-
Gesamte Inhalte
24 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von markus.k
-
@ Kremser -> Strecke nach Schiltern
markus.k antwortete auf buffalo's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Ja genau, das ist der Weg. Aber man findet das ganze auch ohne GPS 8-) -
@ Kremser -> Strecke nach Schiltern
markus.k antwortete auf buffalo's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Besser ist, wenn du bei der Abzweigung unter "Weinträgern" wieder nach rechts fährst. Du kommst dann direkt bei der Abzweigung der B218 Richtung Langenlois rein. Ab dort gibt's wenig Verkehr, und du kommst direkt über den Sauberg rein. Wennst willst, kannst dann Kaffee & Wein mitnehmen. Pass aber beim Begleitweg auf die Rinnen für die Wasserableitung auf. Es gibt 4 davon und speziell bei der ersten bist mit dem Rennrad noch ziemlich schnell dran. Ich würde dir dann aber in Langenlois die "alte Schilterner Strasse" empfehlen, und nicht deine Variante. Dazu nimmst du in der Walterstrasse (vom Kaffee und Wein kommend) die Abzweigung beim Weingut Traxler nach rechts, und fahrts nicht dem Verlauf nach links weiter. Dann nur mehr bergauf. Viel besser - Anfangs Serpentinen mit einem kurzen Stich zum Schluss. Aber dann fährst du oben und mit traumhafter Aussicht. -
RR Krems und Umgebung wohin?
markus.k antwortete auf gebath's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Von Krems nach Gneixendorf immer gerade aus. Ganz oben, kurz bevor du auf die Bundestrasse kommst nach links auf den Weg raus - dann bist dort. Die B218 darfst du sicher fahren, warum nicht? Aber es gibt keinen Grund das zu tun. Auch ins Kamptal rein (von Zöbing -> Gars) wäre es traumhaft, aber viel zu eng und zuviel Verkehr. Hadersdorf kannst glaube ich irgendwie umfahren, ich glaub via Etsdorf und dann etwas weiter südlich, so dass du nach Rohrendorf reinkommst geht glaub' ich ganz gut. -
RR Krems und Umgebung wohin?
markus.k antwortete auf gebath's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Krems - Langenlois und dann Hadersdorf oder auch woanders geht sehr gut über Gneixendorf. Von Gneixendorf Richtung Bundesstrasse (ist das 218?) und dann einfach den kleinen Weg links davon nehmen (beim Flugplatz vorbei und dann einfach runterrollen, ist RR tauglich. Von Langenlois weg gibts ein paar nette Runden, z.b. rauf nach Mittelberg bzw. Schiltern oder rüber nach Strass und dann rauf nach Maissau bzw. mehr rechts davon ins Weinviertel und dann über Fels oder so zurück. Ein Tipp ist auch die Strecke vom Langenloiser Rennen: LL-Schiltern-Reisert-Mollands-Zöbing, 23km Landschaftlich sehr schön. lg markus -
Also Croozer ist super. Hab' mir letztes Jahr auch so ein Ding zugelegt (Tobias damals noch Meine Taktik fürs nächste MTB-XC Rennen: 1h Aufwärmen mit Anhänger -> dann ohne Anhänger starten. Werdet sehen, das geht wie von selbst. Und für den Neusiedlersee-RM ists auch nicht schlecht, da kommt dir wenigstens keiner zu Nahe mit dem Anhänger. Soll ja mal was passieren dort
