Kurzes Quick&Dirty Update: Endlich hat es Garmin geschafft den initial mühsamen Setup-Prozess so zu gestalten, dass es wirklich Spaß macht und extrem schnell geht:
1) Gerät aufdrehen
2) mit Connect verbinden, alles synchronisieren
3) fertig in 3 Minuten und es ist (fast) alles wie ich's vom 530er gewohnt bin und haben möchte
Erster Eindruck in Stichworten: Konfig über Smartphone deutlich verbessert, Neues Layout/Fonts optisch ansprechender, gut lesbar. Touchscreen und Menüs sind ebenfalls wesentlich benutzerfreundlicher geworden. Datenfelder kann mit einem "Touch" einfach tauschen, oder z.B. auch die Karte "norden", Zoomen, etc. CPU ist schneller, was beim Scrollen aber auch beim Laden von Tracks bemerkbar macht. Das Höhenprofil lässt sich jetzt ebenfalls ein wenig anpassen. Der 840 scheint was Knopf-Bedienung angeht 1:1 wie der 540er zu arbeiten mit dem großen Vorteil der Touch-Bedienung, die jetzt im Vergleich zum 830er wirklich fluffig und viel intuitiver funktioniert. Auf der Karte kann man einfach Overlays einblenden, die ev. am MTB interessant sein könnten (Heatmaps, Segmente,...)
Verbinden mit Handy+Garmin-Connect
Synchronisieren der Einstellungen und Sensoren:
Komoot verbinden:
Optionale Konfig via Smartphone:
Norden der Karte mit dem Pfeil links, Höhenschichtlinien (Details +1) und 3D-Karte im Auto-Modus
Anzeige der Climb-Pro Anstiege
Höhenprofil von geladener Strecke Zoom 1 und Zoomstufe 2
Kartenansicht Standard: