... Mein absoluter Lieblingsski wenns tief und fluffig ist. Cooles Design...sieht fast aus wie ein Trickski 😉 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 Ist quasi eh einer. Aber ich kann halt keine 😂 3 Zitieren
muerte Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 4 Stunden schrieb Cannonbiker: Ich bin mit meinem Fischer Excalibur in 75 MB und meiner Diamir Fritschi Eagle 12 nach 12 Jahren immer noch zufrieden. Das Gewicht der Bindung is ma wurscht...hab an leichten Ski und genug Keks im Bauch. Die Skarpa Maestrale sind auch ein Top Schuh...nichts im Vergleich zu meinen ersten Beiden Touren mim Alpinhämmer😜 Jetzt wirds aber langsam Zeit für neues Material... Der neue Fischer Transalp 88 wäre mein Favorit... Meine Tochter und Frau haben die Fritschi Tekton...mA. gute Bindung... Eine Tecton ist für diesen Ski mMn vollkommen übertrieben? Ist aber halt nur meine Ansicht, wird schon Gründe geben dafür. Hab eine Tecton und mehrere Vipec im Haushalt auf unseren Skiern. Die sind schon "gut" Massiv und würd ich im Leben nicht (mehr) auf so leichte Aufstiegsschi montieren. Hab mir für den kürzeren Wayback 96 (mit 177cm) jetzt sogar die Xenic mit bestellt und wird auch reichen. Am 184er ist eine Vipec oben von der ich auch vollends überzeugt bin. Bin aber nicht der krasse Coileur (haha i weiß net mal wie man des behinderte Wort schreibt) Fahrer mit den fetten Sprüngen. Einfach nur Tourengeher, is zwar uncooler als Freetourer oder Freerider, kann aber damit leben 🥳! Vor allem weil ich vermutlich durch die geringe Menge an Touren nicht der Maßstab bin hier. Zitieren
muerte Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 3 Stunden schrieb noBrakes80: Ein Ski darf mMn nicht zu leicht sein. 1500hm gehn auch damit easy... Mein absoluter Lieblingsski wenns tief und fluffig ist. Schaut geil aus. Ich fahr am liebsten mit meinem Line Sick Day 95 in 179 cm. Den fahr ich soooo gerne, vlt auch weil ich selber auch fast 100 kg hab und der Ski mit 1.852 g nicht der leichteste ist, wie oben von @waldbauernbub erwähnt. Hat ein cooles Deckblatt mit so Baumhaus usw, aber am coolsten find ich den Belag. Lieg deshalb auch oft Kopfüber wo im Powder um bissl anzugeben (flexen heißt das jetzt wohl?)! Da irgendwo liegt auch die Lampe vom Romanksi, falls die jemand erkennen kann *gg* 3 Zitieren
romanski Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 25 Minuten schrieb muerte: Da irgendwo liegt auch die Lampe vom Romanksi, falls die jemand erkennen kann *gg* Ah verdammt! 😭 Heuer schon oben gewesen dort? Zitieren
muerte Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 48 Minuten schrieb romanski: Ah verdammt! 😭 Heuer schon oben gewesen dort? Nein, dieses WoEnd wollte ich, leider krank. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb muerte: Eine Tecton ist für diesen Ski mMn vollkommen übertrieben? Ist aber halt nur meine Ansicht, wird schon Gründe geben dafür. Hab eine Tecton und mehrere Vipec im Haushalt auf unseren Skiern. Die sind schon "gut" Massiv und würd ich im Leben nicht (mehr) auf so leichte Aufstiegsschi montieren. Hab mir für den kürzeren Wayback 96 (mit 177cm) jetzt sogar die Xenic mit bestellt und wird auch reichen. Am 184er ist eine Vipec oben von der ich auch vollends überzeugt bin. Bin aber nicht der krasse Coileur (haha i weiß net mal wie man des behinderte Wort schreibt) Fahrer mit den fetten Sprüngen. Einfach nur Tourengeher, is zwar uncooler als Freetourer oder Freerider, kann aber damit leben 🥳! Vor allem weil ich vermutlich durch die geringe Menge an Touren nicht der Maßstab bin hier. Nein Nein ...Tecton ist am Neuen meiner Frau drauf...auf meinem alten Excalibur ist eine Fritschi Eagle 12 wie geschrieben 🙂 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb muerte: Schaut geil aus. Ich fahr am liebsten mit meinem Line Sick Day 95 in 179 cm. Den fahr ich soooo gerne, vlt auch weil ich selber auch fast 100 kg hab und der Ski mit 1.852 g nicht der leichteste ist, wie oben von @waldbauernbub erwähnt. Hat ein cooles Deckblatt mit so Baumhaus usw, aber am coolsten find ich den Belag. Lieg deshalb auch oft Kopfüber wo im Powder um bissl anzugeben (flexen heißt das jetzt wohl?)! Da irgendwo liegt auch die Lampe vom Romanksi, falls die jemand erkennen kann *gg* Ein Freund von mir schwört auch auf die Line Sick Days. Dürftn ziemliche Spaß Geräte sein. Wie mein alter Chetler mit Powder Rocker, da liegt die Kante halt kaum auf. Aber wehe wenns mal hart/eisig wird, da drehst di dann fast im Kreis 😂🙈 1 Zitieren