-
Danke für den Croozer Tip! Hab' mir das grüne Teil jetzt auch zugelegt, und unser Tobias schläft regelmässig nach 10 min ein ... scheint ihm also zu gefallen. Hab allerdings zwei Fragen, vielleicht habt ihr ja schon damit Erfahrungen gemacht: 1) Liegeposition: Tobias ist jetzt fast 11 Monate alt, hab' also keine Babyschale mehr. Er kann schon sitzen und fast schon gehen, aber im Croozer fehlt einfach irgendeine seitliche Stütze. Er liegt immer sehr auf die Seite, und noch dazu eingeknickt. Habt ihr Ideen, wie man das für das Kind besser machen könnte? 2) Federung: der Croozer ist ja wirklich super vom Preis/Leistungsverhältnis, aber die fehlende Federung macht das Ding halt doch ganz schön holprig. Bringen die Schwalbe Big Apple Reifen was? Davon hab' ich schon ein paarmal gelesen. lg markus
-
Wann startet das Rennen ? Werd' mich gleich anschliessen. Wo ist die Ausschreibung? 8-) Mein kleiner Racker ist jetzt 10 Monate alt und ich bin grad' am suchen nach einem Fahrradanhänger. Danke für die Infos - werd' mir den Croozer mal ansehen. Gibt's schon weitere Erfahrungen? lg markus
-
Hi, gibt's den Anhänger noch? Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und ich möchte mir echt gerne einen Anhänger zulegen. // Markus
-
Dem kann ich nur zustimmen. Echt schade um diese Serie. War echt die beste Racing-Schule überhaupt, und hat auch mit unter 5000 km/Jahr Trainingsleistung immer Spass gemacht. Die Events konnte man eigentlich schon zu den Klassikern zählen (Langenlois, Zwettl, Persenbeug, Pertholz, ...). Wäre interessant, ob's noch Interesse für so einen kleinen, aber feinen Sportklasse-Cup gäbe ... // markus
-
Die Fotos schaun ja schon ziemlich nach Icetrophy aus. Beachtliches Starterfeld, für die Zeit - super Fotos - vor allem Gatschbiker's Zunge Wollt's wieder mehr XC fahren?
-
Da hast doch echt Glück gehabt. Wahrscheinlich war die (hübsche) Frau mit osteuropäischen Akzent net mit dabei, da hat der schweisstriefende Typ wahrscheinlich niemanden imponieren müssen. Die Frau tut mir echt leid. Gibts eigentlich Anti-Agressionsseminare für Radfahrer? Ich würd' so was gerne machen und ich glaube manche andere könnten damit auch gut leben. Auf der Strasse ist Krieg ! Aber irgendwie hängt das mit der blöden Mentalität hier zusammen. Das Heiligtum Auto ist sowas von wichtig, und die bravsten Typen werden da zu Viechern. Irgendwie läuft das in anderen Städten (ausserhalb Österreichs) viel besser ab. Wenn was ist, wird kurz gehupt, vielleicht Vogel gezeigt, Kopf geschüttelt - und 2 Sekunden später ist's schon wieder vergessen ... Aber wie schon gesagt, sucht euch eure Gegner gut aus. Manche sind's einfach echt nicht Wert.
-
das mit dem ring ist ja echt ne gute idee, aber das nicht-aufregen ist viel besser. selbst der krieger des lichts sucht sich gegner, die ihm ebenbürtig sind und die es wert sind zu kämpfen. ne andere idee wäre eine art anzeige-schnellservice, mit fotohandy und so.
