Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb ekos1:

Ja, ist so und ist auch der einzige Grund warum Shimano auf die außenverzahnten Lockringe gekommen ist . Wenn ich neue Scheiben kaufen muß dann nehme ich automatisch die außenverzahnten Ringe dazu . Das passt dann überall .

Ich hab meine beim gravelrad kaum runter bekommen. Da der lockring fest und kaum fleisch zum ansetzen hatte. Bin ständig schön abgerutscht! Habs dann den aufsatz mit einer Schraubzwinge fixiert und den Stiel verlängert. Seit dem nie wieder aussenverzahnte.

Geschrieben

Gibt 2 verschiedene von Shimano: den schmalen, günstigen aus Stahl (der echt ein Scha* ist)

und den (funktionierenden), breiteren aus Alu.

Je nach Preisklasse der Scheibe ist einer der beiden dabei.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb ekos1:

Ja, ist so und ist auch der einzige Grund warum Shimano auf die außenverzahnten Lockringe gekommen ist . Wenn ich neue Scheiben kaufen muß dann nehme ich automatisch die außenverzahnten Ringe dazu . Das passt dann überall .

leider nein.  beim einem ebike kann es sein dass du den magneten für den geschwindigkeitssenso nicht mehr montieren kannst oder verdeckst,oder ...

Geschrieben

eine Frage an die IT Experten....

 

Ich arbeite 2x die Woche im Homeoffice und das geht so lange reibungslos, bis meine liebe Gattin mit ihrem iPhone ins WLan einsteigt. Auch wenn unsere Tochter Netflix, youtube oder sonst was geschaut hat, hatte ich nie Probleme auch wenn unser Sohn zu Hause ist und Onlinespiele spielt oder für die TU arbeitet, alles kein Problem, aber wenn meine Chefin mit dem iPhone ins WLan einsteigt, steht mein Homeoffice und erst wenn sie wieder ausgestiegen ist, läuft es wieder rund!

Wir haben drei iPhones und unser Sohne ein Android Tel und Tablett, mein privater Laptop hängt auch im WLan, der Wechselrichter, die Wetterstation usw.

 

Das einzige App, welches NUR meine Chefin auf ihrem iPhone drauf hat und sonst im Haus niemand, ist Telegramm! Unser Sohn, TU Student irgendwas mit IT, meinte schon öfters, dass das Teufelszeug ist....

 

Kann es wirklich sein, das das App Telegramm mein WLan blockiert?

Geschrieben

Hm, kommt eigentlich nur auf die Daten an, die übertragen werden.

Wenn ein Gerät das WLAN stört, klingt es so, als wäre eine ständige Verbindung aktiv.

Mit Telegramm u. Eierfon hab ich aber keine Erfahrungen.

Schau mal am WLAN-Router, welches Gerät die Daten sendet.

Ein Softwareupdate vom Telefon schadet auch nicht.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb marty777:

Hm, kommt eigentlich nur auf die Daten an, die übertragen werden.

Wenn ein Gerät das WLAN stört, klingt es so, als wäre eine ständige Verbindung aktiv.

Mit Telegramm u. Eierfon hab ich aber keine Erfahrungen.

Schau mal am WLAN-Router, welches Gerät die Daten sendet.

Ein Softwareupdate vom Telefon schadet auch nicht.

Telefon im WLAN, PC hängt aber im LAN, also muss es eine hohe Datenrate verursachen, oder?

muss mal meinen Junior drauf ansetzten, ob er analysieren kann, wie viel Daten welches Gerät überträgt. 

Gibt es da Tools?

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Meister-Yoda:

Gibt es da Tools?

Wenn man als wlan-router eine Fritzbox hat, ja. Sonst kommt es darauf an. Die A1-Box hat eher wenig zur Analyse.

Evtl. kann man auch mit einem Tool am Smartphone "Wifi Analyze" schauen, welche Kanäle welche Sendestärke haben (dabei durch die Zimmer gehen, wo das Signal sonst schlecht ist) und vergleichen, wenn sie aktiv ist.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb trialELCH:

Wenn das IPhone im WLAN ist, betrifft es dann auch die anderen Teilnehmer mit dem schlechten Internet?

ja

 

vor 1 Minute schrieb trialELCH:

was bedeutet steht? Hast du vorher und währenddessen den RTR Speedtest gemacht?

Was kann ich damit erkennen? Wenn mein PC die Datenrate runder geht, dann wird der Speedtest ja auch runder gehen, oder liege ich da falsch?

Geschrieben

ich denke da an sogenannte "Packet sniffer"-Tools wie Wireshark.

Is allerdngs nerdiges Zeug und auch schon viele Jahre her, dach das selber genutzt hab. Aber mit etwas Einarbeitung solltest Du oder Dein Sohn zumindest schnell analysieren können, ob das iPhone unfassbare Datenmengen zieht.

Hier eine ganz gute Einfhrung zum Thema, Google spuckt sicher noch hundert andere aus: https://www.wlan-blog.com/erfahrungen/wlan-geht-schon-wieder-nicht-debugging-und-analyse-mit-wireshark-hilft/

 

PS: kann das iPhone nicht in den Einstellungen den Daen-Traffic je App anzeigen?

 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Meister-Yoda:

ja

Ok, ich dachte zunächst an eine Konfiguration zwischen Home Office PC und IPhone (IP Konflikt, ...). Somit betriffts alle.

vor 18 Minuten schrieb Meister-Yoda:

Was kann ich damit erkennen? Wenn mein PC die Datenrate runder geht, dann wird der Speedtest ja auch runder gehen, oder liege ich da falsch?

Ja, grundsätzlich schon. Ich hatte aber daheim den Fall durch falsch konfigurierte Switches im Netzwerk, dass ich voll Leistung bei Speedtests hatte aber meine Freundin im HO laufend Aussetzer bei Meetings.

 

vor 14 Minuten schrieb BikeBär:

PS: kann das iPhone nicht in den Einstellungen den Daen-Traffic je App anzeigen?

Bei einer schnellen Kontrolle leider nur den Traffic über "Mobile Daten" und ich glaube dafür schaut iOS nur auf Mobilfunk.

 

Welchen Router hast du? Vielleicht gibt es bei dem in der Admin Ansicht einen Traffic Analyser? Oder man kann testweise die Bandbreite vom iPhone einschränken?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hello in die Runde.

 

Aufgrund meiner nicht vorhandenen Waden sind mir leider alle! Std.mässig kaufbaren Skitourenschuhe zu weit an der Wade. Nachdem mir die Bootfitter mittlerweile ein bisschen am Zeiger gehen ..

 

Ich such einen "Schaumstoff", um den Innenschuh bzw. den Schaft vom Schuh aufzufüttern. Im Grunde das gleiche Material aus dem die Innenschuhe sind. Ca. 5mm Stärke, evtl Thermoformbar ..

Fest, aber nicht einfach ein fester Kunsstoff. Leicht und wasserabweisend wäre auch noch toll..

 

Wie heißt das Zeug? Wo bekommt man das? 

 

Danke

Bearbeitet von punkti
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb punkti:

Hello in die Runde.

 

Aufgrund meiner nicht vorhandenen Waden sind mir leider alle! Std.mässig kaufbaren Skitourenschuhe zu weit an der Wade. Nachdem mir die Bootfitter mittlerweile ein bisschen am Zeiger gehen ..

 

Ich such einen "Schaumstoff", um den Innenschuh bzw. den Schaft vom Schuh aufzufüttern. Im Grunde das gleiche Material aus dem die Innenschuhe sind. Ca. 5mm Stärke, evtl Thermoformbar ..

Fest, aber nicht einfach ein fester Kunsstoff. Leicht und wasserabweisend wäre auch noch toll..

 

Wie heißt das Zeug? Wo bekommt man das? 

 

Danke

Ich würde es mit Neopren probieren.

Ev hast Windsurfer im Bekanntenkreis die einen alten Anzug haben.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb bs99:

Ich würde es mit Neopren probieren.

Ev hast Windsurfer im Bekanntenkreis die einen alten Anzug haben.

Hätt ich auch so gesagt. https://www.extremtextil.de/stoffe/neopren.html

Neopren kannst super zuschneiden und kleben. 

 

Was evtl auch geht wäre Sas Tec in die Schale zu kleben. Das kann man richtig super mit Schere und Messer bearbeiten. DA gibts auch verschiedene. Ich würd da nachfrafgen: https://www.sas-tec.de/produkte/supersoftplatten/ (ich hab mir einen Rückenprotektor gebastelt (nicht aus supersoft). geht super).

 

Kaufen kannst das hier: https://www.speed-biker.com/sas-tec-platten-aus-pu-schaum-495x345mm-supersoft-weiss/a-16213 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)

Wenns Neopren wird, such bei willhaben . Ich hab dort einen kompletten Anzug für 10e gekauft. Der hält schon a weil her als Materiallieferant (laptophülle, schuhstulpen und jetzt kettenstrebenschutz)

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben (bearbeitet)

Neopren wird nix, das ist zu weich! Ich will ja nicht die Steifigkeit der Schale durch eine Weiche Einlage verlieren oder verwässern (der eine Bootfitter meinte die Zunge aufdicken, das war sehr Schwammig)

 

Sas Tec, klingt gar nicht so Blöd, .. das normale ist ja grundsätzlich wenig komprimierbar, wie ist da das supersoft?

 

Edit: Eine Vibramsohle wäre ja auch noch eine Idee...

Vibram Sohlenplatte Cherry 7175, Sohlengummi, Sohle (extremtextil.de)

Bearbeitet von punkti
Geschrieben

offenbar bin ich doch nicht der einzige, für dessen wadln es keine schischuhe gibt.

ich hab mich heuer bei den fußballern bedient: https://www.amazon.de/dp/B0C2CYXRJ5?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details, das ganze über den stutzen getragen und mit einer silikonmanschette (https://www.amazon.de/dp/B07ZFPD7ZL?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1) fixiert. deutlich besser als alle basteleien, die ich bisher hatte, aber immer noch verbesserungswürdig.

bei mir war das problem nur an den schienbeinen, wo sich am ersten schitag immer eine ca. 2x8cm große blase gebildet hat, die dann am zweiten tag aufgegangen ist. sehr angenehm. die letzten jahre hab ich die unterschenkel immer mit verbänden "aufgefettet", war ok, aber die schoner von oben sind besser.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...