Zum Inhalt springen

raimi-27

Members
  • Gesamte Inhalte

    924
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von raimi-27

  1. Hallo! Bräuchte von euch auch ein paar hilfreiche Tipps a la Träger für's Rennrad. War letzten September in Tirol um RR zu fahren. Da ich ja nur einen Kofferraumträger habe für meinen A3 und bis dato nie Probleme hatte, wurde dieser auch verwendet als Transport. Beim rausfahren hat's geregnet und nach Schladming habe ich gemerkt das sich das vordere Rad zu sehr dreht. Stehn geblieben und dann habe ich schon gesehn das sich die Gummibefestigungen durch den Regen gelockert haben. Wieder angezogen und am Chiemsee wieder das gleiche. Habe dann das Laufrad abmontiert und die Gabel mit einem T-Shirt eingedreht damit keine Abschürfungen entstehen wenn die Gabel zwischen der Auflagefläche des Reifens reingeht. Hat mich total genervt da es sehr stark geregnet hat und ich musste da herumscheissen. Da mir das nicht mehr passieren sollte, dachte ich an einen Dachträger da ich auch kein AHK habe bei meinem A3. Da ich auch kein Dachrehling habe möchte ich gerne wissen ob man Dachträger hier genauso montieren kann! Möchte es dann auch mit der Gabel befestigen für 2 Rennräder. *Hat Thule hier was gscheites? * Ob ich mehr Spritverbrauche ist mir nicht so wichtig * Wie schnell kann ich dann laut Dacho fahren? MfG Raimund
  2. Ahhhh, oben ist der "link" was du gepostet hast. Diese Datei dann in den Garmin Dateiordner reinschieben oder muss ich den wiederum aufmachen um dort was auszuwählen und dann kopieren? Wenn ich´s richtig (oben) gelesen habe, brauche ich die Firmware nur kopieren und in den Datei Ordner einfügen. Welche Vorteile gibt es zu dieser Firmware (oben) gegenüber der alten?
  3. Und wo gibt es die alte Firmware? Alte Firmware Version laden und auf dem eigenen Computer speichern (hast Du schon als Attachement)
  4. Dieser Träger ist zu 99% der gleiche.....nur eben halt eine andere Marke und auch für den A3. http://www.kupplung.de/Fahrradtraeger/auf-Heckklappe/Fahrradtraeger-Thule-Clip-On-High-9106-FA0021.html Muss mal bei Thule anfragen, und was die dazu meinen.....
  5. Hallo, Habe zurzeit eine Radhalterung für 2 Räder die ich am Kofferaumdeckel des A3 befestige da ich kein Dachrehling habe und auch keine AHK. War letzte Woche in Tirol. Wie ich von zuhause gut 2 Std. mit dem Auto unterwegs war, hatte ich gemerkt das das Vorderrad durch den Fahrtwind schräger steht. Zur Raststelle gefahren und habe gemerkt das dieses Ratschenband sich sehr gelockert hatte. War mir danach etwas unsicher ob ich so weiterfahren soll und habe mich entschlossen das ich das vordere Rad abnehme. Leiter musste ich die Gabel zwischen hineinstecken wo normalerweise das Rad steht drauf und so bin ich weiter gefahren. Wie ich angekommen bin in Triol habe ich gesehen das die Gabel (innen) abgeschunden ist. Ärgert mich voll.... Welche Radhalterungen sind speziell für Rennräder gedacht ohne Dachrehling und ohne eine AHK? Kofferaum rein möchte ich auch nicht.....!
  6. jep....an daran is es gelegen! ich habe die "durchnittliche trittfrequenz mit null" eingestellt gehabt. war echt felsenfest sicher das ich es richtig eingestellt gehabt hatte. so, wieder alles gut.... danke für eure hilfe!!!
  7. Das mit´n rot und grün blinken muss ich nochmal´s testen. Bei mir ist es so wie ich das erste mal getestet habe.... Reset Knopf gedrückt und blinkt aber nur rot wenn die Kurbel vorbei rauscht. Wann blinkt es eigentlich mal grün?
