6.8_NoGravel Geschrieben 28. Dezember 2020 Geschrieben 28. Dezember 2020 jetzt nimmt uns dieses Corona auch noch den letzen Funken Kultur Zitieren
Gast chriz Geschrieben 28. Dezember 2020 Geschrieben 28. Dezember 2020 https://www.instagram.com/reel/CI0unD2CQHF/?igshid=6k5wnlfazubt Zitieren
miki9 Geschrieben 6. Januar 2021 Geschrieben 6. Januar 2021 Hipster Definition aus "Achtsam Morden" von Karsten Dusse: Es waren Jungs aus einem Milieu, das nie beim Heer gewesen war, aber Bärte aus dem ersten Weltkrieg mit Frisuren aus dem zweiten Weltkrieg kreuzte. Das Buch ist übrigens sehr gut. Zitieren
reini1100 Geschrieben 7. Januar 2021 Geschrieben 7. Januar 2021 [ATTACH=CONFIG]217720[/ATTACH] Fibonacci rotiert sicher gerade in seinem Grab... Zitieren
hermes Geschrieben 7. Januar 2021 Geschrieben 7. Januar 2021 Hipster Definition aus "Achtsam Morden" von Karsten Dusse: Es waren Jungs aus einem Milieu, das nie beim Heer gewesen war, aber Bärte aus dem ersten Weltkrieg mit Frisuren aus dem zweiten Weltkrieg kreuzte. Das Buch ist übrigens sehr gut. sehr gut zusammengefasst. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 7. Januar 2021 Geschrieben 7. Januar 2021 https://plagiatsgutachten.com/blog/diplomarbeit-christine-aschbacher/ Auch wenn "lustig finden" das ganze wohl nicht genau trifft. Aber es passt einfach so gut in das Bild, dass man von der türkisen Gruppe hat... Zitieren
bbkp Geschrieben 7. Januar 2021 Geschrieben 7. Januar 2021 https://plagiatsgutachten.com/blog/diplomarbeit-christine-aschbacher/ Auch wenn "lustig finden" das ganze wohl nicht genau trifft. Aber es passt einfach so gut in das Bild, dass man von der türkisen Gruppe hat... oida schwede. des schaut echt nach qwodenfrau aus. Zitieren
derPaul Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 https://plagiatsgutachten.com/blog/diplomarbeit-christine-aschbacher/ Auch wenn "lustig finden" das ganze wohl nicht genau trifft. Aber es passt einfach so gut in das Bild, dass man von der türkisen Gruppe hat... Na servas Gschäft!:s: Zitieren
hermes Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 hoffentlich knöpft sich der typ nicht meine diplomarbeit vor. sehr wissenschaftlich war die wahrscheinlich auch nicht und die interpunktion hat sicher auch keiner kontrolliert. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 hoffentlich knöpft sich der typ nicht meine diplomarbeit vor. sehr wissenschaftlich war die wahrscheinlich auch nicht und die interpunktion hat sicher auch keiner kontrolliert. Interpunktion ist bei mir Top. Ich hab die Rechtschreibung damals von einer Freundin korrekturlesen lassen. Ich wusste gar nicht, dass soviele Beistriche existieren.... Zitieren
123mike123 Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 https://plagiatsgutachten.com/blog/diplomarbeit-christine-aschbacher/ Auch wenn "lustig finden" das ganze wohl nicht genau trifft. Aber es passt einfach so gut in das Bild, dass man von der türkisen Gruppe hat... Bei dem Thema wärst beim Bullshit-Bingo auch nach einem Absatz fertig. Zitieren
shroeder Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 geh leck... btw: war des scho? Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 Ist es eigentlich gang und gebe, daß die leute ihre Dissertationen nicht korrekturlesen lassen??? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 geh leck... btw: war des scho? Das ist gut! Wenns nicht so traurig wäre... Zitieren
shroeder Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 Ist es eigentlich gang und gebe, daß die leute ihre Dissertationen nicht korrekturlesen lassen??? Kann ich mir irgendwie ned vorstellen.. Eher das Gegenteil. Mich hat a Freundin vor a paar Tagen erst a Prüfungsarbeit für die Boku durchschaun lassen, aber die is grad im ersten Semester, kann ziemlich perfekt Deutsch, und hat auf den 8 Seiten scheinbar mehr Text selber verfasst, als die Sprechpuppe. Da seh ich dann in ein paar Jahren, ob ich a Diplomarbeit krieg, vor der Abgabe Zitieren
