Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb bbkp:

 

und so einer ist es schlussendlich geworden.

 

bj 11.2019, 85kw, comfortline, rueckfahrkamera, ledersitze, ausklappbare AHK.

15,5k€ bei 48tkm und 2 jahre haendlergarantie.

 

hab ihn gerade von wels nach hause gebracht. unspektakulaer und schoen leise im vergleich zu dem was ich sonst kann bzw fahr.

PXL_20240613_191707283.thumb.jpg.16cd3bec87d3a73b44527cf40226bcbc.jpg

 

Das ist echt okay! :)

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb GrazerTourer:

Das ist echt okay! :)

das war die preisentwicklung.

bei 19k gings los und bei 15k hab ich gekauft.

und dann noch 500€ garantie dazugenommen.

 

PXL_20240613_205149760.thumb.jpg.9c71e690dc6dec16e0107655955f69a4.jpg

 

 

Geschrieben

fairer Preis mMn! - für Polos mit dem Motor verlangen die Händler/Privatverkäufer oft das selbe.

 

Und der war zuvor in Schweden zugelassen?

Wie billig muss den der Händler einkaufen dass nach der NoVA Nachzahlung und dem Verkauf noch was übrig bleibt? 😲

 

Hat der dann das "Schweden Tagfahrlicht" (mit den Tagfahrlichertn vorne leuchten die Heckleuchten mit)?

Wie gut passt ein MTB in den Innenraum?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schwarzerRitter:

fairer Preis mMn! - für Polos mit dem Motor verlangen die Händler/Privatverkäufer oft das selbe.

Ja, bei so einem Preis hoffe ich, dass mein Focus (jetzt 18 Jahre alt) noch 3-4 Jahre fährt. Wenn ich den Golf einem egolf ums gleiche Geld ggü stelle, spricht leider echt noch nix für den egolf (zumal ich noch keine pv Anlage habe). So ein Verben er Golf fährt für 15k wohl noch 10 Jahre. Ein egolf vermutlich nicht, bzw ist in 5 Jahren unverkäuflich. 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb schwarzerRitter:

Wie billig muss den der Händler einkaufen dass nach der NoVA Nachzahlung und dem Verkauf noch was übrig bleibt? 😲

ein einkaufen. so wie ich das sehe war das auto immer im besitz von porsche.  zuerst in schweden verleast und jetzt an mich verkauft.

 

vor 9 Stunden schrieb schwarzerRitter:

at der dann das "Schweden Tagfahrlicht" (mit den Tagfahrlichertn vorne leuchten die Heckleuchten mit)?

nein., tuts nicht

vor 9 Stunden schrieb schwarzerRitter:

Wie gut passt ein MTB in den Innenraum?

da bin ich noch nicht durch. aber hier ist ein foto was ich mal probiert habe.

 

vor 8 Stunden schrieb GrazerTourer:

So ein Verben er Golf fährt für 15k wohl noch 10 Jahre. Ein egolf vermutlich nicht, bzw ist in 5 Jahren unverkäuflich. 

so in etwa hab ich auch gedacht. wir fahren die autos bis sie ca 15-20 jahre alt sind(MX5,golf plus,touran) .  der sportsvan kann einen totalausfall vom touran oder golf plus kompensieren,

was mit dem egolf halt nicht geht.

in dieser hinsicht waren mir die egolf einfach zu unsicher und auch zu teuer.

Geschrieben

Wir reisen aktuell durch Nordamerika und brauchten da ein Auto, wo die zwei leeren riesigen Radltaschen, zwei große Reisentaschen, Rucksäcke usw. reinpassen, 

und wir dann bequem und schnell die zwei Enduros aus und einladen können. 

 

Zum Glück gibt's hier noch was, was bei uns schon recht ausstirbt: Minivans. Also wurde es ein Chrysler Pacifica

Echt lässig dabei nämlich: fünf der sieben Sitze kann man im Boden versenken... 

