NoPain Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Die Flight Jacket setzt neue Maßstäbe für Rennfahrer - sowohl mit ihrem einzigartigen Design als auch mit ihren technischen Eigenschaften in puncto Sicht, Belüftung und Schutz. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zett78 Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Hm, das Sichtfeld nach oben wird erweitert, aber nach unten offenbar nicht. Zum Mountainbiken dann wohl eher nix?! Meine Jawbreaker ziehe ich fast schon gar nicht mehr an, sondern bin nur noch mit der EVZero unterwegs. Ist schon mal jemand mit der Wind Jacket Rad gefahren? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
WOLFerine Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Ist ja nett wenn immer was neues kommt, ob's Sinn macht oder nicht sei dahingestellt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gipfelstürmer Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Hm, das Sichtfeld nach oben wird erweitert, aber nach unten offenbar nicht. Zum Mountainbiken dann wohl eher nix?! Meine Jawbreaker ziehe ich fast schon gar nicht mehr an, sondern bin nur noch mit der EVZero unterwegs. Ist schon mal jemand mit der Wind Jacket Rad gefahren? Ja ich fahr oft mit der Windjacket, aber nur am Rennrad. Der Windschutz ist deutlich besser als bei Evzero, Radar EV und Jawbreaker. Ist vorallem im Winter sehr angenehm um tränende Augen zu verhindern. Zum Mtb-Fahren ist sie eher nix das sie durch das hohe Eigengewicht nicht besonder gut hält sobald es rumpelig wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
123mike123 Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Die Riesenbrillen mögen ja alle sehr praktisch sein, aber optisch sollte man schon schmerzbefreit sein bei den schirchen Trümmern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zett78 Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Die Riesenbrillen mögen ja alle sehr praktisch sein, aber optisch sollte man schon schmerzbefreit sein bei den schirchen Trümmern. Also wenn ich die Brille auf der Nase sitzen habe, sehe ich diese nicht! Hauptsache sie funktioniert! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast chriz Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Die Riesenbrillen mögen ja alle sehr praktisch sein, aber optisch sollte man schon schmerzbefreit sein bei den schirchen Trümmern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFlash Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Oag Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wingman Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 1. Hässlich 2. viel zu teuer. 3. Rahmenlos sollen sie doch eher unten sein usw Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 13. Juni 2018 Autor Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 1. Hässlich 2. viel zu teuer. 3. Rahmenlos sollen sie doch eher unten sein usw @3. Die Brille ist für Rennrad-Racer designed... hätte ich vielleicht expliziter schreiben sollen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Revelator5000 Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 naja geschmäcker sind zum glück verschieden. irgendwer wird sich schon finden und es kaufen. ich find das teil einfach nur hässlich!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gabriwa Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Ich war für den Test leider zu langsam, hab mir die Brille trotzdem regulär gegönnt. Wegen schirch oder nicht - ja die debatte is bissi fad weil de gustibus non est disputandum - eh schon wissen.... Der fehlende Bügel oben macht Sinn, mitunter war das einer der Gründe warum ich eben diese Brille wollte - für Radrennfahrer auf der Strasse macht sowas Sinn. Das herausragendste Merkmal allerdings ist sicherlich dieser Klappmechanismus mit dem das Glas von den Augen weg gekippt wird und somit ein besserer Luftstrom das Anlaufen der Brille und allgemein das Schwitzen reduziert. Die Flight Jacket ist nach der Racing Jacket und der Jawbreaker meine dritte Oakley und definitiv das am meisten technisch raffinierte Produkt. Der Preis ist zwar hart, dafür ist die Qualität unschlagbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
getFreaky Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Meine Jawbreaker ziehe ich fast schon gar nicht mehr an, sondern bin nur noch mit der EVZero unterwegs. Hab die EvZero Range und finde die zum Biken viel zu flexibel. Stört dich das nicht? Fahre dort eigentlich lieber mit der Radarlock. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
