×
Wahoo Summit Freeride

Wahoo Summit Freeride

02.05.23 07:52 3.227Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Wahoo Fitness
Die Fitnesstechnologie-Experten komplettieren ihre Kletterhilfe: Ab 2. Mai gibt's das Summit-Feature auch ohne vorheriger Streckenplanung.02.05.23 07:52 3.327

Wahoo Summit Freeride

02.05.23 07:52 3.32716 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Wahoo Fitness
Die Fitnesstechnologie-Experten komplettieren ihre Kletterhilfe: Ab 2. Mai gibt's das Summit-Feature auch ohne vorheriger Streckenplanung.02.05.23 07:52 3.327

Garmin hat ClimbPro, das neuerdings auch auf nicht zuvor geplanten Strecken zur Verfügung steht, Hammerhead hat Climber, und Wahoo hat ab sofort Summit Freeride.
Mit 2. Mai automatisieren die Amerikaner ihren Anstiegserkenner. Sofern das – nur für den Elemnt Roam V2 und Bolt V2 erhältliche – Update installiert wurde, ist das Summit-Feature also nicht mehr auf zuvor geplante Strecken beschränkt, sondern informiert auch auf freier Fahrt über jegliche Kletterei, die vor einem liegt.

  • Kein AnstiegKein Anstieg
    Kein Anstieg
    Kein Anstieg
  • Vorausliegender Anstieg Vorausliegender Anstieg
    Vorausliegender Anstieg
    Vorausliegender Anstieg
  • Anstieg "in Arbeit"Anstieg "in Arbeit"
    Anstieg "in Arbeit"
    Anstieg "in Arbeit"
  • Ansicht mit HöhenprofilAnsicht mit Höhenprofil
    Ansicht mit Höhenprofil
    Ansicht mit Höhenprofil

Basis für Summit Freeride sind die vorinstallierten Karten und deren Höhendaten. Von diesen ausgehend, informiert die Funktion über Anzahl, Länge, Höhendifferenz, Steigung und Kategorie der vor einem liegenden Anstiege in Zahl und Bild, aka Höhenprofil, und berechnet die verbleibende Zeit, Distanz und Höhe bis zum Erreichen ihres Endes. Dynamisch, wohlgemerkt. Wer also z.B. mitten im Hillclimb auf eine alternative Route abbiegt, erhält eine Neuberechnung.
Als Anstieg gilt für Summit Freeride neuerdings alles jenseits von 400 m/ 3% bzw. im Falle besonders steiler/kurzer Stiche 250 m/7%. Zuvor lag die Grenze bei 500 m und 3%.


summit freeride ist für fahren ohne geladene strecke

summit segments ist für fahren mit route

 

freeride: ja, nur für die v2 weil die genug internen Speicher für die Höhendaten haben

bei den V1 werden die Höhendaten nur über eine geladene Route ermittelt!

 

aber auch für den roamV1 wird das Summit feature (mit route) einige neue nette details über das update erfahren… 

 

mehr darf ich leider nicht sagen 🤫 aber route laden und mal mehr in der kartenansicht fahren so als tipp

Bearbeitet von SteinRida
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb NoNick:

Steht oben: Dynamisch, wohlgemerkt. Wer also z.B. mitten im Hillclimb auf eine alternative Route abbiegt, erhält eine Neuberechnung.

Ich mag das Climb Pro vom Garmin recht gerne.

Aber ob das Sinn macht in Gebieten mit sehr dichtem Wegenetz?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb ventoux:

Ich mag das Climb Pro vom Garmin recht gerne.

Aber ob das Sinn macht in Gebieten mit sehr dichtem Wegenetz?

Ich hab auch garmin, keine Ahnung wie wahoo da ist. Der climb pro rettet mich bei langen,  mühevollen Anstiegen , wenn die noch zu fahrenden hm runterzählen, geht's gleich besser ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand die "alte" Summit Funktion schon ganz gut und hab heute "Freeride" installiert, bin schon sehr gespannt.

Heute hab ich bemerkt dass man in der App die "Empfindlichkeit" einstellen kann ab wann Climb aktiviert wird (gab es vermutlich schon länger, ist mir bisher nicht aufgefallen). Man kann wählen zwischen small/medium/large, default war bei mir small, hab jetzt auch medium gestellt.

 

image.jpeg.aaa5080a1c7b839bdb0718a32716e1c2.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb dantheman:

So ganz überzeugt mich die funktion ur bei den sogennaten Large Climbs.

Was mir auffällt ist, dass manch ein Anstieg bis über 100 Meter nach dem tatsächlichen Ende noch als Anstieg angezeigt wird.

 

100 Meter Strecke oder 100Hm?

Beim Garmin ist es häufig umgekehrt.

Aber in so geringem Ausmaß des es kaum relevant ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ventoux:

100 Meter Strecke oder 100Hm?

Strecke.



Ist nicht wirklich relevant da ich ja weiß wenn ich oben bin.

Aber ist mir nur sehr aufgefallen, das Wahoo immer noch weiter Anstieg anzeigt obwohl es schon flach oder auch leicht abwärts dahingeht

Bearbeitet von dantheman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute erstmals getestet auf meiner Heimrunde (Einstellung auf „medium“), wie erwartet wurden 2 Anstiege erkannt, 1x 2,1 km 5,5%, einmal 3,2km 7,7%, Start und Ende Ausreichend genau. Früher hat Summit (mit Route) auf der Runde einen leichten Gegenanstieg (0,9km 2,4%) auch (unnötigerweise) angezeigt, so wie es jetzt ist gefällt es mir besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version