  8. Kennen tue ich mal keinen der so einen fährt. Habe auch nicht großartig den Tacho herumgestellt. Ausser was ich sehen möchte wärend des fahren´s und meine Daten....das war´s eigentlich schon. Habe heute die 2 Batterien ausgetauscht und nochmal´s nachgeschaut ob irgendwas verrutscht ist. Beim losfahren zählt die Trittfrequenz sofort hoch und wenn dann der Wert zu lesen ist wie ich treten möchte bleibt die Zahl stehen und das war´s. Ab und zu mal das 1 oder 2 Zahlen höher oder niedriger anzeigt wird. Aber es wird nie weniger wenn ich Bergauf fahre oder schneller wenn ich mal bergab trete. Was mir auch aufgefallen ist bei dem neuen! Wenn ich am Ziel angekommen bin und ich steige ab bzw. generell ich trete mal nicht, geht die Zahl nicht auf 0. Die Zahl bleibt einfach stehen wie vorher auch....beim fahren. Einsenden und fertig. Ich muss auch fragen ob ich das Geld retour bekomme und ich kaufe mir einen anderen von einer anderen Marke. Mir reicht´s mit diesem Gerät!
  9. Mit dem "neuen Edge 500" das nächste Problem! Habe vor ein paar Wochen den neuen 500er bekommen, da beim alten das GPS defekt war. Habe mich gleich gefreut das alles schnell da war und gleich montiert. Gleich alles wieder montiert wie beim alten und danach die erste Fahrt mit´nem neuen und auf anhieb hat die Trittfrequenz nicht richtig funktioniert! Sobald ich Bergauf fahre und die Trittfr. wird langsamer steht er was er vorher angezeigt hat. Und das bleibt auch so.....ab und an mal das er zufällig eine andere Zahl anzeigt. Aber nur aufwärts! Keine Ahnung was da jetzt los ist!!! Wahr Anfang der Woche auch im Radshop und hab´s mir anschauen lassen. Geht sagte er. Ja das stimmt....aber wenn ich mal aufhöre zum treten war´s das. Ich bekomme die Krise mit diesem sch.... Ding! Morgen fahre ich mal da hin, http://www.outdoorkompetenz.com/deu/abholshop/ und frage mal nach was da los ist. Ich hoffe wohl die können mir helfen! Da ich nächsten Mittwoch nach Tirol fahre um dort Rennrad zu fahren....würde mir das gewaltig ärgern wenn ich keinen habe.
  10. Bei mir hilft nicht mal das mehr! Da er sich bei Distanz und Zeit aufgehängt hat. Habe Menü, Power und Start gleichzeitig gedrückt und nicht´s tut sich. Verpacken, einsenden und fertig.
  11. Habe das nächste Problem mit meinem Edge 500 Bundle!:s: Bevor ich meinem Radcomputer eingesendet hätte nächste Woche, wollte ich diese Woche in meinem Urlaub noch damit fahren ohne Trittfrequenz. (da die er nicht mehr anzeigt) Habe eine Route raufgeladen (New Files) und wollte mir die dann auch anschauen ob die Route auch drinnen ist....! Nur soweit bin ich nicht gekommen, da er sich wo ich die Gesamtkilometer ablesen kann....sich aufgehängt hat und jetzt geht mal gar nicht´s mehr. Kein ein/ausschalten, nicht´s! Na wenigsten´s ist das jetzt vor dem einsenden passiert und nicht bei einem den ich erst zugesendet bekommen habe! Wenn ist das schon mal passiert? Und wenn ich die Route in New Files anschauen möchte ob die auch drinnen sind, wo muss ich da rein gehen?
  12. Möchte hier wegen LRS keinen neuen Thread aufmachen....! Habe letzten der auch Rennräder aufbaut bei rennrad-news.de mit einem Mitglied geschrieben....auch wegen Laufräder ab 700€. Wenn man Carbon LRS kaufen möchte und auch mehr ausgeben möchte dafür, dann geht's über Zipp, Reynolds nicht hinaus. Habe auch gefragt wegen die Marvic Carbone SL die um 700-800€. Er meinte die würde er keinen empfehlen. Sind nicht der Hammer und wenn ein Service gemacht werden muss wegen Speichen oder Narben, zahlt man Länge mal breite. Komisch nur....das viele Shops wenn man reinkommt die schon sieht bei der Auslage! Wer fährt die und kann wer auch darüber was schreiben? Um die 1000€ gibt es da schon Modelle die echt für sich sprechen?