-
Ich habe die Befürchtung, dass sich die Gattung "Autofahrer" heuer leider signifikant stärker vermehrt hat. Besonders die Gattung "Autofahrer-rücksichtsloser" scheint aufgrund des intensiven Winters vermehrt in die Stadt Wien eingefallen zu sein. In freier Wildbahn lässt sich die Gattung sehr gut beobachten. So kommt es z.b. vor, dass diese Spezies auf einmal von hinten herankommt. Unbeeindruckt ob der Enge der Strasse - bedingt durch die Verkehrsinsel - noch überholt und dabei halt doch noch gute 10cm Sicherheitsabstand lässt. Na gut, ein Gegenlenken oder Bremsen ist wahrscheinlich aufgrund des überdurchschnittlich hohen Gewichtes dieser Spezies auch unzumutbar. Auch die technischen Künste deutscher Nobelkarossen mit Stern scheinen da nichts zu helfen. Ein höchst interessante Beobachtung konnt gleich danach festgestellt werden. Diese Gattung ist anscheinend taub - oder die Fenster sind so gut gedichtet - anscheinend reagieren sie nur auf Klopfzeichen. Das lässt darauf schliessen, dass die Art der Kommunikation dieser Gattung noch nicht sehr weit fortgeschritten ist. Interessanterweise wird auf solche Klopfzeichen sehr lustig reagiert. So kann man z.b. mit dieser Gattung danach ein kleines Wettrennen spielen - oder ein neues Spiel "Schneiden". Dabei wird der andere solange gegen eine Wand bzw. gegen ein Auto geschnitten, bis er umfällt. Lustig, oder? Leider konnte ich diese besondere Ausprägung der oben genannten Gattung bisher nur einmal beobachten. Aber falls jemand ein Wienerkennzeichen mit W - MietRechtsGesetz 10 sieht, probiert die Spielchen doch selbst. Macht sehr viel Spass.
-
Ich kann mich dem nur anschliessen. Alles Gute für Peter! Ich hoffe, er schafft das. Ich wünsche auch seiner Familie alles Beste und viel Durchhaltevermögen.
-
@radlbaer: schon mal in der wienzeile vorbeigeschaut - falls es dir in wien geklaut wurde. geschichte dazu: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=19139 mein (jetzt nicht mehr) so neues ...
-
Zeitverzögerung: klar - das wird sicher dauern. Ist aber eigentlich kein Problem, ich hab' schon ein neues Rad - war ja gut versichert. Trotzdem wird's rechtlich noch ziemlich schwierig - von wegen gutgläubigen Erwerbs von Nichtberechtigten. Was sagt das Recht? Entgeltlich: Ja Gültiger Vertrag: Ja Bewegliche Sache: Ja Besondere Sorgfalt des Erwerbers: Naja - hier spielt der niedrige Preis (500 € !!) eine Rolle Falls das alles zutreffen würde, dann hätte der neue Besitzer gut Chancen auch Eigentümer zu werden - die Versicherung müsste sich dann am Händler schadlos halten. Wie auch immer - ich wart' mal ab. // markus
-
die ganze story: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=19139
-
Also, is ja viel passiert in der Zwischenzeit. Den Käufer haben wir über den Direkt-Kurier ausfindig gemacht - ging ganz schnell. Dann habe ich schon mit ihm Kontakt aufgenommen. Klar ist ihm der Preis komisch vorgekommen, und er hat auch nochmal nachgefragt, ob da eh alles passt. Na gut, wir treffen uns dann bei der Polizei und ich identifiziere das Rad ganz klar als meines (welch freude !!). Wir sind dann beide gemeinsam 3h bei der polizei gesessen, während die Ermittelt haben. Der Verkäufer an den Händler wurde ausfindig gemacht (gehört angeblich der Drogenszene an). Der ist mal dringend Tatverdächtig, den Diebstahl begonnen zu haben. Der Händler wurde auch angezeigt, und zwar wegen Hehlerei. Das Rad ist mal da, und wurde als Beweismaterial sichergestellt. Das Gericht wird dann entscheiden ob der Bote das Rad bekommt (er hat es ja gutgläubig erworben), die Versicherung, oder ich. Das nächste ist das Verfahren bei Gericht, aber das wird noch etwas dauern. Einen Riesen Dank an Krull, denn ohne seinen Hinweis hätte ich das Rad nie wieder gesehen !!!!! // markus ------------------------------------------------------- Die nächsten Veranstaltungen der Kosmopiloten: 19. Juni - 6er Mannschaftszeitfahren 26. Juni - Zwettler City Cross http://www.kosmopiloten.zwettl.at
