Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das mußt den Marty777 fragen, Ich hab meine Getränke bzw. Pulver zum anrühren mit, auf Automaten hab ich eigentlich noch nicht geachtet, aber verwaiste Wirtshäuser, verlassene Greißlereien und aufgelassene Tankstellen fallen mir halt schon auf.

 

Ein paar Automaten fallen mir schon ein: bei der Rollfähre, Korneuburger Seite, Rödl in Muckendorf, Floh in Langenlebarn, Rastpatz hinterm Sportzentrum Neusiedl/See...

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb bbkp:

und wo steht so ein automat ?

um ehrlich zu sein, find ich eher einen wirtn als einen automaten.

aber das mag an meiner selektiven wahrnehmung liegen. :D

An größeren Bahnhöfen z. B.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Baci:

Das mußt den Marty777 fragen, Ich hab meine Getränke bzw. Pulver zum anrühren mit, auf Automaten hab ich eigentlich noch nicht geachtet, aber verwaiste Wirtshäuser, verlassene Greißlereien und aufgelassene Tankstellen fallen mir halt schon auf.

Das sind "Lost Places" und eine eigene Traveladventure Kategorie

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Baci:

Das mußt den Marty777 fragen, Ich hab meine Getränke bzw. Pulver zum anrühren mit, auf Automaten hab ich eigentlich noch nicht geachtet, aber verwaiste Wirtshäuser, verlassene Greißlereien und aufgelassene Tankstellen fallen mir halt schon auf.

Ein paar Automaten fallen mir schon ein: bei der Rollfähre, Korneuburger Seite, Rödl in Muckendorf, Floh in Langenlebarn, Rastpatz hinterm Sportzentrum Neusiedl/See...

Automaten werden heute sogar verwendet, um Steaks zu verkaufen (z.B. im Marchfeld). 😉 

Selber, mische ich aber meine Getränkeflaschen lieber selbst, oder fülle sie unterwegs einfach mit Wasser auf. Das ist im Marchfeld übrigens eine Aufgabe für sich. (Das liegt am gut gedüngten Grundwasser, dass kein Einheimischer trinken will. Also bietet man es auch niemanden an.) Am Renner ist mir eine Trinkblase zu umständlich und da landet schon mal eine 0,5L Flasche in der Rückentasche - eben als extended water supply. Die Flasche schmeiße ich aber nicht weg, sondern nehme ich mit heim und verwende sie öfters.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb kupi:

Meine Frage zielte auch darauf darauf ab, dass das Pfandsystem auch ökologisch Sinn macht und zum Recycling zugeführt wird.

 

War ziemlich empört, als kürzlich bei einer Dokumentation erklärt wurde, dass 70% des gelben Sacks nicht recycelt wird. Da grenzt die jahrelange Trennung schon an Verarschung.

Das ist es auch - und bei diesem neuen System zahlen wieder viele drauf und wenige profitieren. Und damit meine ich nicht die Umwelt 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb NoWin:

Das ist es auch - und bei diesem neuen System zahlen wieder viele drauf und wenige profitieren. Und damit meine ich nicht die Umwelt 

Schon vor 20 Jahren hat mir ein Ex Kollege erzählt, dass ein Großteil des Mülls verbrennt wird und das Trennen in dem damaligen Ausmaß nicht nötig wäre.

War damals Technikleiter bei einem Hersteller für Recyclingmaschinen. 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb marty777:

Stimmt - gilt für Würstelstandl oder ähnliches. Es sollte im Umkreis von 300m einen Kooperationsbetrieb geben (z.B. Supermarkt), der die Pfand Sachen zurück nimmt.

Auf jeden Fall. Supermarktdichte ist, wie wir seit einigen Jahren, vor allem im Bezug auf österreichische Verhältnisse, wissen, das Non plus Ultra, wemma dem Konsumenten dabei helfen will, Getränke- & Lebensmittelkosten gering zu halten.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kupi:

Schon vor 20 Jahren hat mir ein Ex Kollege erzählt, dass ein Großteil des Mülls verbrennt wird und das Trennen in dem damaligen Ausmaß nicht nötig wäre.

War damals Technikleiter bei einem Hersteller für Recyclingmaschinen. 