WOLFerine Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Nach näheren betrachten finde ich sie doch auch cool, jedoch warte ich auf custem Möglichkeit die Serienmodelle gefallen bzw. passen mir nicht, bleibt also abzuwarten, !!!! Schade das es keine Wechselscheiben gibt..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast chriz Geschrieben 13. Juni 2018 Teilen Geschrieben 13. Juni 2018 Sieht aus wie die Brille die Sagan fährt. Nur eben ohne Rahmen oben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFlash Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 Ich war für den Test leider zu langsam, hab mir die Brille trotzdem regulär gegönnt. Wegen schirch oder nicht - ja die debatte is bissi fad weil de gustibus non est disputandum - eh schon wissen.... Der fehlende Bügel oben macht Sinn, mitunter war das einer der Gründe warum ich eben diese Brille wollte - für Radrennfahrer auf der Strasse macht sowas Sinn. Das herausragendste Merkmal allerdings ist sicherlich dieser Klappmechanismus mit dem das Glas von den Augen weg gekippt wird und somit ein besserer Luftstrom das Anlaufen der Brille und allgemein das Schwitzen reduziert. Die Flight Jacket ist nach der Racing Jacket und der Jawbreaker meine dritte Oakley und definitiv das am meisten technisch raffinierte Produkt. Der Preis ist zwar hart, dafür ist die Qualität unschlagbar. [ATTACH=CONFIG]194793[/ATTACH] Die Brille ist ja okay, aber der Rest..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zett78 Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 Sieht aus wie die Brille die Sagan fährt. Nur eben ohne Rahmen oben. Der fährt aber 100%, nicht Oakley Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast chriz Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 Der fährt aber 100%, nicht Oakley Ich weiß , das ist aber für den Laien nicht erkennbar. Früher erkannte man Oakleys schon am Design. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
woha Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 Der fährt aber 100%, nicht Oakley Der fährt sie nicht sondern trägt sie Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
202rider Geschrieben 14. Juni 2018 Teilen Geschrieben 14. Juni 2018 Nein Sagan fährt 100% Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dr.hannibal Geschrieben 15. Juni 2018 Teilen Geschrieben 15. Juni 2018 Ich weiß , das ist aber für den Laien nicht erkennbar. Früher erkannte man Oakleys schon am Design. Weil es schon 1000 Hersteller gibt die Oakley kubieren, neu erfinden geht leider nicht. Mir gefällt sie. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alekom Geschrieben 18. Juni 2018 Teilen Geschrieben 18. Juni 2018 und brillenträger bleiben mal wieder aussen vor! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoLiver Geschrieben 22. Juni 2018 Teilen Geschrieben 22. Juni 2018 (bearbeitet) Also ich finde die Flight Jacket top! Design ist natürlich Geschmacksache (mir gefällts!), aber das Sichtfeld und der Nasensteg sind ausschlaggebend für meine Begeisterung. Ich hab sogar eine Technik, bei der man keine Fingerprints auf den Gläsern hat, wenn man die Tilt-Option nutzt (und das mache ich als Megaschwitzer bei Climbs sehr oft :-) @NoPain: hast du beim Testen eigentlich versucht das Glas zu tauschen / aus der Fassung zu nehmen bzw. weißt du, ob das überhaupt funktioniert? Es geht mir nicht um's ständige Hin- und Herwechseln, sondern lediglich um Kratzer, bei denen ich nicht unbedingt die ganze Brille neu kaufen möchte. Bearbeitet 23. Juni 2018 von NoLiver Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gabriwa Geschrieben 29. Juni 2018 Teilen Geschrieben 29. Juni 2018 https://i.gifer.com/cwZ.gif Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reinhard9999 Geschrieben 9. August 2018 Teilen Geschrieben 9. August 2018 Ich hab die Brille (mit photochromen) Gläsern seit ca. 4.000 km im Einsatz. Verarbeitung und Qualität sowie die Wirkung der photochromen Gläser sind top. Die Sicht nach unten ist etwas eingeschränkt, das stört mich am RR aber nicht. Vor allem bei heißen Bedingungen hab ich aber wirklich Schwierigkeiten mit dem Schweiß - je nach Stellung der Scheibe rinnt dieser entweder vor der Scheibe oder hinter der Scheibe oder in einer Mischung aus beidem die Brille runter und verschmiert das Glas. Er sammelt sich auch auf der Unterscheibe im Inneren - ähnlich wie Wasser in einer Taucherbrille. Mit meinen anderen Oakleys (M-Frame, Radar) hab ich dieses Problem nicht annähernd in diesem Ausmaß. Aus diesem Grund würde ich sie mir nicht mehr kaufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...