Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Rudi.H:

aha - wo isn der aktuelle bekleidungsstyle nachzulesen (sockenlänge / trikotärmellänge etc.) 🤔

Vergiss es, Rennradfahren ist viel unberechenbarer als reguläres Radrennenfahren.

 

Die Regeln der Hobbettenwariors ändern sich mit den Mondphasen.

 

Geschrieben

Team Pladtiksackl. Hab schon ein paar wasserdichte hüllen probiert. Nachdem ich das Handy da erst wieder rauspfrimmeln muss um zu telefonieren oder fotografieren, bin ich wieder zum billigen plastiksackl zurück. Eins fürs Handy, eins für die windjacke

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Freundlich zu sein und zu Grüßen wird ab einer Sockenlänge über dem Knöchel in Rennradfahrerkreisen als Zeichen von Schwäche bis hin zur Unterwürfigkeit gesehen.

Über/unter Knöchel verwechselt, oder? Dem demnach würden ja die meisten von uns solch Geistes Kinder sein. Also ich assoziiere mit Kurzsocken eher die Trias und das sind auch jene, die auf ihren Liegelenkern eher unterdurchschnittliche Grußquote haben.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb miki9:

Da könnt ihr mir sicher weiterhelfen: Verwendet ihr irgendeine Hülle für das Handy in der Trikottasche? Ich nehme bisher ein kleines Plastiksackerl, damit ich es nicht anschwitze. Aber das ist jetzt auch nicht die optimal Lösung. Kann wer eine Hülle empfehlen? Es geht um RR, machmal MTB. 

Mein aktuelles bald 6 Jahre altes IP68 geschütztes Handy steckt 2-3x wöchentlich nur mit der normalen alltags-Gummihülle in der Trikottasche und es hat kein Problem obwohl ich ein ausgesprochener Schwitzer bin.

Allerdings immer mit dem Display nach außen, sonst führt das zu ungewollten Entsperr-Fehlversuchen, die mich schon für 30min ausgesperrt haben.

 

vor 2 Stunden schrieb WadlJürgen:

Die Ladebuchse korrodiert durch die Feuchtigkeit 

Valide Frage wegen des Salzgehalts, aber ist das eine konkete Erfahrung oder eine Annahme? Denn die Kontakte in den Buchsen sind idR entweder vergoldet oder aus korrosionsbeständigen Legierungen. Ich weiß es gibt Berichte und Warnungen im Netz, aber die überzeugen mich eher nicht. 

Natürlich schadet Vorsicht nicht, aber nach meiner Erfahrung halten es die Dinger aus.

Geschrieben

Selbsterfahrung - ist mir bei meinem iPhone 11 Pro (ja sowas gibts noch, Kaufdatum 12/2019) passiert.

 

Aufgefallen ist es mir weil das Ladekabel nicht mehr satt eingerastet ist und nicht immer geladen hat.

Bin dann zu einem „Handytürken“ - und das ist jetzt nicht abwertend gemeint, ganz im Gegenteil - auf Empfehlung eines Kollegen.

 

Was soll ich sagen, der hat sofort gewusst was das Problem sein wird, hat mit Minibürsten die Buchse vorsichtig gereinigt, da war ganz schön viel Dreck korrodiert, und jetzt rastet es wieder ein wie neu und lädt.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb WadlJürgen:

Dreck korrodiert

Genau das meinte ich, denn so lesen sich viele Berichte. Aber entweder is es Dreck oder Korrosion, Ersteren kann man mit etwas Geschick entfernen, letzteres wäre in so einer Buchse ziemlich irreperabel, weil chemisch an die Kontaktoberfläche gebunden.

Auch der Rest Deiner Schilderung (Buchse rastet nicht satt ein, gereinigt mit Bürstl) klingt ziemlich klar nach einfachem Dreck. Interdentalbürsten kann ich dafür übrigens empfehlen.

Geschrieben

Ob das jetzt Bürsten oder Minifeilen waren kann ich nicht sagen, ist mir auch egal.

