Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ähem, seltsame frage vielleicht: wie lange kann eine tote maus in einem etwa 5-10 grad warmen raum liegen, bevor der verwesungsgestank sehr unangenehm wird? der raum hat ca. 6m³ luftvolumen. mehr als eine woche fix. 2? im idealfall 3.
Geschrieben
ähem, seltsame frage vielleicht: wie lange kann eine tote maus in einem etwa 5-10 grad warmen raum liegen, bevor der verwesungsgestank sehr unangenehm wird? der raum hat ca. 6m³ luftvolumen. mehr als eine woche fix. 2? im idealfall 3.

 

ich glaub die Maus hat zu wenig Volumen um gar arg zu stinken.

Geschrieben

Darüber trau ich mich nur mutmaßen. :D

 

Eine Katze hat einmal ein kleines Vogerl bei uns unter einem Kastl krepieren lassen. Nach 1 oder 2 Wochen Urlaub war die Wohnung vom Geruch her vergleichbar mit.... Hmm.... Mit der Tierkörperverwertung.bes war erbärmlich, aber wärmer.

Geschrieben
ich glaub die Maus hat zu wenig Volumen um gar arg zu stinken.

bei verwesenden mäusen kenn ich mich aus, hatte mal 2 kater :D

hinterm küchnkastl warens bei raumtemp. weniger als 2 wochen, bevor ich vor lauter gestank den gschirrspüler ausgebaut hab.

neben dem kompressor des eiskastens seltsamerweise wars gar nicht so arg. eventuell lags daran, dass die wärme des kälteaggregats den mäusekadaver recht rasch getrocknet hat, was zu einer fast geruchlosen mumifizierung führte.

besonders spannend aber ebenfalls mit nur geringer geruchsbelastung verbunden war folgende situation:

einer der todeskandidaten rette sich vor den fängen der jäger ins gästezimmer wo er dann unterm gästebett verendet ist. das nutzte eine fliege aus, indem sie ihre eier dort platzierte.

ich hatte längere zeit keine gäste, was dazu führte, dass irgendwann eimal das gästezimmer voller schmeißfliegen war und ich unterm bett eine vollig entleerte mäusemumie fand. wie gesagt, kaum gestank. scheinbar waren die fliegenlarven gute futterverwerter. ich hab das ganze dann doch grundgereinigt.

ja so katzen lassen einem schon viel erleben, bzw. teilhaben an ihrem leben. meistens wurden die mäuse aber in der badewanne zerlegt. da musste ich am nächsten tag nur die teilweise erbrochenen leichenteile entsorgen und das ganze kalt ausspülen.

 

 

zurück zur frage: im eiskasten hats auch 5-7°C, und da hält sich hendlfleisch auch ein paar tage, bzw. nach 2-3 wochen stinkts noch nicht. das würde ich im vorliegende fall auch so sehen. jedenfalls wenn der kadaver unverletzt ist,. d.h. die körperhülle keine größeren löcher aufweist.

Geschrieben
ähem, seltsame frage vielleicht: wie lange kann eine tote maus in einem etwa 5-10 grad warmen raum liegen, bevor der verwesungsgestank sehr unangenehm wird? der raum hat ca. 6m³ luftvolumen. mehr als eine woche fix. 2? im idealfall 3.

 

Mäusefalle aufgestellt im Zweitheim? :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Ham die Leute, die mit Winter-Weissen-Wadln in der weissen Radpanier (die alleine gehört schon der Style Polizei gemeldet) am Spinningradl sitzen keinen Spiegel, keinen Stil oder keine Ahnung wie bescheuert das ausschaut?
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

 

Rudi, google ist der falsche freund... solche hat er nicht gesucht....

 

 

hmmm... - da steht aber "... klemmschloss und palettenhaken ..."

a jo - das gegenstück (wie auch immer das heisst) fehlt...

Screenshot 2020-01-26 11.08.26.png

Geschrieben

Steh vor der Entscheidung mir ein Doppelcarport anzuschaffen, gibt da ja viele, Holz, Alu, Flachdacht, Pult usw. usw.

 

Worauf soll man da aufpassen? Hab da jetzt ein Angebot für eines Aus Alu, 5,2x5m, excl. Fundamente aber inkl. Lieferung und Montage um 6200€. Weiß ned recht was ich davon halten soll. Alu wäre mir schon recht weil pflegeleichter als Holz.

Geschrieben

Das carport kommt zum gerade im Bau befindlichen Haus, in Korneuburg. Dort wächst auch nicht so viel Wald.

Zuhause hab ich keine Bedenken mit Holz, dort kann ich es auch streichen wie ich will damit es geschützt ist.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

rein aus Interesse....

 

Wie hoch kann bei einem gesunden Erwachsenen in jungen Jahren der Maximalpuls sein? Gemeint ist nicht der durchschnittliche Maxmalpuls quer durch die Bevölkerung, gemeint sind extreme Hochpulser!

