
raimi-27
Members-
Gesamte Inhalte
924 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von raimi-27
-
Hallo, Wer hat dieses Teil schon getestet? Und was verspricht es? einseitiges PM: 500€ beidseitiges PM: 750€ http://buy.bepro-favero.com/product/bepro/*
-
Ne, da stehst vor einer Mauer und dieses Thema ist sehr sensibel. Ganz klar ist er selber Schuld aber es muss auch mal Schluss sein. Weil es verfolgt ihn sowieso das ganze Leben lang welchen Mist er damit gebaut hat. Außerdem wird er immer wenn ihn einer erkennt identifiziert nicht durch seine Leistung sondern Hey das ist unser Dopingsünder. Das ist für mich auch die 2. Höchststrafe.*
-
Was genau ist ein Laktattest?
raimi-27 antwortete auf anle's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ist eine Spirometrie heut zu Tage sinnvoller schon wie ein Laktattest/Stufentest? Insbesondere z.b wenn man vor hat oder schon mit einem Trainer zusammenarbeitet. -
Intervalltraining ???
raimi-27 antwortete auf FP24's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ich bin mir nicht sicher ob man das so stehen lassen kann oder nicht. Ich finde auch durch PM das alles schon sehr fachlich ist und mit dem ganzen Auswertungs Toll etc. sich schon gut auskennen sollte weil sonst bringt es einem auch nicht viel oder nur die halbe Miete. Ich habe mich mit diesen Tools zwar noch nicht aussernandergesetzt und daher formuliere ich es so und für mich auch nicht immer leicht die Zeit aufzubringen. Ist nicht pers. gerichtet und daher verstehe bitte nicht falsch. Aber ich frage mich oft wie macht das da Jürgen Pansy nur??? Wo nimmt er diese Zeit nur her Rennen zu fahren und auf seine HP wie hier alles so detailliert zu dokumentieren. Daumen hoch und mach so weiter. -
Intervalltraining ???
raimi-27 antwortete auf FP24's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Darum bin ich auch immer noch am überlegen und das wird noch dauern.* -
Brauche wieder eure Hilfe. Habe Tracks erstellt mit gpisies und jetzt möche ich die Strecken per Google Earth nachfahren ob alles passt. Strecke per KML im Google Earth geöffnet und er fährt mir auch die Strecke ab. Nur ich möchte alles besser einstellen damit ich eine bessere Übersicht habe. Zurzeit fährt er mir zu flach und wirklich sehen tue ich dabei auch nichts. Wie/Was habt ihr so eingestellt damit man die Strecke richtig schön auch sehen kann? Habe einen iMac mit dem ich alles mache. Wenn ich Google Earth aufmache, sollte ich normal unter Tools die ''Option'' haben zum einstellen alles Kamerawinkel, Geschwindigkeit. Obwohl ich Google Earth heruntergeladen habe weiß ich nicht wo ich diese Einstellungen machen kann.
-
Es ist bald soweit und da hätte ich eine Frage. Am 13.06 geht's in die Dolomiten für 6 Tage und da möchte ich mich nicht komplett zerstörren und daher meine Frage welche Richtung müsste ich fahren wo es eher mäßig aufwärts geht? Kein Thema wenn ich zuerst mit dem Auto zu diesem Punkt/Ort fahren müsste. Schlafen tue ich in Wolkenstein. Möchte einen Tag richtig Pässe fahren und am nächsten Tag etwas mäßig/locker evtl. von den % her wenn ein Pass der gleichmäßig steil ist und da wäre es ideal mit wenig %.* Da ich ne Woche später am Mondsee Radmarathon teilnehme wäre es mir wichtig das es ein Training war und nicht noch Nachwehen habe.