Ein Plastiksackl bzw. ein fest verschlossenes Case oder ein gummiertes Zipptascherl helfen gegen beides: Dreck und Feuchtigkeit

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb hermes:

ist bei mir noch nie passiert und ich verwende sie eigentlich immer ein paar jahre. ausschließen will ich es aber auch nicht.

Ich könnr jetz a Aufstellung machen, wie oft ich den Reparaturbonus für Juniors Ladebuchse in Anspruch nehmen durfte, bin aber zfaul...

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb miki9:

Da könnt ihr mir sicher weiterhelfen: Verwendet ihr irgendeine Hülle für das Handy in der Trikottasche? Ich nehme bisher ein kleines Plastiksackerl, damit ich es nicht anschwitze. Aber das ist jetzt auch nicht die optimal Lösung. Kann wer eine Hülle empfehlen? Es geht um RR, machmal MTB. 

Plastiksackerl mit Zip vom Ikea. - Mit 3-4 so Sackerln komm ich ein Jahr aus.

 

Hab das Handy auch immer länger (aktuell schon fast 5 Jahre) und möchte das nicht durch Schweiß und Dampf gefährden.

Geschrieben

zum Thema schwitzen und Wischtelefon:
mei Huawei p30pro steck ich immer einfach so ein - kein Problem,

zum Thema Ladebuchse: hab ich fix einen Stecker drinnen und lade mit Magnetkabel (ebenso meinen Wahoo)

- is auch ideal am Reiseradl, keine umnudlerei, kein Dreck in der Ladebuchse... 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Vergiss es,

eh, war eher eine rhetorische Frage...

(erwisch mich ja schon öfter mit Trikot von Is*** und Bib von Pe***, Socken von Dedoles)

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Rudi.H:

zum Thema schwitzen und Wischtelefon:
mei Huawei p30pro steck ich immer einfach so ein - kein Problem,

Vielleicht liegts am Gerät, ich hab auch das P30pro das sie seit 5J ohne Murren von mir anschwitzen lässt :)

 

vor 7 Stunden schrieb shroeder:

Ich könnr jetz a Aufstellung machen, wie oft ich den Reparaturbonus für Juniors Ladebuchse in Anspruch nehmen durfte, bin aber zfaul...

Eine Ladebuchse ist halt auch bzw. vor allem mechanisch ganz ordentlichen Belastungen ausgesetzt. Und wenn ich mir anschau, wie manche Menschen Kabel und Buchse malträtieren, wundert mich gar nix (zB verwendung des Geräts am straff gespannten Kabel mit 90°-Knick und Zug am Stecker).

Mir selber sind sowohl am Firmen- als auch am Heim-Laptop als erstes die USB-C-Buchsen kaputt gegangen trotz möglichst schonender Behandlung, und da war absolut nyx mit Schweiß oder (Kondens)wasser im Spiel.

 

Es kann eh jeder ein Sackerl nehmen, ich bleibe halt überzeugt davon, dass das bei einem zertifiziert wasserdichten Telefon nicht nötig is.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Mein Handy braucht keine Hülle und btw auch keinen Virenschutz, es hat ein Immunsystem.

Weil's soviel an der frischen Luft is, stimmt. Und zuviel fürchten is ja auch so ungesund.

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Mein Handy braucht keine Hülle und btw auch keinen Virenschutz, es hat ein Immunsystem.

und du schmeisst es auch ab und zu in den Dreck, damit das Immunsystem weiter lernt und fit bleibt???

  • Thanks 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb madeira17:

und du schmeisst es auch ab und zu in den Dreck, damit das Immunsystem weiter lernt und fit bleibt???

Es soll schon mal vorgekommen sein, dass die Fahrer hinter mir Schlüssel, Riegel, Gels, Geldscheine, das Mobiltelefon...... nach einer wilden Gravelabfahrt in dem Drops bei mir abgeben 🙄

Darum fahre ich in der Regel lieber vorne, da kümmert sich wer darum und ich muss es nicht selber suchen fahren.