Und nachdem wir von woanders heimfliegen, als wir hingeflogen sind, müssen wir die Sitze mitnehmen. 

 

Raumökonomie also großartig. 

Und: Schiebetüren!

Klass auch, wie einfach man mit den Gurten der zweiten und dritten Reihe die Radln sichern kann.

 

Riesen Freude auch beim Abholen: das Auto hat sogar ACC! Grad für die langen Überlandfahrten eine großartige Sache. 

 

Allerdings sowas von besch... abgestimmt, dass ich mich echt frage, wie das einem so erfahrenen Autohersteller passieren kann. Dass das denen selber net peinlich ist. Da war das ACC in meinem 2017er Octavia 3 schon dramatisch besser. 

Sägt dauernd. Das dann noch kombiniert mit einer recht schlechten Automatik, die auch nicht auf's ACC abgestimmt ist, heißt, dass das Auto bei minimalen Steigungen plötzlich einen deutlich tieferen Gang reinklescht, abrupt 5km/h raufbeschleunigt und wieder bremst... 

 

Die Automatik ist auch bergab komisch: da schaltet sie auch bei beständigem Bremspedaldruck nicht einfach runter, sodass die Motorbremse stärker zur Wirkung kommt, sondern man muss per Hand auf L (Lock) umschalten und auch dann undurchsichtig, welchen Gang sie wählt. 

Auch erstaunlich: beim Rollen bergab scheint entweder allen Ernstes (was ich nicht glauben kann) keine Schubabschaltung zu passieren, oder die Momentanverbrauchsanzeige ist Müll. Die zeigt nämlich nie null an, sondern stets mindestens 2l, bei etwas höherer Drehzahl (Lock) auch mehr... 

 

Ansonsten zieht er ganz gut (3,6l V6 mit 287PS). Sofern halt die Automatik dann auch irgendwann runtergeschaltet hat... ;)

Verbrauch ist relativ ok -- 8-8,5l / 100km, Benzin.

 

Bissl laut ist er auch, aber ansonsten ein lässiges Auto. 

Vom Fahren selber her freu ich mich aber schon wieder auf meinen Stromer... ;)

 

IMG_2324.thumb.JPG.a3c0738104f547518bc7418e02054fd8.JPG

 

20240605_073814.thumb.jpg.b4b0e36926302eed8b1e8ae3bbdf84fb.jpg

Geschrieben

Ja das stow&go sitzsystem war auch schon beim noch bei uns erhältlichen Voyager cool. Find den Pacifica auch optisch ganz cool, bei uns leider nur als Import erhältlich und somit extrem teuer.

 

Hab den alten Herren am WE wiedermal ausgeführt.

 

EVO VIII - Kopie.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer:

ha! Den gibt's ja sogar bei uns zu kaufen :)

 

Ist deiner auch ein Plugin Hybrid?

Der Pacifica in AT ist sogar ein plugin Hybrid und da steht ""L"-Gang für optimierte Bremsenergie-Rückgewinnung" https://www.peicher-automotive.com/chrysler/chrysler-pacifica/

 

 

 

 

 

Bei mir in der Nähe steht immer wieder einer, an sich ein schönes Auto. Aber das Angebot eines Gebrauchten von 2021 (ok, nur 10tsd km) um 70tsd EUR ist heftig...

 

Vielleicht ergänzend dazu: Der Chrysler Voyager war glaube ich günstiger, außerdem sehe ich die Qualität nicht auf dem Niveau wie ein ähnlich teures Auto aus europäischer oder aisatischer Herstellung. Hab zwar jetzt länger keine Erfahrungen mit Chrysler, aber der PT Cruiser 2004 war ein lustiges hübsches Auto, nur technisch eher ein Häusl und doch eher anfällig - zumindest der, den ich kenne.

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb FloImSchnee:

Puh. Das ist er nicht wert.

Da kriegst ja einen VW-Bus drum. 