muerte Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 34 Minuten schrieb noBrakes80: Ein Freund von mir schwört auch auf die Line Sick Days. Dürftn ziemliche Spaß Geräte sein. Wie mein alter Chetler mit Powder Rocker, da liegt die Kante halt kaum auf. Aber wehe wenns mal hart/eisig wird, da drehst di dann fast im Kreis 😂🙈 Ich hatte auch den 120er, der würde aber nur alle 5 Jahre zum Einsatz kommen, daher wieder abgegeben. Schon ganz schön arge Trümmer Edit: Na hab grad gschaut, 125 hatte der sogar: Bearbeitet 12. Dezember 2022 von muerte 2 Zitieren
wolfi Geschrieben 14. Dezember 2022 Geschrieben 14. Dezember 2022 Um auf den Fragesteller zurück zu kommen: Der Wayback in 96 ist wahrscheinlich der noBrainer für deine Anforderungen. Wird zumindest in meiner Umgebung sehr oft gefahren, viele meiner Kollegen sind vom 88er auf den 96er umgestiegen. Falls du andere Marken bevorzugst oder etwas mehr fancy willst, solltest du dich mMn an den Statuswerten vom WB orientieren (Backland wurde schon genannt, Kollege ist auch von seinem Kästle begeistert). 1 Zitieren
Luke Biketalker Geschrieben 14. Dezember 2022 Geschrieben 14. Dezember 2022 Weil ichs auf der ISPO in der Hand hatte, die Ski sehr hochwertig verarbeitet fand und den Ski selbst für die Anforderungen in der Breite und im Gewicht (nicht absoluter Leichtbau aber auch kein übermäßiger Bomber, meine Erwartung - leicht genug für 1.500 hm und schwer/dämpfend genug für variable Bedingungen in der Abfahrt) werf ich mal den hier in den Raum: Superpatrol | Majesty Skis - Official website 1 Zitieren
punkti Geschrieben 14. Dezember 2022 Geschrieben 14. Dezember 2022 Aha, unabhängig von 88, 96 oder 106 ... die fellmontage bei den k2 ist perfekt gelöst! Das locherocherl in der Schaufel und am Heck sind super Simpel und Watschen einfach im Handling bei allen Wetterbedingungen.. 3 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 14. Dezember 2022 Geschrieben 14. Dezember 2022 Das is echt perfekt ja. Was hab ich mich bei den colltex schon geärgert weil mir da sogar der Harschdeckel im Aufstieg das Ende permanent runter geschoben hat. 😬 Mit den Fellenden von kohla passiert es zum Glück kaum noch . 1 Zitieren
muerte Geschrieben 14. Dezember 2022 Geschrieben 14. Dezember 2022 vor 5 Stunden schrieb punkti: Aha, unabhängig von 88, 96 oder 106 ... die fellmontage bei den k2 ist perfekt gelöst! Das locherocherl in der Schaufel und am Heck sind super Simpel und Watschen einfach im Handling bei allen Wetterbedingungen.. Ja daugt mir auch voll Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 Gestern hat mir jemand einen Movement Alp Tracks 100 LTD in die Hand gedrückt. Bist deppat ist der leicht 😳 Was sagt denn die Gemeinde zu so einem Gerät? https://www.movementskis.com/product-page/alp-tracks-100-H21 (Ja, die finanzielle Eskalation ist mir bewusst) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 Quelle: https://www.sac-cas.ch/processed/assets_alps/1/d/csm_208487_SERV_Cartoon_Feb19_D_cd3baed9ee.jpg :P 2 3 Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 Nananana, ned so frech junger Padawan 🤣 Zitieren
romanski Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 Wie schon weiter vorne erwähnt, kann so ein Ski auch zu leicht sein. Der hier hat in deiner benötigten Größe 1350 g - das find ich deutlich zu wenig für die Maße. Das wird man vor allem in der Abfahrt merken, solche Ski dämpfen nur schlecht und fahren sich unruhig und harsch. 2 Zitieren
muerte Geschrieben 16. Dezember 2022 Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb bs99: Gestern hat mir jemand einen Movement Alp Tracks 100 LTD in die Hand gedrückt. Bist deppat ist der leicht 😳 Was sagt denn die Gemeinde zu so einem Gerät? https://www.movementskis.com/product-page/alp-tracks-100-H21 (Ja, die finanzielle Eskalation ist mir bewusst) Ich hab meinen Movement Shift nach 2 Touren wieder verkauft, da war i viel zu fett dafür. Aufstieg damit war aber lässig. Abfahrt wie Roman schreibt! 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.