-
Wo/welche Seiten gibt es alles für Hobbyrennen in Österreich!
raimi-27 antwortete auf raimi-27's Thema in Wettkämpfe
Muss mal schaun.... Obwohl es sicher Vereine gibt die mehr oder weniger nur mit ihre Fahrer fahren möchten und keine "unbedingt" die nicht dabei sind in diesem Club. Das man fragen sollte vorher ist mal klar. -
Wo/welche Seiten gibt es alles für Hobbyrennen in Österreich!
raimi-27 antwortete auf raimi-27's Thema in Wettkämpfe
Super danke, Du das geht auch die nicht in einem Club sind und trotzdem mit Clubs/Vereinen mitfahren dürfen?*(Bin aus der Südost Steiermark) -
Wo/welche Seiten gibt es alles für Hobbyrennen in Österreich!
raimi-27 erstellte Thema in Wettkämpfe
Hallo, Wie die Überschrift schon sagt hätte ich eine bitte an euch. Könns ihr hier die Seiten einfügen wo man nachlesen kann wo/wann in Österreich die Hobbyrennen stattfinden? Besonders 2. Halbjahr.* Danke, -
Ich probiere nochmals mit neuen Batterien. Gestern hatte er keine Werte HF, TF, Geschwindigkeit nicht´s angezeigt. FW habe ich 2.80 drauf. Hab´s vom 3.30 letztes Jahr wieder zurückgespeilt. Vielleicht lösch mal die Bike Einstellung. Da gibt es ja 3 Knöpfe was ich drücken muss um alles zu reseten. Wie geht das noch? stellst dann Geschw. Messung auf Sensor statt GPS ein. Ist das wohl genau?
-
Ja Garmin Sensor auf Polar. Und da dachte ich ich mache es so wie bei "dcrainmaker". Ich komme mit'n Edge 500 nicht zum fahren. Letzten Herbst hat zwar die TF angezeigt aber bei HF nach gut 50m stehn geblieben und nur mehr so dahin geschwankt. Gestern wieder testen wollen zeigt nichts mehr an. Tacho selbst ok da eingesendet und alles richtig eingestellt FW 2.80. Auch alles so eng wie möglich ausgerichtet am Rad vom GSC10, Magneten. 1x Reset und beim drehn der Kurbel leuchtet rot bis es erlischt. Grün kommt nie und die Werte bei TF wie HF auch nie.*
-
Den TF Sender, brauchst nur am Edge auf "Gesch./TF" suchen auswählen, Meinst unter Einstellngen z.b Bike1 und dann ANT+ G./Trittf. auswählen Ich habe mir vor einigen jahren einen Bundle gekauft (ANT+). Jetzt habe ich mit dem Gurt die Probleme das nicht´s erkannt wird beim neu reseten oder was ich mache. Tacho selbst habe ich eingeschickt und der ist mit einem ok zurückgekommen.
-
Garmin Edge 800 Brustgurt immer defekt
raimi-27 antwortete auf aroll.f's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Bei dcrainmaker ist es dieser Gurt hier? http://www.amazon.de/dp/B0007VB4IE/?smid=A2ZGE48FVU3NDR&tag=mainseek-new-mob02-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B0007VB4IE&childASIN=B0007VB4IE&ascsubtag=YFwHg22DRiYRujVUNM9EZA -
Diesen Tipp habe ich letzten Herbst von einem Forum bekommen und den habe ich heute wieder getestet, - Gerät auf Werkseinstellungen setzen - Beim Trittfrequenzsensor und beim Herzfrequenzsensor die Batterie raus, Sensor 5 Minuten liegen lassen (zur Sicherheit?). - Kontakt überbrücken - Hierfür die Batterie einfach falsch herum einlegen. Da unten kein Pol ist, gibt es keinen Kurzschluss. - Batterie nach ungefähr 5 Minuten richtig rum einlegen und den Deckel draufsetzen und verschrauben. Wichtig hierbei ist, dass die Batterie drin bleibt, d.h. nicht rausspringt und dann erneut einen Kontakt gibt. Falls dies der Fall ist, wiederholen. - Dann Edge einschalten und Herzfrequenz- und Trittfrequenzsensor aktivieren. Dann hat es bei mir funktioniert. Welche Gurte benutze ich, 1x, https://www.bike-components.de/de/Garmin/Brustgurt-Premium-ANT-mit-Sender-p36050/ 1x, einen Polar Soft Strap. Welcher oder welches Modell das genau ist weiß ich nicht. Mehr ist auch nicht zu lesen am Gurt. Habe sicher auch mal einen link gesehen mit dem Gurt da viele schon Probleme haben was ich jetzt habe und Polar einige verwenden. Den Sender vom oberen link tue ich dann auch am Polar rauf. Bin jetzt zurück vom testen mit dem Gurt von bike.components 1x Reset und leuchtet Rot. Die Kurbel so lange gedreht bis es rot zum leuchten aufgehört hatte. Grün hatte es nier geleuchtet und am Tacho selbst hat er auch keine Werte angezeigt. Habe bei den Foren jetzt schon gelesen das manche einen Polar benutzen oder vom Sigma usw. Oder ich kaufe alles neu da ich mir sowieso einen 810er holen möchte. Nur stellt es sich wieder die Frage welchen Gurt soll ich als zweiten gleich mit bestellen???
