
pinkey
Members-
Gesamte Inhalte
664 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von pinkey
-
RockShoxRebaRLT29Zoll
pinkey antwortete auf Schwacholdi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hab mal ein bild gemacht, innerhalb von dem professional eingezeichneten roten ring is das öl, hoffe man erkennts halbwegs, hab leider keine bessere cam/mehr licht bei der hand gehabt. ich hoffe mal das nicht schlimmer wird und so weiter fahren kann bis zum ende der saison, wenn die scho wieder was hät wärs jetzt die 4. reba innerhalb von nichtmal 6 mon. (wenn man die servicierte mitrechnet die was dann aber a net gscheit gangen is). -
RockShoxRebaRLT29Zoll
pinkey antwortete auf Schwacholdi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
nein, schon ewig nimma am kopf gestanden (eigentlich noch nie, nur paar mal @oebb im zug gehangen), freitag ne kleine runde gmacht und heut als ich die standrohre eben abgewischt hab, hab ichs gsehen das da öl drauf ist. also die luftkammern sind scheinbar nicht undicht, is immer noch gleich viel drin wie ich reintan hab ... -
RockShoxRebaRLT29Zoll
pinkey antwortete auf Schwacholdi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
mh weil ma grad bei der gabel sind, muss ich mir sorgen machen wenn bissl öl bei der positiv kammer rauskommt? is mir erst heut aufgefallen als ich die standrohre wieder abgewischt hab, muss also seit der letzten ausfahrt sein :/ -
kann dir leider nicht bei deiner suche behilflich sein, aber trotzdem hab ich eine frage warum sollte man sich einen bambusrahmen bauen? hab mir bissl die HP angeschaut aber bis auf das argument "einzigartig" und vllt. noch "umweltbewusst" seh ich darin als laie keine vorteile außer das es scheinbar recht teuer ist und man aufpassen muss wegen lagerung etc.. allzuleicht schauts auch nicht aus ... vielleicht könntest du mich aufklären
-
RockShoxRebaRLT29Zoll
pinkey antwortete auf Schwacholdi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
meinst du das rädchen fürs floodgate (das wär jedoch bei mir zumindest gold, aber egal) oder meinst du das ding was angeblich drunter sein sollt laut beschreibung, wo man mitm imbus drehen muss? weil sonst seh ich da weit und breit kein rädchen bei dem blauen zeug. falls du das floodgate meinst, dachte immer das is einfach nur zum einstellen wie weit die gabel im gelockten zustand einfedert? ja schaut fast so aus - einfach nur mühsam :/. -
RockShoxRebaRLT29Zoll
pinkey antwortete auf Schwacholdi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ich häng mich da mal kurz ran wenns ok is, in der anleitung steht ja das wenns gesperrt is und ein harter schlag kommt die gabel von selbst aufmacht. d.h. heißt, dass das der lockout richtig aufspringt wie wenn ichs manuel unlocken wird via hebel oder heißt das nur das dann einfeder, aber hebel und rest trotzdem in lock position bleibt? habs jetzt bis jetzt nicht geschaft, dass die gabel von selber unlockt ... auch einstellen hab ich bisher irgendwie nicht so gut geschaft (hab auch die 29er RLT), entweder sie spricht halbwegs gut an und hat dafür sauviel sag und sackt beim bremsen etc. weg oder sie spricht extrem schlecht an und is hart wie sau :/ -
Sitzposition & Ergonomie Part 1 | Die klassische Methode
pinkey antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