Da spielen sicher auch die zahlreichen Fehlwürfe eine Rolle.

Ein Großteil der Menschheit ist einfach zu bequem und/oder zu blöd dafür.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb kupi:

Meine Frage zielte auch darauf darauf ab, dass das Pfandsystem auch ökologisch Sinn macht und zum Recycling zugeführt wird.

 

War ziemlich empört, als kürzlich bei einer Dokumentation erklärt wurde, dass 70% des gelben Sacks nicht recycelt wird. Da grenzt die jahrelange Trennung schon an Verarschung.

Naja, wenn Kunststoff (=Erdölprodukt mit hohem Brennwert) getrennt wird, kann man ihn gezielt statt Gas zur Temperatursteuerung bei Müllverbrennungsanlagen einsetzen (statt frischem Erdgas). Wenn er im Restmüll landetfunktioniert die Steuerung der Temperatur im Ofen mit frischem Erdgas.

 

Aber ja, Mülltrennung und Recycling sind sicher Prozesse mit viel Potential ... auch bei uns.

 

Recycling ist sowieso außer bei PET praktisch nicht möglich. Da müsste man verhindern, dass Hersteller verschiedene Kunststoffarten kombinieren, die praktisch dadurch untrennbar und nicht recyklierbar sind.

Geschrieben

Ich trinke auf langen Ausfahrten jetzt schon eher Molke (aus dem Supermarkt) als Cola. Bei für mich vielleicht 5 Cola pro Jahr am WE aus dem Automaten um 2,50€ tun mir die 0,25€ Pfand auch nicht wirklich weh.

 

Aus meiner Sicht müsste aber zumindest ein Sammelbehälter bei jedem Automaten zu finden sein. - Vielleicht wird es dann ja auch bei Supermärkten die Möglichkeit geben, die Rückgabe von außen zu machen?

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb ventoux:

Da spielen sicher auch die zahlreichen Fehlwürfe eine Rolle.

Ein Großteil der Menschheit ist einfach zu bequem und/oder zu blöd dafür.

Willkommen Müllverbrennungsanlage Pfaffenau, 1110 Wien

 

Trennen? *müdes Lächeln*

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Cannonbiker:

Die TVA Pfaffenau benötigt 5000 to Müll pro Woche um beide Rostfeuerlinien auf Vollast zu fahren…Kapazität 250.000 to/j.

Meisst kommen nur 4200-4400 to herein. 
Der Rest wird durch Drittmengen von der EVN etc. kompensiert.

Zuvor getrennter Kunststoff wird als heizwertreiche Leichtfraktion extra angeliefert…

 

Wenn der ganze Kunststoff getrennt gesammelt wird, fehlt dem Wiener Hausmüll, auch Systemmüll genannt, über kurz oder lang der notwendige Heizwert, was Leistungsreduktion zur Folge hätte…Wozu also Müll trennen? 
Die Mischung machts.

Weil es das Gewissen beruhigt??

Besser der Kunststoff landet im Ofen als in der Landschaft oder im Meer

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb FendiMan:

Covid-gentherapieren

🤣

Da hab ich auch glacht, gestern. Schon erstaunlich, gell? Je mehr Zugang zu Wissen zur Verfügung steht, desto blöder wird die Menschheit. Und als Kinder hamma über die Uninformierten Massen im Mittelalter, die jeden unbelegbaren Schas glaubt ham, glacht. Heut samma wieder dort...

 

Was der Post verschweigt, er wär ned in Haft kommen, hätt er die Strafe für sei asoziales Verhalten zahlt...

Geschrieben (bearbeitet)

Ist schon wieder Wahlkampf? 

Gesprächsrunde 2 schon vorbei? 

Hatte die überhaupt schon begonnen? 

Die blauen haben schon Dienstag begonnen (zwischen Schwechat und Baden) ihre Wahlplakate aufzuhängen, 

seit gestern machen die undefinierten (türkis? Doch wieder schwarz?) auch mit. 

Nur die grünen fehlen noch. 

 

In Baden die neos auch schon seit Dienstag. 

Danke übrigens ("wir sind bereit") - wer waren nochmal die ersten, die die Gespräche abgebrochen haben? 

Bearbeitet von yellow

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...