 

Mit funktionierender Automatik + ACC ;)

Gell, das denke ich mir auch. Abgesehen davon, dass das nicht so weit unter dem Neupreis ist, den ich auch als zu hoch empfinde...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb riffer:

Bei mir in der Nähe steht immer wieder einer, an sich ein schönes Auto. Aber das Angebot eines Gebrauchten von 2021 (ok, nur 10tsd km) um 70tsd EUR ist heftig...

 

Vielleicht ergänzend dazu: Der Chrysler Voyager war glaube ich günstiger, außerdem sehe ich die Qualität nicht auf dem Niveau wie ein ähnlich teures Auto aus europäischer oder aisatischer Herstellung. Hab zwar jetzt länger keine Erfahrungen mit Chrysler, aber der PT Cruiser 2004 war ein lustiges hübsches Auto, nur technisch eher ein Häusl und doch eher anfällig - zumindest der, den ich kenne.

Der Voyager war qualitativ eine Katastrophe. Mein Bruder hat drei verbraucht. Hin wegen nix. 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb nestor:

Der Voyager war qualitativ eine Katastrophe. Mein Bruder hat drei verbraucht. Hin wegen nix. 

Hätte ich eben so den Eindruck gehabt. Außen hui bzw. hin, innen pfui, und auch hin...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb GrazerTourer:

 auch ein Plugin Hybrid? 

Da kann man doch auch gleich bei den Kollegen "drüben" im Elektro-thread schauen. 

 

Denn wenn man eh (zuhause?) täglich laden kann, wieso nicht gleich ein echter Elektro? 

ohne täglich laden bringt ein Plug in doch gar nix, 

außer dasser wegen der größeren Batterie ((zum Vollhybrid)) teurer und schwerer ist, als ein ebensolcher.

Beide Antriebe schleppen noch beide mit

 

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb FloImSchnee:

Stimmt. 

Die sind für Ängstliche, als Übergangspflaster. 

 

Und vielleicht für Wohnwagenbesitzer, falls es einer der PHEV ist, die auch eine gscheite Anhängelast haben. 

Genau. Bzgl Wohnwagen wäre so ein Auto für uns ein Traum. Unser Bus mit so 60km elektrischer Reichweite. Das wäre ein Hit! 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb FloImSchnee:

Puh. Das ist er nicht wert.

Da kriegst ja einen VW-Bus drum. 

 

Mit funktionierender Automatik + ACC ;)

Der VW-Bus hat keine Automatik, und schon gar keine (dauerhaft) funktionierende 😉

Geschrieben

Also mein (nasses) DSG im Octavia 3 hat über 5 Jahre und 170tkm tadellos funktioniert. 

 

Nicht so gut wie eine BMW-ZF, aber viel besser als die 999-Gang-Automatik in dem Chrysler. 

 

Ich weiß allerdings natürlich nicht, wie's dem DSG, auch wenn's das nasse ist, mit dem höheren Gewicht eines T6/7/8 geht. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb FloImSchnee:

Ich weiß allerdings natürlich nicht, wie's dem DSG, auch wenn's das nasse ist, mit dem höheren Gewicht eines T6/7/8 geht. 

Du bist auf der richtigen Spur…

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb bs99:

Du bist auf der richtigen Spur…

Woher weiß man solche Sachen eigtl? Gibt's da irgendwelche Webseiten wo solche Sachen in vertrauenswürdiger Form dokumentiert werden? Geredet wie ja viel :)

 

Wie findet ma raus, welche Autos ein Topfen sind? Ich tu mir da immer verdammt schwer, aber andere sagen dann "ah, den Motor kannst net kaufen, weil das ist der ZAX von bibabo und den verbauen sie auch im so und so und da gibt's nuuuuur Probleme. ZAY wäre ja vieeeel bessser." Woher weiß man sowas, denn wirklich? 

Bearbeitet von GrazerTourer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...