 

Wir hatten heute eine Diskussion, in der wir uns nicht ganz einig sind! Unsere vollkommen unprofessionellen Meinungen gingen von 215-225! Im Netz habe ich meist Extremwerte bis 215 gefunden.

Geschrieben (bearbeitet)

meine Frau kommt auf 215+.

Freund von mir (ist über 40j) hat auch voriges Jahr über 205 erreicht (am Radl!) auf einem 30% Anstieg.

 

Also richtige Hochpulser schaffen sicher 225+

Ich kenn aber auch einen, der kommt nicht über 160. Fährt Grundlage bei ~100-110 ;)

Bearbeitet von Gili
Gast User#240828
Geschrieben
rein aus Interesse....

 

Wie hoch kann bei einem gesunden Erwachsenen in jungen Jahren der Maximalpuls sein? Gemeint ist nicht der durchschnittliche Maxmalpuls quer durch die Bevölkerung, gemeint sind extreme Hochpulser!

 

Wir hatten heute eine Diskussion, in der wir uns nicht ganz einig sind! Unsere vollkommen unprofessionellen Meinungen gingen von 215-225! Im Netz habe ich meist Extremwerte bis 215 gefunden.

 

das ist nicht zu beantworten u es sagt weder eine besondees hohe, noch ein sehr niedrige hf etwas über leistungsfähigkeit aus.

 

ich selbst komme mit fast 54 noch auf 200 - mein ehemaliger teamkollege matthias buxhofer kam als profi nur knapp auf 160...

 

selbstverständlich gibt es erwachsene die auf 225 u darüber kommen, bei manchen leuten mit herzfehlern gibt es pulswerte von knapp 300 - wobei diese herzen „flimmern“ u die messungen mit normalen monitoren (handgelenk oder pulsgurt) verfälscht sind.

Geschrieben
meine Frau kommt auf 215+.

Freund von mir (ist über 40j) hat auch voriges Jahr über 205 erreicht (am Radl!) auf einem 30% Anstieg.

 

Also richtige Hochpulser schaffen sicher 225+

Ich kenn aber auch einen, der kommt nicht über 160. Fährt Grundlage bei ~100-110 ;)

 

Danke für die Antworten, dachte nicht, dass 225 möglich sind, aber ist sicher eine absolute Ausnahme, oder?

Ich kenne niemanden, der so hohen max Puls hat.

Ich mit 50+ schaffe bei Test 178-180. Beim Radfahren, komme ich nie auf solche Werte.

 

das ist nicht zu beantworten

Warum nicht?

 

u es sagt weder eine besondees hohe, noch ein sehr niedrige hf etwas über leistungsfähigkeit aus.

Ist mir vollkommen klar und war auch nicht gefragt!

 

ich selbst komme mit fast 54 noch auf 200 - mein ehemaliger teamkollege matthias buxhofer kam als profi nur knapp auf 160...

 

selbstverständlich gibt es erwachsene die auf 225 u darüber kommen, bei manchen leuten mit herzfehlern gibt es pulswerte von knapp 300 - wobei diese herzen „flimmern“ u die messungen mit normalen monitoren (handgelenk oder pulsgurt) verfälscht sind.

jetzt hast du es doch beantwortet und wie oben geschrieben, bei gesunden Menschen!

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Danke für die Antworten, dachte nicht, dass 225 möglich sind, aber ist sicher eine absolute Ausnahme, oder?

Ich kenne niemanden, der so hohen max Puls hat.

Ich mit 50+ schaffe bei Test 178-180. Beim Radfahren, komme ich nie auf solche Werte.

 

 

Warum nicht?

 

 

Ist mir vollkommen klar und war auch nicht gefragt!

 

 

jetzt hast du es doch beantwortet und wie oben geschrieben, bei gesunden Menschen!

 

mir ist nicht klar was du nun beantwortet haben willst-man kann nicht punktgenau sagen- wie hoch der höchste puls bei einem gesunden erwachsenen menschen sein kann.

 

u das war deine frage: Wie hoch kann bei einem gesunden Erwachsenen in jungen Jahren der Maximalpuls sein?

 

ps: dazu ist zu sagen, dass man meist nur werte von sportlern hat, untrainierte menschen werden jedoch um einiges höher kommen können.

 

dass ich erwähnt habe, dass die angeborene hf keine rückschlüsse auf leistungsfähigkeit zulässt, ist dem charakter des öffentlichen forums geschuldet, da es möglicherweise auch mitleser gibt, denen das nicht bekannt ist.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Ich mit 50+ schaffe bei Test 178-180. Beim Radfahren, komme ich nie auf solche Werte.

is "test" mehr anstrengend wie "phuuu, die lange Steigung ist aber extrem zach rauf"

?

Ich mein: extrem anstrengend so dass der Puls so weit geht, wie es (noch) geht...

... Gibt's da unterschiedliche "Stufen"?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...