  13. am besten mit geduld auf schnäppchenjagd für ein neurad begeben und dann alten bock verklopfen. wenns unbedingt sein muss, kannst doch dein mtb schaltwerk und kassette umbauen. eine neue kette ist sicher leistbar. "Ja, ich werde es so machen. Finanziell die besser Wahl. Werd noch a bissarl warten und gucken.... Das jetzige RR werde ich für´n Winter benutzen auf der Rolle für die Ausdauer zum trainieren. Brauche dann nur das Schaltwerk wechseln, die ander Kassette rauf und die Kette." Zurzeit tendiere ich auf die Sram Rival. Da ich die Laufräder auch nicht aus den Augen lassen möchte. Ist fast wichtiger wie einer um die 2000€ teurer Rahmen." Wann fängt meistens bei Rennräder der Abverkauf an?
  14. Wieviel willst du denn ausgeben bzw. aus welchem Material soll der Rahmen sein? "Die was mir gut gefallen kostet nur der Rahmen und wo noch der Steuersatz, Vorbau, Sattelstütze dazu ist bis 1700€- 2000€. Sollte alles aus Carbon sein. Zahlt es sich denn aus deine vorhandenen Komponenten auf den neuen Rahmen mitzunehmen? Einige Teile wirst du ja zusätzlich neu brauchen (Schalt- und Bremszüge, Lenkerband, Kette + eventuell Stütze, Tretlager, Umwerfer). "Bin mir nicht sicher! Mein jetziges RR ist ein TCR Advanced Performance und da gehen die Züge noch aussen rum. Hab die Ultegra 7800er drauf. Bin mir da nicht sicher das das 1:1 übernommen werden kann. MTB Schaltwerk mit 12-36er Kassette möchte ich ganz sicher wieder verbauen! Laufräder, Sattel, Lenker möchte ich lassen." Ja eigentlich möchte ich kein RR kaufen! Nur, im Winter hinaus bin ausgerutscht und habe blöderweise meinen linken Ellbogen den narrischen Knochen so verletzt das ich jetzt teilweise immer noch Schmerzen habe. Und vorallem merke ich es bei der Halterum am Rennrad. Deshalb möchte ich mir ein neues kaufen wo der Rahmen ganz sicher passt zu mir. Das Problem ist bei meinem RR das es gesloopt ist. Hab zwar von einem Guru meine Sitzposition bestmöglich einstellen lassen und war bis dahin auch super zufrieden so das ich wieder hinfahren würde! Hab noch mein erstes RR und da habe ich zuhause nur die Schrittlänge vermessen und das wars. Im nachhinein zu wenig eingelesen. Und so habe ich ein gebrauchtes gekauft....da ich ja nicht wusste ob mir dieser Sport Spass macht oder nicht. Wenn ich mich jetzt da gut einsele, kann ich ohne weiteres eins im Internet kaufen. http://www.rennrad-news.de/forum/threads/rahmengr%C3%B6%C3%9Fe-und-geometrie-mal-zusammengefasst.89507/ Obwohl besser wäre es immer wenn ich persönlich zum Shop fahre....und alles dort mache. Weißt du wie alt das Rad ist? "2006er Rahmen" Wieviele Kettenblätter hat deine Kurbel vorne? "Is´ne Kompaktkurbel, 50/34" Hinten eine 12-36er Kassette ist schon heftig, eigendlich kommt man mit einer Compactkurbel und hinten 11-32 (ist schon sehr groß, üblich ist eher max. 28) jeden Berg hoch. "Habe nochmals nachgeschaut....ist eine 12-36er Kassette laut Verpackung was da angekreutzt ist. Ich habe diese MTB Kassette weil mir die Luft schwer zu schaffen macht. Habe auch eine Lestungsdiagnostik gemacht vor 2 jahren und die haben mich gleich zum Lugenfachartzt geschickt....da bei der Lungenfunktionstest beim herausblasen die richtigen Werte nicht zusammenbringe. So nur nebenbei." Wenn du ~ 1700€ für das Rahmenset ausgeben willst + sagen wir mal 300€ für Kleinteile (kannst es selbst umbauen sprich hast du das Werkzeug und das Knowhow?) bist du bei rund 2000€ (wenn du es umbauen lassen musst noch mehr) "Tja, leider kann ich keine Rennräder aufbauen. Ausser Kleinigkeiten...." Um das Geld kriegt man schon ein neues feines Komplettrad zB http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2507 und du könntest dein Giant noch verkaufen und dafür ein paar € kassieren. Bzw gibt es um das Geld sicher auch bei echten Shops schon gute neue Kompletträder.
