derDim Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Äh... Sperre=dicht / Bremse=durchlässig Wenn ich innen Bremse hab, brauch ich auch außerhalb was diffusionsoffenes(Tyvek & Co), weil die Feuchte sonst in der Dämmstoffebene festgehalten wird. Hab ich außen was dichtes, brauch ich innen a Sperre. Beides dicht hat sich aber auch schon als manchmal ungünstig erwiesen, weil "dicht" hier in der Realität meistens mit "irgendwo is immer a Loch" bedeutet, also Wasserdampf in die Dämmschicht kommt, dorten bleibt, schimmelt (wenns ka Lüftunsebene gibt) etcetc. In den 90ern hat man das bei tausenden Dächern festgstellt, die innen & außen mit Pe-Folie zukleistert warn... So is das. im prinziep richtig aber es braucht kein loch irgendwo für den dampf wenns innen warm und draußen kalt ist dann gibts immer die möglichkeit dass die sich abkühlende luft irgendwo an einer grenzfläche kondensiert das ganze ist gar nicht so einfach zu berechnen / beherrschen und was man mit den dampfsperren in den 90ern angerichtet hat ist natürlich schlimmer als das was die dampfbremsen anrichten die ganze künstliche abdichtungshysterie soll einfach den plastik und bauchemie absatz ankurbeln ein guter wandaufbau braucht sowas nicht Zitieren
shroeder Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 (bearbeitet) im prinziep richtig aber es braucht kein loch irgendwo für den dampf wenns innen warm und draußen kalt ist dann gibts immer die möglichkeit dass die sich abkühlende luft irgendwo an einer grenzfläche kondensiert das ganze ist gar nicht so einfach zu berechnen / beherrschen und was man mit den dampfsperren in den 90ern angerichtet hat ist natürlich schlimmer als das was die dampfbremsen anrichten die ganze künstliche abdichtungshysterie soll einfach den plastik und bauchemie absatz ankurbeln ein guter wandaufbau braucht sowas nicht Du bist offenbar umfassend informiert. Es wird dich also ned überraschen, dass Kondensat auch auftreten kann, wenns draußen warm und drinnen kalt is. Dem Taupunkt is wurscht, wo innen und außen oder oben und unten is. Ungeachtet dessen sollten wir uns weiterhin gewahr sein,dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat! Aja, Edith sagt: Ma holt sich keine Bautipps in Internetforen. Bearbeitet 17. Dezember 2020 von shroeder Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 irgendwo muss der Dampf ja auch wieder raus, sonst fliegt die Hütte wohl noch in die Luft. Es gibt übrigens auch Feuchtigkeitsausfall gibt es auch in einer Wand, ohne Dampfsperre oder manchmal gerade deswegen, aber dafür bräuchte man schon ein Glaserdiagramm. Wir wissen ja nicht einmal, ob es Massivbau, mit oder ohne Vorhangschale, Ständerbauweise, Fachwerk oder ein Dachaufbau ist. Gut, dass Du noch mal an Al Bundy erinnerst shroeder, das hätte ich fast vergessen. Zitieren
shroeder Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Es gibt übrigens auch Feuchtigkeitsausfall gibt es auch in einer Wand, ohne Dampfsperre oder manchmal gerade deswegen, aber dafür bräuchte man schon ein Glaserdiagramm. Ich hab noch irgendwo auf Diskette ein klasses Programm vom STO, aus Anfang der 90er... Das war super, ich glaub, ich hab nachm letzten Schultag nie wieder k-Wert oder Taupunkt auf Schmierzetteln mit Taschenrechner ausgrechnet... Aber wie du sagst, solang der Grazer ned von innen bis raus zur Lattung aufgmacht und aufgschriebn hat was er sieht, kömma ihm ned helfen. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Ich glaub da Dim moant, man könnt spaßhalber mit Ziegel/Stahlbeton bauen, ich wohn auch in sowas, obwohl es keine zehn Jahre alt ist.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Ich glaub da Dim moant, man könnt spaßhalber mit Ziegel/Stahlbeton bauen, ich wohn auch in sowas, obwohl es keine zehn Jahre alt ist.. Wär mir, müsst ich bauen, viel zu deppat. Fertigteilhaus und geht dahin. Wennst das von einer Firma kaufst die sich etabliert hat am Markt, kann da net so viel schief gehen, denke ich. Dass ich ein Holzriegen Haus hab ist purer Zufall. Wir habens uns angeschaut und zufällig kaufen können. Mir war bei der für mich bereits innerlichen getätigten Zusage net einmal bewusst, dass es Holzriegel ist *ggg* jaja, so bin i. Zitieren