-
Na is ja ein Wahnsinn, diese Anteilnahme. Ich selbst hab' den ganzen Vormittag damit verbraucht den Shop aufzusuchen (auch mit Polizei). Leider wurde das Rad gestern (Dienstag) noch verkauft (um 500 €). Angeblich hat's ein Fahrradbote von DIREKT gekauft. @Fahrradbote: wenn du ein schönes Klein mit Delle in Händen hast, lass es mich wissen - du hast dich natürlich nicht strafbar gemacht - aber das Rad ist noch immer mein Eigentum und steht mir deswegen zu. @Kroll: danke für die super Beschreibung - obwohl ich es ja nicht selbst gesehen habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass es das war - oder fahren sonst noch einige Kleins mit Delle und mit Zeitfahrlenker und violetten Tixo als Abschluss in Wien herum? Rechtlich gesehen haben da schon ein paar Recht, von wegen gutgläubiger Erwerb und so ... auch alles mal gelernt, will ich mich aber im Moment gar nicht damit beschäftigen. Also liebe Leute, wenn jemand einen Fahrradboten kennt, der mein Rad hat, gebt ihm Bescheid - der soll sich bitte bei mir melden. Ich halte euch am Laufenden ... see ya // markus
-
Hey, Oliver hat mich erreicht - mit Mail hat's geklappt. Die PN im Forum hab' ich schon lang nicht mehr abgefragt, ich das Bike eigentlich schon abgeschrieben. Mach mich morgen früh gleich auf den Weg zur Polizei, am besten dann gleich mit denen ab zum Shop. Echt toll, dass du das gefunden hast. Werd' mich melden, wenn's was neues gibt! Danke !!! Markus
-
Das war ein eher grosses - 58 cm, ich selbst bin ja 185cm thanks, markus
-
Hi Bikeboarders, mir wurde vor kurzem mein Rennrad aus dem Keller meiner Wohnung im 16. Bez. gestohlen. Vielleicht fällt ja einem von euch mal mein Bike auf. Es ist ein orange/rot farbenes Klein Quantum Race (so ähnlich wie auf dem Bild). Auffällig ist der Tria-Aufsatz am Lenker. Wenn du noch genauer hinsiehst fallen dir die violetten Isolierbänder auch noch auf, mit denen ich das Lenkerband befestigt habe (ja, schaut hässlich aus, aber ich hatte nichts anderes). Die Laufräder sind schwarze Mavic CXP33 mit schwarzen Speichen . Nicht so auffällig aber eindeutig sind ein paar kleine Dellen am Oberrohr. Meldet euch bitte bei mir falls ihr zufällig wo etwas sehen solltet. Vielleicht findet ja jemand was in einer Gebrauchtbörse. Wenn ihr jemanden anderen damit fahren seht, dann ruft bitte die Polizei und haltet den Scheisskerl solange auf. Würde mich echt freuen wenn mein geliebtes Klein doch wieder wo auftauchen würde ... lg Markus
-
Hallo 2RadChaoten, die Ausschreibung zu dem Rennen ist gelinde gesagt etwas dürftig, deswegen auch meine Fragen: 1. Wieviele Rennen hat man jetzt zu bestreiten? 2. Wieviele Starter werden bei einem Rennen dabeisein? 3. Mit der Klasseneinteilung hab' ich ein Problem - zwischen Vereins- und Lizenzfahrer ist doch noch ein grosser Unterschied (Lizenz ist für mich so Platz 1 - 20 in Langenlois-Sportklasse und der Rest ist Verein), aber ich werd' mich mal lieber in der schwächeren Klasse eintragen, beim Appelcup bin ich sonst ohnehin immer nur Mittelfeld. Wenn das eine FH-Meisterschaft wäre, wäre folgende Klasseneinteilung nicht schlecht gewesen 8-) - Tagesschüler (mit viel Zeit zum Trainieren) - Abendschüler - nicht berufstätig - Abendschüler - berufstätig Bis wann kann man sich anmelden? lg Markus