würd ich auch sehr interessieren wies beim MTB ausschaut -
Wenn du einen Waggon willst wos Rad drin steht achte unbedingt auf die Waggonnumer, die muss >20 sein, da das eigentlich das Gepäcksabteil der 1. Klasse ist wo die Räder auch drin stehen können, ansonsten is maximal ein Waggon wo du die Räder reinhängen kannst. (wissen leider die Hotline mitarbeiter nicht und geben leider auch falsche Auskunft :/ ) Was noch wichtig wäre, sag du willst nen Sitzplatz so das du aufs Rad schauen kannst. Mir schon oft genug passiert, dass ich ganz am anderen Ende vom Waggon einen Platz gehabt hätte ... mir is aber lieber ich seh das Radl die ganze Zeit ... Wie greyz schon sagte, Spanngurte sind auch nicht schlecht oder sonst Schnur zum Festmachen da die Räder wenns hängen ziemlich schwanken (bremsen u. beschleunigen vom Zug) u. gegen Tür bzw. andere Räder schlagen können. Auch den Plan wo draufsteht welcher Waggon wo steht is ganz praktisch (Wagenstandsanzeige), weil wennst am falsche Ende bist wirds je nach Bahnhof knapp das du dann zum richtigen kommst, weil durchn Waggon durchgehen spielts eher nicht
-
wenn ma grad bei den reifen sind, was empfehlts ihr für den wienerwald (vorwiegend die strecken großgraum schwarzenbergpark). daweil fahr ich mit "semislicks" (wtb vulpine) damit hat ma halt dementsprechend wenns nass und gatschig wird wenig halt und da jetzt die schiarche jahreszeit langsam kommt, muss demnächst was anderes her . Tipps?
-
Was mir aufgefallen ist: bei News oder Artikel kann man ja ganz normal posten wie auch sonst im Forum, nur das Problem ist wenn ich jetzt auf die nächste Seite klick um weitere Posts zu lesen fängts wieder gaaaanz oben an und ich muss den ganzen Artikel nochmal komplett runterscrollen (manchmal sind die Artikel doch recht lang). Kann man das vielleicht dahingehend ändern das wenn man auf eine weitere Seite vom Forum klickt direkt zu den Posts kommt?
-
so leut (lulus) wie ich wohl nicht ich hab ma a 20er fürs 29er besorgt. i mein i weiß nicht wies bie leuten is die tagtäglich trainieren, aber für jemanden der nur gaudi halber so 2x die woche oder max 3x fährt is das doch total zu vergessen? vorallem wenn hinten vllt. auch noch a 32er oder 34er drauf is ... edit: wobei sich solche leute vmtl. auch kein so teures rad kaufen. hab grad nachgeschaut, hinten is zumindest a 36er drauf
-
Ja, die Seite kenn ich natürlich das PDF zum Runterladen war auch beim KB dabei. Habs jetzt auch nochmal mit den Beilagscheiben probiert und auch ohne und verkehrt herum. Fazit: es führt kein Weg am feilen vorbei, mit Beilagscheibe sowie verkehrt herum is der Abstand einfach zu groß und so ist gar kein raufschalten mehr möglich. Also morgen mal abfeilen lassen und dann nochmal ans einstellen bissl fahren, nochmal bissl feiner und dann sollts hoffentlich passen. Das 100% so wird wie original wirds wohl nicht spielen, da ja wie du sagst das 20er nicht dafür vorgesehen ist, aber ... Weil wie ichs heut dann probiert hab gings wie gsagt nicht sooo schlecht, nur Kette is halt durchgerutscht weils an der Schraubaufnahme des Kettenblattes aufgelegen hat. Was ich vorher beim Montieren übersehen hab. Blech lässt sich halt mit den L Schreiben immer noch nicht verstellen. Habs davor über mehr Zugspannung gelöst und dann oben am Shifter feineingestellt.