-
Heute wieder mal den Edge 500 montiert. GCS10 wie beide Magnete so eng wie möglich ausgerichtet. Vorher auch ohne Batterie alles mal so stehn gelassen, dann die 2 neuen Batterien verkehrt rein und nach 5min. richtig rein und zugemacht.* Habe den Polar mal getestet. 1x Reset und nichts angezeigt am Tacho. Dann mit dem Sigma R1 (für Rox 9.1) getestet und hier 1x mit Sigma Ant+ nichts erkannt und genauso mit dem Garmin Ant+.* Was nun???
-
Was ich mal fragen möchte zu diesen Apps, Wie sieht das aus wenn ich in den Nachbarländern unterwegs bin und mal nachschauen möchte ob ich wohl richtig bin? Läuft das über das Internet? Normalerweise nicht oder?
-
Hallo, Wer kann mir hier über ''Google Earth'' wichtige Tipps geben. Ich möchte mit Google Earth keine Route erstellen sondern Touren z.b bei queldich.de herunterladen und die erstmal nachfahren und hier möchte ich auch das Höhenprofil die HM sehen bevor ich die gwählten dann auf meinem GPS Radcomputer rauflade. Bitte hier um den passenden Link oder wie das klappt.
-
Hat wer diese Q-Faktor Diestanzscheiben montiert an den Look Ti Pedale?* Wer kann darüber was sagen?
-
Variable Tritttechnik trainieren!
raimi-27 antwortete auf raimi-27's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Habe das gestern gefunden beim suchen meiner Nachrichten, Die 170er Kurbellänge soll in oberer Pedalstellung weniger in der Trittbewegung beeinflussen (reduzierte Beugefähigkeit der Hüftgelenke und verstärke vertikale Bewegung am Sattel). Die Schrittlänge im Bezug auf die Kurbellänge ist nur ein Anhaltspunkt aber keine Regel. Die Kurbellänge wird viel mehr durch die Kombination zwischen Beweglichkeit und Überhöhung bestimmt. Ebenso durch die Fußposition in oberer Pedalstellung. Quasi ein funktioneller Bezug und demnach könnte es ein Vorteil sein (wenn auch nur klein und manchmal definitiv nicht wahrnehmbar). -
Variable Tritttechnik trainieren!
raimi-27 antwortete auf raimi-27's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ob es auch mit den Kurbellängen was zu tun hat? Passt zwar nicht mehr 100% rein aber möchte es trotzdem hier erwähnen. Möchte euch mal fragen wann/warum/wieso die Länge wechseln sollte um evtl. besser in den Tritt zu kommen oder runder zu fahren oder..... Weil Standart ist ja meistens 172,5mm Kurbel. Aber warum gibt es andere Längen auch wenn man es genauer mal wissen möchte? (Sorry wenn ich mich nicht gut fachlich ausdrücke wie andere hier. Aber ihr versteht mich schon.) -
Variable Tritttechnik trainieren!