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Es soll schon mal vorgekommen sein, dass die Fahrer hinter mir Schlüssel, Riegel, Gels, Geldscheine, das Mobiltelefon...... nach einer wilden Gravelabfahrt in dem Drops bei mir abgeben 🙄

Darum fahre ich in der Regel lieber vorne, da kümmert sich wer darum und ich muss es nicht selber suchen fahren.

 

Erinnert mich an eine meiner Skitouren am Hanfölda Kirchenberg.

Der vor mir war zwar furchtbar schnell, hat aber alle 500m was verloren, zuerst die Skibrille, dann die Hauben,….

Auf der Hüttn nachher hat er große Augen bekommen als ich die Dinge zur Versteigerung ausgerufen hatte😉

Geschrieben (bearbeitet)

Verständnisfrage zu Graz / "Sperre" + strafe Trails im Wald. 

 

... zu dem Thema das der Grazer Tourer pinnen hat lassen... 

 

 

Wie läuft es denn da mit Besitz/Rechten? 

Der Waldbesitzer hat die (Bike)Nutzung SEINES Waldes geduldet. 

"jemand" zeigt ihn deswegen an und 

* Förster muss kontrollieren? 

* Besitzer bekommt Strafe? 

* muss renaturalisieren? 

 

Wieso heißt das dann "besitzen"? 

Das ist doch wie wenn ich in der Mietwohnung grobe Arbeiten durchführe - darf ich ja auch nicht. 

 

Wenn der Wald für z. B Holzgewinnung platt gemacht würde, gibt's doch auch keine Strafen für die vom Harvester gegrabenen Wege, die Bauten, das Plattmachen? 

(oder doch? ) 

 

Wo kommt denn da ein Titel (?) her, dem Besitzer an den Kragen zu gehen? 

Und wer beschließt das, mit welchem Augenmaß? 

... Wird das biken in Ö wohl nicht weiterbringen

😟

Bearbeitet von yellow
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich suche solche gelmatten/Auflagen, wie man zugeschnitten für RR Lenker kaufen kann. Gesucht wird das Ganze zum selber zu schneiden.

Mit meiner googlesuche kommen alle möglichen silikonmatten, nur net sowas

Geschrieben
Am 15.5.2025 um 16:09 schrieb miki9:

Da könnt ihr mir sicher weiterhelfen: Verwendet ihr irgendeine Hülle für das Handy in der Trikottasche? Ich nehme bisher ein kleines Plastiksackerl, damit ich es nicht anschwitze. Aber das ist jetzt auch nicht die optimal Lösung. Kann wer eine Hülle empfehlen? Es geht um RR, machmal MTB. 

Ordinäres Plastiksackerl mit diesem Drückverschluss in dem ich auch noch einen Geldschein,CR2032 und ggf. Bankomatkarte habe.

Alles Andere ist Overkill

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

wenn eine regierung eines landes beschließt ein anderes land anzugreifen

um irgendwie eine gefahr abzuwenden

und dann im ganzen land und auch in der hauptstadt eine menge raketen einschlagen

gegen die man sich nicht verteidigen kann

und viele unschuldige menschen sterben

und kein ende davon abzusehen ist

warum gibts dann keinen aufstand in der bevölkerung

gegen diese regierung

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb stamp.tschampa:

mir ist heute dieses symbol untergekommen

kennt das jemand im wissens-schwarm

PXL_20250617_071524413.thumb.jpg.52777550f2cc5ef83e732bf9e224ce3f.jpg

Ich kenne es nicht und kann auch nur rätseln (was ich aber gern tu :)): das untere könnte eine Rohrleitung symbolisieren, die eine Verschwenkung (in Richtung der Betrachtungsrichtung) hat. Also zB eine Leitung die unter der Brücke die Seite wechselt. Ist es ein "Sticker" oder dauerhafter professioneller auf das Formrohr aufgedruckt? Was ist oben auf dem Ding drauf?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...