-
Habs jetzt so eingestellt das so ca. 95% passen würd, jedoch dann bei der 1. Testfahrt gemerkt das die Kette durchrutscht. Hab das stambecco doch falsch montiert gehabt :/ wohl zu hektisch einfach drauf drauf und nicht genau gschaut ... naja jedenfalls hab ichs jetzt anders montiert wies ghört, problem dabei is jetzt das wenns unten richtig eingestellt ist das bei vorn kleinstes KB, hinten größtes Ritzel grad nicht streift schafts der Umwerfer nicht die Kette hochzuheben aufs 2. danach aufs 3. gehts wunderbar und auch runter gehts von allen sauber. Jetzt wird mir wohl nur noch übrig bleiben doch die Kurbel anzufeilen damit der Abstand kleinstes KB zum mittleren wieder so klein wird wie vorher nur das die Kette dann diesmal halt nicht aufliegt. Muss aber wohl dann a Radlgschäft machen, hab hier in Wien weder Metalfeile noch Schraubstock ... Obs der Umwerfer dann gscheit schaft, so das es wenns mal richtig montiert ist wieder ganz fein schaltet weiß ich leider noch nicht, aber mal sehn, vllt. gehts ja. Nur ob er "kaputt" is weiß ich halt leider no net
-
Das Stambecco hab ich so montiert das mit der flachen Seite zu den anderen Kettenblättern ohne Beilagscheiben geht. Schaut im Prinzip ganz gut aus, also abstand Ketternblätter etc. und es fällt auch, soferns umschalten geht, auch schön drauf und die Kette steht auch soweit ich das gsehen hab nirgends auf Schrauben oder sonst was auf.
-
Verbogen (was man halt von oben/hinten sieht) sollt eigentlich nichts sein, der Käfig ist parallel zum Kettenblatt und der Abstand in der Höhe sollte auch gut passen. u.a. mit der Anleitung noch zig Anderen und auch Videos hab ich ma ein paar angschaut. Eigentlich hab ich ja keine 2 linken Hände, aber der Umwerfer will einfach nicht so wie ich Vorallem was eben das Problem ist, nehm ich mal an die Zugspannung. Weil z.B. wenn das hochschalten halbwegs funktioniert, dann schaff ichs teilweise nicht das ich vom größten aufs mittlere Blatt komme. Dann verringer ich die Spannung am shifter bissl, dann gehts ab und zu jedoch kommt dann das Problem das die Kette vom kleinsten aufs mittlere nicht mehr hochkommt. Bisher hab ichs 1x soweit hinbekommen mit den Anleitungen das ich alles so halbwegs durchschalten konnte, jedoch hats dann eben trotzdem noch gestreift wos nicht streifen hätte sollen... dann wieder bissl rumgschraubt und dann hats eigentlich schlechter als besser funktioniert :/ Die Shimano Techdocs schau ich ma noch an vllt. gehts mit denen =)
-
Hab mir gestern ein Stambecco auf die Kurbel (SLX HT2 mit SLX Umwerfer - 10 Fach) montiert was eigentlich ganz gut ging ohne feilen etc. nur das hochschalten vom kleinen aufs mittlere Kettenblatt ging dann nicht mehr so gut, also hab ich versucht den Umwerfer bissl einzustellen. Ich habs soweit geschaft das kurzfristig gar nichts mehr ging, deshalb die Schaltzüge raus und komplett neu anfangen. Nur ich hab bei den H und L schrauben gedreht auch wie noch das Schaltseil mit recht viel Spannung eingespannt war. (Hab ich den Umwerfer ruiniert?) Wenn ich jetzt wie in diversen Anleitungen das Schaltseil löse, dann probier die L Schraube zu drehen, dass die Kette grad nicht streift tut sich gar nichts mehr. Egal ob ichs weiter rein oder raus dreh, das Blech bewegt sich keinen mm mehr. (Schrauben sind mittlerweile a scho bissl abgenudelt ) Die einzige möglichkeit was ich gestern noch probieren konnte so, dass es halbwegs geht ist mit mehr Zugspannung, also soweit spannen (den Umwerfer gegen die Feder reindrücken), dass die Kette grad nicht am Umwerfer streift. Das Problem dabei is, dass ichs damit nicht wirklich schaff es so sauber einzustellen wie ichs gern hätte und auch das rauf/runterschalten am Hebel geht ziemlich zäh und nur mit viel Kraft (ich nehm an zuviel Zugspannung)... nur wenn ich die Zugspannung reduzier dann gehts zwar leichter nur dann schafts es nicht mehr zum Hochschalten. Feineinstellung am Shifter hab ich natürlich auch probiert, leider ohne Erfolg. War mein erster bastel versuch und der is wohl bisher etwas gescheitert, ich hoff man kann das noch retten ohne neuen Umwerfer. Wär super wenn ihr mir paar Tipps geben könntet, eigentlich will ich fahren, nicht basteln. Vorallem bei dem schönen Wetter Danke schonmal!