raimi-27 antwortete auf raimi-27's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@feristelli Naja, ausschaun tut´s etwas merkwürdig aber gut das bei dieser Strecke wo ich das mache wenig Autofahrer entgegenkommen. Leider hatte ich übern Winter keine Zeit zum trainieren und daher muss ich wohl ein paar Einheiten in´s GA verbinden. Aber wie du schon auch hier sagtest hat das mit GA nicht´s zu tun. War gleich oben mit dem Puls. Werde es in der Trainingsauswertung trotzdem so reinnehmen als GA Training aber zusätzlich dokumentieren. Bin leztes Jahr zufällig mit´n Raimund Pucher ins Gespräch gekommen und er baut übern Winter jede Phase ins Training ein. Das heisst das er einen Tag z.b nur mit Schubphase fährt und dann wieder mit Zug/Hubphase usw. Schade das wir von diesem Thema irgendwie abgekommen sind. Da ich´s recht intressant fande. Ich habe es gestern mal probiert, aber das ist echt schwierig wenn man nur welliges Terrain hat und dann noch auf eine Phase konzentrieren muss. Vorallem wenn es überhaupt dann bergauf geht. Weil man da (rede von mir jetzt) wieder öfters in das alte Schema reinfällt wenn es von der TF schwerer wird und der Kopf muss/sollte immer mitspielen auch. -
Variable Tritttechnik trainieren!
raimi-27 erstellte Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hallo, Dieser Runde Tritt wird sehr fachlich beschrieben wenn man was lesen möchte darüber. Aber ich möchte euch hier mal fragen wie man es am leichtesten in der Praxis umsetzten kann und welche Technik Übungen ihr so macht´s? Frage deshalb wenn z.b die vorderen Oberschenkelmuskelatur nicht mehr mitspielt das man die Trittechnik so umstellen kann/könnte das man es verschiebt anstatt Druck auf Zug/Hubphase. Habe mal gehört davon das es dann auch verkehrt treten heisst. Wäre super hier Tipps wie eure Erfahrung hier zu lesen..... -
Bin heute ein 29'' Hardtail bei einem Gemeindeweg/Forstweg Probegefahren und war ganz ok für´s erste. Leider hatte er kein Fully zum testen.......alles Neuräder. Wie´s ist wenn ich auf der Alm bei einem Wanderweg oder Wurzeln, lose Steine drüber fahre weiß ich nicht. Hatte aber das Gefühl mehr direkt alles aufnimmt und ich es ganz gut bergab laufen lassen konnte und alles unter Kontrolle hatte. Federweg war 120mm. Der Verkäufer hat alle Zoll grössen zuhause und von sich aus was er mir sagte fährt er mit dem 29er Hardtail am liebsten. Geht direkt auf den Körper und das mag er. Und die 29er Räder schlucken alles einfacher. Er fährt aber auch nur hier in der Südoststeiermark und mehr nicht. 26er, 27er Fully ist wendiger sagte er zu mir aber er hat das Gefühl das ihm es etwas zu schwammig vorkommt. Auf dem Gebirge muss man bergab schon eine Geschwindigkeit haben das man leicht drüber kommt über Hindernisse was bei einem 29er angenehmer ist meinte er. Ob er sein Fully richtig abgestimmt hat nach seine Kilo das habe ich ihm vergessen zum fragen. Carbon ging am meisten weg und da es leichter und die Garantie besser ist weil da der komplette Rahmen getauscht wird wenn was sein sollte und beim Alurahmen müsste man etwas draufzahlen wenn der kaputt sein sollte. Daher wäre es auch eine überlegung wert auf ein Carbon. Haben Hardtailräder meistens 120mm Federweg? Was sagt ihr zu dieser Sattelstütze was einfedert bzw. einstellen kann am Lenker?