Zum Inhalt springen

pinkey

Members
  • Gesamte Inhalte

    664
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pinkey

  1. hat wer zufällig a höhenprofil von der strecke wo ihr immer fahrts? welche kondi braucht ma um halbwegs mithalten zu können ^^?
  2. anhang funktioniert nicht, bitte fixen!
  3. mh, ob tubles (geht der auch mit tube?) + 2012, ka. ohne es zu wissen würd ich sagen war wohl eher der 2011er aber schreib ihm doch eine mail und frag. er is ziemlich flott beim zurückschreiben ...
  4. meinst den bronson? falls ja, afaik hat den der hgz von besserbiken.at lagernd (zumindest wars damals so als ich gsucht hab) sogar billiger als crc
  5. @gmk, sag bescheid wenn du den bronson getestet hast. den wollt ich mir eigentlich schon letzten herbst besorgen, bin dann aber irgendwie nimma dazu gekommen und währe wohl jetzt dann wenns irgendwann wieder bissl wärmer wird sicher nicht verkehrt den aufzuziehen
  6. canyon is a net so mies p/l technisch oder?
  7. bin scho gspannt was rauskommt
  8. danke nein, ich hab gar nichts gezahlt, die gabel hat mal wieder probleme gemacht, habs damals eh auch irgendwo gepostet wegen öl austritt bei der positiv kammer + lockout ging teilweise nicht mehr auf ohne nachzuhelfen, deswegen rad zum händler und der hats eingeschickt. das hats jedoch nicht? weil das bezieht sich ja afaik nicht auf die motion control einheit.
  9. Was isn eigentlich der Unterschied zwischen 2012 und 2011er Reba, nur das die jetzt ein Motion Control DNA Floodgate hat (hab auf die schnelle jedenfalls nix anderes gefunden)? Weil hab mein Rad jetzt mal angschaut (die Reba war mal wieder beim Service) und die hat jetzt nimma das alte Floodgate sondern scheinbar das neue vom 2012er Modell, d.h. ich hätte jetzt sozusagen die 2012er Reba?
  10. steht irgendwo wie schwer das kona is?
  11. hab auch einen mule, aber glaub bissl größeren, ebenfalls mit 3L. Sehr, sehr zufrieden damit.
  12. sind das nicht die rahmen dies teilweise auf alibaba/ebay um ~300€ gibt?
  13. könntest ja mal nachfragen ob überhaupt ein name auf der rechnung steht (is ja nicht unbedingt üblich oder?), wenn nicht, passts wohl eh,...
  14. Soll laut Joe relativ teuer sein und laut dem dazu verlinkten post auch recht weich bei >10cm. Wäre da nicht eine 140mm lefty mit 29er Umbau also ca 120mm nicht daweil das Optimum was zu bekommen ist?
  15. thx für infos, btw is da immer viel los, also muss ma lang auf a radl warten oder hält sichs in grenzen ?
  16. tüt mich auch interessieren, wobei M würds wohl auch tun *g* ... war heut schon jemand dort und kann berichten was alles zum testen gibt im 29er bereich?
  17. das is ja das hifi pro oder? wie schwer isn das trum jetzt eigentlich echt?
  18. wegen sowas kommt a heli?!?
  19. mh, tät mich mal interessieren wie sehr ICHS merken würd meins hat ja afaik ziemlich lange kettenstreben mit 45,5 ... hab leider sonst nur 1 29er kurz am parkplatz probiert.
  20. is vielleicht scho teilweise diskutiert worden, ... und für mich als laie teilweise nicht ganz nachvollziehbar, aber merkt mann z.b. 5mm unterschied bei der kettenstrebe wirklich? also im blindtest wenns genau 2 gleiche radl wären nur eines hat a bissl längere kettenstrebe ... weil hier ja so drauf rumgeritten ....
  21. versteh schon ... wie schauts außerhalb von der stadt eigentilch aus? da sind dann wohl eh keine radwege mehr und dadurch auch kein zwang dort zu fahren, weißt du das?
  22. ich glaub es is auch nicht der sinn und zweck das dort rennradler fahren sondern einfach der autoverkehr reduziert wird und die breite masse eben auf rad umsteigt
  23. dann solltens es doch wohl eher fördern, oder taugt den roten das radln net ^^? an häupl wohl net wenn man anschaut *g*
  24. war grad letzte woche für paar tage in kopenhagen und kann das (zumindest wo wir waren) nur teilweise bestätigen (klar seh ichs nur als tourist ). die radwege und das radwegnetz is gigantisch, einfach nur wahnsinn. aber das die radfahrabstellplätze übergehen is schon wahr, allein am hauptbahnhof sind bestimmt einige tausend räder. also in der zeit und wo wir unterwegs waren gings eigentlich immer recht friedlich und diszipliniert zu auf den radwegen (war zwar zur rush hour viel los, aber nicht so tragisch), aber ja, wie gesagt, nur sicht als tourist, dennoch würde ich mir sowas für wien auch wünschen, dann wären bestimmt noch mehr mitm rad unterwegs. die wiener radwege sind entweder nicht vorhanden oder a witz :/ (vorallem wenn man die in copenhagen mal gesehen hat) aja und das geile dort: in der roush hour einige autos, aber sonst den ganzen tag nur minimalst weil soviel radelt, einfach supa
×
×
  • Neu erstellen...