Venomenon Geschrieben 17. Dezember 2020 Geschrieben 17. Dezember 2020 Is ein Ziegel - Massiv Haus mit Stahlbeton Decken. Aufbau des Flachdachs, Betondecke, darüber Dampfsperre, darüber Gefälledämmung, darüber die schwarze Folie (resi trix), dsrüber flies und dann schotter. Seitlich eine notentwässerung welche in den Dämmbereich geht, wo bei undichtigkeit Wasser raus fliesen können soll. Am angeblichen tiefpunkt der Decke ein Kontrollrohr bis auf die Dampfsperre um wegen Feuchtigkeit nachsehen zu können. Zitieren
NoNick Geschrieben 18. Dezember 2020 Geschrieben 18. Dezember 2020 Jo! Sowas hab ich auch gesehen! :-D Und genau darum pfusch ich da nicht herum *g* Ich hab gestern so einne Emüfänder und drei Sender bestellt. damit überrasch ich meine Frau heute zum 16. jahrestag. wurhahaha - ich bin ein Romantiker! (seit unserre Hochzeit (neues Bett) ist der zweite Lichtschalter vom Bett verdeckt udn ma muss nach dem **** immer aufstehen um das Licht abzudrehen - falls es an war, hehe - also der Bezug zur Romantik ist durchaus berechtigt!) Hoffentlich gleich mit dimmfunktion (wengan da Romantik) Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 Is ein Ziegel - Massiv Haus mit Stahlbeton Decken. Aufbau des Flachdachs, Betondecke, darüber Dampfsperre, darüber Gefälledämmung, darüber die schwarze Folie (resi trix), dsrüber flies und dann schotter. Seitlich eine notentwässerung welche in den Dämmbereich geht, wo bei undichtigkeit Wasser raus fliesen können soll. Am angeblichen tiefpunkt der Decke ein Kontrollrohr bis auf die Dampfsperre um wegen Feuchtigkeit nachsehen zu können. Na schau, was du schon alles weißt über Aufbau eines Daches.. Jetzt weiß ich wenigstens wie das heißt wo ich drinn wohn, bis auf das Dach, das hat einen begehbaren Dachboden mit einem " normalen " Satteldach... Zitieren
Sync Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 Hätte da 2 fragen: 1. Was brauche ich wenn ich meine Di2 mit dem Computer verbinden möchte um sie zu programmieren etc. (Ausser das Verbindungskabel) 2. Fahre derzeit die Favero assioma Duo Power Meter Pedale. Haben Power Meter wie 2inPower, p2max und wie sie alle heißen irgendwelche Vorteile? Danke Zitieren
ventoux Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 Hätte da 2 fragen: 1. Was brauche ich wenn ich meine Di2 mit dem Computer verbinden möchte um sie zu programmieren etc. (Ausser das Verbindungskabel) 2. Fahre derzeit die Favero assioma Duo Power Meter Pedale. Haben Power Meter wie 2inPower, p2max und wie sie alle heißen irgendwelche Vorteile? Danke zu Pkt.1: https://www.bikester.at/shimano-sm-pce2-interface-diagnosegeraet-fuer-shimano-steps-di2-M911896.html?gclid=EAIaIQobChMI_8bSy-DZ7QIVzdvVCh2BRwYLEAQYASABEgI8gfD_BwE&&_cid=21_1_-1_9_34_1306318_460724691256_pla&ef_id=EAIaIQobChMI_8bSy-DZ7QIVzdvVCh2BRwYLEAQYASABEgI8gfD_BwE&ev_chn=shop&campaign_detail=shopping Zitieren
ishina Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 2. Fahre derzeit die Favero assioma Duo Power Meter Pedale. Haben Power Meter wie 2inPower, p2max und wie sie alle heißen irgendwelche Vorteile? Danke So ziemlich alle Rezensionen, die ich bisher gesehen habe, sprechen davon, dass die Assioma Duo zu den besten Wattmessern gehören. Bessere Daten wirst du woanders kaum bekommen. Assioma ist eigentlich nur dann nicht optimal, wenn du einen anderen Pedalkörper verwenden willst als die mitgelieferten *Keo. Es gibt zwar Hacks, um SPD-Pedale daraus zu machen, aber die sind auch nicht ideal, so müssen dafür zum Teil die Schuhsolen zurechtgeschnitzt werden um Platz zu finden. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 (bearbeitet) Hätte da 2 fragen: 1. Was brauche ich wenn ich meine Di2 mit dem Computer verbinden möchte um sie zu programmieren etc. (Ausser das Verbindungskabel) 2. Fahre derzeit die Favero assioma Duo Power Meter Pedale. Haben Power Meter wie 2inPower, p2max und wie sie alle heißen irgendwelche Vorteile? Danke Kauf dir ja nicht diese sinnbefreite Shimano Box! Du brauchst einen Computer, das aktuelle Ladegerät und die gratis Software. Die gratis Shimano Software musst du dir noch runterladen und das war es dann schon. Bei Rides of Japan oder GP Lama gäbe es da ein paar Videos zu der Thematik. Nur mit den alten 10-fach Ladegeräten und den alten Batterien brauchst du die sauteure Shimano Box. Mit den Assioma hast die schon ein paar der besten Pedale am Markt und mit einem Satz X-Pedo kannst du dir sogar einen Satz Powerpedale fürs MTB basteln. [video=youtube;kt-F_tURzvo] Bearbeitet 19. Dezember 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
bbkp Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 mittlerweile kann man auch über den BC02 firmware reparieren. nur bei kriechstroemen oder ganz haertnackigen firmware fails bruacht wenn man auf die einzelne komponene muss man das ding noch. https://bettershifting.com/recover-di2-component-firmware-using-the-sm-pce02/ Zitieren
bbkp Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 suche ein androidtv geraet mit 32" diagonal , 1080p, Wlan und gutem sound um kodi ablaufen zu lassen. hat wer so was ? Zitieren
Sync Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 Danke für die antworten, dann bleib ich Mal bei meinen Pedalen und geh nicht auf ein Kurbel system. Zitieren
derDim Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 warum eigentlich verkauft eine große supermarktkette wenn die dunkle jahreszeit kommt regelmäßig werkzeug für dämmerungseinbrüche oder gibts für die dinger auch noch eine andere verwendung? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 Reifenheber für widerspenstige Fälle Zitieren
NoNick Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 warum eigentlich verkauft eine große supermarktkette wenn die dunkle jahreszeit kommt regelmäßig werkzeug für dämmerungseinbrüche [ATTACH=CONFIG]217358[/ATTACH] oder gibts für die dinger auch noch eine andere verwendung? nachfrage bestimmt angebot Zitieren
hermes Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 nachfrage bestimmt angebot würde ich auch sagen. wann, wenn nicht jetzt? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 warum eigentlich verkauft eine große supermarktkette wenn die dunkle jahreszeit kommt regelmäßig werkzeug für dämmerungseinbrüche [ATTACH=CONFIG]217358[/ATTACH] oder gibts für die dinger auch noch eine andere verwendung? Das ist ein Vorbereitungsset für den Nasenabstrich beim PCR Test, ist doch klar dass der jetzt weg geht wie warme Semmeln.. Zitieren
derDim Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 wie viele einbrecher gibts in österreich? ich mein so eine familienpackung reicht doch für länger die dinger sind doch wiederverwendbar an so einem plastefenster können sich die doch nicht verbiegen Zitieren
hermes Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 ich gehe davon aus, dass sich in zeiten wie diesen mehr arbeitslose jetzt auf einbrecher umschulen lassen. und nachdem die finanziellen reserven vermutlich eher knapp sind, ist es nur gut, wenn der handel diese weiterbildungsmaßnahmen einerseits unterstützt und andererseits auch ein bisserl was daran verdient. Zitieren
kohnrad Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 Nein, nein! Das ist für nach dem Lockdown. Jetzt sitzen alle Leute zu Haus, da ist Einbrechen ungünstig. Zitieren
Sync Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 Nein, nein! Das ist für nach dem Lockdown. Jetzt sitzen alle Leute zu Haus, da ist Einbrechen ungünstig. Bekommen die dann wenigstens umsatzersatz? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.