-
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
pinkey antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
rad selbst is aber net schlecht, habs seit paar mon. wenn wer infos will, gern per pm oder so ob preis gut oder schlecht is, ka -
Tagestour mit ÖBB Rückfahrt Intercity/Eurocity
pinkey antwortete auf chepedaja's Thema in Sonstige Bikethemen
naja die planen das wohl so ein das du nur in den zügen mit fahrradmitnahme reservieren kannst und nicht bei jedem -
mh bekomm ich in nen ford ka 1.3 ein 29er hardtail rein ohne den hinteren reifen auszubauen^^?
-
Tagestour mit ÖBB Rückfahrt Intercity/Eurocity
pinkey antwortete auf chepedaja's Thema in Sonstige Bikethemen
sind die haken eigentlich beim ausstiegsbereich oder schon innerhalb da wo auch die personen sitzen? geht mir darum ob man das rad im blick hat ... -
neues MTB muss her - Hard-Tail, Obergrenze 1.500,- euro, Alu, 29'...
pinkey antwortete auf StB's Thema in Kaufberatung
blöde frage aber wie seh ich anhand einer teile beschreibung ob die dinger eine steckachse haben -
Kauf Dir was Neues derzeit werden viele Abverkauft. werden die noch billiger, ich glaub ab 1. sept is ja so ne riesen rad messe?
-
Mh, stimmt schon. Cross is vmtl. nichts richtig, aber wenn man nicht gerade 2 Räder will, wärs doch genau das richtige? Ein Kompromiss aus beiden "Welten" ... Zur Optik: egal is mir nicht, das stimmt schon. Aber es gibt auch sehr schöne Cross, z.B. die Stevens oder Cube gefallen mir gut. Nachdem was ihr so schreibt schwanke ich langsam doch eher richtung Hardtail. Mal schauen ob ein halbwegs gut ausgestattetes günstig her geht. Worans liegts eigentlich das die ganzen gebrauchten was schon teilweise einige Jahre gefahren wurden immer noch so teuer sind wie ein neues obwohls nicht besser ausgestattet sind (was ich zumindest als Laie beurteilen kann)? Is so eine extreme Nachfrage nach den gebrauchten das man solche horrenden Preise verlangen kann oder woran liegts?
-
Das Univega schaut eigentlich ganz nett aus! Was mich natürlich jetzt weiter nachhacken lässt ist die doch scheinbar unterschiedliche Meinung hier. Teilweise ziemlich pro Cross von Wuwo u. dann die von Siegfried mit Hardtail u. anderen Reifen. Für mich als absoluter Laie kann ichs irgendwie schwer nachvollziehen warum Cross so schlecht sein sollen, SOLLTEN die nicht das beste aus beiden "Welten" vereinen. Also einerseits ein bissl Offroad fahren, also bissl Schotter etc. aber halt nicht soviel wie MTB und andererseits eine bissl zügigere Fahrweise wie z.B. RR zu erlauben? Oder kann man einfach davon ausgehen das Enthusiasten sowieso mehrere Räder haben und deswegen lieber eines das wirklich dafür gemacht ist kaufen und keine kompromissen eingehen, also RR für Straße, MTB für Offroad? @Wuwo, was sind deine Argumente für Cross? Ich muss sagen, umso mehr ich mich damit beschäftige umso schwerer fällt mir die Entscheidung. Im Moment tendiere ich eher richtung Cross, vllt. auch deswegen weil ich einfach von dem Hofer Rad u. dem vom Hervis doch etwas enttäuscht bin und noch kein halbwegs brauchbares gefahren hab.