bs99 Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 Ist es eigentlich gang und gebe, daß die leute ihre Dissertationen nicht korrekturlesen lassen??? War ja nicht mal eine Diss, sondern eine Diplomarbeit an einer FH. Was da teilweise eingereicht wird, ist (a)schauerlich; ich hoffe meine eigene Arbeit wird nie so zerpflückt, aber eigene Textstellen sollten ein paar mehr zu finden sein Zitieren
shroeder Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 Plagiatsjäger Stefan Weber ortet Plagiate und Geschwurbel. Aschbacher will 2006 "nach bestem Wissen und Gewissen" gearbeitet haben, als Note bekam sie ein "Sehr gut" FH Wiener Neustadt prüft Vorwürfe Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 hoffentlich knöpft sich der typ nicht meine diplomarbeit vor. sehr wissenschaftlich war die wahrscheinlich auch nicht und die interpunktion hat sicher auch keiner kontrolliert. Also im Nachhinein ist meine Diplomarbeit auch ein totaler Witz. Nachdem ich eh nie Politiker werd, ist das aber auch völlig wurscht *ggg* Fehler sind sicher kaum welche drin. Ich habs auf Englisch geschrieben und es gab einen sehr guten Korrekturleser. Zitieren
hermes Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 ich behaupte mal ganz frech, dass 95% der diplomarbeiten in österreich ziemlich sinnlos und absolut unwissenschaftlich sind. die werden von typen wie mir verfasst, die endlich mit der uni fertig werden wollen, oder die einfach nur einen titel geil sind und die betreuer haben auch oft besseres zu tun, als ihre zeit für diese experten zu opfern (und haben oft selbst nicht wegen ihrem genius den job). natürlich soll das nicht sein und ist es auch für die jeweilige bildungsanstalt peinlich, wenns raus kommt. aber man sollte schon die kirche im dorf lassen. wie gesagt - wenn man jemandem schaden will, der einen titel hat, wird man mit ziemlicher sicherheit bei der diplomarbeit fündig. da lässt sich als experte halt auch gut geld damit verdienen. das ist jetzt aber keine verteidigung der frau aschbacher, die auch nicht gerade für eine idealbesetzung halte, freundlich formuliert. Zitieren
AndiG65 Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 Sehr viel lustiger finde ich allerdings diese Info von Corinna Milborn ( Puls4) https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=3954595151231956&id=100000445297598 Auszug aus dem Text für die die kein FB haben: Ministerin Christine Aschbacher hat nicht nur eine Diplomarbeit geschrieben (bei der ich die Vorwürfe übertrieben fand), sondern auch eine Dissertation - und zwar seit 2012 in Bratislava, abgegeben im April 2020. Darin schreibt sie auf S. 55 „Annahmen sind wie Seepocken“. Ein seltsames Sprachbild, das sich daraus erklärt, dass sie einen Forbes-Artikel (der zwar im Text nie vorkommt, aber in einer Fußnote genannt ist) 1:1 durch google-Translate gejagt und ohne Anführungszeichen als eigenen Text eingefügt hat. Mit einer entscheidenden Änderung: Im Forbes-Artikel schreibt der Autor - Robert Tucker -, er habe das in seiner Arbeit als Consultant erfahren: „in my work with hundreds of Teams“. Aschbacher macht hier die einzige Änderung und schreibt: „In dieser Dissertation wurde mit hunderten Teams zusammengearbeitet.“ Das glaubt zwar niemand, weil an anderer Stelle klar wird, dass für die Dissertation nur 8 Interviews geführt wurden, aber trotzdem: Das ist irreführend. (es gibt Dutzende unterhaltsamere Stellen und google translate-Unfälle in der Diss, aber diese hier ist meiner Meinung nach problematisch). https://www.puls24.at/news/politik/aschbachers-dissertation-annahmen-sind-wie-seepocken/223934 hier der Link zur Dissertation: https://opac.crzp.sk/?fn=docviewChild00073574 Zitieren
feristelli Geschrieben 9. Januar 2021 Geschrieben 9. Januar 2021 Ist die Beteuerung unserer Ministerin Christine Aschbacher, die Arbeiten seien das Ergebnis ihres "besten Wissens und Gewissens" nicht ein Schuss ins Knie? Zitieren
hermes Geschrieben 9. Januar 2021 Geschrieben 9. Januar 2021 Ist die Beteuerung unserer Ministerin Christine Aschbacher, die Arbeiten seien das Ergebnis ihres "besten Wissens und Gewissens" nicht ein Schuss ins Knie?zumindest hat sie den medien damit den nächsten elfer aufgelegt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.