Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

radfahren ist doch eher eine sportart, welche man zur wärmerer zeit ausübt.

 

also was bringt es, im winter bei 0 grad, mit dem rad zu fahren

 

*achtung, ich frage absichtlich so hrhr*

 

weil der extremsportler strasser achtet darauf, das er eben nicht allzuviel wintertraining macht!

Geschrieben
weil der extremsportler strasser achtet darauf, das er eben nicht allzuviel wintertraining macht!

 

du meinst, dass er nicht viel draußen fährt zu dieser jahreszeit, oder?

 

er macht ja derzeit eh nur harte 25h-wochen (also mit vielen HIIT-einheiten) sowie "lockere" 40h-wochen.

Geschrieben
Radfahren ist kein Wintersport, daher bringt es nicht viel den Körper an die kalte Luft zu gewöhnen! im Gegenteil schadet es eher, wenn die Lungen bzw. der komplette Mechanismus die kalte Luft verarbeiten müssen und kostet unnötig Energie. zumindest hat mir das ein Sportarzt mal so erklärt.
Geschrieben

Bei einer 40-50h Woche vorm PC, hab ich keine Lust, nochmals ca.10h in stickiger Luft ein Computerspiel zu radeln.

 

Außerdem ist es fetzengeil wenn einem eiskalte Luft ins Gesicht bläst und langsam Finger und Zehen abfrieren.

Wenn man sich dann zuhause gleich unter die Dusche haut, ist es ja wie wellnessen, nur ohne Chlorgestank und Haufen Leute.:D

Geschrieben
Es kommt doch sehr auf die Verhältnisse an, was man unter Winter versteht. Und wenn ich im Winter in den Bergen langlaufen gehen kann, dann kann ich auch im Weinviertel im flachen Grundlage fahren. Kalt wird mir mit entsprechender Kleidung nicht, und bergauf und runter geht's im Winter sowieso nicht weil es viel zu gatschig ist.. so kann man die endlosen Schotterpisten im brettlebenen Marchfeld wenigstens sinnvoll nutzen..
Geschrieben

Jetzt fahre ich den 5ten Winter regelmäßig Rad! Die größte Veränderung zu früher, so gut wie nie Schnupfen, kein Husten und vor allem keine Angina mehr. Die hatte ich pünktlich jedes Jahr im Winter.

Ob es am radfahren liegt oder an etwas anderem?

Najo, nach der Studie von oben, muss es an etwas anderem liegen.

Geschrieben
Jetzt fahre ich den 5ten Winter regelmäßig Rad! Die größte Veränderung zu früher, so gut wie nie Schnupfen, kein Husten und vor allem keine Angina mehr. Die hatte ich pünktlich jedes Jahr im Winter.

Ob es am radfahren liegt oder an etwas anderem?

Najo, nach der Studie von oben, muss es an etwas anderem liegen.

 

Na das liegt schon an der bewegung im freien, ist bei mir das selbe fahre seit 8 jahren im winter und es ist bei mir das selbe seitdem fast keine verkühlungen mehr , vorher doch jeden winter 1 2 mal.

 

Lg

Gast artbrushing
Geschrieben

Mountainbiken hat im Winter schon etwas. Vor allem ist auf den Trails viel weniger los, auch weniger Wanderer. Was das Frieren betrifft sind eigentlich nur die Zehen ein Problem.

Der Rest ist immer schön warm, sogar für die Finger reichen normale Winterradhandschuhe. Der Körper ist perfekt durchblutet.

Geschrieben
Mit der extremen Kälte vor zwei drei Wochen hab ich die Räder eingewintert. Bei Temperaturen bis ungefähr -5 fahr ich noch problemlos (2-3 mal die Woche zur Arbeit usw) und war auch den ganzen Herbst/Frühwinter pumperlgesund. Wenn’s jetzt richtig kalt ist weiche ich liebe auf den Keller aus oder Lauf eine Runde wo ich auf den schlecht bis garnicht geräumten, dunklen Wegen wenigstens etwas „stabiler“ am Weg bin. An den Wochenende geh ich dann lieber Schitouren, das hat bei mir Vorrang vor dem Bike. Die Räder kommen je nach Wetter dann im März wieder raus.
Geschrieben
Außerdem ist es fetzengeil wenn einem eiskalte Luft ins Gesicht bläst und langsam Finger und Zehen abfrieren.

Wenn man sich dann zuhause gleich unter die Dusche haut, ist es ja wie wellnessen, nur ohne Chlorgestank und Haufen Leute.:D

 

daheim direkt in die Sauna, Anfänger! :D

Geschrieben
radfahren ist doch eher eine sportart, welche man zur wärmerer zeit ausübt.

 

also was bringt es, im winter bei 0 grad, mit dem rad zu fahren

 

Keine Ahnung, ob es was fürs Training bringt. Gleiche Motivation wie im Sommer. Es macht mir einfach nur Spaß :toll:

Gast artbrushing
Geschrieben
Natürlich ist Winterbiken auch Training, dadurch verliert man nicht so viel über die Winterzeit und braucht nicht nur im Keller schwitzen....
Geschrieben
Man kann im Winter schon Sport machen und nicht nur im FC, sondern auch draußen, um abzuhärten. Mit der richtigen Kleidung (Zwiebelprinzip) geht das, Beim Biken ist halt der Wind das stärkste Problem. Aber jeder sollte selbst wissen, was ihm gut tut. Ich bike allersings nur von Mai bis September regelmäßig. Im Winter steht outdoor vor allem das Joggen an, Ansonsten Funktionssport und FC.
Geschrieben
Radfahren ist kein Wintersport, daher bringt es nicht viel den Körper an die kalte Luft zu gewöhnen! im Gegenteil schadet es eher, wenn die Lungen bzw. der komplette Mechanismus die kalte Luft verarbeiten müssen und kostet unnötig Energie. zumindest hat mir das ein Sportarzt mal so erklärt.

 

Oh, danke für den Hinweis! Das heißt, Skitouren gehen oder Langlaufen sollte ich jetzt auch besser in der warmen Jahreszeit?

Geschrieben
Oh, danke für den Hinweis! Das heißt, Skitouren gehen oder Langlaufen sollte ich jetzt auch besser in der warmen Jahreszeit?

 

im sommer is alles besser! da is mit der lws auch nicht so stressig :D

 

zum winterradeln - ich fahr eigentlich nicht bei Minusgraden. liegt vorrangig daran dass ich keine Überschuhe hab. :D kauf mir aber auch konsequent keine. biken bis so 2h geht bei leichten plusgraden, alles darunter wird prickelnd.

Geschrieben (bearbeitet)
Oh, danke für den Hinweis! Das heißt, Skitouren gehen oder Langlaufen sollte ich jetzt auch besser in der warmen Jahreszeit?

 

nein das heißt es nicht, aber für die Form im Sommer würde es mehr bringen, im Süden Rad zu fahren. könnte mir vorstellen das Profiteams jetzt im Süden trainieren, aber eventuell täusche ich mich ja auch und sie trainieren am Gletscher Langlaufen.

Bearbeitet von outmen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...