  15. Hi, Möchte mir demnächst beim Abverkauf einen neuen Rennrad Rahmen kaufen! Wo gibt es dazu gute Adressen hier über´s Internet? (die meisten haben nur komplett Räder) Und welche Shop´s (wo ich persönlich hinfahre) gibt es in der Steiermark die auch "top" sind was Rennrad betrifft? Grüsse
  16. Ja, werd das so machen.... Tja, Rechnung finde ich blöderweise nicht mehr. Hab´s irgendwo verlegt und weiß nicht mehr wo!
  17. Eins habe ich noch vergessen....! Alles was am Rad montiert ist muss auch abgebaut werden? Oder soll ich nur den Brustgurt wie Radcomputer miteinpacken?
  18. Hab den im Herbst 2010 gekauft und nie Probleme gehabt.... Wenn der auch gegen Kulanz getauscht wird, ist der dann neu oder die was repariert worden sind? Nicht das dann alle paar Monate irgendwas gibt mit diesem Gerät!
  19. Du, danke trotzdem! Habe mich auch schon an Garmin gewendet und die haben mir eine Mail gesendet mit einem Formular zum ausdrucken. Dabei wo ich es hinsenden soll, das ist von mir ca. 35min. entfernt. Da fahr ich gleich persönlich hin und rede mit denen mal. Danke nochmals....
  20. So, Brustgurt umgeschnallt => Computer eingeschaltet => die Kurbel mit der Hand gedreht und es blinkt rot und nicht´s vom grünen zu sehen. Sensor + Magnet so nah eingestellt das sie sich nicht berühren. Knopf gedrückt und leuchtet rot und wieder vom grünen nach mehrmaligen Kurbelumdrehungen nicht´s zu sehen.
  21. Hi, Hab jetzt nochmals nachgeschaut....ausgerichtet (5mm Abstand) und habe dann gleich mal eine Probefahrt gemacht. Zeigt noch immer keine Trittfrequenz an!
  22. Hattest du auch so ein Problem? Und wie sind die so? (Kompetent für schnelle Lösungen oder weigern die sich auch den zu tauschen bzw. das sich das herauszögert) Muss sagen mich nervt das schon jetzt....und herum probieren ehrlich gesagt habe ich keinen Pock mehr!
  23. Bin ratlos!!! Mein Garmin Edge 500er Bundle (Blau) zeigt keine Trittfrequenz mehr an.... Vor 15 circa habe ich es das erste mal bemerkt das die Trittfrequenz ab und zu aussetzt. Da war´s noch wenn ich einen Hügel hochgefahren bin. Auf der Ebene hat er noch die Frequenz ganz normal angezeigt. Und letzte Woche nach meinem Urlaub bin ich wieder eine Runde gefahren und da hat er von Anfang an nicht´s mehr angezeigt. Habe jetzt am Wochenende am Sensor wie am Brustgurt die beiden Batterien ausgetauscht und bin heute wieder eine Runde gefahren. Wie ich den Computer gestartet habe, habe ich gleich gesehen das er die Trittfrequenz wieder nicht anzeigt. Ich habe diesen hier.... http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=13646;page=1;menu=1000,5,144,13;mid=199;pgc=0 Im Herbst werden es 2 Jahre und bis jetzt hatte ich nie Probleme! Warum auf einmal funktioniert die Trittfrequenz nicht mehr! Welche Mailadresse hat Garmin....damit ich mal anfragen kann ob die mir den kompletten tauschen (Kolanz)?
  24. So, habe die beiden Batterien getauscht und bin heute eine Runde gefahren. Beim losfahren wie ich auf Start gedrückt habe, hat sich leider nicht´s getan bei der Trittfrequenz! Wo könnte hier der Fehler liegen! Wie heisst die Mailadresse das ich da mal hinschreiben kann?
  25. Ok, Wollte sowieso beide Batterien erneuern und dann mal schaun was sich tut. Ich hoffe das war dann die Ursache! Da komplette Edge 500 mit Trittfrequenzanzeige wird im Herbst 2 Jahre alt.
×
×
  • Neu erstellen...